Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.272 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 14:52
Zitat von ReinekeReineke schrieb:solche Attacken auf Andersdenkende und politische Kontrahenten durch organisierte Mobs erfolgen, kann ich bislang jedoch nur auf Seite derjenigen feststellen, die sich als selbsternannte Demokratiehüter aufspielen
Stimmt ebenfalls nicht

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/fuenf-jahre-nach-nazi-angriff-in-chemnitz-marburger-spd-gruppe-wartet-weiter-auf-prozesse-v1,fuenf-jahre-chemnitz-100.html

https://www.tagesspiegel.de/berlin/neonazis-trainieren-im-stadtpark-lichtenberg-berliner-polizei-stellt-messer-und-andere-waffen-sicher-12022535.html

Sind nur zwei Beispiele und warum du Angriffe auf Parteien die dir nicht passen nicht erwähnst, hast du ebenfalls nicht erklärt.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 14:56
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Sind nur zwei Beispiele und warum du Angriffe auf Parteien die dir nicht passen nicht erwähnst, hast du ebenfalls nicht erklärt.
Hier macht doch eh jeder nichts anderes, als sich die eigene Sichtweise schönzureden und alles andere passend wegzurelativieren, also als ob das eine bahnbrechende Erkenntnis wäre oder sich gar als Vorwurf eignen würde. Dafür sind die Threads und insbesondere dieser hier doch da oder nicht? Wenn du Gegenbeispiele hast ist doch wunderbar, kann man sich ein umfassendes Bild machen.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 14:58
Ich hatte beim Wal- O- mat auf den ersten Plätzen...

Volt 84,2 %
Tierschutzpartei 82,9 %
PIRATEN 81,6 %

... dann kommt auf Platz 4 und 5

Die PARTEI 80,3 % und
Die Linke 77,6 %

SPD und Die Grünen hier nur im Mittelfeld.

Bei dem ratikal- o- mat....
100 % Die Linke
35 % Die Grünen

Ich bin jetzt fast soweit Die Linke zu wählen, gibt bei denen eigentlich auch nur ein Thema, das ich anders sehe, Ukraine/Waffenlieferungen.
(Habe mich aber noch nicht näher mit dem ganzen Wahlprogramm beschäftigt.)

Aber vielleicht wird es auch eine der anderen oben in meiner "Liste".
Am ehesten dann wieder Die PARTEI.

Das ist immer (außer Stadtrat/Bürgermeister- Wahl) meine "weiß- nicht- wen- ich- sonst- wählen- soll- Alternative".


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 15:00
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Nun, dann entscheiden eben andere, wer auch dich regiert.

Z.B. ich.
Das sowas mittlerweile tatsächlich als Argument für meine Wahl erachtet wird, bestätigt meinen Standpunkt.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 15:03
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Wenn du Gegenbeispiele hast ist doch wunderbar, kann man sich ein umfassendes Bild machen.
Aber wehe Angriffe auf die AfD werden verschwiegen. Dann ist wieder Holland in Not, alles wird manipuliert und mimimi.
Hier wurden ganz bewusst nur Angriffe auf CDU, AfD und FDP genannt und das weißt du auch.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 15:07
Servus miteinander,

bin gespannt auf das Rededuell heute abends. Zwischen Scholz und Merz.

Klaus


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 15:07
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Ich bin jetzt fast soweit Die Linke zu wählen, gibt bei denen eigentlich auch nur ein Thema, das ich anders sehe, Ukraine/Waffenlieferungen.
(Habe mich aber noch nicht näher mit dem ganzen Wahlprogramm beschäftigt.)
Linke stehen bei mir bei 60%. Andere Partein jedoch auch. Bis auf die Grünen, die sind weit abgeschlagen. Insgesamt ists bei mir total ausgeglichen. Daher macht mich der Wahl O Mat leider auch nicht schlauer.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Aber wehe Angriffe auf die AfD werden verschwiegen. Dann ist wieder Holland in Not, alles wird manipuliert und mimimi.
Hier wurden ganz bewusst nur Angriffe auf CDU, AfD und FDP genannt und das weißt du auch.
Es kann sein, dass es mal einzelne Spitzen gibt, es kommt sicher auch drauf an wer gerade online ist und schreibt, aber im groben und ganzen nehme ich keine einzigen Thread pro AfD war oder den Vorwurf das alles manipuliert ist, eher das Gegenteil. Es werden oft viele Argumente und Quellen präsentiert, dass alles in bester Ordnung ist und es daher keine AfD braucht. Und auch das ist nur eine nüchterne Bestandsaufnahme und kein "mimimi".


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 15:11
Zitat von shining1shining1 schrieb:bin gespannt auf das Rededuell heute abends. Zwischen Scholz und Merz.
Ne, null.
Werds mir auch nicht geben.
Scholz ist eh ein Zombie und Merz, sollte nix mehr vollkommen irres passieren, mehr oder minder gesetzt.
Interessanter wären eher Duelle mit Weidel oder auch Habeck.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 15:15
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Ich bin jetzt fast soweit Die Linke zu wählen, gibt bei denen eigentlich auch nur ein Thema, das ich anders sehe, Ukraine/Waffenlieferungen.
Zitat von IamSherlockedIamSherlocked schrieb:Am ehesten dann wieder Die PARTEI.
Dann kannste auch deine Stimme der Linken geben.
Sonneborn und Konsorten sind auch verkappte "keine Waffen an die Ukraine" Spinner, die sich öfters mal in der pro Putin Presse wiederfinden lassen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 16:34
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Interessanter wären eher Duelle mit Weidel oder auch Habeck.
Aber nur für den Unterhaltungswert. Obwohl, wenn ich die hyänenhafte Mimik dieser Frau beobachte, sinkt der Bespaßungswert Richtung Besorgnis.
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Also wovor soll ich bei der AfD noch Angst haben!?
Im Ernst? Ein paar Sabotageakte gegen Andersdenkende sind mit Sicherheit das untere Ende auf einer Skala zwischen Streiche spielen und Gewaltbereitschaft. Diese Leute haben einen schlechten Charakter, den sie nicht einmal ansatzweise versuchen zu verbergen. Diese Leute erinnern mich an einen Trupp mobbender Kinder, die Mitschüler auf dem Nachhauseweg schubsen, anspucken und beschimpfen.
Ich kann "Denkzettel"- und "Verzweiflungs-"AFD-Wähler zu einem gewissen Grad verstehen. Aber jetzt sind wir an einem Punkt, an dem Parteien, denen echte Freiheit wichtig ist, verstanden haben, dass sich in der Migrationsfrage etwas ändern muss. Was erwartest du von denen? Was glaubst du, wird sich wirklich grundlegend ändern, wenn du dein Kreuz bei denen machst? Ist es realistisch. Können die das überhaupt? Nur so für dich. Die versprechen so viel und könnten es gar nicht halten. Es sei denn mit Gewalt. Willst du das? Vielleicht sogar Bürgerkrieg?
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:b:
einerseits würde ich den anderen Parteien gerne einen "Denkzettel" geben
Die Zeit für Denkzettel ist vorbei. Diese Wahl ist zu wichtig, um seine Stimme einer Kleinstpartei zu geben, die nie im Bundestag landen wird. Jetzt ist der letztmögliche Zeitpunkt die Demokratie in Europa zu verteidigen. Wenn wir zurück in egoistische Kleinstaaterei fallen, geht alles verloren, was wir so mühsam aufgebaut haben. Ja, es gibt Stellschrauben, die unbedingt justiert, es gibt Missstände, die behoben werden müssen, aber dazu braucht es Regierungserfahrung. Ich habe von diesen Egomanen auch Nase, Augen und Ohren voll, aber es geht dieses Mal nicht um Personen, sondern um die Wahl einer Partei, die Sicherheit, Umweltschutz und eine Zukunftsfähige Wirtschaft wirklich anzugehen im Stande ist. Es hilft nicht, den Klimawandel zu leugnen, KI dem Zufall zu überlassen, weiter zu machen wie bisher oder zu glauben, es könne alles wieder so werden "wie früher". Das wird nicht so sein, weil die Welt nicht mehr so ist wie früher. Es gibt neue Herausforderungen, die sind komplex und erfordern vielschichtige Herangehensweisen. Sich in der Anstrengung einer schweißtreibenden Bootspartie zurücktreiben zu lassen, scheint verlockend, ist aber keine Lösung. Das ist, als erinnere man sich an eine fruchtbare Aue mit schönen Buchten, aber wenn man Stromabwärts treibt, ist sie nicht mehr da. Man hat das viel näher liegende, neue Ufer verpasst und dann keine Kraft mehr dorthin zu rudern.
Zitat von WardenWarden schrieb:Wenn man aber immer Ausreden sucht, anderen Parteien keine Chance zu geben, können die sich auch nie fortentwickeln. Irgendwo muss man halt anfangen.
Ja, im Prinzip gebe ich dir Recht, aber wir leben aktuell in schwierigen Zeiten, in denen es immens wichtig ist, regierungsfähige Mehrheiten zu generieren und unheilige Koalitionen zu vermeiden. Das Ergebnis haben wir doch lebendig vor Augen. Es braucht eine klare Richtung.


3x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 17:15
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Obwohl, wenn ich die hyänenhafte Mimik dieser Frau beobachte, sinkt der Bespaßungswert Richtung Besorgnis.
Das glaub ich dir gerne.
Ich find sie rhetorisch sehr gut, und die AfD wird auch ein gutes Ergebnis einfahren.
Jedenfalls ist jeder Gesprächspartner, ob er Merz, Wagenknecht, Weidel, Habeck heisst brisanter als der fertig habende Scholz.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Aber jetzt sind wir an einem Punkt, an dem Parteien, denen echte Freiheit wichtig ist, verstanden haben, dass sich in der Migrationsfrage etwas ändern muss.
Ähm ja.
Sah man letzte Woche....nicht.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:sondern um die Wahl einer Partei, die Sicherheit, Umweltschutz und eine Zukunftsfähige Wirtschaft wirklich anzugehen im Stande ist.
Wer soll denn das sein.
Die Parteien der vormaligen dreier Koalition jedenfalls nicht.
Die hatten ihren Versuch.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:KI dem Zufall zu überlassen,
Wird sie nicht.
Andere ziehen da einfach davon mit.
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:unheilige Koalitionen zu vermeiden
Eijeijei.
Jetzt bemühen wir schon die Heiligkeit.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 18:11
Zitat von LanigiroLanigiro schrieb:Ich habe von diesen Egomanen auch Nase, Augen und Ohren voll, aber es geht dieses Mal nicht um Personen, sondern um die Wahl einer Partei, die Sicherheit, Umweltschutz und eine Zukunftsfähige Wirtschaft wirklich anzugehen
Diese Partei suche ich noch - mglws werde ich diesmal zum ersten mal in meinem Wahlleben nicht wählen - welche Partei siehst du da?
Vielleicht gehe ich ja doch noch wählen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 18:20
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Es kann sein, dass es mal einzelne Spitzen gibt, es kommt sicher auch drauf an wer gerade online ist und schreibt, aber im groben und ganzen nehme ich keine einzigen Thread pro AfD war oder den Vorwurf das alles manipuliert ist, eher das Gegenteil. Es werden oft viele Argumente und Quellen präsentiert, dass alles in bester Ordnung ist und es daher keine AfD braucht. Und auch das ist nur eine nüchterne Bestandsaufnahme und kein "mimimi".
Es gibt ja auch keine Argumente Pro-AfD. Versuchs mal.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 19:58
Ich glaub ich wähl die Grünen, allein deshalb, das der Söder sich wieder so schön aufregt das ihm gleich die Adern an den Schläfen platzen 😄


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 20:43
Würden alle die denken "ich weiß nicht, ob es verschenkt wäre, wenn ich eine kleine Partei wähle" diese Partei wählen, wären es eine Menge Stimmen und mit Sicherheit auch nicht verschenkt.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

09.02.2025 um 23:46
@Yari
Bist du dir da sicher?

Warum ist es denn Deiner Meinung nach so?


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

10.02.2025 um 02:53
Zitat von ReinekeReineke schrieb:Höcke steht am 23.02. nicht zur Wahl. Seine Parteikarriere hat er den Wählern in Thüringen zu verdanken, keinen angeblich undemokratischen Parteistrukturen innerhalb der AfD. Würden die Thüringer Wähler ihn ablehnen, wäre auch die Karriere so nicht möglich gewesen.
Dafür dass du so viel über die AfD schreibst, scheinst du sehr wenig über sie Bescheid zu wissen. Bei der Partei ist es so, dass die entscheidenden Impulse oft aus der - rechtsextrem durchsetzten - Referentenebene kommen. Volker Weiß ganz klug darüber:
Offenbar gibt es da aber Akteure, die ihre Energie in diese historischen Verschiebungen stecken?

Es geht ihnen nicht darum, dass das gesamte Milieu der AfD über die historischen Hintergründe informiert ist. Es reicht, wenn es eine kleine Schicht Intellektueller in der AfD gibt, die die Strategien entwickeln und die Reden schreiben. Deren Konzeption wird dann in Schlagwörtern nach unten durchgereicht. Wie überall woanders auch kommen unten immer nur die Versatzstücke an.

Ein anderes geschichtspolitisches Feld der Umdeutung ist in Ihrem Buch Ostdeutschland. Sie führen eine Rede des Identitären Götz Kubitschek an, der 2015 in Leipzig das Volk zunächst als Souverän einführt, um den Inhalt dann Schritt für Schritt zur Blut- und Schicksalsgemeinschaft zu verschieben. 2019 war im brandenburgischen Wahlkampf auf AfD-Plakaten zu lesen: „Damals wie heute: Wir sind das Volk!“ Was ist das? Das Paradox einer antikommunistischen DDR-Nostalgie?

Auch hier gibt es Widersprüche, aber solange das funktioniert, sind sie kein Problem. Die DDR wird nostalgisch als intakte Gesellschaft mit bestimmten Sicherheiten und vor allem mit wenig Mi­gration erinnert, als Ordnungsstaat, gleichzeitig beruft man sich auch auf die Bürgerrechtsbewegung. Und obwohl die Bürgerrechtsbewegung auch eine ökologische war, was die Rolle der damaligen Umweltbibliotheken zeigt, sind heute die Grünen das zentrale Feindbild. Da wird ein altes DDR-Ressentiment tradiert.

Und aus den Montagsdemonstrationen des Neuen Forums werden so die Demonstration für das „Deutsche Demokratische Reich“?

Das haben allerdings andere auch schon gemacht, der Montag war nach der Wende immer ein beliebter Demonstrationstag. Wirklich eskaliert ist es in meinen Augen nach der Krimbesetzung 2014. Damals stiegen Akteure wie Jürgen Elsässer in die sogenannten Friedensmahnwachen ein. Hier wurden Symbole und Parolen der alten Friedensbewegungen wiederverwertet, die in Westdeutschland relevant waren, die aber auch in die Oppositionsgeschichte der DDR gehörten. Das Resultat war schließlich dieser abstruse Ruf nach einem „Deutschen Demokratischen Reich“ als Synthese aus DDR und Nationalsozialismus.

„Sammlung im Osten“ heißt Ihr Kapitel. Ist der Osten für die extreme Rechte ein Modell, das ausgeweitet werden soll auf das ganze Land, also auf den Westen?

Es gibt Martin Sellners Idee, dass man sich erst mal sammelt, regeneriert, stabilisiert und dann in eine neue Offensive kommt ...
Quelle: https://www.msn.com/de-de/politik/beh%C3%B6rde/historiker-volker-wei%C3%9F-%C3%BCber-rechte-geschichtspolitik-wir-haben-es-mit-permanenten-%C3%BCberschreibungen-zu-tun/ar-AA1yzQ3m

Das deckt sich auch mit den Beobachtungen aus den Landtagen.

Zugegeben, da sind auch die Wahl-O-Mate ein Probleme. Denn die orientieren sich m. W. nur an den sog. Wahlprogrammen.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

10.02.2025 um 10:20
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Zugegeben, da sind auch die Wahl-O-Mate ein Probleme.
Und die JA/Nein Fragen sind auch nicht wirklich hilfreich. Bei den meisten Fragen denke ich mir "Es kommt darauf an!"...

Ich war vor einer Wahl noch nie so ratlos wie dieses Jahr.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

10.02.2025 um 10:24
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Ich war vor einer Wahl noch nie so ratlos wie dieses Jahr.
ich finde nicht dass es so schwer ist.

Merz wird nicht zu verhindern sein. Jetzt kann man sich z.b. dafür entscheiden BSW oder LINKE die Stimme zu geben damit sie es in den Bundestag schaffen aber ich glaube damit wird man dann auch eine Groko unmöglich machen.
Die stärkste Partei im Bund ist derzeit die Union mit 29,7 Prozent im Durchschnitt der vergangenen zehn Umfragen. Auf Platz zwei kommt die AfD mit 21,0 Prozent vor der SPD (15,9 Prozent) und den Grünen (13,7 Prozent). Die Ampelparteien kämen zusammen derzeit auf 33,7 Prozent der Stimmen. Folgende der abgefragten Parteien würden derzeit an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern: das BSW (4,9 Prozent), die Linke (4,9 Prozent) und die FDP (4,1 Prozent).
Quelle: https://www.rnd.de/politik/umfragen-zur-bundestagswahl-aktuelle-trends-fuer-spd-union-afd-gruene-und-co-10-2-2025-462SFUR3SNBCLN3ACXRFNANNSE.html

Großartig ändern werden sich die Werte der 4 führenden Parteien wohl nicht mehr..


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

10.02.2025 um 11:06
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich finde nicht dass es so schwer ist.
Rein logisch stimme ich dir zu. Emotional ist es was anderes. Mein wahlomat sagt 48-65% Übereinstimmung... also kann ich alles wählen und irgendwie nichts...
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich glaube damit wird man dann auch eine Groko unmöglich machen.
Eine Groko wäre CDU + AFD ... ob man das will?


melden