Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.771 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 16:55
Zitat von rainloverainlove schrieb:Naja ich meine weil in Medien (RTL, ARD) immer nur gegen die AFD geredet wird, ...
Ich wüsste jetzt auch gar nichts Positives, was sich über eine in Teilen rechtsextreme Partei sagen lässt.
Zitat von rainloverainlove schrieb:Aber nahezu verdopplung ihrer Wähler zeichnet doch ein anderes Bild, ob nun Protestwähler oder nicht , jeder fünfte in Deutschland hat sie gewählt, das ist doch enorm und spricht gegen das Bild, was viele Medien zeichnen, wo nur gegen Afd geredet wird und nur Gegenstimmen.
Zunächst einmal gingen die Reden der AfD-Lichtgestalten auch durch die Medien, sie konnten ihren Bullshit dort breittreten. Geht für mich auch völlig i. O., das muss eine Demokratie aushalten.
Was mich erschreckt, ist lediglich, dass solche Gestalten Anhänger finden. Das hat durchaus Fremdschämpotenzial.
Überrascht hat es mich allerdings nicht, Allmy härtet ab und ich hatte Zeit genug diverse Hoffnungen bezüglich der politischen Ansichten und der intellektuellen Fähigkeiten meiner Mitmenschen zu begraben.
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Aber das orange hilft dir doch sicher den Inhalt zu erfassen oder?
Ich hatte @Anfimia so verstanden, dass es ironisch gemeint war.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 16:55
Zitat von rainloverainlove schrieb:wo nur gegen Afd geredet wird und nur Gegenstimmen.
Wo wird denn nur gegen die AfD geredet?
Die AfD bekommt jede Menge Sendezeit und meistens sind die negativen Schlagzeilen der AfD selbst verschuldet.

Verstehe den Opfermythos mittlerweile auch nicht mehr.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:00
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Verstehe den Opfermythos mittlerweile auch nicht mehr.
das meine ich nicht, ich meine das Bild , 200 k Demonstranten auf der Straße, in Straßenumfragen bekennt sich auch keiner , ich habe ehrlichgesagt nicht an die vorigen Umfragen geglaubt, die ja das Bild schon zeigten, mämlich 20%, ich muss sagen ich bin erstaunt über das Ergebniss ich habe damit nicht gerechnet
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Was mich erschreckt, ist lediglich, dass solche Gestalten Anhänger finden.
ja das frage ich mich, wer wählt sie denn? In den öffentlichen medien bekennen sich immer nur wenige bis garkeine, wenn gefragt wird ist sozusagen jeder gegen Rechts oder irre ich mich da?
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:ich hatte Zeit genug diverse Hoffnungen bezüglich der politischen Ansichten und der intellektuellen Fähigkeiten meiner Mitmenschen zu begraben.
Also hast du mit diesem Ergebniss schon gerechnet?


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:00
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Da kann ich Wagenknecht auch verstehen. Bei 4,97% würde ich das Ergebnis auch überprüfen lasse
Würde ich auch
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Ich fasse das mal als Ja auf meine Frage auf,
Vielleicht solltest du einfach das lesen was da steht und aufhören an meinen Beiträgen rum zu interpretieren.
"Ja" ist falsch.
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Differenzieren fällt nicht immer leicht, kann man sich aber wieder zurück antrqinieren, vorausgesetzt man möchte.
Vielleicht solltest du deine eigenen Ratschläge befolgen, statt persönlich zu werden.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:03
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Würde ich auch
https://www.morgenpost.de/politik/article408392874/bundestagswahl-anfechten-ergebnis-stimmen-stimmabgabe-briefwahl-auslandsdeutsche-experte-bsw.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
ein Experte hält die Erfolgsaussichten aber für nicht sonderlich hoch. „Bei jeder Wahl passieren Fehler“, sagte der Staatsrechtler Ulrich Battis dieser Redaktion. „Entscheidend für den Erfolg einer Anfechtung ist die Frage, ob diese Fehler mandatsrelevant gewesen sind, also eine Auswirkung auf die Verteilung der Sitze im Bundestag gehabt haben“, so Battis weiter.
Quelle: https://www.morgenpost.de/politik/article408392874/bundestagswahl-anfechten-ergebnis-stimmen-stimmabgabe-briefwahl-auslandsdeutsche-experte-bsw.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Die Gruppe sei schlicht zu klein. Im Übrigen überwiege unter Staatsrechtlern laut Battis auch die Auffassung, dass es Sache des im Ausland lebenden Wählers sei, dafür zu sorgen, dass der jeweilige Wahlzettel rechtzeitig wieder zurück in Deutschland ist und am Wahlabend gezählt werden kann.
Quelle: https://www.morgenpost.de/politik/article408392874/bundestagswahl-anfechten-ergebnis-stimmen-stimmabgabe-briefwahl-auslandsdeutsche-experte-bsw.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

Die Chancen dafür scheinen laut Experten trotzdem sehr gering, auf einen Pauckenschlag kann man also nicht hoffen


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:05
Zitat von rainloverainlove schrieb:Die Chancen dafür scheinen laut Experten trotzdem sehr gering, auf einen Pauckenschlag kann man also nicht hoffen
Darum ging es auch gar nicht.
Ich habe lediglich geschrieben, dass ich bei einem so knappen Wahlergebnis, wie es das wohl auch selten gegeben hat, auch den rechtlichen Weg beschreiten würde.
Und ich würde das auch dann tun, wenn die Chancen eher gering ausfallen.
Auch eine geringe Chance ist eine Chance.

Ich rechne auch nicht damit, dass sie mir damit durchkommen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:06
@fischersfritzi
Das würde wohl jeder machen, das stimmt, zu verlieren gibts ja nichts mehr , vielleicht ist der kleinste Lichtblick auch ein Lichtblick.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:06
Zitat von rainloverainlove schrieb:In den öffentlichen medien bekennen sich immer nur wenige bis garkeine, wenn gefragt wird ist sozusagen jeder gegen Rechts oder irre ich mich da?
Ist wie mit der Bildzeitung. Die lesen offiziell auch die wenigsten. :)
Zitat von rainloverainlove schrieb:Also hast du mit diesem Ergebniss schon gerechnet?
Ich habe schon vor Monaten geschrieben, dass ich 20-25% für möglich halte. Nach den desaströsen Ergebnisse in den ostdeutschen Flächenländern bin ich mittlerweile bereit das nach oben zu korrigieren.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:10
@Heide_witzka
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Nach den desaströsen Ergebnisse in den ostdeutschen Flächenländern
Ja das ist tatsächlich ein großer Unterschied, ich habe auf BR gesehen, dass in Bayern die AFD weit unter 20% lag , also müssen andere Bundesländer ja viel höhere prozentualere Zahlen haben, ich denke auch, dass es ein OST/WEST Gefälle gibt, im Osten sind sie stärker ABER der Osten ist auch viel kleiner als der Westen, also von der Bevölkerungsanzahl, sonst wäre das Ergebniss denke ich noch höher geworden.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:11
@rainlove
Hier wurde heute eine Karte gepostet die zeigt, dass der gesamte Osten blau ist.
Man sieht genau die Aufteilung in Ost und West und das finde ich richtig nervig und abgefuckt.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:23
Hallo,

als CSU'ler sehe ich das Ignorieren der zweitstärksten Partei (!) AfD nicht sehr gut. Ich hatte es hier ja schon mal erwähnt, dann kam gefühlt tausendmal die Wörter "Nazi" "Nazis". So leicht sollte man sich das nicht machen, oder? 20,8 Porzent ist schon wahnsinnig viel.

Warum führt man nicht einmal Gespräche mit der zweitstärskten Partei? Weil zig Millionen Wähler alles Nazis sein sollen? :(

Jetzt hat quasi die SPD wieder das Sagen, da die CDU/CSU sie zum regieren braucht. Komisches Wahlsystem.


11x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:30
Zitat von LindströmLindström schrieb:Weil zig Millionen Wähler alles Nazis sein sollen?
Wo genau ist das Problem, Nazis als Nazis zu benennen? Ich dachte, man ist wieder stolz darauf, Nazi zu sein?
Guckt man sich den blau/braun gefärbten Osten an, bekommt man das kalte Kotzen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:30
Zitat von LindströmLindström schrieb:Hallo,

als CSU'ler sehe ich das Ignorieren der zweitstärksten Partei (!) AfD nicht sehr gut. Ich hatte es hier ja schon mal erwähnt, dann kam gefühlt tausendmal die Wörter "Nazi" "Nazis". So leicht sollte man sich das nicht machen, oder? 20,8 Porzent ist schon wahnsinnig viel.

Warum führt man nicht einmal Gespräche mit der zweitstärskten Partei? Weil zig Millionen Wähler alles Nazis sein sollen? :(

Jetzt hat quasi die SPD wieder das Sagen, da die CDU/CSU sie zum regieren braucht. Komisches Wahlsystem.
Es wurde doch und wird immer noch kommuniziert, dass keiner mit der AfD reden will. Ich verstehe das echt nicht, dass das nicht in die Köpfe will.

Wer die AfD in der Regierungsverantwortung sehen will muss sie wählen.

Es gibt auch keinen Zwang, dass die stärkste Partei mit der 2. stärksten sprechen muss, oder?

Die 20,8% werden auch nicht "nicht gehört", schließlich sind sie im BT in der Opposition vertreten.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:31
Zitat von LindströmLindström schrieb:Ich hatte es hier ja schon mal erwähnt, dann kam gefühlt tausendmal die Wörter "Nazi" "Nazis".
Vielleicht einfach mal deine Gefühle mit der Realität abgleichen. Es muss ja noch nicht zu spät sein.
Zitat von LindströmLindström schrieb:Warum führt man nicht einmal Gespräche mit der zweitstärskten Partei?
Weil man mit einer in Teilen rechtsextremen Partei nicht zusammenarbeiten möchte?
Scheint dir ja nicht zu passen.
Zitat von LindströmLindström schrieb:... als CSU'ler ...
Natürlich.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:33
Zitat von LindströmLindström schrieb:Warum führt man nicht einmal Gespräche mit der zweitstärskten Partei? Weil zig Millionen Wähler alles Nazis sein sollen? :(
das liegt an der mangelhaften bildung.

da kommt man über dumpfe sprüche nicht hinaus.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:38
Zitat von LindströmLindström schrieb:Warum führt man nicht einmal Gespräche mit der zweitstärskten Partei?
Wozu?
Was soll man denn mit denen besprechen?
Was haben doch alle was haben doch alle klar und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass sie kein Interesse daran haben, mit einer in Teilen gesichert rechtsextremen Partei zu regieren.

Wenn die AFD regierungsfähig werden möchte, dann muss sie sich wohl von ihren rechtsextremen Flügeln und ihrem rechtsextremen Personal trennen und einen gemäßigteren Tonfall anschlagen.
Zitat von AuweiaAuweia schrieb:Es gibt auch keinen Zwang, dass die stärkste Partei mit der 2. stärksten sprechen muss, oder?
Eben.
Kennt man so eigentlich auch nicht von den Zweitplatzierten, dass sie rumheulen weil sie unbedingt mit in die Regierung wollen.
Ist doch eigentlich traditionell so, dass die, die auf dem zweiten Platz landen in die Opposition wandern.
Mitunter gab es Ausnahme. Aber es gibt doch kein Recht darauf, zweiter zu bestimmen, wen sich der/die Erste als Partner/in aussuchen darf.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:52
Zitat von LindströmLindström schrieb:Warum führt man nicht einmal Gespräche mit der zweitstärskten Partei? Weil zig Millionen Wähler alles Nazis sein sollen? :(
Ne, weil extremistische Gauner zig Millionen Wähler offenkundig an der Nase rum führen, und ihnen eine Zukunft versprechen, die sie niemals einhalten können werden. Das werden die anderen Parteien aus meiner Sicht zwar auch nicht, aber das ist noch mal ein anderes Thema.

Man müsste aber auf jeden Fall mit diesen zig Millionen Wählern ins Gespräch kommen, und dem auf den Grund gehen, wo sie der Schuh drückt, wenn man an ihrem Schicksal interessiert wäre. Tut man auch nicht wirklich..

Jahrzehnte lang hat man systembedingt die unteren Schichten vernachlässigt, sie schlechter gebildet, sie nicht genug unterstützt, sie in jeder Legislaturperiode geflissentlich übersehen. Besonders in den letzten 3 Dekaden nach dem Mauerfall, als der Sozialstaat immer mehr abgebaut wurde. Jetzt fordert diese Politik ihren Tribut, wobei Rattenfänger genau mit dieser sozialen Katastrophe noch den Reibach machen wollen, indem sie das Leid vieler Menschen ausschlachten und für ihre eigenen Zwecke instrumentalisieren.

Keine Ahnung, wie man das noch einfangen will. In der Geschichte hat man meistens bei Unruhe in der Bevölkerung irgendwo einen bewaffneten Konflikt angezettelt, und die Vertreter der unteren Klassen dort verheizt. Darauf wirds wohl auch diesmal hinaus laufen.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 17:53
Zitat von LindströmLindström schrieb:Jetzt hat quasi die SPD wieder das Sagen, da die CDU/CSU sie zum regieren braucht. Komisches Wahlsystem.
Ich bin mal gespannt wie das für die SPD ausgeht. Wenn die von der CDU wieder so vampirmäßig ausgesaugt wird wie in vergangenen Grokos, ist irgendwann keine Luft mehr nach unten....


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 18:01
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:In der Geschichte hat man meistens bei Unruhe in der Bevölkerung irgendwo einen bewaffneten Konflikt angezettelt, und die Vertreter der unteren Klassen dort verheizt. Darauf wirds wohl auch diesmal hinaus laufen.
👍

Sind wir ja schon dabei: Erst mal ordentlich aufrüsten!
Dann in die Abwehrschlacht gegen Russland.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 18:06
Zitat von LindströmLindström schrieb:Jetzt hat quasi die SPD wieder das Sagen, da die CDU/CSU sie zum regieren braucht. Komisches Wahlsystem.
Ich kann mir durchaus vorstellen dass die AfD 2029 stärkste Kraft im Bund wird. Es wird ihr nur nichts bringen. Die stärkste Kraft stellt in der Regel den Kanzler oder die Kanzlerin, wenn sich keine Koalitionspartner finden reichen aber auch 30 Prozent nicht aus den Regierungschef zu stellen. Und 50 Prozent wird die AfD kaum bekommen. Was heißt das? In vier Jahren wird die AfD vielleicht stärkste Kraft werden, aber noch am Wahlabend schmollen weil keiner mit ihr zusammen regieren will. Dann werden sich CDU/SPD/Grüne und weitere zusammenschließen.

In Österreich hat es der FPÖ auch nichts gebracht dass sie stärkste Kraft geworden sind.


1x zitiertmelden