Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis 90/Die Grünen

30.679 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Partei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 17:39
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Also auf die Frage nach Fakten
Da Fakten, Grüne Mitgleider sind auch in Organisationen die vom Verfassungsschutz beobachtet werden, wann Parteiausschlussverfahren...müssen die demokratischen Parteien einen Parteiverbot der Grünen beantragen?
Beitrag von Abahatschi (Seite 1.542)
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Also fassen wir zusammen.
Du springst hin und her so dass nicht immer klar welchen Punkt du diskutieren möchtest.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Du plapperst
Ja. Nimm zur Kenntnis dass ich über Grüne schreibe und Du über mich. Ich dachte die Kindergärten haben Samstag zu.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 17:50
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Du springst hin und her so dass nicht immer klar welchen Punkt du diskutieren möchtest.
Weich nicht aus, es ist sonnenklar worüber wir gerade diskutieren ;)
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nimm zur Kenntnis dass ich über Grüne schreibe und Du über mich
Ich gehe nur auf das ein, was du bietest. Ich hab ja nach Fakten über die von dir vorgebrachten Talking Points gefragt und von dir kam nichts.

Jetzt kommt halt dein Whataboutism. Wir können ja gerne über andere Themen mit Bezug zu den Grünen diskutieren, aber zu ersteinmal, bitte Fakten zu den von dir behaupteten Parolen. Nicht das ich glaube, das du da liefern kannst. Aber vielleicht überraschst du mich da ja^^


melden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 18:09
@Cthulhus_call
Essen verteuern, Check:
Die Grünen wollen Fleisch und andere tierische Lebensmittel durch einen Aufpreis für Treibhausgase verteuern. Das würde bedeuten, dass neben anderen Sektoren wie zum Beispiel Verkehr auch die Landwirtschaft zur Kasse gebeten werden soll.
Quelle: https://www.radiogong.de/lebensmittel-steuer-co2

Mobilität verteuern, Check:
Die Grünen wollen nun Autofahrer massiv zur Kasse bitten: Diesel-Kraftstoff soll höher besteuert werden und bei Dienstwagen sollen neue Regeln her.
Quelle: https://www.focus.de/auto/news/diesel-schock-gruene-wollen-jetzt-millionen-autofahrer-die-ampel-krise-bezahlen-lassen_id_251945086.html
Double Check:
Grüne drängen auf höhere Gebühren für Flüge mit Privatjets
Quelle:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-draengen-auf-hoehere-gebuehren-fuer-fluege-mit-privatjets-a-6160aec6-1991-4cd6-97bf-44433367c608

Heizen, Check -> hier musst Du Dich konzentrieren, Grüne bringen das Heizungsgesetz, wenige wollen WP, als erhöht man den Gaspreis künstlich um die Leute doch zu WP zu zwingen und dann kommt das nächste Problem: Strom wird nicht billiger, also nimmt man Steuern um zu beweisen dass WP doch lohnenswert ist.
Wir da nicht immer rum gegackmeiert dass Strom günstig ist? Wozu brauch man dann 10Mrd um den Preis zu senken?
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen Julia Verlinden sprach angesichts der Erhöhung der Co2-Steuer von einer Entlastung der Bürgerinnen und Bürger durch eine Reduzierung des Strompreises. Zehn Milliarden Euro aus den Einnahmen sollten dafür aufgewendet werden. "Das Klimageld ist eine gute Sache. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass es kommt. (…) Zugleich entlasten wir die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Unternehmen an anderer Stelle“, erklärte Verlinden.
Quelle: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/politik/Julia-Verlinden-Gruene-Co2-Steuererhoehung-entlastet-Buerger-und-Unternehmen-100.html


So, ich hoffe Du bist zufrieden, ich bin ausnahmsweise auf deine Ablenkungen eingegangen. Eine Sache verstehe ich nicht, wieso werden Belege für allgemein bekannte Sachen über Grüne verlang, glaubst Du wirklich diese Ablenkungen von diesen Totalversagern ändern was?


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 18:19
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Essen verteuern, Check:
Die Grünen wollen Fleisch und andere tierische Lebensmittel durch einen Aufpreis für Treibhausgase verteuern. Das würde bedeuten, dass neben anderen Sektoren wie zum Beispiel Verkehr auch die Landwirtschaft zur Kasse gebeten werden soll.
Quelle: https://www.radiogong.de/lebensmittel-steuer-co2
Das geht auf einen Vorschlag der CDU\CSU zurück.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Mobilität verteuern, Check:
Die Grünen wollen nun Autofahrer massiv zur Kasse bitten: Diesel-Kraftstoff soll höher besteuert werden und bei Dienstwagen sollen neue Regeln her.
Quelle: https://www.focus.de/auto/news/diesel-schock-gruene-wollen-jetzt-millionen-autofahrer-die-ampel-krise-bezahlen-lassen_id_251945086.html
Geht noch auf die letzte GroKo zurück, Stichwort CO2 Abgabe.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen Julia Verlinden sprach angesichts der Erhöhung der Co2-Steuer von einer Entlastung der Bürgerinnen und Bürger durch eine Reduzierung des Strompreises. Zehn Milliarden Euro aus den Einnahmen sollten dafür aufgewendet werden. "Das Klimageld ist eine gute Sache. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass es kommt. (…) Zugleich entlasten wir die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Unternehmen an anderer Stelle“, erklärte Verlinden.
Quelle: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/politik/Julia-Verlinden-Gruene-Co2-Steuererhoehung-entlastet-Buerger-und-Unternehmen-100.html
Geht ebenfalls auf die GroKo zurück und wegen dem Klimageld, da stellt sich die FDP quer.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 18:22
Zitat von de-Oxde-Ox schrieb:Das geht auf einen Vorschlag der CDU\CSU zurück.
Zitat von de-Oxde-Ox schrieb:Geht noch auf die letzte GroKo zurück, Stichwort CO2 Abgabe.
Zitat von de-Oxde-Ox schrieb:Geht ebenfalls auf die GroKo zurück
Sehr gut, angenommen deine Behauptungen stimmen, dann können die Grünen sagen: machen wir nicht. Wir wollen nicht das Essen, Heizen und Mobilität teurer werden.
Besser: im Gegenteill, wir wollen diese Preise senken, die sind zu hoch.
Bin gespannt!


melden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 18:41
@Abahatschi
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:So, ich hoffe Du bist zufrieden, ich bin ausnahmsweise auf deine Ablenkungen eingegangen.
Das waren keine Ablenkungen, sondern Fragen nach zumindest ein bisschen Substanz. Ich sehe das als Selbstverständlichkeit an, daher bin ich nicht zufriedener als vorher. Aber ich bin glücklich das wir nun endlich mal bei realen Argumenten sind. Fangen wir an:
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Essen verteuern, Check:
Nein, Check. Diese Nachricht ist uralt, die Vorschläge wurdenwurden nicht umgesetzt, nichteinmal angenommen. Ich fände es persönlich sinnvoll, ökologische Folgekosten mit einzubeziehen, auch bei Fleischkonsum.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Mobilität verteuern, Check:
Das Dienstwagenprivileg ist eine Subvention und gehört abgeschafft, profitieren tun davon eh nur einige wenige Wohlhabende die das nicht eigentlich gar nicht brauchen und da du ja gegen Transferleistungen bist, sind wir beide zumindest in dem Punkt da ausnahmsweise D'accord oder?. Davon eine Mobilitätsverteuerung für die Massen zu machen ist aber sachlich falsch. Und statt Diesel durch Steuerprivilegien zu fördern, müsste man E-Fahrzeuge und den ÖPNV mehr fördern. Da bin ich mit den Grünen auf Kriegsfuß, da versagen sie komplett, weil sie zwar viel ankündigen, aber doch nicht liefern. Aktuell sinkt der Preis für Diesel.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Double Check:
Kerosin ist in Deutschland aus mir unbegreiflichen Gründen Steuerfrei, Treibstoff und Strom für die Bahn jedoch nicht, daher ja. Und das du hier versuchst, Gebühren für Privatjets als Mobilitätsverteuerung für die Massen (du hast ja von Lebensgrundlagen gesprochen) zu verkaufen...bitte :D
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Heizen, Check
Nope, das habe ich schon weiter vorne im Thread debunked. Es waren übrigens die Grünen zusammen mit der fiesen bösen Ampel, die die Heizungskosten angesichts des Ukrainekriegs niedrig gehalten haben. Deine Schlussfolgerung aus deiner Quelle ist doch ziemlich konstruiert. Im übrigen...die Heizkosten sinken auch.

Aber da du dein Versprechen gehalten hast, halte ich meins auch:

Du hattest nach Ende Gelände gefragt. Im aktuellen Verfassungsschutzbericht werden Teile von Ende Gelände als linksextremistischer Verdachtsfall geführt. Nicht die Grünen btw. im Gegensatz zur AfD.
Das Thema Hambacher Forst war damals ziemlich aktuell und medienpräsent, in der Zeit haben sich einige Grünenpolitiker für den Erhalt positioniert und auch Unterstützerunterschriften geleistet. im übrigen zu einer Zeit als Ende Gelände noch NICHT als Verdachtsfall eingestuft wurde. Die Entwicklung die zu der Einstufung führte fand erst mehrere Jahre danach statt. Das Ulrich Reitz ein konservativer Kritiker der Grünen, vor Freude in seiner Kommentarseite nciht an sich halten kann...nunja, ich würde die Grünen deswegen nicht verbieten wollen :D


melden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 18:52
Zitat von IlianIlian schrieb:Was ist denn die Motivation hinter etwas teureren Nahrungsmitteln? Der Polemiker in dir wird behaupten: Gängelei, Ideologie. Gut, das kann deine persönliche Meinung sein, weil du das eventuell so empfinden magst.
Die Grünen wollen Nahrungsmittel verteuern? Das wäre mir neu.
Gewisse Lebensmittel sollen je nach Lage verteuert werden, im Wahlkampf wird die Dönerpreisbremse "beworben" von Grünen und Roten.
Zitat von IlianIlian schrieb:Dass Massentierhaltung objektiv messbar Probleme schafft, das wird da natürlich ausgeblendet. Dabei verbietet dir kein Grüner nichtmal das Steak.
Also die Produktion immer weiter nach Spanien und Südamerika auslagern, weil dort ja alles viel besser ist?
Was genau ist Deiner Meinung nach Massentierhaltung?
Zitat von IlianIlian schrieb:Ebenso der Umbau hin zur CO2-Neutralität. Dass der notwendig ist ist wissenschaftlicher Konsens.
Das scheint bei den Grünen aber nur bedingt wissenschaftlicher Konsens zu sein, immer da wo es ins Wahlprogramm passt, wie mit vielen Teilen wissenschaftlicher Erkenntnisse und Konsens.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:02
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Was hat denn ein/e Grünen Politiker*in, welche/r nie was anderes gemacht hat, als Politik, bezüglich Arbeitsmarkt gesagt oder getan, was so nicht gesagt/ getan worden wäre, hätte die Person vorher schon mal "gearbeitet"
Frau Lang hätte noch nicht mal in irgendeinem Job arbeiten müssen sondern sich einfach nur in so manchem Betrieb informieren müssen dass ihre Mindestlohnforderung eine Vielzahl von Betrieben in die Bredouille bringt.

https://www.focus.de/finanzen/news/kommentar-von-hugo-mueller-vogg-ricarda-langs-mindestlohn-plaene-zeigen-wie-wenig-sie-ueber-die-arbeitswelt-weiss_id_226521937.html



Zitat von IlianIlian schrieb:Dass Massentierhaltung objektiv messbar Probleme schafft, das wird da natürlich ausgeblendet. Dabei verbietet dir kein Grüner nichtmal das Steak. :D
ja was ist denn genau das Ziel der Grünen um diese Massentierhaltung abzuschaffen?
Mit den oben genannten 15 Euro Mindestlohn die Frau Lang fordert werden die meisten Kleinerzeuger ,Regionalversorger,Selbstvermarkter vom Markt verschwinden.
Warst du schon mal in solch einem Betrieb?
Da gibt es Tage und Tageszeiten da hat solch ein Betrieb noch nicht mal 30 Euro pro Stunde umgesetzt.Umsatz wohlgemerkt.
Die Frage ist übrigens:;Wer wird denn überhaupt noch Landwirt wenn Frau Stolla von den Grünen eine 20-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich fordert?
Völlig weltfremd!


3x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:17
@Gwyddion @goldenerReiter
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Frau Lang hätte noch nicht mal in irgendeinem Job arbeiten müssen sondern sich einfach nur in so manchem Betrieb informieren müssen dass ihre Mindestlohnforderung eine Vielzahl von Betrieben in die Bredouille bringt.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Vielleicht sollte Frau Lang mal eine Praktikumswoche auf einem Neubau machen um zu sehen, wie schwer es wirklich ist und das man oftmals mit dem erhaltenen Lohn kaum noch über die Runden kommt.
Was denn nun? Könnt ihr euch vielleicht mal einig werden, was die Lang machen soll?

Soll der Lohn nun angehoben werden, damit der kleine Mann über die Runden kommt, oder soll der Lohn so bleiben oder gar gekürzt werden, damit die Betriebe nicht in die Bredouille kommen?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:21
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Soll der Lohn nun angehoben werden, damit der kleine Mann über die Runden kommt, oder soll der Lohn so bleiben oder gar gekürzt werden, damit die Betriebe nicht in die Bredouille kommen?
wie wäre es denn mal wenn man mehr Menschen in Lohn und Brot bringt und somit die Lohnnebenkosten senkt?
Würde beiden nutzen...den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:21
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Frau Lang ist für mich übrigens ( auf Grund des Threads ) nur ein Beispiel für von der Realität entfernte Politiker.
Und das man mir als jemanden der knapp 45 Jahre auf dem Bau als Fachhandwerker arbeitet anbieten möchte, weiterzuarbeiten weil Fachkräfte fehlen... halte ich für weltfremd. Die abstrusen Meinungen einer Frau Stolla spare ich mir aufzudröseln.
Ganz ehrlich? Ich finde deine Argumente (gegen Frau Lang) nicht gehaltvoll.
Ihr Votum für einen höheren Mindestlohn bügelst du ab mit "war eh Konsens"
Und die Anreize für ältere weiter zu arbeiten beziehst du nur auf den Bau und kürzt das Zitat dann um den wesentlichen INhalt:
Natürlich müssen wir dafür sorgen, dass Menschen mit einem harten Job wie Pflegekräfte oder Handwerker in Rente gehen können, bevor ihr Körper aufgibt. Doch gleichzeitig braucht es Anreize für die, die noch wollen, über das Renteneintrittsalter hinaus zu arbeiten.“
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/es-geht-um-anreize-nicht-ums-abschaffen-grunen-chefin-lang-pladiert-fur-reformen-bei-rente-mit-63-11639372.html

So zu tun, als würde Lang die harte körperliche Arbeit nicht sehen, ist ziemlich schäbig, nachdem sie in dem von dir verlinkten Text genau darauf hinweist du aber genau den Teil unterschlägst.

Leider hast du mir damit nicht beweisen können, dass Politiker ohne Arbeitserfahrung nichts von der Arbeitswelt verstehen.


Bewiesen hast du nur, was keines Beweises bedurft hätte: Nämlich das die meiste Kritik an den Grünen in diesem Thread einfach nur unsachlich ist.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Frau Lang hätte noch nicht mal in irgendeinem Job arbeiten müssen sondern sich einfach nur in so manchem Betrieb informieren müssen dass ihre Mindestlohnforderung eine Vielzahl von Betrieben in die Bredouille bringt.
Können sich die Herren @goldeneReiter und @Gwyddion bitte einigen ob der Mindestlohn nun "eh Konsens " war, oder ob es doch nur "Langs Mindestlohnforderung" war?
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Tja.. die Erhöhung des Mindestlohns war wohl allgemeiner Konsens.



1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:25
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Können sich die Herren @goldeneReiter und @Gwyddion bitte einigen ob der Mindestlohn nun "eh Konsens " war, oder ob es doch nur "Langs Mindestlohnforderung" war?
es geht in meinem Posting doch nicht darum was war sondern was geplant ist.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:30
--------
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:wie wäre es denn mal wenn man mehr Menschen in Lohn und Brot bringt
Keine Ahnung wie das den kleinen Mann helfen soll. Kommt er dadurch, dass mehr Menschen in Lohn und Brot gebracht wurden, besser über die Runden? Erzähl mal.

Aber gut, nichts leichter als das. Mein Vorschlag: Die Wirtschaft ankurbeln, dann brauchen die Unternehmen auch mehr Beschäftigte, dann gibt es auch weniger Aufstocker, weniger Arbeitslose, weniger Bürgergeldempfänger. Sehr einfach zu organisieren.

Jedoch mit Kürzen und damit die Wirtschaft schwächen, während wir 200.000 Menschen im Kurzarbeit haben, ist keine Lösung. Also Wirtschaftskrise und gleichzeitig auf die Menschen einprügeln, passt irgendwie nicht.

Die Realität ist ja auch folgende, die wollen ja die Neoliberalen nicht wahrhaben...

Selbst wenn jeder Arbeitslose oder jeder der gerade Arbeit sucht, bereit wäre, jeden noch so beschissenen Job, zu noch so Kack-Konditionen, anzunehmen, hätten wir keine Vollbeschäftigung, denn bei 1,3 Millionen offenen Stellen auf 3,6 Millionen offizielle Arbeitslose plus 800.000 in unfreiwilliger Teilzeit, plus Faktor X, die mehr arbeiten wollten, aber nicht können, weil sie sich um ihr Kind, oder die Oma, oder die Mutter oder den Vater kümmern müssen, also Erziehung und Pflege, plus, Qualifikationen werden nicht anerkannt, Arbeitserlaubnis wird von der Ausländerbehörde nicht erteilt, all solche Sachen.

Es gibt schlicht und einfach gerade zu wenig Jobs für alle, die in Deutschland mehr arbeiten wollen. Das ist die Realität. Etwas anderes geben die Zahlen nicht her.

Ja, man kann jetzt natürlich mit Anekdoten kommen und erzählen, ich war gerade beim Bäcker und der sagt, er findet keine mehr, aber leider schlägt das nun mal nicht die nackten Zahlen, so leid es mir tut.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:31
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:es geht in meinem Posting doch nicht darum was war sondern was geplant ist.
Und das hat alles Frau lang allein geplant?

Also der DGB sieht das genau so wie Frau Lang
Das ist nicht genug. Um in Zeiten der Inflation einen Mindestschutz zu gewährleisten, müsste der Mindestlohn mindestens bei ca. 14 Euro liegen.
Quelle:https://www.dgb.de/service/ratgeber/mindestlohn/
Grünen-Chefin Ricarda Lang will den Mindestlohn auf 14 Euro anheben. Das entspräche einem Anstieg von 34 (!) Prozent innerhalb von 15 Monaten.
Quelle : aus deinem link

Von 12,41€ auf 14€ ist eine Steigerung von 34% ?
Kannst du mir das mal vorrechnen?


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:35
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Und das hat alles Frau lang allein geplant?
ob sie das allein geplant hat ist irrelevant...sie fordert es.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Also der DGB sieht das genau so wie Frau Lang
und der DGB hat jetzt mehr Ahnung als die Arbeitgeberverbände?
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Von 12,41€ auf 14€ ist eine Steigerung von 34% ?
Kannst du mir das mal vorrechnen?
die Rechnung stammt nicht von mir....und selbst wenn die Leute vom Fokus da einen peinlichen Rechenfehler begangen haben ändert es nichts an der Problematik:


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:46
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:.und selbst wenn die Leute vom Fokus da einen peinlichen Rechenfehler
Da gibts keinen Rechenfehler. Von 10,45 Euro auf 14 Euro sind in der Tat 33,97129%.


1x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:47
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Keine Ahnung wie das den kleinen Mann helfen soll. Kommt er dadurch, dass mehr Menschen in Lohn und Brot gebracht wurden, besser über die Runden? Erzähl mal.
Mehr Beitragszahler=mehr Einnahmen für die Sozialkassen.Und somit weniger Notwendigkeit die Beiträge zu erhöhen.Bzw. die Möglichkeit sie zu senken (Arbeitslosenversicherung).
Übrigens auch der Arbeitgeber bezahlt diese Sozialabgaben noch gleich mal drauf.Weniger Belastung für die Arbeitgeber heisst auch mehr Spielraum freiwillig mehr bezahlen zu können.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Selbst wenn jeder Arbeitslose oder jeder der gerade Arbeit sucht, bereit wäre, jeden noch so beschissenen Job,
zeigt hier jemand seine generelle Arbeitseinstellung?Beschissener Job?Nenn mir doch mal ein Beispiel was du damit meinst.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:hätten wir keine Vollbeschäftigung, denn bei 1,3 Millionen offenen Stellen auf 3,6 Millionen offizielle Arbeitslose plus 800.000 in unfreiwilliger Teilzeit, plus Faktor X, die mehr arbeiten wollten, aber nicht können, weil sie sich um ihr Kind, oder die Oma, oder die Mutter oder den Vater kümmern müssen, also Erziehung und Pflege, plus, Qualifikationen werden nicht anerkannt, Arbeitserlaubnis wird von der Ausländerbehörde nicht erteilt, all solche Sachen.
wie wäre es denn mal wenn man erst mal den Grossteil der freien Stellen besetzt bevor man nachrechnet ob für alle kein Job vorhanden wäre?
Die Zahl der freien Stellen ist erheblich höher als das was offiziell angegeben ist.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Ja, man kann jetzt natürlich mit Anekdoten kommen und erzählen, ich war gerade beim Bäcker und der sagt, er findet keine mehr, aber leider schlägt das nun mal nicht die nackten Zahlen, so leid es mir tut.
lustigerweise nennst du gerade meinen Beruf.Und da kann ich dir alleine sagen dass JEDER Betrieb Mitarbeiter sucht und die meisten diese Jobs gar nicht mehr offiziell melden.
Was man da vom Amt geschickt bekommt ist grösstenteils eine Zumutung.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:49
Zitat von NebelschwadeNebelschwade schrieb:Da gibts keinen Rechenfehler. Von 10,45 Euro auf 14 Euro sind in der Tat 33,97129%.
danke fürs Nachrechnen:Ich gebe zu...ich war jetzt schlicht zu faul dafür;-)


melden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:50
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Weniger Belastung für die Arbeitgeber heisst auch mehr Spielraum freiwillig mehr bezahlen zu können.
Guter Witz, wirklich ein sehr guter Witz! Welcher Arbeitgeber zahlt denn freiwillig mehr als er muss.


2x zitiertmelden

Bündnis 90/Die Grünen

22.06.2024 um 20:53
Zitat von de-Oxde-Ox schrieb:Guter Witz, wirklich ein sehr guter Witz! Welcher Arbeitgeber zahlt denn freiwillig mehr als er muss.
derjenige der gutes Personal will kann wohl nicht anders als die Konkurrenz zu überbieten.
Man sollte da nicht immer von seinem eigenen Berufsfeld auf den Rest schliessen.


Anzeige

1x zitiertmelden