@allZuerst einmal ein "Hallo" an alle, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum auch wenn ich schon längere Zeit passiv mitlese.
Ich finde es erschreckend mit welchem Unwissen in Statistik- und Wahrscheinlichkeitsrechnung hier argumentiert wird:
Ich nehme mal die folgende Aussage als Basis (denke sie stammen von
@wichtelprinz )
"Jede fünfte Gewalttat in Bayern geht aufs Konto von nicht Deutschen. Jetzt sag mir in Relation gesetzt, braucht man sich in Bayern mehr davor zu fürchten von Migrantengewalt oder von Einheimischer Gewalt betroffen zu werden?"
--> 80% der Gewalttaten werden von Deutschen durchgeführt, 20% von Nichtdeutschen
Desweiteren wurde gesagt, der Anteil der Nichtdeutschen beträgt 11%
--> 89% sind Deutsche
(Ich gehe davon aus diese Daten sind erstmal akzeptiert, zumindest als Beispiel. Stammen ja auch von der eher skeptischen Diskussionsspartei hier auf dieser Seite)
Um jetzt die Zahlen in Relation zueinander zu setzen:
1% Punkt der Deutschen sind für 0,90 Gewalttaten verantwortlich (80%/89%=0,90)
1% Punkt der Nichtdeutschen sind für 1,82 Gewalttaten verantwortlich (20%/11%=1,82)
--> die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nichtdeutscher eine Gewalttat verübt ist um
Faktor 2,02 höher.
Es ist generell richtig, dass die Wahrscheinlichkeit Opfer einer Gewalttat durch einen Deutschen zu werden höher ist als durch einen Nichtdeutschen.
Wenn ich jedoch einen x-beliebigen Menschen begegne und es ist ein Nichtdeutscher, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass er mir Gewalt antut um den Faktor 2,02 höher als bei einer Begegnung mit einem Deutschen!