Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

32.143 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

09.01.2025 um 09:20
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Das war ja mal eine effektive Wahlkampfwerbung.
Das Bußgeld war wahrscheinlich eingeplant
kann gut sein. Gute Presse, schlechte Presse, egal. Hauptsache Presse. So funktioniert Marketing heute eben :)


melden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 12:36
Habeck möchte KV-Beiträge auf Kapitalerträge erheben. Dieser Typ hat sie echt nicht mehr alle... Hoffentlich bekommt dieser Haufen lange Zeit nicht mehr Regierungsverantwortung. Und ich bin mir sicher, dass es genug Leute gibt, die dem auch noch zujubeln. Eine Familie mit 10.000 Euro Kapitalerträgen kann dann erstmal locker auf 8000 Euro Sozialversicherungsbeiträge zahlen, das sind dann grob nochmal 1600 Euro Extraabgaben. Wo will diese Partei dem Bürger noch überall in die Tasche greifen?


6x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 12:47
Zitat von ToxidToxid schrieb:Habeck möchte KV-Beiträge auf Kapitalerträge erheben. Dieser Typ hat sie echt nicht mehr alle... Hoffentlich bekommt dieser Haufen lange Zeit nicht mehr Regierungsverantwortung. Und ich bin mir sicher, dass es genug Leute gibt, die dem auch noch zujubeln. Eine Familie mit 10.000 Euro Kapitalerträgen kann dann erstmal locker auf 8000 Euro Sozialversicherungsbeiträge zahlen, das sind dann grob nochmal 1600 Euro Extraabgaben. Wo will diese Partei dem Bürger noch überall in die Tasche greifen?
Es fehlt offenbar Geld in der Kasse. Je nachdem welche Partei man wählt wird halt anders abkassiert. Ich hoffe es handelt sich nur um ein Gedankenspiel oder eine unbedachte Äußerung, denn ich frage mich, wie kommt man bitte auf die absurde Idee, das persönliche Risiko, das jeder an der Börse eingeht, neben den Kapitalerträgen nun mit einer weiteren Steuer zu versehen. Das Geld was in Aktien, ETF etc. steckt fällt ja nicht vom Himmel sondern ist bereits das durch Arbeit versteuerte Geld, was ich dort eingezahlt habe. Und welche zusätzliche Leistung bekomme ich bitteschön vom Staat zurück, wenn er meine Kapitalerträge mehrfach besteuert? Würde man dadurch einen VIP-Status o.ä. erhalten und dann schneller an Termine und kostenlose IGeL Leistungen bekommen, wäre es zumindest irgendwie noch nachvollziehbar, aber zusätzlich abkassieren, damit der Status quo erhalten bleibt sehe ich irgendwo nicht ein.
RobertRobert Habeck macht gerade Wahlkampf für die Konkurrenz. Wer an der Börse aktiv ist, dürfte sich nach seinem gestrigen Auftritt in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ zweimal überlegen, ob er das Kreuz bei den Grünen macht. In dem Interview sprach er sich dafür aus, dass künftig auch auf Kapitalgewinne Sozialversicherungsbeiträge fällig werden sollen. Damit will er den Druck auf die Krankenkassen kompensieren.
Der Grünen-Chef hat wohl vor allem Privatiers im Sinn, die sich nur von Dividendenzahlungen eine dicke Yacht und ein Leben in Saus und Braus leisten können, ohne dabei in die Sozialkassen einzuzahlen. Nur: Tatsächlich müssten vor allem kleine Sparer die von Habeck geforderten Sozialversicherungsabgaben auf Kapitaleinkünfte zahlen.
https://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/sozialabgaben-auf-kapitalgewinne-mit-seiner-aktien-idee-attackiert-robert-habeck-vor-allem-die-kleinen-sparer/30164330.html


5x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 12:54
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ich hoffe es handelt sich nur um ein Gedankenspiel oder eine unbedachte Äußerung, denn ich frage mich, wie kommt man bitte auf die absurde Idee, das persönliche Risiko, das jeder an der Börse eingeht, neben den Kapitalerträgen nun mit einer weiteren Steuer zu versehen.
Ich finanziere durch Kapitalerträge meine KV/PV (Höchstsatz 974 Euro) und die Kapitalerträge kommen vom hart verdienten Anlagevermögen. Bei den Grünen ist das keinesfalls absurd und wird in wenigen Minuten sogar hier abgefeiert, warte kurz ab ;)


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 12:55
Zitat von ToxidToxid schrieb:Habeck möchte KV-Beiträge auf Kapitalerträge erheben.
Welch ein Wunder -> Ihr sollt sparen, die Rente wird nicht ausreichen...wenn ihr alle investiert habt, nehmen wir es weg, bei den normalen Arbeitnehmern ist es Geld auf dem schon Sozialbeiträge bezahlt worden sind..
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Es fehlt offenbar Geld in der Kasse.
Die Frage ist in welcher Kasse? Mit meiner Kasse ist alles ok...wahrscheinlich die Kasse für Geschenke, Leistungslosigkeit belohnen, NGO, "Projekte" etc. usw.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 14:09
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und ich bin mir sicher, dass es genug Leute gibt, die dem auch noch zujubeln.
Ich nicht. Ich hatte im für mich besten Jahr 2023 zwei Euro Kapitalerträge ans Finazamt melden können.

Wahrlich keinerlei Grund zum Jubeln!


melden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 14:11
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Die Frage ist in welcher Kasse? Mit meiner Kasse ist alles ok...wahrscheinlich die Kasse für Geschenke, Leistungslosigkeit belohnen, NGO, "Projekte" etc. usw.
Ich erinnere mich vor Jahren gab es sogar mal Geld von einigen Krankenkassen zurück, weil diese quasi überquellten. Scheint sich ja viel getan zu haben in den letzten Jahren, das jetzt sogar ein erhöhter Zusatzbeitrag und nach Habecks Visionen sogar noch KV-Beitrag aus Kapitalerträgen mit reingepumpt werden muss, um den Laden am Laufen zu halten.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 14:17
Da wird bestimmt noch zurückgerudert. Habeck wird sagen, die Steuern sollen nur für Reiche gelten.....das gilt dann für alle die irgendwo 10k investiert haben, weil die sind ja quasi reich.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 14:18
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:gab es sogar mal Geld von einigen Krankenkassen zurück, weil diese quasi überquellten.
Ohne Wertung, einfache Mathematik:
Die Ausgaben sind höher als die Einnahmen.
Deutschland muss lernen dass die Einnahmen sich nicht beliebig, bzw. konsequenzfrei steigern lassen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 15:25
Zitat von ToxidToxid schrieb:Habeck möchte KV-Beiträge auf Kapitalerträge erheben.
Ich habe es gerade auch mit erschrecken aus den Nachrichten gehört.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Das Geld was in Aktien, ETF etc. steckt fällt ja nicht vom Himmel sondern ist bereits das durch Arbeit versteuerte Geld, was ich dort eingezahlt habe.
So ist es.
Zitat von ToxidToxid schrieb:und die Kapitalerträge kommen vom hart verdienten Anlagevermögen.
Jep
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:bei den normalen Arbeitnehmern ist es Geld auf dem schon Sozialbeiträge bezahlt worden sind..
Ganz genau.


Ich habe zwar keine Glaskugel, ich laufe in Dl allerdings nur noch mit Double Face Palm rum. Er kann ja noch einmal 25% auf die jetzige Kapitalertragsteuer für die KK oder sonst was draufpacken. Dann packen wir eben alle unsere Koffer und legen das Geld im Ausland an. Selbstverständlich wird allerdings vor Grenzübergang noch einmal die Hand aufgehalten. Danach ist dann aber Ende Gelände, erst Recht wenn hier alle raus sind, die überhaup noch Kapital haben.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 15:47
Zitat von SabresSabres schrieb:Er kann ja noch einmal 25% auf die jetzige Kapitalertragsteuer für die KK oder sonst was draufpacken.
Moment, halt, stop und nicht weiter.
Habeck hetzt/manipuliert hier entweder aus Unkenntnis oder Inkompetenz, tut so als seien Kapitalanleger bzw. Aktionäre unsolidarisch.
Aber, als Anleger ist man Miteigentümer und bei der Zahlung einer Dividende passiert Folgendes:
- 15% Körperschaftssteuer
- 0,825% Soildaritätszuschlag (5,5% Solidaritätszuschlag auf die Körperschaftssteuer)
- 25% Kapitalertragsteuer
- 1,375% Soildaritätszuschlag (5,5% Solidaritätszuschlag auf die Kapitalertragsteuer)
Wir zählen zusammen, Abzüge, eigentlich sind es die 2x gleichen mit verschiedenen Namen und Steuersätze:
42,2% ! wer noch 8 oder 9% Kirchensteuer zahlt höher.

Pfui, so ein Lügner.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 15:52
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Habeck hetzt/manipuliert hier entweder aus Unkenntnis oder Inkompetenz, tut so als seien Kapitalanleger bzw. Aktionäre unsolidarisch.
Nein tut er nicht. Sagt er auch nicht. Er gibt im Grunde nur wieder, was man schon im Wahlprogramm der Grünen findet.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 15:55
@paxito
Also wer 42,2% aus Gewinnen mit bereits versteuerten Geld (inkl. Sozialbeiträgen) zahlt ist unsolidarisch.
Was ist den einer der gar nicht beiträgt und nur kassiert?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 15:57
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Also wer 42,2% aus Gewinnen mit bereits versteuerten Geld (inkl. Sozialbeiträgen) zahlt ist unsolidarisch.
Nö.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Was ist den einer der gar nicht beiträgt und nur kassiert?
Ein nichtbeitragender Kassierer.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 16:02
Zitat von ToxidToxid schrieb:Habeck möchte KV-Beiträge auf Kapitalerträge erheben. Dieser Typ hat sie echt nicht mehr alle... Hoffentlich bekommt dieser Haufen lange Zeit nicht mehr Regierungsverantwortung. Und ich bin mir sicher, dass es genug Leute gibt, die dem auch noch zujubeln. Eine Familie mit 10.000 Euro Kapitalerträgen kann dann erstmal locker auf 8000 Euro Sozialversicherungsbeiträge zahlen, das sind dann grob nochmal 1600 Euro Extraabgaben. Wo will diese Partei dem Bürger noch überall in die Tasche greifen?
Eventuell das nächste mal einen Link dazu bringen? Ich verstehe Deine Rechnung nicht. Wenn ich 10k Kapitalerträge bekomme, wie kommst Du darauf das man dann 8k Sozialversicherungsbeiträge zahlen müsse? Erkläre mal :)
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Es fehlt offenbar Geld in der Kasse. Je nachdem welche Partei man wählt wird halt anders abkassiert. Ich hoffe es handelt sich nur um ein Gedankenspiel oder eine unbedachte Äußerung, denn ich frage mich, wie kommt man bitte auf die absurde Idee, das persönliche Risiko, das jeder an der Börse eingeht, neben den Kapitalerträgen nun mit einer weiteren Steuer zu versehen. Das Geld was in Aktien, ETF etc. steckt fällt ja nicht vom Himmel sondern ist bereits das durch Arbeit versteuerte Geld, was ich dort eingezahlt habe. Und welche zusätzliche Leistung bekomme ich bitteschön vom Staat zurück, wenn er meine Kapitalerträge mehrfach besteuert? Würde man dadurch einen VIP-Status o.ä. erhalten und dann schneller an Termine und kostenlose IGeL Leistungen bekommen, wäre es zumindest irgendwie noch nachvollziehbar, aber zusätzlich abkassieren, damit der Status quo erhalten bleibt sehe ich irgendwo nicht ein.
Einkommen ist Einkommen. Das wird besteuert. Auch das Geld mit dem ich Einkaufen gehe und Mehrwertsteuer zahle war vorher schon besteuert, wieso sollte es sich für die Menschen, die es sich leisten können, Kapital anzuhäufen anders sein, als für alle anderen Menschen, die alleine durch den nötigen Konsum erneut besteuert werden?


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 16:04
Zitat von paxitopaxito schrieb:Ein nichtbeitragender Kassierer.
Es wird Zeit dass man von allen Solidarität fordert wenn das Geld der Solidaren nicht reicht.
Zitat von cejarcejar schrieb:wieso sollte es sich für die Menschen, die es sich leisten können, Kapital anzuhäufen anders sein, als für alle anderen Menschen, die alleine durch den nötigen Konsum erneut besteuert werden?
Habecks Dummheit würde alle unter der Beitragsbemessungsgrenze treffen - und nicht die Leute die Du meinst.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 16:06
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Habecks Dummheit würde alle unter der Beitragsbemessungsgrenze treffen - und nicht die Leute die Du meinst.
Die Leute unter der Grenze haben in der Regel nicht mal das Geld sich überhaupt durch Kapitalakkumulation abzusichern.

Aber davon mal abgesehen, auch nicht mein Ansatz - Kapitalbeiträge sollten analog zu Einkommen aus Arbeit versteuert werden.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 16:08
Zitat von cejarcejar schrieb:Aber davon mal abgesehen, auch nicht mein Ansatz - Kapitalbeiträge sollten analog zu Einkommen aus Arbeit versteuert werden.
Also niedriger als jetzt? Wäre ich sofort einverstanden (Hast meine Rechnung gesehen?)
Zitat von cejarcejar schrieb:Die Leute unter der Grenze haben in der Regel nicht mal das Geld sich überhaupt durch Kapitalakkumulation abzusichern.
Der Staat kassiert keinen Euro mehr von Milionären oder Leute die jetzt über Beitragsbemssungsgrenzen verdienen.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 16:19
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Also niedriger als jetzt? Wäre ich sofort einverstanden (Hast meine Rechnung gesehen?)
kommt immer drauf an - Kapitalertrag sollte wie Einkommen aus Arbeit gerechnet werden. Bei geringen Einnahmen wirst Du fast gar nicht besteuert, bei hohen Erträgen dann eben sehr hoch - und ich habe Deine Rechnung gesehen, aber ich rede von der reinen Kapitalertragssteuer. Körperschaftssteuer zahlst Du als Privatmensch nicht, Milchmädchenrechnung.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

13.01.2025 um 16:21
Zitat von cejarcejar schrieb:Körperschaftssteuer zahlst Du als Privatmensch nicht, Milchmädchenrechnung.
Doch, als Miteigentümer der Firma woher Du die Aktien hast...sonst würdest eine höhere Dividende bekommen...aber gut, Deutschland un Finanzkenntnisse..Neuland#


melden