Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

46.248 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

31.03.2025 um 15:52
Der Le Pen Clan ist ja nicht gerade klein, womöglich kommt da intern jemand nach.
Außerdem gibt's ja rechts vom RN noch diese Zemmour-Partei Reconquête, auch wenn sie derzeit keine tragende Rolle spielt.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

31.03.2025 um 18:11
Schon lustig, wenn die jeweils Rechten dann immer mit Demokratie argumentieren, obwohl ja das genau das ist, was sie untergraben und abschaffen möchten. Wie mit der Meinungsfreiheit, Trump, Musk, Vance, AfD, Le Pen - und wie die rechten Bratzen alle so heißen. :'D
Das am Montag verkündete Urteil, wonach Le Pen für fünf Jahre nicht für politische Ämter kandidieren darf, sei ein "Schlag für die Demokratie", sagte Le Pens Anwalt Rodolphe Bosselut
Quelle:https://apa.at/news/anwalt-kuendigt-berufung-gegen-le-pen-urteil-an/


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

31.03.2025 um 21:16
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bardella wird übernehmen und der gilt als der beliebteste Politiker Frankreichs. Immerhin ist er Pro Ukraine, das wird vielen Putin Fans in Europa nicht gefallen
Allein schon durch seine langjährige Nähe zum Le Pen Clan dürfte er wohl in ihrem Sinne weitermachen, auch wenn sie sich immer skeptisch im Bezug auf die Hilfen für die Ukraine zeigte.

Was hat es eigentlich mit der Fußfessel auf sich? Welchen Bereich darf sie nicht verlassen?


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

31.03.2025 um 21:45
@Photographer73
Da kann sie ja Herrn Sarkozy fragen, der hat doch auch so ein Ding. Soweit ich weiss, muss man damit abends ab einer bestimmten Uhrzeit daheim sein und nur im Ausnahmefall darf man länger raus.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Allein schon durch seine langjährige Nähe zum Le Pen Clan dürfte er wohl in ihrem Sinne weitermachen, auch wenn sie sich immer skeptisch im Bezug auf die Hilfen für die Ukraine zeigte.
Das muss man abwarten. Schwierigkeiten könnte es geben, wenn Deutschland unter den Atomschirm Frankreichs schlüpfen möchte, das würde sich der RN vermutlich teuer bezahlen lassen.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 10:30
Zitat von martenotmartenot schrieb:Sicher wird im ganzen "rechtsrechten" Spektrum die Opferrolle ausgekostet werden.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Wollen wir wetten, daß sich die Mafiosi aus der Trumpistan-Regierung einmischen wollen werden?
Wie vermutet ist das Gejammere groß. Der Kreml reißt die Klappe auf, aber auch Orban
Auch der ungarische Regierungschef Viktor Orbán stellt sich hinter Le Pen. Auf der Plattform X postete der Rechtspopulist lediglich den französischen Satz: "Je suis Marine!" (Ich bin Marine!). Der Rechtsnationalist gilt als enger Verbündeter Le Pens und hatte sie in der Vergangenheit aufgerufen, weiterzukämpfen, wie andere verurteilte "Patrioten".
Bardella sieht gleich die Demokratie hingerichtet
So schreibt der Vorsitzende des Rassemblement National, Jordan Bardella, auf X: "Heute wird nicht nur Marine Le Pen zu Unrecht verurteilt: Es ist die französische Demokratie, die hingerichtet wird. #JeSoutiensMarine"
Und Musk sieht die Schuld natürlich bei den Linken :lolcry:
Ins selbe Horn stieß Elon Musk. "Wenn die radikale Linke nicht mittels einer demokratischen Wahl gewinnen kann, missbraucht sie das Rechtssystem, um ihre Gegner ins Gefängnis zu stecken", schrieb der Technologie-Milliardär am Montag in seinem Onlinedienst X. Dies sei ihre "Standardstrategie weltweit", fügte er hinzu.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100659264/urteil-gegen-marine-le-pen-in-frankreich-russland-und-musk-reagieren.html
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das muss man abwarten
Bisher hält Le Pen jedenfalls trotz ihrer Verurteilung an der geplanten Präsidentschaftskandidatur fest.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 10:34
Zitat von martenotmartenot schrieb:Sicher wird im ganzen "rechtsrechten" Spektrum die Opferrolle ausgekostet werden.

Wie zu erwarten war geht es schon los:

Le Pen setzt auf Angriff

Schon ab dem ersten Satz ist klar, welche Strategie Marine Le Pen als Reaktion auf das Urteil gewählt hat. Der 31. März sei ein "verhängnisvoller Tag", sagte die Politikerin im Sender TF1. Für die Demokratie - und für Frankreich. Die Entscheidung der Richter: politisch motiviert, so Le Pen, und zwar mit dem Ziel, ihre Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 zu verhindern.

Und Le Pen geht noch einen Schritt weiter in ihrem Frontalangriff auf die Entscheidung des Gerichts: "Millionen Franzosen sind empört, unfassbar empört. Denn sie haben gesehen, dass in Frankreich - dem Land der Menschenrechte - Richter Praktiken auf den Weg bringen, die man nur aus autoritären Regimen kannte."

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/le-pen-urteil-reaktion-100.html

"Eine Kriegserklärung aus Brüssel"

Im Ausland erhielt Le Pen vor allem von rechtspopulistischen Politikern Unterstützung. Der stellvertretende italienische Ministerpräsident Matteo Salvini von der Rechtsaußen-Partei Lega warf der französischen Regierung vor, "Angst vor dem Urteil der Wähler" zu haben. "Das Urteil gegen Marine Le Pen ist eine Kriegserklärung aus Brüssel", teilte er mit. Kürzer drückte sich der ungarische Regierungschef Viktor Orbán aus: "Je suis Marine!" ("Ich bin Marine!"), schrieb er auf X.

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders teilte mit, er sei "schockiert von dem unglaublich harten Urteil" gegen Le Pen. "Ich unterstütze sie und glaube an sie zu 100 Prozent und vertraue darauf, dass sie das Berufungsverfahren gewinnen und Frankreichs Präsidentin wird." Auch der Anführer der belgischen Rechtsaußen-Partei Vlaams Belang, Tom Van Grieken, kritisierte das Urteil: "Wenn nationalistische Politiker an Popularität gewinnen, sucht das System andere, undemokratische Wege, um sie zum Schweigen zu bringen", teilte er mit. "Was heute in Frankreich passiert, ist ein Angriff auf die Demokratie."

https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/marine-le-pen-urteil-veruntreuung-wahl-ausschluss-orban-salvini-russland

Mein Kommentar dazu: Mimimimi... :)


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 10:59
Was mir generell auffällt: bei rechtspopulistischen Politikern ist das eigene Unrechtsbewusstsein nur sehr schwach oder überhaupt nicht ausgeprägt. Eigene Verfehlungen werden nie zugegeben oder eingestanden. Die Verfehlungen anderer Personen hingegen werden hochgepuscht und lauthals zelebriert, sofern diese anderen Personen nicht zur eigenen Klientel gerechnet werden.

Grundsätzlich gilt: schuld sind immer die anderen. Man selbst wäscht seine Hände immer in Unschuld. Wird man kritisiert oder gar rechtskräftig verurteilt, ist das Problem keinesfalls bei sich selbst zu suchen. Stattdessen muss mit möglichst lautem Gepolter versucht werden, die Schuld auf andere zu übertragen.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 11:13
@martenot
Genau deshalb warte ich gespannt auf die Positionierung der AfD, die meiner Meinung nach mit sich ringt, da die AfD von Marine Le Pen besonders angegriffen wurde.
Ganz großes Kino, meiner Meinung nach.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 11:44
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ganz großes Kino, meiner Meinung nach.
Manchmal ist es anscheinend nicht ganz einfach, Freund und Feind auseinanderzuhalten, zumal sich auch die populistischen Politiker einerseits nicht immer gegenseitig grün sind, aber sich andererseits doch irgendwie gegenseitig stützen wollen.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 12:13
Zitat von MauserMauser schrieb:Schon ab dem ersten Satz ist klar, welche Strategie Marine Le Pen als Reaktion auf das Urteil gewählt hat. Der 31. März sei ein "verhängnisvoller Tag", sagte die Politikerin im Sender TF1. Für die Demokratie - und für Frankreich. Die Entscheidung der Richter: politisch motiviert, so Le Pen, und zwar mit dem Ziel, ihre Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 zu verhindern.

Und Le Pen geht noch einen Schritt weiter in ihrem Frontalangriff auf die Entscheidung des Gerichts: "Millionen Franzosen sind empört, unfassbar empört. Denn sie haben gesehen, dass in Frankreich - dem Land der Menschenrechte - Richter Praktiken auf den Weg bringen, die man nur aus autoritären Regimen kannte."
ist das nicht Demokratie, seine Meinung zu sagen? Sie hat das Recht dazu, ebenfalls hat sie das Recht dazu Rechtsmittel einzulegen das ist DEMOKRATIE. Ansonsten müsste man Musk ja recht geben...


3x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 12:15
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:ist das nicht Demokratie, seine Meinung zu sagen?
Es ist ihr meines Wissens auch nicht verboten worden, gegen das Gericht zu wettern. Es gehört aber auch zur Demokratie, ihre Meinungsäußerung ebenfalls wieder kommentieren und kritisieren zu können.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 12:29
Zitat von martenotmartenot schrieb:Es ist ihr meines Wissens auch nicht verboten worden, gegen das Gericht zu wettern. Es gehört aber auch zur Demokratie, ihre Meinungsäußerung ebenfalls wieder kommentieren und kritisieren zu können.
ja sicher. Ich denke unabhängig von Le Pen, kein Verurteilter ist so einsichtig, dass er eine Strafe dankend akzeptiert. Die meisten legen u. a. Rechtsmittel ein. Das sie von dem Urteil nicht begeistert ist, kann ich unabhängig von ihrer Person, verstehen. Würde ich auch bei Politkern verstehen, die mir selber unsympathisch sind (finde sie jetzt auch nicht besonders sympathisch). Ich käme gar nicht auf die Idee irgendwie zu unterscheiden. Vielleicht ist es eben genau das, was Musk meint. Dass man bestimmten Menschen am liebsten die Rechte absprechen würde. Zumindest entsteht manchmal der Eindruck.


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 12:31
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Vielleicht ist es eben genau das, was Musk meint. Dass man bestimmten Menschen am liebsten die Rechte absprechen würde. Zumindest entsteht manchmal der Eindruck.
Naja, momentan besteht eher der Eindruck, dass die Musk/Trump-Administration gern bestimmten Menschen die Rechte absprechen würde. So rabiat wie man in den USA gegenüber Andersdenkende vorgeht, würde ich meinen, dass sich Musk da besser nicht so aus dem Fenster hängen sollte, wenn es darum geht, andere zu kritisieren.

Ich würde meinen, dass Herr Musk und Herr Trump gern auch mal selbstkritisch werden könnten.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

01.04.2025 um 12:34
@martenot
da gebe ich dir Recht, das ist genauso falsch. Egal ob links- oder rechtsextrem. Ist beides Mist.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

gestern um 23:54
@Photographer73
@eckhart
@Stirnsänger
@eckhardt
@tudirnix
@McPane
Ein Bericht aus dem Standard.at aus Österreich vom 31.3.25, unglaublich was bei einer harmlosen Verkehrskontrolle in Niederösterreich herauskommt:


170870a5-0ed7-49f3-b719-ebb341d94059Original anzeigen (0,2 MB)
Bei einem 30-Jährigen in Niederösterreich wurden unter anderem ein Maschinengewehr, sieben Kisten Munition, eine gekürzte Doppellaufflinte, eine Pumpgun, ein halbautomatisches Kleinkalibergewehr und verbotene Expansivmunition gefunden.
APA/PI SCHEIBBS/LPD NÖ LSE
https://www.derstandard.de/story/3000000263649/kriegsmaterial-und-ns-devotionalien-im-bezirk-scheibbs-sichergestellt


9252bcfd-8a37-451f-8229-c23e1ca55e81
Unter den gefundenen NS-Devotionalien waren Symbole, Kennzeichen, Embleme, Dolche, Schmuck, eine Fahne sowie diverse Schriftstücke.
APA/PI SCHEIBBS/LPD NÖ LSE
https://www.derstandard.de/story/3000000263649/kriegsmaterial-und-ns-devotionalien-im-bezirk-scheibbs-sichergestellt
Beamte der Inspektion Scheibbs hatten am 17. Februar bei einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass der 30-Jährige in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand war. An der Wohnadresse des Mannes wurden in der Folge neben geringen Mengen an Drogen gemeinsam mit dem LSE NÖ auch Kriegsmaterial und NS-Devotionalien entdeckt.

Bei den Schusswaffen handelte es sich laut Polizei um ein funktionsfähiges Maschinengewehr MG 53 samt Zubehör und sieben Kisten Munition, Schusswaffen der Kategorie A (verbotene Waffen und Kriegsmaterial) in Form einer gekürzten Doppellaufflinte und einer Pumpgun, weiters um ein halbautomatisches Kleinkalibergewehr der Kategorie B (genehmigungspflichtige Schusswaffen) sowie verschiedene Munitionssorten, unter anderem verbotene Expansivmunition.
https://www.derstandard.de/story/3000000263649/kriegsmaterial-und-ns-devotionalien-im-bezirk-scheibbs-sichergestellt

Wie man an diese Waffen kommt ? Das MG 53 was auf dem zweiten Foto zu sehen ist, das ist keine Anscheins- oder Dekowaffe !

Diese Waffe wird von Zastava Arms in Serbien hergestellt.
Warum man diese Waffen hat ? Das man diese Waffen nur sammelt, ist nur schwer zu glauben.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

um 00:34
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:ist das nicht Demokratie, seine Meinung zu sagen?
Ne, das ist nicht die Definition von 'Demokratie'.
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Vielleicht ist es eben genau das, was Musk meint.
Was meint Musk? Der verbreitet und unterstützt ziemlich viel verschwörungstheoretisches, antisemitisches und rechtsextremes Zeug.
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Egal ob links- oder rechtsextrem. Ist beides Mist.
In dem Thread geht's um Rechtsextremismus. Warum musst du jetzt unbedingt noch nach der Erwähnung Musks Linksextremismus ins Spiel bringen?


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

um 05:51
Zitat von McPaneMcPane schrieb:, das ist nicht die Definition von 'Demokratie'.
Meinungsfreiheit gehört für mich zu einer Demokratie dazu. Du;kannst es ja gerne anders sehen
Zitat von McPaneMcPane schrieb:Was meint Musk? Der verbreitet und unterstützt ziemlich viel verschwörungstheoretisches, antisemitisches und rechtsextremes Zeug.
Weil er es so macht wird es dadurch nicht besser wenn andere es auch so machen. Ein Urteil ungerecht zu finden gehört eben dazu. Das Recht hat auch eine Le Pen.
Zitat von McPaneMcPane schrieb:In dem Thread geht's um Rechtsextremismus. Warum musst du jetzt unbedingt noch nach der Erwähnung Musks Linksextremismus ins Spiel bringen?
Und jetzt? Habe ich etwas zu dem Thema geschrieben oder nur eine Aussage getroffen, dass beides Mist ist?


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

um 08:19
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:Meinungsfreiheit gehört für mich zu einer Demokratie dazu. Du;kannst es ja gerne anders sehen
Ob das die Rechtsextremen auch wissen? Meinem Eindruck nach poltert man überwiegend nur dann lautstark für die Meinungsfreiheit, solange es um die eigene Meinung geht. Sobald die Meinung der anderen auf dem Prüfstand steht, ist man plötzlich gar nicht mehr so liberal.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

um 08:52
Zitat von SocialmeSocialme schrieb:ist das nicht Demokratie, seine Meinung zu sagen? Sie hat das Recht dazu, ebenfalls hat sie das Recht dazu Rechtsmittel einzulegen das ist DEMOKRATIE. Ansonsten müsste man Musk ja recht geben...
Ja, die Meinungsfreiheit gehört zur Demokratie. Frau Le Pen hat ja auch keine Repressalien für Ihre Meinung bekommen, oder?

Allerdings gehört zur Meinungsfreiheit eben auch dazu, dass man seine Meinung zu einer Meinung einer anderen Person äußern darf.


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

um 09:08
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Allerdings gehört zur Meinungsfreiheit eben auch dazu, dass man seine Meinung zu einer Meinung einer anderen Person äußern darf.
Manche scheinen Meinungsfreiheit so zu verstehen, dass eine Widerspruchsfreiheit bei eigenen Meinungsäußerungen bestehen müsste. Da wird gleich lautstark gezetert, dass es keine Meinungsfreiheit geben würde, weil jemand dagegen argumentiert oder die eigene Meinung kritisiert hat.


melden