Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.679 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 16:43
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Oh, dann sollte man eventuell an den Steuern was ändern damit die Leute mehr Geld haben:
Sollte man machen, am besten die stärker beteuern, die sehr viel haben, die können sich ja auch leisten viel steuern zu zahlen.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:...es sei denn man will nicht dass es der Bevölkerung besser geht.
Vielen geht es besser, weil sie vom Staat unterstützt werden, aus Steuereinnahmen.

kuno

Anzeige
melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 16:56
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Du hast geschrieben, dass Forderung nach fairen Löhnen nen Grünending sei.
die Forderung kommt von ALLEN Parteien.Fordern kann man viel...wie man es umsetzen will ist die andere Frage.
Wenn man jedoch nichts an den Lohnnebenkosten ändert geht der Schuss nach hinten los.
Zumal du mir immer noch nicht sagen kannst wo faire Löhne anfangen und wo nicht.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wenn die Löhne steigen, fliegen die Menschen mehr ins Ausland um weniger im Restaurant zu zahlen und weil es da mehr Kellner gibt. Ja nee, is klar.
dieser satz stammte ursprünglich von mir und nicht von @Abahatschi .
Aber auch wenn er wegen Zitierfehler gelöscht wurde sollte man ihn nicht völlig verdrehen:
Davon dass die Menschen ins Ausland fliegen weil das Essen dort billiger ist war nie die Rede .
Aber die wenigsten bleiben in Deutschland zum Urlaub machen wenn die in einem Urlaubsgebiet kaum noch Möglichkeiten zum Abendessen finden.Oder glaubst du dass die dann ins McD. gehen werden?
Das sollte sogar dir einleuchten.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Warum wollen Leute wie du, eigentlich den ärmsten Arbeitnehmern im Lande die Butter vom Brot nehmen? Ist ja nicht so, das andere Hochlohnländer alle vom Untergang bedroht sind.
Und du willst den kleineren Arbeitgebern die Existenz wegnehmen und findest das besser?Also wo kann denn die Lösung nur liegen?
Tipp:Ich schrieb es in diesem Posting ganz oben schon einmal.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 17:12
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Zumal du mir immer noch nicht sagen kannst wo faire Löhne anfangen und wo nicht.
Ein Lohn der die Nebenkosten deckt? Mindestlohn von 14 Euro geht schon in die richtige Richtung.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Wenn man jedoch nichts an den Lohnnebenkosten ändert geht der Schuss nach hinten los.
Sofern nicht irgendwas unsere Lebenserwartung begrenzt oder wir Rentner einfach verhungern lassen, wird es das aber nicht. Aber das ist eh nur ein Scheinargument. Die Leute haben ja trotzdem mehr in der Tasche.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Und du willst den kleineren Arbeitgebern die Existenz wegnehmen
Nö, aber auch kleine Arbeitgeber können Mindestlohn zahlen. Wenn ein Geschäftsmodell nur dann funktioniert, wenn die Löhne möglichst niedrig sind, ist es wohl kein gutes.

@Röhrich

Es ist nicht die Rede davon, das die Tiere die Sojabohnen unverarbeitet essen oder nicht, sondern ob Soja in erster Linie wegen der Mast oder der Ölproduktion importiert wird. Das man den Rest verwertet ist ja schön, aber ich hoffe du versuchst mir jetzt nicht ernsthaft zu erzählen, das man Soja wegen dem Öl importiert hat und erst dann entdeckt hat, das man den Schrot auch an die Schweine verfüttern kann :D


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 17:32
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ein Lohn der die Nebenkosten deckt? Mindestlohn von 14 Euro geht schon in die richtige Richtung.
das kommt immer darauf an wo man wohnt,ob man verheiratet (Single)ist,etc.
Pauschal zu sagen dass unter 14 Euro die Nebenkosten nicht gedeckt werden ist Unfug.
Deiner Logik nach müssten in meiner Region ein drittel in Armut leben...völliger Quatsch!
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Sofern nicht irgendwas unsere Lebenserwartung begrenzt oder wir Rentner einfach verhungern lassen,
bitte mal ohne völlig überzogene Übertreibungen...oder gehts nicht ohne?
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Nö, aber auch kleine Arbeitgeber können Mindestlohn zahlen. Wenn ein Geschäftsmodell nur dann funktioniert, wenn die Löhne möglichst niedrig sind, ist es wohl kein gutes.
ein Grossteil der Gastrobranche ist also kein gutes Geschäftsmodell?Aha...
Also dann doch wieder Pauschalurlaub per Flieger wo man abends beköstigt wird.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 17:47
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Na dann ist ja alles super, wenn er seine Leistung gut bewertet. Mehr will doch niemand.

Aber Frau Baerbock hatte im Verhältnis zu China auch gut vorgearbeitet, oder nicht?
Jesses. Baerbock hat da keine Fehler gemacht, schon gar nicht wenn sie einen strategischen Ansatz einfordert vs. Kanzleramt, und wenn du es noch 100 mal sagst. Andererseits muss man da jetzt auch nicht in Jubelorgien einstimmen, wie dein Vorredner wg. des da vor dir verlinkten Artikels.

Dass die Zoll-Gespräche nicht möglich waren, bis Habeck kam, das ist auch Schwachsinn. Brüssel hatte seine Subventions-Ermittlungen gerade erst fertig gestellt & Zölle angekündigt. Da war klar, dass jetzt verhandelt wird & Habeck hatte seine China-Reise geschickt getimet. Er läuft sich da warm als Kanzlerkandidat. Also ich würde sagen, der Charme ist, dass er da ehrlich ist.
In diesem Wissen tritt der Minister bei noch zu später Stunde tropischer Hitze vor die Presse. "Ob es ein Beitrag gewesen ist und wie viel Beitrag es gewesen ist, müssen andere beurteilen", sagt Habeck da.

Das klingt bescheiden, hat aber einen besonderen Charme: Niemand kann den Beitrag des Grünen-Politikers zu der Annäherung zwischen Brüssel und Peking seriös bemessen
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Habeck-geniesst-Erfolg-seiner-resoluten-China-Diplomatie-article25035774.html

Möchte nicht wissen, welchen Spin sich Mützenich & Kühnert für Magic Olaf ausgedacht hätten :-)


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 18:22
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Baerbock hat da keine Fehler gemacht, schon gar nicht wenn sie einen strategischen Ansatz einfordert vs. Kanzleramt, und wenn du es noch 100 mal sagst.
@Fellatix

Meinst Du das ernst, dass ihre Rumpeldiplomatie aus den USA heraus ein wertvoller Beitrag war?
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Er läuft sich da warm als Kanzlerkandidat. Al
Na klar, wenn man bei einer bundesweiten Wahl jüngst stramme 12% abgeräumt hat, dann sollte man direkt mal unverbindlich mit nem Zollstock ins Kanzleramt joggen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 18:40
@sacredheart

Nein, ich denke eher, dass du dich da nur verbeißt (wie andere in der Politik theatralisch, u. a. Mützenich, ach ja und der Seeheimer Kreis) und indirekt China auf den Leim gehst. Mir ist auch nicht bekannt, dass da von Außen-Experten in der Union oder FDP substanzielle Kritik kam (Panda-Söder lasse ich mal außen vor). Aber hey, du kannst das auch noch hundert Mal wiederholen. Oder dich bei Willy-Enkel Scharping melden, der ist besonders China-nah, putzt Klinken und lobt auch den "Rechtsstaat" China.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 20:55
Zitat von IlianIlian schrieb:Interessant wäre zu erfahren, was die Sojanachfrage hauptsächlich treibt - die Nachfrage nach Futter oder die nach Ölen?
Das Öl wird wohl kaum verbrannt.
Die weltweite Nachfrage an Pflanzenölen ist seit 30 Jahren enorm, jedes Jahr wird mehr benötigt.
China ist der mit riesigem Abstand größte Importeur an Soja und auch Pflanzenölen, deren Bedarf kann kaum gedeckt werden.
Pflanzenöle haben in allen möglichen Erzeugnissen andere Stoffe ersetzt, ob nun Erdöl in Farben oder Phosphate in Reinigungsmitteln.
Im Haushalt wird man kaum noch Produkte finden, wo keine Pflanzenöle vorhanden sind.
Zitat von IlianIlian schrieb:Irgendwie ist das schon grotesk. Einerseits beklagst du dich über etwaige Verlagerung ins Ausland, will man dann aber durch Lieferkettengesetze unsere Standards zumindest anteilig auch bei Auslandsbezug gewahrt haben, dann ist das auch nicht Recht?
Wie genau soll das dann überprüft werden?
Die Grüne Bundesumweltministerin kann nicht einmal ganze 70 Großprojekte kontrollieren und hat 4,5 Milliarden Europa versenkt, nicht einmal Google Maps können die bedienen, ein alter Hühnerstall in China wird kaum irgendwas mit der Erdölraffinerie zu tun haben.
Und Du meinst wenn Millionen Landwirte weltweit jeder einige Zettel unterschreiben, dann klappt das?
Am Ende würde, wenn man es genau nimmt, einzig der größte Ackerbaubetrieb Südamerikas dieses erfüllen können und lückenlose Nachweise erbringen, dieser Betrieb erzeugt im Jahr rund das, was Deutschland importiert.
Aber Grüne und SPD wollen ja Kleinbauern fördern...

Welche Standards werden die denn dort anwenden?
Länder wie Brasilien, Argentinien, Bolivien werden sicher nicht EU Standards einführen in der Landwirtschaft, denn die gelten meist als veraltet, rückständig und anti-wissenschaftlich.
Glaubst Du allen ernstes, das für gerade mal 1% der weltweit gehandelten Sojabohnen, die nach Deutschland gehen, werden die mit sowas anfangen?
Argentinien wird sich freuen, übernehmen die die Produktionsmengen für Sojaöl von Deutschland.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:10
@SvenLE
Unglaublich wie hier Tatsachen verdreht werden. Der Habeck wird vom Regierungschef Li links liegen gelassen und das wird hier noch als Erfolg verkauft- ich fasse es nicht.

Kurz nach dem Beginn des Ukrainekrieges suchte Habeck nach Ersatz für das russische Gas, das der EU nach den Sanktionen nun von Russland nicht mehr erhielt. Er pilgerte nach Katar- "dem Musterland für Menschenrechte"- Habeck bückte sich demütig und der Minister
beachtete ihn nicht und telefonierte. Das Bild ist in der SZ vom 30./31.12.22 abgebildet.
Wer meint der Kinderbuchautor eigentlich wer er ist ? Meint er tatsächlich China belehren zu müssen ?

Seit die Ampel an der Regierung ist geht es in Deutschland nur in eine Richtung, nämlich abwärts.
Diese Regierung beschädigt das deutsche Ansehen in der Welt erheblich.
Dazu passt, dass Nancy Faeser ausgerechnet in Katar zur WM mit der Regenbogen-Binde auftauchte.
Warum verstehen diese Minister nicht, dass der Rest der Welt eben nicht in einer linksgrünen Woke-Wolke schwelgt ?

Vielleicht zerplatzt die Ampel ja noch vor den nächsten Wahlen. Jeder Tag, an dem diese Chaoten nicht mehr regieren ist eine Wohltat für die BRD.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:10
@goldenerReiter

Da ist nichts übertrieben, das ist die Realität. Die Rentenbeiträge sind die höchsten Sozialversicherungsbeiträge und müssen trotzdem noch aus dem Bundeshaushalt bezuschusst werden mit über 120 Milliarden Euro. Der mit Abstand höchste einzelposten. Im übrigen mit höheren Löhnen käme auch mehr Geld in die Rentenkasse.

Ja, es gibt Regionen da ist der bisherige Mindestlohn okay. In anderen…nicht. Versuch mal in München oder Stuttgart von Mindestlohn zu leben.

Ein Gastwirt den 1,60 € mehr Stundenlohn um den Schlaf bringen macht irgendwas falsch. Klar, wenn das Schnitzel mit Pommes nicht mehr als 8€ kosten darf, weil man sonst in Türkei zum Essen fliegt. Okay. Sry deine Argumente driften langsam ins Abstruse ab.


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:24
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ein Gastwirt den 1,60 € mehr Stundenlohn um den Schlaf bringen macht irgendwas falsch. Klar, wenn das Schnitzel mit Pommes nicht mehr als 8€ kosten darf
Wie dann auch alles teurer wird, fängt schon mit den Lebensmittel im Supermarkt an oder meinst Du, die Preise bleiben stabil, wenn Aldi im Lager und Laden höhere Kosten hat?
Nach 2 Jahren ist man dann wieder an dem selben Punkt angelangt und der Mindestlohn muss angehoben werden.

Die Kosten müssen runter, der Arbeitnehmer muss am Ende des Monats etwas Geld übrig haben und da spielt der Lohn je Stunde weniger eine Rolle, wenn die Kosten für ihn steigen.

Und wenn der Gastwirt weniger Gäste hat, dann kann er auch einfach ein paar Arbeitskräfte entlassen, damit am Ende des Monats das Betriebsergebnis auch positiv bleibt.
Aber wir haben ja Bürgi, wo ist das Problem?


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:34
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ja, es gibt Regionen da ist der bisherige Mindestlohn okay. In anderen…nicht. Versuch mal in München oder Stuttgart von Mindestlohn zu leben.
und dann muss man also generell den Mindestlohn erhöhen weil es in den Städten teurer ist?
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ein Gastwirt den 1,60 € mehr Stundenlohn um den Schlaf bringen macht irgendwas falsch.
dein Problem ist dass du weder einen Gastronom persönlich kennst und ihn auch somit nie nach seinen Sorgen und Problemen gefragt hast und somit wenig Ahnung hast.
Genau diese Ahnungslosigkeit gepaart mit Besserwisserei lese ich in diversen Foren immer wieder von Menschen aus dem grünen Spektrum...und die Politiker stehen den Wählern in nichts nach.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Klar, wenn das Schnitzel mit Pommes nicht mehr als 8€ kosten darf, weil man sonst in Türkei zum Essen fliegt. Okay. Sry deine Argumente driften langsam ins Abstruse ab.
und wieder einer deiner dämlichen Übertreibungen...wo kosten Pommes mit Schnitzel 8 Euro?
Man fliegt nicht in die Türkei wegen des Preises sondern weil hier immer mehr Gastronomen schliessen.
Ohne Selbständige Gastronomen keine Speiselokale und keine Möglichkeiten abends essen zu gehen.
Solange du dich nie mit einem Gastronomen unterhalten hast und dich auch nicht mit Kalkulation,etc. auskennst solltest du über solche Themen auch nicht reden.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:38
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ein Gastwirt den 1,60 € mehr Stundenlohn um den Schlaf bringen macht irgendwas falsch.
Ja alle doof, total doof, haben keine Ahnung.
Er muss auch nicht mehr als die paar 1,60€ Std/ auftreiben, 272€ im Monat + AG Anteile...sind es 3 MA sind 1000€/Monat locker weg, 12.000€ im Jahr. Das ist der Umsatz ohne Wareneinsatz und Betriebskosten, da kannst noch 10.000€ drauf hauen...für die MwSt. noch 5000€.

Jetzt kannst Du Dir mal überlegen was man an Speisen und Getränke verkaufen soll um zusätzlich 27.000€ zu haben, bloss wegen 1,60€/Std bei 3 MA...ja was ist das schon..? Wenn der Schnitzel 20€ ist, muss er nur 1350 Portionen mehr verkaufen.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:47
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:dein Problem ist dass du weder einen Gastronom persönlich kennst und ihn auch somit nie nach seinen Sorgen und Problemen gefragt hast und somit wenig Ahnung hast.
Woher willst du das wissen? Ich kenne zum Beispiel einen Gastwirt der sucht händeringend Leute und zahlt 20€ die Stunde plus Trinkgeld. Und er kommt über die Runden, trotz dieses Lohns. Und hier gibt es genug Gastronomien, da musst du nicht mit diesen absurden Übertreibung kommen.

@Abahatschi

Was soll deine Milchmädchenrechnung mir jetzt sagen? Vielleicht findest du ja den Fehler. Oh man, aber anderen mangelndes wissen unterstellen 😂


4x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:52
@Abahatschi

Bei 3 MA und 1,60€ mehr Stundenlohn kommst du auf 27.000€ im Jahr weil du fiktive Beträge draufrechnest die mit dem Lohn gar nicht steigen.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:53
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Was soll deine Milchmädchenrechnung mir jetzt sagen? Vielleicht findest du ja den Fehler.
Ich warte ganz entspannt auf deine Rechnung.Also, 3 MA, 170Std/Monat, +1,60€/std...the stage it's yours.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Bei 3 MA und 1,60€ mehr Stundenlohn kommst du auf 27.000€ im Jahr weil du fiktive Beträge draufrechnest die mit dem Lohn gar nicht steigen.
Klär mich auf.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:54
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Woher willst du das wissen? Ich kenne zum Beispiel einen Gastwirt der sucht händeringend Leute und zahlt 20€ die Stunde plus Trinkgeld. Und er kommt über die Runden, trotz dieses Lohns. Und hier gibt es genug Gastronomien, da musst du nicht mit diesen absurden Übertreibung kommen.
wer übertreibt hier?
Mal kommst du mit 8 Euro für Schnitzel mit Pommes...und jetzt kommst du mit einem Gastronom der 20 Euro pro Stunde bezahlt.
Jetzt kommt zum grünen Realitätsverlust noch Kalkulations- und Rechenprobleme hinzu.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 21:58
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ich kenne zum Beispiel einen Gastwirt der sucht händeringend Leute und zahlt 20€ die Stunde plus Trinkgeld.
Ja, die solche Tätigkeiten früher gemacht haben nutzen heute lieber das Bürgergeld und die Gastro findet keine Arbeitskräfte mehr.
Ein weiteres Problem.


melden

Bündnis 90/Die Grünen

23.06.2024 um 22:01
@goldenerReiter

Der Gastronom nimmt keine 8€. Das war auf die geiz ist geil Mentalität bezogen, vielleicht solltest du Beiträge vernünftig lesen bevor du schreibst.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Klär mich auf.
Klär du mich auf. Wie du bei 1,60€ mehr die Stunde und 3 Mitarbeitern auf 27.000€ Mehrkosten kommen willst.


Anzeige

1x zitiertmelden