Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?
13.02.2025 um 12:54Im fernsehen sprechen Sie bereits von Anschlag. Dann werd ich das jawohl auch dürfen.Stirnsänger schrieb:Ach, du weißt bereits, daß es ein Anschlag war?
Im fernsehen sprechen Sie bereits von Anschlag. Dann werd ich das jawohl auch dürfen.Stirnsänger schrieb:Ach, du weißt bereits, daß es ein Anschlag war?
Ich glaube, du bringst hier etwas durcheinander. Könntest du bitte den relevanten Abschnitt zu deiner Behauptung zitieren dass ich Studien unterschlage? Du beziehst dich ja auf mich.Teegarden schrieb:Self Pawned. :palm: Schon wieder. Nun, die einen unterschlagen halt Studien und finden Umfragen aus Mysteryforen relevanter und glaubwürdiger, weil es besser ins eigene Weltbild passt. Zum wiederholten Male
Warum das? die überwiegende Mehrheit lässt sich nicht von Hass/Wut/Angst steuern ...stereotyp schrieb:Naja, der anschlag dürfte dunkelrot ja auch eher schaden..
Soll ich jetzt ernsthaft erklären, warum ein Anschlag von einem Polizeibekannten afghanischen Asylbewerbers vermutlich der Partei schadet, die als einzige keinerlei Anstalten macht, die Migration begrenzend regeln zu wollen? Really?Simplizissimus schrieb:Warum das? die überwiegende Mehrheit lässt sich nicht von Hass/Wut/Angst steuern ...
Ungefähr so eine Lösung wie die neue Trump-Administration, denke ich. Man würde mit dem Bulldozer durch das Land fahren und möglichst schnell möglichst viel kaputt machen, um das dann als Erfolg zu verkaufen. Und die Anhänger jubeln "Endlich macht jemand was!".Reechen89 schrieb:Ob die AfD eine Lösung hat, weiß ich nicht.
Es genügt leider nicht, nach jedem Anschlag und jeder Messerstecherei von Anteilnahme und Mitgefühl zu reden, wenn sich nichts ändert und alles so weiter geht...stereotyp schrieb:Soll ich jetzt ernsthaft erklären, warum ein Anschlag von einem Polizeibekannten afghanischen Asylbewerbers vermutlich der Partei schadet, die als einzige keinerlei Anstalten macht, die Migration begrenzend regeln zu wollen? Really?
Du würdest meinen, dass nach wie vor absolut niemand "auf die Bevölkerung hört", obwohl seit Monaten über nichts anderes diskutiert und geredet und gefordert wird?Lindström schrieb:Sie wird die zweitstärkste Kraft im Land, warum ändert man das nicht, in dem man auf die Stimmen der Bevölkerung hört?
Nur reden, fodern und beklagen bringt leider nichts, wenn man es nicht umsetzt.martenot schrieb:obwohl seit Monaten über nichts anderes diskutiert und geredet und gefordert wird?
Hast du den Eindruck hier gerade mit guten Argumenten geglänzt zu haben?Reechen89 schrieb:Bin seit Jahren stille Mitleserin hier im Allmy-Forum generell, habe aber irgendwann aufgehört, mir Beiträge im Bereich Politik durchzulesen. Die Meinungen sind mir zu einseitig. Diskussionen auf neutraler Ebene? Leider hier Fehlanzeige
passt dasReechen89 schrieb:Ob die AfD eine Lösung hat, weiß ich nicht.
nicht so richtig zu einer stringenten Argumentation.Reechen89 schrieb:Warum ich die AfD (und das seit Jahren) wähle?
Das ist doch mittlerweile der Normalzustand. Nach dem mutmaßlichen Anschlag in München heute wird das Thema etwa 2 Wochen akut bleiben. Dann kühlt die Sache ab und gerät in Vergessenheit. Bis zum nächsten Vorfall.Lindström schrieb:Es genügt leider nicht, nach jedem Anschlag und jeder Messerstecherei von Anteilnahme und Mitgefühl zu reden, wenn sich nichts ändert und alles so weiter geht...
Du weißt anscheinend gar nicht, dass die Wahl noch gar nicht stattgefunden hat, und dass Politiker in Deutschland außerdem im Gegensatz zu den USA nicht einfach per Dekret regieren können? Man kann im Gegensatz zu Trump nicht schnell was unterschreiben, und schon ist alles anders.Lindström schrieb:Nur reden, fodern und beklagen bringt leider nichts, wenn man es nicht umsetzt
Bis dahin habe ich es hoffentlich geschafft, auszuwandern. Dann können sich die Leute mit Begeisterung gegenseitig nach Herzenslust drangsalieren - aber ohne mich hoffentlich.Nachtfuchs89 schrieb:Irgendwann haben die Leute die Schnauze voll!
Magst du verraten welches Land dir vorschwebt? Ist gar nicht so einfach ein Land in Europa zu finden in dem die Rechten bedeutungslos sind. .martenot schrieb:Bis dahin habe ich es hoffentlich geschafft, auszuwandern. Dann können sich die Leute mit Begeisterung gegenseitig nach Herzenslust drangsalieren - aber ohne mich hoffentlich.
Mir würde eines schon ausreichen. Und selbst unter den rechtsregierten Ländern sind meinem Eindruck nach nicht alle gleich radikal.Nachtfuchs89 schrieb:Ist gar nicht so einfach ein Land in Europa zu finden in dem die Rechten bedeutungslos sind.
Nachtfuchs89 schrieb:Magst du verraten welches Land dir vorschwebt? Ist gar nicht so einfach ein Land in Europa zu finden in dem die Rechten bedeutungslos sind.
Ich würde es verstehen wenn man sagt, dass aufgrund der Anschläge und dem einem schwindenden Sicherheitsgefühl vor hat das Land zu verlassen und ein friedlicheres Plätzchen zu finden, aber ein Land nach der politischen Gesinnung aussuchen? Die Stimmung kann ja schnell mal kippen und man will ja dann nicht direkt wieder umziehen.martenot schrieb:Ich befürchte, wenn es in Deutschland erst einmal ausbricht, dann mit besonders heftiger Radikalität.
Oder eben, weil man nicht in einem Land leben möchte, in dem eine radikale Partei (vom Typ der AfD) regiert (sofern es soweit kommt).Star-Ocean schrieb:Ich würde es verstehen wenn man sagt,
Ich halte es für höchst unrealistisch, dass du das musst. Angenommen, die AfD käme wirklich in die Regierung, dann müsste sie mit einem Koalitionspartner innerhalb von nur vier Jahren die gesamten demokratischen Institutionen umbauen, um sich langfristig an der Macht zu halten. Und selbst dann müssten die Leute sie weiterwählen und wieder einen Partner finden der das alles mittanzt, oder selbst die absolute Mehrheit erlangen, damit sie ihr Werk in der nächsten Amtszeit vollenden kann. Also ganz ehrlich: Wenn es wirklich so weit kommt, dann hat Deutschland es wohl auch einfach verdient.martenot schrieb:Oder eben, weil man nicht in einem Land leben möchte, in dem eine radikale Partei (vom Typ der AfD) regiert (sofern es soweit kommt).
Liegt auch daran, dass ich einfach das Leben in einer freiheitlichen und rechtsstaatlichen Demokratie mit Gewaltenteilung gewöhnt bin. Auf meine alten Tage kann ich mich nicht mehr auf ein Leben in einem autokratischen Regime umstellen.