Abahatschi schrieb:Nichts, aber rein gar nichts hat der Verpeiler davon erzählt.
Guten Morgen, das war meine Meinung, wie ich das machen würde und nich die Erklärung, was Habeck in dem verlinkten Interview gesagt hat. Das war dieser Text hier:
kuno7 schrieb:Kommt drauf an, wie es umgesetzt wird. Wenn es so sein sollte, das Kapitalerträge einfach wie Einkünfte aus Arbeit behandelt würden, dann würde ja insgesamt mehr Geld in die GKV fließen was dann dazu führt, dass der GKV Beitrag prozentual entweder sinkt oder weniger stark steigt, was dann logischerweise die Belastung der Arbeitseinkommen verringert.
Hast du es denn jetz endlich verstanden?
Toxid schrieb:Wo wird Arbeit dadurch weniger stark belastet? Das einzige ist, dass dadurch vielleicht der Angestellte nicht noch mehr belastet wird um die leeren Kassen zu füllen.
Genau das is doch damit gemeint wenn er sagt, das der Druck auf die Arbeitslöhne dadurch reduziert wird, was dann ja auch die Kosten der Arbeitgeber reduziert.
Toxid schrieb:Das bringt aber nichts, wenn man sich das Geld trotzdem von ihm holt, nur halt aus dem Sparstrumpf.
Naja, die Aktienquote in Deutschland liegt bei unter 20%, die meisten würden also nich belastet werden.
kuno