"Wir sind das Volk"
14.12.2010 um 02:49@ Koriander:
Verscheisserungen sind unter deinem Niveau - oder hab ich da nun ne ganz falsche Einschätzung?
Verscheisserungen sind unter deinem Niveau - oder hab ich da nun ne ganz falsche Einschätzung?
:)Quimbo schrieb:Du bist das Paradebeispiel des Eingangposts und dabei hast du diesen nichteinmal richtig verstanden
Dazu schreibst Du dann auch noch bezeichnender Weise:Südlicht schrieb:Ich möchte gar nicht weiter darüber nachdenken
Nicht weiter darüber nachdenken, ist dann wohl "so ziemlich das, was" Du Dir schon lange denkst.Quimbo schrieb:wunderbarer Thread, ist so ziemlich das, was ich mir schon lange denke
Exakt.collectivist schrieb:Wir leben alle zusammen auf einem Planeten, wozu all diese Kleinstaaterei?
@Südlicht, war ich es nicht, der Dir gestern 17:20 im Thread "Gegen Stuttgart21-Gegner" ganz unabsichtlich das Stöckchen "Wir sind das Volk" hinhielt ?Südlicht schrieb:Ps: Es sind Leute wie Du - ganz ehrlich, an unsere Diskussion musste ich auch denken und habe schon erwartet, dass Du entsprechend auch über dieses Stöckchen hier springen wirst - die in mir solche Gedanken und Klischees (ich streite nicht ab, dass es welche sind) entstehen lassen.
In diesem Sinne: Danke fürs lebendige Beispiel. :-)
freut mich. das ist erfrischend ehrlich, liest man viel zu selten in foren wie diesem.Südlicht schrieb:Ich sitze grübelnd vor Deinem Beitrag und weiß ihn nicht so richtig einzuordnen, zu interpretieren.
funktioniert doch, die eingeborenen auf ihrer insel fernab jeglicher zivilisation kriegen das hin;Südlicht schrieb:Ich schrieb nicht ohne Grund "wir". Denn ich beziehe mich selbt mit ein. Egoismus ist menschlich, bis zu einem gewissen Grad. Deswegen wird es auch nie ein harmonisches, für jeden gerechtes Zusammenleben geben.
die revolution frisst ihre kinder.Südlicht schrieb:Zu viele unterschiedliche/ unvereinbare Meinungen, Weltbilder, Lebensvorstellungen, Bedürfnisse, Prioritäten ...
Zu wenig Kompromissbereitschaft. Wenn der Mensch sich auf dieser Ebene nicht weiter entwickelt, wird man das nie in den Griff kriegen. Da können noch so viele Gesellschaftssysteme "durchprobiert" werden. Letztlich landen wir immer wieder da, dass eine Gruppe stärker und einflussreicher als andere Gruppen ist und den Rest regieren, unterdrücken, ausbeuten kann. In welcher Form auch immer.
Darum gehts mir im Kern.
ja, diese eigenschaften scheinen für das politische tagegeschäft unerlässlich zu sein...Südlicht schrieb:Doch, ich stelle "uns" auf dieselbe Ebene. Politiker sind keine Aliens, sondern Menschen. Mit menschlichen Eigenschaften, zu denen eben auch Egoismus, Gier (nach Macht bzw Geld), Lug und Betrug gehören.
es ist nunmal wie es ist. manche (sicher nicht alle) reiche gestalten mit sehr viel macht und einfluß neigen dazu das auch schamlos auszuleben, warum sonst üben lobbyisten auf politiker so großen druck aus? es geht in dieser welt scheinbar ausschließlich um profite und wachstum, alles andere hat zu blühen und zu gedeihen solange nur der ewige wachstum nie abbricht...Südlicht schrieb:Ich sehe unsere Gesellschaft nicht in "Kasten" aufgeteilt, "Oben" vs. "Unten", weil das meiner Meinung nach diejenigen fördert, die sich aufgrund von mehr Einfluss, Macht, Geld als etwas "Höheres", Besseres ansehen als den Rest.
das ist alles richtig - und da hilft nur eines: aufklärung, aufklärung und aufklärung.Südlicht schrieb:Normalität ist etwas Schwieriges. Im Grunde gibt es sie nicht, sie ist abhängig vom eigenen subjektiven Blickwinkel, dem was man kennt und als normal empfindet. Insofern hast Du Recht. Jeder Mensch ist ein Individuum.
Die wenigsten lassen dies aber zu, sondern passen sich auferlegten (weil anerzogenen oder durchs Umfeld erworbenen) Normen an, ordnen sich Gruppenzwängen unter oder rennen Trends hinterher... tragen eine Maske und sind alles andere als sie selbst.
Deswegen wirken sie "Mainstream" (bzw Kategorie X, weil es "den Mainstream" genausowenig gibt wie "das Volk"), konform, "normal".
Das ist in Foren nicht anders, bis auf den Unterschied, dass sich im Schutze der Anonymität mehr Leute trauen, sich zu öffnen, zu ihrer eigenen Meinung zu stehen. Trotzdem regieren auch im Netz Populismus und unreflektierte Massenmeinungen...
So weit für den Moment. :-)
Was zur Hölle...collectivist schrieb:Beim Wort ''Volk'' wird mir schlecht. Ist mir zu nationalistisch.
Den kann man nicht verstehen,Du hast leider immernochnicht den Eingangspost verstanden. Ist schade, sollte dies doch Grundlage zur Diskussion sein.
entweder man durchschaut die Ansammlung an Klischees nicht und aalt sich wollüstig in der sinnfreien Zone (da bist Du ja dann das Paradebeispiel g*),
Wäre ebenfalls praktisch, wenn du nicht Zitate aus dem Zusammenhang nimmtst, von zwei unterschiedlichen Personen, und diese einer einzelnen zuschreibst. Wenn man das macht, könnte auch ein nettes Pizzarezept rauskommen. Das ist dann zwar lecker aber ebenso zuträglich zur Diskussion wie deine Posts!Koriander schrieb:Nicht weiter darüber nachdenken, ist dann wohl "so ziemlich das, was" Du Dir schon lange denkst.
Solche Ab- und Ausgrenzungen dienen dazu, den Status Quo der Herrschaft zu erhalten.Ah, da ist ja das Stammtischgeplauder.
Mit diesen künstlichen, unnötigen, menschenfeindlichen Grenzen wird eine Illusion aufrecht erhalten und praktikabel gemacht, in der sich die Völker einrichten sollen und viele eingerichtet haben.
In allen Ländern dieses Planeten schaffen die Völker den Reichtum.
Sie haben es verdient, diesen Reichtum gleichberechtigt zu nutzen.
Tatsächlich werden sie aber von dem geschaffenen Reichtum enteignet, die globale Ausbeuterelite eignet sich in verbrecherischer Gier diesen Reichtum an und hält die meisten Menschen dieses Planeten in Armut.
Grenzen nützen nur der Ausbeuterelite, sie bestimmen Zölle zu ihrer wirtschaftlichen Absicherung, sie sperren Völker ein in Grenzen und kontrollieren sie, sie lassen Kriege führen zu ihrem ökonomischen Profit, sie "verschulden" die Völker und verarmen die Menschen mit dem Argument der Staatsschulden weiter.
Das läuft zur Zeit global ab. Im Moment zertrümmert die ökonomische "Elite" weltweit die Rechte der Bevölkerungen. Zur Kasse gebeten werden immer die Völker. Sie schaffen nicht nur den gesellschaftlichen Reichtum, der ihnen abgenommen wird von ein paar verbrecherischen Profitgeiern und deren politischen Verwaltern, sie werden auch in Kriege gezwungen und bezahlen auch da, mit ihrem Leben.
In diesem verbrecherischen System sterben jährlich bis zu 100 Millionen Menschen den Hungertod,
sie werden hungergemordet, durch eine kleine Gruppe von verbrecherischen Profiteuren und deren politischen Verwaltern, die die Völker ausbeuten und manipulieren.
Aber selber einen Computer besitzen mit Internetzugang ;)Koriander schrieb:Das Luxusleben weniger ist der Grund für die Armut, den Hunger und den Tod vieler.
Vielleich weil Du nicht lesen kannst oder willst (s.o.) ?Quimbo schrieb:Ich habe noch keinen Post mit Argumenten von dir gesehen, nichteinmal mit den üblichen Stammtischparolen, war es das schon?
Quimbo schrieb:Heutzutage ist es einfach "in" gegen das Establishment zu sein. Da wird einfach nicht kritisch hinterfragt, warum Dinge so sind wie sie sind, es ist einfach "Scheiße".
Lustigerweise ist das kritische Hinterfragen ja gerade ein Hauptargument der Möchtegeranarchisten aber Informationen und Menschen, die in die eigene Ideologie passen, denen wird dann bedenkenlos und ungeprüft hinterhergelaufen.
Grund genug gegen die verbrecherischen Profiteure zu sein, die Du "Establishment" nennst.Koriander schrieb:In diesem verbrecherischen System sterben jährlich bis zu 100 Millionen Menschen den Hungertod,
sie werden hungergemordet, durch eine kleine Gruppe von verbrecherischen Profiteuren und deren politischen Verwaltern, die die Völker ausbeuten und manipulieren.
Das Luxusleben weniger ist der Grund für die Armut, den Hunger und den Tod vieler.
Quimbo schrieb:Aber selber einen Computer besitzen mit Internetzugang
Das ist ja ganz tragisch und ich weine auch gleich ganz erheblich. Auch freue ich mich für dich, dass du in linksextremen Kreisen dein Glück findest - jedem wie er es mag - aber das ist nicht das Thema des Threads.Koriander schrieb:In diesem verbrecherischen System sterben jährlich bis zu 100 Millionen Menschen den Hungertod,
sie werden hungergemordet, durch eine kleine Gruppe von verbrecherischen Profiteuren und deren politischen Verwaltern, die die Völker ausbeuten und manipulieren.
Man sollte sich bloß nicht soweit aus dem Fenster lehnen und gegen alles und jeden poltern, noch dazu ohne konkreten Inhalt.Koriander schrieb:Du meinst, weil man heutzutage einen Computer hat, führt man ein Luxusleben und darf die bestehenden Verhältnisse und einige halbdebile Apologeten nicht kritisieren ?
Überleg dir mal, wo dein Computerschrott landet, wer die Rohstoffe mit welchen Mitteln und unter welchen Umständen fördern muß, wer die Hardware zussamenbauen muß, etc...Koriander schrieb:Das Luxusleben weniger ist der Grund für die Armut, den Hunger und den Tod vieler.