Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie
21.12.2015 um 15:07Beschwere mich ja gar nicht......
:-))
:-))
Inwiefern widerspricht das der Aussage, dass eine Meinungsäußerung ein Handeln ist?crastro schrieb:Widerspruch. Zumindest nach Art.5 GG
Ja, du kannst mich als Kritiker des Neonazismus und rechtsextremismus dann gerne einen Gedankenbullen nennen.crastro schrieb:Mir wird hier viel zu viel definiert und sozusagen "Gedankenpolizei" gespielt.
Ich hör dich eigentlich ziemlich häufig gegen die Flüchtlinge schreien. So häufig, dass ich dich genervtOptimist schrieb:SCHREI ...
... und nun?
Ich bin bei jeglicher Gewalt empört egal von wem. Muss man dann immer rumschreien?
Was weiß ich... Kritische Kommentare, Oläne gegen Rechts, Unterschriftensammlungen, Eingaben an die Regierung...Kc schrieb:Was stellst du dir denn unter ,,Schrei der Empörung" vor?
Warum nicht? wenn das von demokraten in einer demokratie beschlossen wird, den braunen Sumpf endlich auszutrocknen, dann ist das gesetz. Aber nicht bei uns. Wir brauchen doch wenigstens noch ein paar Zipfel Tradition.Kc schrieb:Demonstrationen mit rechtsradikalem Hintergrund grundsätzlich verboten werden?
Das sind meistens die mit den überdrangvollen Sprüchen und der Blockwartmentalität.Kc schrieb:Und wer ist überhaupt ein Neonazi, haben die das auf der Stirn stehen?
Ich hatte dabei auch nicht gerade daran gedacht dir zu helfen. Help yourself.Kc schrieb:Dieses Wutgeheule hilft niemandem.
Das gewaltbereit durfte natürlich nicht fehlen.Optimist schrieb: (es gibt ja genug Demos, leider z.T. mit gewaltbereiten Linken....)
Schon klar, wo und wie hier die Sympathien verteilt sind. ^^Optimist schrieb:im Übrigen schreibt mir hier @Kc mal wieder aus dem Herzen
Ganz einfach: JEDER darf z.B. gegen Zuwanderung sein und dagegen demonstrieren - so bald er HANDELT und Unterkünfte anzündet, macht er sich strafbar. Auch eine Partei wie die AfD ist zulässig. Das wird gerne in der medialen Hysterie vergessen.kleinundgrün schrieb:Inwiefern widerspricht das der Aussage, dass eine Meinungsäußerung ein Handeln ist?
Reden ist auch Handeln. Schließlich "machst" Du dann etwas. Du kannst ja nicht einfach den Handlungsbegriff nach eigenem Ermessen auf Handlungen mit den Händen beschränken.crastro schrieb:Ganz einfach: JEDER darf z.B. gegen Zuwanderung sein und dagegen demonstrieren - so bald er HANDELT und Unterkünfte anzündet, macht er sich strafbar.
Du hast Art. 5 GG doch zitiert. Als kleiner Tipp: Lies Dir mal Absatz 2 der Norm durch.crastro schrieb:Das wird gerne in der medialen Hysterie vergessen.
Dir Sorgen zu machen, ist Dein gutes Recht. Eine eigene Meinung zu haben ebenso. Kritisch wirds erst, wenn Du anfängst, jemanden mit anderer Meinung zu verprügeln.Realo schrieb:Ja, du kannst mich als Kritiker des Neonazismus und rechtsextremismus dann gerne einen Gedankenbullen nennen.
Ist halt mein Job. Stellvertretend für die schweigende Masse der wenig besorgten Bürger.
Gab's doch schonmal den "Aufstand der Anständigen" im Jahr 2000.Kc schrieb:Was stellst du dir denn unter ,,Schrei der Empörung" vor?
Nicht jeder Rechtsextreme muss sich strafbar machen, schonmal daran gedacht? Oder sind für Dich nur brandschatzende Asylkritiker Rechtsextreme?crastro schrieb:Ganz einfach: JEDER darf z.B. gegen Zuwanderung sein und dagegen demonstrieren - so bald er HANDELT und Unterkünfte anzündet, macht er sich strafbar.
Nenne mal ein paar andere demokratische Rechtsstaaten, in denen solche Demonstrationen grundsätzlich verboten sind. Ich wüsste nicht, dass wir Deutschen da ein Alleinstellungsmerkmal besitzen.Realo schrieb:Warum nicht? wenn das von demokraten in einer demokratie beschlossen wird, den braunen Sumpf endlich auszutrocknen, dann ist das gesetz. Aber nicht bei uns. Wir brauchen doch wenigstens noch ein paar Zipfel Tradition.
Hab ich doch. Sei doch so gut und kläre mich auf, gegen welches Gesetz jemand verstösst, der (um beim Beispiel zu bleiben) gegen Zuwanderung ist.kleinundgrün schrieb: Als kleiner Tipp: Lies Dir mal Absatz 2 der Norm durch.
Da sind wir einer Meinung.Subcomandante schrieb:Verstößt seine Meinungsäußerung gegen bestehendes Recht muss er ebenfalls mit den juristischen Konsequenzen leben.
Sehe ich auch so :)Optimist schrieb:Ich weiß nur, dass sich sehr oft umgedreht auch gegen Rechts erhoben wird. (es gibt ja genug Demos, leider z.T. mit gewaltbereiten Linken....)
Lol :DRealo schrieb:Was weiß ich... Kritische Kommentare, Oläne gegen Rechts, Unterschriftensammlungen, Eingaben an die Regierung...
Aber bei euch wird es ja immer erst kritisch, wenn ihr den Walf voller Flüchtlinge nicht mehr seht.
So ein Blödsinn :DRealo schrieb:Warum nicht? wenn das von demokraten in einer demokratie beschlossen wird, den braunen Sumpf endlich auszutrocknen, dann ist das gesetz. Aber nicht bei uns. Wir brauchen doch wenigstens noch ein paar Zipfel Tradition.
Ultra. Geht`s noch ungenauer?Realo schrieb:Das sind meistens die mit den überdrangvollen Sprüchen und der Blockwartmentalität.
Feile mal an deinem Leseverständnis :DRealo schrieb:Ich hatte dabei auch nicht gerade daran gedacht dir zu helfen. Help yourself.
Gerne.crastro schrieb:Sei doch so gut und kläre mich auf
Gegen gar keines. Aber das ist ja nicht das Thema. Es geht um Meinungsäußerung. Nicht darum, welche Meinung man hat.crastro schrieb:gegen welches Gesetz jemand verstösst, der (um beim Beispiel zu bleiben) gegen Zuwanderung ist.
Das sehe ich anders. Es geht darum, daß JEDE Meinung im Rahmen unserer Gesetze zulässig ist.kleinundgrün schrieb:Nicht darum, welche Meinung man hat
Siehe mein obiger Satz. Der sagt nämlich genau aus, daß JEDER Denken und Sagen kann, was er will - im Rahmen besagter Gesetze. Das bedeutet, ich wiederhole, es kann und darf einer rechts sein......kleinundgrün schrieb:Das ist aber falsch gewesen, denn Art 5 sagt dazu nichts aus.
Bestreitet auch niemand.crastro schrieb:Es geht darum, daß JEDE Meinung im Rahmen unserer Gesetze zulässig ist.
Eine Meinungsäußerung ist eine Handlung. Da kannst du Dich nun auf den Kopf stellen. Sobald Du etwas sagst oder postest, handelst Du.crastro schrieb:Siehe mein obiger Satz. Der sagt nämlich genau aus, daß JEDER Denken und Sagen kann, was er will
Jetzt wirds klarer. Da verstehst Du mich wirklich falsch - sogar zweifach.kleinundgrün schrieb:Nur scheinst Du zu fordern, dass man Deine Meinung billigen oder hören müsste - das ist aber nicht richtig. Oder habe ich Dich an dieser Stelle falsch verstanden?
Oha.......wenn ich spreche, dann handle ich? Jetzt verennst Du Dich aber etwas. Das Wort "Meinung" beinhaltet doch bereits, daß ich selbige "äussere", sonst hab ich doch gar keine.....kleinundgrün schrieb:Eine Meinungsäußerung ist eine Handlung
Ja. Wenn du etwas kommunizierst ist das natürlich eine Handlung.crastro schrieb:Oha.......wenn ich spreche, dann handle ich?
Na ja:crastro schrieb:nirgends fordere ich, daß man das billigen oder hören müsse
Aber gut. Wenn es Dir nur um die Strafbarkeit geht, soll es recht sein. Dazu äußert sich art. 5 GG und diverse Gesetze, wie das StGB etc.crastro schrieb:Mir wird hier viel zu viel definiert und sozusagen "Gedankenpolizei" gespielt.
Das verstehe ich nicht. Was genau meinst Du?crastro schrieb:wie kommst Du auf die unzutreffende Idee, was ich hier am Beispiel angeführt habe, sei MEINE Ansicht?
Ist es das? Toleranz ist eine feine Sache - solange sie nicht ausgenutzt wird. Wird sie ausgenutzt, dann darf auch eine Demokratie sich wehren.crastro schrieb:Toleranz ist ein Grundprinzip einer Demokratie
Im Gegenteil. Das sollten wir auf gar keinen Fall.crastro schrieb:Wir sollten derlei eher still ertragen
Genau.crastro schrieb:.wenn ich spreche, dann handle ich?
Nein. Du kannst eine Meinung haben und Du kannst sie äußern (oder auch nicht). Zwei verschiedene Dinge.crastro schrieb:"Meinung" beinhaltet doch bereits, daß ich selbige "äussere"
Dann wäre es an der Zeit, ein paar mehr Flüchtlinge in der Nachbarschaft zu ertragen, nicht?crastro schrieb: woher dieses Wort kommt: aus dem lateinischen und bedeutet "ertragen"