Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist Antisemitismus wieder "in"?

7.385 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Judentum, Antisemitismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 11:05
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Alles, was ich wollte, war einen anderen Blickwinkel aufzeigen, den es ganz offenbar geben kann und das führt Dich zu solchen Unterstellungen mir gegenüber?
Ein schäbiger Blickwinkel, aber Fierna hat es ja bereits treffend formuliert. Juden sollen doch Verständnis zeigen, vielleicht schafft man so den Antisemitismus ab.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja, weil Du genau das machst, deshalb. Nur weil Du nicht darauf eingehst, dass der Autor selbst Jude ist, bedeutet dies nicht, dass Du ihm nicht trotzdem seine Meinung - und der Herr ist nun einmal Jude - was er selbst ja auch sehr deutlich macht, also nicht zu vernachlässigen ist, wenn man sich mit seiner Aussage auseinandersetzt, absprichst.
Ahja eine Einzelmeinung die Antisemitismus verwässert und den Juden eine Teilschuld gibt, wenn Sie den ekelhaften Antisemitismus bei BLM krisitieren.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ich zum Beispiel verstehe, worauf er hinaus will, nämlich schlicht darauf, dass man nicht den eigentlichen Anlass für #BLM außer Acht lassen sollte, wegen denen die BLM nutzen, um antisemitische Parolen zu verbreiten.
Nebelkerze , wo wurde die eigentliche Intention angesprochen? Belege oder Verlinkungen bitte, sonst ist es ein mehr als plumpe Nebelkerze.

Es geht um den Antisemitismus bei BLM.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 11:15
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Ein schäbiger Blickwinkel, aber Fierna hat es ja bereits treffend formuliert. Juden sollen doch Verständnis zeigen, vielleicht schafft man so den Antisemitismus ab.
und trotzdem ein Blickwinkel, den man auch einnehmen kann, wie Du siehst.
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Ahja eine Einzelmeinung die Antisemitismus verwässert und den Juden eine Teilschuld gibt, wenn Sie den ekelhaften Antisemitismus bei BLM krisitieren.
es geht nicht um die Kritik, es geht darum, die ganze Bewegung zu attackieren.
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Nebelkerze , wo wurde die eigentliche Intention angesprochen? Belege oder Verlinkungen bitte, sonst ist es ein mehr als plumpe Nebelkerze.

Es geht um den Antisemitismus bei BLM.
das steht so in dem Artikel, also nix Nebelkerze, sondern einfach darauf eingegangen, was der Autor in seinem Artikel sagt, denn darauf beziehe ich mich.


2x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 11:22
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und trotzdem ein Blickwinkel, den man auch einnehmen kann, wie Du siehst.
Schön dass Du Blickwinkel haben willst, die Juden eine Schuld am Antisemitismus geben. Da kotze ich im Strahl.
Da brauchst du dich auch nicht hinter der Religion des Autors verstecken.

Aber wir finden sicherlich einen Schwarzen, der behauptet Schwarze sollten einfach weniger dealen, dann würde es auch weniger Rassimus geben.
Aber ich glaube das passt dann gut in den Rassimus Thread.


1x zitiert1x verlinktmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 13:30
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ein Blickwinkel, den man auch einnehmen kann
Kann man, natürlich:

- Juden sollen das Maul halten, dann gibt es weniger Antisemitismus
- Frauen sollen keine Miniröcke tragen, dann gibt es weniger Vergewaltigungen
- Türken sollen zuhause bleiben, wenn sie kein Deutsch können, dann gibt es weniger Ausländerfeindlichkeit
- ...

Diese ekelhafte Liste ließe sich noch erweitern.


3x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 13:33
@Narrenschiffer
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:- Juden sollen das Maul halten, dann gibt es weniger Antisemitismus
wo genau steht das in dem Artikel?
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Aber wir finden sicherlich einen Schwarzen, der behauptet Schwarze sollten einfach weniger dealen, dann würde es auch weniger Rassimus geben.
das ist - wie immer - ein beschissener und nicht passender Vergleich.


3x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 13:37
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wo genau steht das in dem Artikel?
Gleich in der Überschrift.
When Jews Attack Black Lives Matter, It Only Fuels Anti-Semitism
https://jewishjournal.com/commentary/columnist/317038/black-lives-should-matter-jews/


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 13:38
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das ist - wie immer - ein beschissener und nicht passender Vergleich.
Ein passender Vergleich, der über jeden Zweifel erhaben ist. Kritik an diesem Beispiel fördert nur den Rassimus.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 13:46
@Narrenschiffer
ach so, dies
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Juden sollen das Maul halten, dann gibt es weniger Antisemitismus
ist Deine Übersetzung? Richtig wäre "wenn Juden BLM attackieren, treibt das den Antisemitismus an". Und das ist die Überschrift, ausgeführt wird was gemeint ist im Artikel. Aber wenn Du einen Satz schon absichtlich so beschissen übersetzt......dann wird es schwer mit dem ganzen Artikel.
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Ein passender Vergleich, der über jeden Zweifel erhaben ist.
aber sonst gehts noch?


3x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 13:50
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wenn Du einen Satz schon absichtlich so beschissen übersetzt......dann wird es schwer mit dem ganzen Artikel
ich übersetze ihn nicht, ich interpretiere ihn. Wenn der Antisemitismus durch Kritik an BLM befeuert werde, ist der Umkehrschluss logisch: das Maulhalten verringere den Antisemitismus. Das Opfer habe es also durch Schweigen in der Hand, weniger Opfer zu werden. Ein Trugschluss, wie wir historisch wissen.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 13:51
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln ob des zweierlei Maß in der Argumentation Rassismus vs. Antisemitismus.
Der Artikel verwässert ganz klar Antisemitismus und ist damit in seiner Aussage selber Antisemitisch.
Wie man in der Argumentation einen solchen Unterschied machen kann, ist mehr als zweifelhaft.
Probs.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 13:54
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:aber sonst gehts noch?
Widerlege doch den Vergleich.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:das ist - wie immer - ein beschissener und nicht passender Vergleich.
Ist wie immer nur ein Reingekotze. Wenn dich das Thema Antisemitismus nicht interessiert, es gibt 1000 andere Themen hier.
Der Blickwinkel,
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wenn Juden BLM attackieren, treibt das den Antisemitismus an"
Ist so Schäbig. Versteck dich nicht hinter dem Autor, es sind deine Worte die du genutzt hast.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 14:11
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Der Artikel verwässert ganz klar Antisemitismus und ist damit in seiner Aussage selber Antisemitisch.
oha, also äussert sich der Autor antisemitisch?
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Ist so Schäbig. Versteck dich nicht hinter dem Autor, es sind deine Worte die du genutzt hast.
wie bitte? Ich verstecke mich nicht, ich habe hier die Meinung eines Betroffenen zitiert. Aber wenn das schäbig ist, dann bitte, dann sollen sich also Betroffene nicht mehr äussern, außer natürlich, sie haben die gleiche Meinung wie ihr. Bravo.
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Ist wie immer nur ein Reingekotze.
hab ich wohl von usern wie Dir......

Der Vergleich hinkt deshalb, weil es einer sein müsste, wo ein Schwarzer eine legitime Bewegung einer Minderheit TROTZ rassistischer Äusserungen einiger unterstützt, weil er davon ausgeht, dass dies eher dazu dient, Rassismus abzubauen, als die ganze Bewegung zu attackieren. Sprich, man überlässt das Feld nicht denjenigen, die unter dem Schirm der Bewegung ihrem Rassismus frönen, sondern stellt sich quasi zu denen, die dies nicht tun und überlässt somit den Rassisten weniger Raum. SO verstehe ich das zumindest.


4x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 14:26
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:oha, also äussert sich der Autor antisemitisch?
Es wurde nun mehrfach aufgezeigt. Man kann nun noch weiter so tun als ob man es nicht verstehen will /kann.

Er gibt den Juden eine Teilschuld am Antisemitismus. Oh Israelis können das, soll dies nun verwundern?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Der Vergleich hinkt deshalb, weil es einer sein müsste, wo ein Schwarzer eine legitime Bewegung einer Minderheit TROTZ rassistischer Äusserungen einiger unterstützt, weil er davon ausgeht, dass dies eher dazu dient, Rassismus abzubauen, als die ganze Bewegung zu attackieren
Eine Bewegung die seit Jahren sich nicht aktiv darum kümmert diesen Missstand anzuegehen, da soll man Solidarität zeigen.
Vielleicht sollte man sich einfach nicht antisemitisch äußern, dann klappt es auch mit der Solidarität.
Aber hey ein wenig Bewegen muss sich der Jude schon, sonst wird das nix.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 16:02
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ah ja, weil ich eine andere Meinung verlinke, stellst Du diese Vermutungen an? Alles, was ich wollte, war einen anderen Blickwinkel aufzeigen, den es ganz offenbar geben kann und das führt Dich zu solchen Unterstellungen mir gegenüber? Und das soll ich dann quasi widerlegen, das kannste knicken, denn Deine Vermutungen gründen sich auf nichts und ich wüßte auch nicht, warum man solchen userbezug überhaupt ins Spiel bringen sollte.
Wurde ja bereits angesprochen: Wenn ein unkommentierter Link im Antira-Thread auftaucht, welcher voller Ressentiments steckt, dann würdest auch du User und Inhalte zueinander bringen, oder? Deine "Meinung" fehlt mir eben, mal ist es nur die Verlinkung, mal beziehst du dich wieder punktuell auf den Artikel. Tut mir leid, es war nicht meine Absicht dich zu verletzen, aber ich muss mir irgendwie ein Bild machen von deiner Position. Und das ist immer noch sehr unklar. Andere Blickwinkel und Meinungen gehören dazu, nur in diesem Thread ist es doch auch klar, dass sowas für Zündstoff sorgt.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Meine Meinung ist, dass man durchaus - auch als Jude ganz offensichtlich - eine ganz unterschiedliche Meinung und Herangehensweise haben kann.
Nee, also das geht gar nicht... ;) Ich bin von hartnäckigen Israelfeinden oft darauf hingewiesen worden, dass ich kein Jude wäre und deswegen besser still sein sollte. Ich verstehe es nicht... Beim Al-Quds-Tag laufen auch orthodoxe Juden mit... Deswegen darf ich die doch trotzdem scheiße finden.
Es geht hier nicht um Meinungsvielfalt sondern einfach nur darum, dass der Artikel in seiner Grundaussage letztlich darauf abzielt:
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Juden sollen das Maul halten, dann gibt es weniger Antisemitismus
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Das Opfer habe es also durch Schweigen in der Hand, weniger Opfer zu werden.
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Eine Bewegung die seit Jahren sich nicht aktiv darum kümmert diesen Missstand anzuegehen, da soll man Solidarität zeigen.
Vielleicht sollte man sich einfach nicht antisemitisch äußern, dann klappt es auch mit der Solidarität.

So einfach könnte es sein...
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Aber wenn das schäbig ist, dann bitte, dann sollen sich also Betroffene nicht mehr äussern, außer natürlich, sie haben die gleiche Meinung wie ihr. Bravo.
Es gibt viele Diskussionen die man führen kann, nur bedient der Artikel klassische Ressentiments. Das von dir aufgemachte kollektive "Wir" gibt es nicht, nur die Ablehnung des Inhaltes teilen offensichtlich doch ein paar Leute.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Dass man Antisemitismus auch etwas entgegen setzen kann, wenn man sich trotz der antisemitischen Stimmen, die BLM für sich nutzen, solidarisiert mit dem, worum es bei BLM eigentlich geht.
Also man kann sich gegen Antisemitismus engagieren, sollte aber BLM nicht an den Kragen gehen, da deren Anliegen die Bekämpfung des Rassismus ist und eine Kritik somit der größeren Sache im Weg steht. Gerade die Kritik macht doch eine Bewegung erst wirklich stark. Oder?


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 17:05
Zitat von MokaEftiMokaEfti schrieb:Also man kann sich gegen Antisemitismus engagieren, sollte aber BLM nicht an den Kragen gehen, da deren Anliegen die Bekämpfung des Rassismus ist und eine Kritik somit der größeren Sache im Weg steht. Gerade die Kritik macht doch eine Bewegung erst wirklich stark. Oder?
Eigentlich steht da eher, dass alle antisemitische Stimmen die aus der Ecke kommen, BLM nur benutzen und gar nicht den Ursprung selbst bei BLM haben.
Zitat von MokaEftiMokaEfti schrieb:Tussinelda schrieb:
Dass man Antisemitismus auch etwas entgegen setzen kann, wenn man sich trotz der antisemitischen Stimmen, die BLM für sich nutzen, solidarisiert mit dem, worum es bei BLM eigentlich geht.
Die bösen Stimmen die diese reine Bewegung nutzen.
Vermutlich sind das alles nur weiße Hinterland Cowboys die Trump wählen.
Insofern erübrigt sich das „an den Kragen gehen“


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 18:45
@Tussinelda

Also kann man, dieser Lesart folgend, so ein bisschen Antisemitismus schon aushalten, wenn andere Dinge auch angesprochen werden?


melden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 18:46
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja, weil Du genau das machst, deshalb. Nur weil Du nicht darauf eingehst, dass der Autor selbst Jude ist, bedeutet dies nicht, dass Du ihm nicht trotzdem seine Meinung - und der Herr ist nun einmal Jude - was er selbst ja auch sehr deutlich macht, also nicht zu vernachlässigen ist, wenn man sich mit seiner Aussage auseinandersetzt, absprichst.
Nein, nochmal: Ich sprech hier garantiert niemandem die Meinung ab und schon gar nicht spreche ich hier jemandem die Meinung "als Jude" ab. Ich kritisere lediglich eine Meinung.
Die Meinung eines Autoren, dessen Identität du jetzt gerne für dich nutzen würdest, um dessen Ansichten zu legitimieren, für unangreifbar zu erklären und gegen andere in Stellung zu bringen.
Denn wie sich ja nach 400x Nachfragen verrückterweise herausgestellt hat, kannst du den Autor....ja irgendwie verstehen und es war doch kein Zufall, dass du gerade diesen Artikel verlinkt hast und nicht bspw die letzte Kolumne von Hendryk M. Broder.

Das heißt dann aber faktisch, dass du hier nur deine eigenen Befindlichkeiten kommunizierst und diese dann mit der Identität des Autors als Jude rechtfertigen möchtest...das hat mehrere Vorteile, denn erstmal hast du ja gaaaar nichts gesagt, hast super-moralisch einen "Betroffenen" zu Wort kommen lassen und wenn es hart auf hart kommt, kann man als deutsche Volksgenossin vllt sogar noch jemandem einen Antisemitismus-Vorwurf an den Kopf klatschen, wenn der die eigenen Ansichten kritisiert...auch wenn es nur durch die Blume ist.
Toll

Die Aussage mit dem Kronzeugen war wohl vollkommen richtig.

Das ist so low, dass "unterirdisch" gar nicht mehr das richtige Wort ist.

Natürlich wird es jetzt wieder "Unterstellung!!!" heißen oder vllt noch Schlimmeres, aber das lässt sich ja belegen und feststellen.

@capspauldin wird nämlich verrückterweise nicht durch seine Identität vor deiner Kritik geschützt, weil du ja sonst "einem Juden die Meinung absprichst"...nein, ganz im Gegenteil, dem widersprichst du ganz offen und hälst ihm sogar "Betroffenen"-Vorträge. Ganz zu schweigen davon, dass du es...verstehen kannst, Juden nahezulegen doch bitte BLM nicht zu kritisieren, weil das Antisemitismus befeuert.
Ob dir der Widerspruch dabei selbst nicht auffällt oder du dir einfach nur sicher bist, dass hier niemand solche unsinnigen Vorwürfe aus dem identitären, rassisch-essentialisierten Lala-Universum erheben wird, sei dabei dahingestellt.

Aber warum ist das so? Weil du diesen Status vollkommen willkürlich verteilst und am liebsten an Leute, die das plappern, was du für "richtig" hälst.

Aber gut, ich will es nicht als Tatsache postulieren, stellen wir es auf den Prüfstand. Dafür bedienen wir uns nochmal deines Links:
A few people claimed it was all “George Soros’s doing.” I pointed out that anti-Semitic conspiracy theorists like former Ku Klux Klan Grand Wizard David Duke were employing the same rhetoric.
https://jewishjournal.com/commentary/columnist/317038/black-lives-should-matter-jews/

Du wirst uns nun sicher zu dieser George Soros-Sache, die auch David Duke so äußert, Folgendes sagen, oder?
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ich finde, auch diese Stimmen sollen gehört werden, ohne dass man sie als antisemitisch bezeichnet oder sonst was unterstellt. Es gibt nie nur eine Sichtweise und nie nur einen Weg. Betroffene müssen ihren eigenen Weg finden, müssen sich IMMER auch dazu äussern dürfen und sollten auch gehört werden.
-------
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:habe ich, so ein Betroffener dies äusserte,das je kritisiert? Ein Betroffener selbst kann das sehen, wie er möchte.
Du willst doch nicht einem Juden die Meinung absprechen, oder etwa doch? Du verlinkst schließlich nur Artikel von "Betroffenen", die anderen "Betroffenen" nahe legen, sie sollen doch Antisemitismus nicht kritisieren, weil das Antisemitismus befeuert.

Und solltest du das aus Sturheit jetzt tatsächlich tun fallen mir danach auch noch ein Haufen anderer Beispiele ein. Ich freue mich auf viele:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ich finde, auch diese Stimmen sollen gehört werden, ohne dass man sie als antisemitisch bezeichnet oder sonst was unterstellt. Es gibt nie nur eine Sichtweise und nie nur einen Weg. Betroffene müssen ihren eigenen Weg finden, müssen sich IMMER auch dazu äussern dürfen und sollten auch gehört werden.
-------
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja nee ist klar. Was DU schreibst ist immer vollends korrekt, das weiß ich.
Nicht aus sich heraus, sondern vor allem, weil du darauf hinweist, dass das eine Meinung ist:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Kann man nicht auch das, was da geschrieben wird, als eine Meinung sehen, die auch ihre Berechtigung hat? Nein, sofort Bashing und infame Unterstellungen....supi.
Dann nochmal darauf hinweist, dass du darauf hingewiesen hast und den Leuten dennoch so kommst:
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Du sprichst einem Juden quasi ab, eine Meinung zu dem Thema haben zu dürfen, das sagt eigentlich alles.
Das ist eben genau das:
Zitat von FiernaFierna schrieb:Die Identität des Herren, die du jetzt gerne wie einen Schutzmantel um deinen "Blickwinkel" schlingen möchtest
Deshalb ist die Aussage korrekt. Was dieser implizite Vorwurf der Rechthaberei soll, weiß ich auch nicht...schließlich bist du die Einzige im Thread die Artikel richtig liest, vollständig, alles richtig interpretierst, offen, objektiv bist und 10 andere bashen, interpretieren nicht richtig, lesen nicht richtig, verurteilen usw usw.
Hier sind alle restlos im Unrecht außer dir.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Ich zum Beispiel verstehe, worauf er hinaus will, nämlich schlicht darauf, dass man nicht den eigentlichen Anlass für #BLM außer Acht lassen sollte, wegen denen die BLM nutzen, um antisemitische Parolen zu verbreiten. Dass man Antisemitismus auch etwas entgegen setzen kann, wenn man sich trotz der antisemitischen Stimmen, die BLM für sich nutzen, solidarisiert mit dem, worum es bei BLM eigentlich geht.
Auf deine Meinung wurde also sehr wohl dezidiert eingegangen.

Z.B hier
Zitat von BarryLyndonBarryLyndon schrieb:Das ist keine Frage des "Blickwinkels" und der muss auch nicht "angepasst" werden. Antisemitismus muss von Juden nicht beschwiegen werden, um anderen zu gefallen. Die Forderung wäre skandalös, würde man sie in anderer Konstellation anbringen, bei den Antisemiten um BLM ist's aber in Ordnung.
Zitat von BarryLyndonBarryLyndon schrieb:Der Artikel nimmt nämlich Anstoß an der Kritik, die sich am manifesten Antisemitismus von BLM entzündet und stellt es so dar, als wäre es unangebracht, weil es die "antirassistische Solidarität" untergräbt. Das ist die Message. Ja, BLM hasst Israel und es werden Juden angegriffen, aber da müssen wir im Moment eben drüber stehen, es gibt ja wichtigeres. Nicht die Kritik am Antisemitismus habe auf der Tagesordnung zu stehen, sondern die blinde und bedingungslose Unterstützung. Kadavergehorsam statt Kritik. Zudem betreibt der Autor die gängige antisemitische Täter-Opfer-Umkehr: Wenn Juden BLM kritisieren, nähren sie den Antisemitismus.
Zitat von BarryLyndonBarryLyndon schrieb:Es wird Juden, die BLM für ihren Antisemitismus kritisieren, ja allen Ernstes das mit auf den Weg gegeben: "The message black people are getting today from some in the Jewish community is that they think black lives don’t matter." Wer sich gegen Antisemitismus verwehrt, der bringt die Botschaft rüber, das ihn die Leben Schwarzer nicht interessieren? Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Das ist ja ein Markenzeichen poststrukturalistisch inspirierter Gruppierungen und dürfte bei denen auf Wohlgefallen stoßen. Ob an US-Campussen oder auf Demos, bekennst du dich zu Israel, stehst du auf der Mobbingliste ganz oben.
Darauf wird von dir aber nicht eingegangen, es heißt nur "Unterstellung", dass du ja gar nichts gesagt hast und dass alle zu doof zum Lesen sind.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:ja klar, die haben alle recht, wenn man aufgrund dessen, dass ein user einen Artikel verlinkt in Schnappatmung verfällt und dementsprechend postet. Und sich nicht einmal die Mühe macht, die Aussagen in dem Artikel zu reflektieren, zu hinterfragen, nö, man verurteilt. Geht ja auch schneller.
Nein, nein, nur du hast recht....selbstverständlich.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 19:42
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Richtig wäre "wenn Juden BLM attackieren, treibt das den Antisemitismus an".
Auch das wäre aber schon kompletter Mist.


1x zitiertmelden

Ist Antisemitismus wieder "in"?

05.07.2020 um 21:55
Zitat von vincentvincent schrieb:Auch das wäre aber schon kompletter Mist.
Alleine schon die absurde Dopplung, Kritik an den Methoden einer politischen Bewegung mit Vernichtungswillen gegen ein Volk und der Negierung dessen Existenzrechtes gleichzusetzen spottet jeder Beschreibung. Selbst der härteste weiße Rassenkämpfer will "die Schwarzen" nicht ausrotten, ganz im Gegensatz zu Antisemiten und Antizionisten, die wahlweise den Staat Israel oder gleich alle Juden vernichtet sehen wollen.


melden