Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.312 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:11
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Das schlechteste Wahlergebnis der SPD seit 137 Jahren.
85% wollen diese Partei nicht mehr und trotzdem wird sie an der nächsten Regierung beteiligt sein. Irgendwas stimmt nicht an unserem Wahlsystem. Die Mehrheit will eine konservative Regierung, bekommt aber eine mit linker Beteiligung 0001 wuetendes -smilies-bild-0173


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:22
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Die Mehrheit will eine konservative Regierung, bekommt aber eine mit linker Beteiligung
Warte doch einfach ab bis die Ergebnisse kommen und dann nochmal bis eine Regierung gebildet wurde....
Gott, du bist ja eine größere Heulsuse als die Wolken cry babies.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:24
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:85% wollen diese Partei nicht mehr und trotzdem wird sie an der nächsten Regierung beteiligt sein.
@-VOLLSTRECKER-

Das würde ich nicht einmal 1:1aus den Prognosen herauslesen.

Wenn eine FDP 5% bekäme und Teil einer Koalition würde, könnte man ja auch nicht sagen: 95% wollen die nicht.

Aber Fakt ist, dass eine große Mehrheit keine Fortführung linker Politik wollen, aber dennoch eine gewisse Menge linker Ideologiepolitik werden eetrsgen müssen. Aber so ist das, wenn man Brandmauern gegen Wähler errichtet.

Weltweit haben offenbar viele Menschen keine Lust mehr auf linkswoke Ideologisierung.


3x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:27
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Aber so ist das, wenn man Brandmauern gegen Wähler errichtet.
Brandmauern gegen Wähler?
Oder Brandmauern gegen Rechtsextreme und ihre Unterstützer?


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:34
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Weltweit haben offenbar viele Menschen keine Lust mehr auf linkswoke Ideologisierung.
Weltweit predigen Technokraten von der Mär einer "linkswoken" (lel) Agenda gegen die Interessen der normalen Bürger.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:36
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Aber so ist das, wenn man Brandmauern gegen Wähler errichtet.
Bis der Brand irgenwann über die Mauer schwappt. :troll: Diese Wähler einfach völlig zu ignorieren ist ein Riesenfehler. Seit es die Bundesrepublik gibt ist immer mit allen gesprochen worden, selbst wenn man völlig unterschiedliche Meinungen hatte. Das kann man so nicht machen, wie es im Moment läuft und das ist imho der Demokratie abträglich. Franz-Josef Strauß soll mal gesagt haben, rechts von der CSU darf es keine Partei geben. Was er damit meinte, dass die CSU diese Positionen abdecken müsste. Davon sind wir heute weit entfernt. Vielleicht liegt da ja der Hase im Pfeffer, weshalb die AfD jetzt so erstarkt ist. Wobei ich die Kategorien von rechts und links eh etwas angestaubt finde.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:38
@Heide_witzka

Auch gegen voraussichtlich 21% der Wahlberechtigten, in dem man ihnen sagt:

Eure Stimmen werden sich nicht in Regierungshandeln wiederfinden. Die sind weniger wert als wenn ihr Parteien wählt, die sich selbst zur demokratischen Mitte erklären.

Auschließeritis ist ja nicht verboten, hat aber auch nicht nur positive Auswirkungen.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:43
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Auch gegen voraussichtlich 21% der Wahlberechtigten, in dem man ihnen sagt:
Du meinst die Unterstützer der Rechtsextremen.
Ich habe volles Verständnis dafür, dass man mit diesem Gesocks (AfD) nicht zusammen regieren will. Mir sind jetzt auch gar kein großer Schaden bekannt, den die BRD nehmen wird, wenn man die Rechtsextremen nicht mitregieren lässt.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:56
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:mal drüber nachgedacht dass dies viele Menschen an der Ampel gestört hat?
Dass man alles probiert mit dem Geldbeutel zu lösen:
Man nimmt den Menschen jegliche Eigenverantwortung ab und wundert sich dann wenn viele keine mehr besitzen.
Das Klimageld hat doch rein gar nichts mit staatlicher Abnahme von Eigenverantwortung zu tun. Es wäre doch jedem selbst überlassen, was er damit machen möchte. Man könnte es verprassen, man könnte es aber auch investieren.
Es ist ein reiner Ausgleichsmechanismus, der CO2-Preis-bedingte Mehreinnahmen an die Bürger kompensiert.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 12:57
@Heide_witzka

Mitregieren sage ich nicht.

Aktuell besteht doch die folgende Situation:

Für schwarzgelb wird es genausowenig reichen wie für rotgrün. Es ist absehbar, dass das längere Zeit so bleiben könnte.

Die mathemarische Mehrheit der Bürger will eher eine konservative Regierung.

Durch die Brandmauer und die absehbaren Wahlergebnisse wird das nicht möglich sein.

Die Erfindung der Brandmauer sichert SPD und oder den Grünen sichere Plätze am Kabinettstisch selbst bei weiter schwindender Zustimmung.

Das kann nicht ewig so weitergehen. Damit sind SPD und Grüne in einer Position, die im Vergleich zu ihrer Zustimmung herausgehoben ist.


3x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:06
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Erfindung der Brandmauer sichert SPD und oder den Grünen sichere Plätze am Kabinettstisch selbst bei weiter schwindender Zustimmung.
Und wenn ich sehe, wie schlecht Merz bisher verhandelt hat, indem er bereits vorher Zugeständnisse in Richtung der rot-grünen Ampelleuchten gemacht hat, lässt das Schlimmes erahnen. Er wird sich die Bedingungen diktieren lassen müssen. Sonst läuft er gegen die Mauer. Er hat sich in eine denkbar schlechte Position gebracht.

Und wenn man weiter denkt, dass er eben schlecht verhandelt, dann ist das für einen Bundeskanzler, der ja auch auf internationaler Ebene Deutschland und dessen Interessen vertritt, ganz ganz schlecht.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:09
Zitat von IlianIlian schrieb:Das Klimageld hat doch rein gar nichts mit staatlicher Abnahme von Eigenverantwortung zu tun. Es wäre doch jedem selbst überlassen, was er damit machen möchte. Man könnte es verprassen, man könnte es aber auch investieren.
Es ist ein reiner Ausgleichsmechanismus, der CO2-Preis-bedingte Mehreinnahmen an die Bürger kompensiert.
ja was will man denn noch alles kompensieren?
Und wenn dann irgendeine Bevölkerungsgruppe bei irgendeinem Hilfsgeld zu wenig Kompensation bekommt (oder es zumindest meint) schürt das doch nur Frust.
Wie wäre es denn mal wenn der Staat da ziemlich raushält?
Eben das bedeutet mehr Eigenverantwortung für Jedermann für sein finanzielles Rumkommen.


3x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:22
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Mitregieren sage ich nicht.
Dann dürfte dich die Brandmauer eigentlich nicht stören. Jegliche Koalition würde die AfD ja einer Regierung beteiligen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die mathemarische Mehrheit der Bürger will eher eine konservative Regierung.
Sehe ich nicht so. Der Punkt "konservative Politik" steht gar nicht zur Wahl. Es geht sich um die Vorstellungen einzelner Parteien. Deshalb stehen auch Parteien auf dem Wahlzettel und keine nicht näher definierten Richtungen. Man könnte das Ergebnis auch anders framen und sagen ca. 80 % der Wähler wollen eine Politik, die auf der FDGO fußt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Erfindung der Brandmauer sichert SPD und oder den Grünen sichere Plätze am Kabinettstisch selbst bei weiter schwindender Zustimmung.
Die Brandmauer grenzt momentan eigentlich nur Rechtsextreme aus, was ich persönlich durchaus positiv finde. Naturgemäß stört die Brandmauer Rechtsextreme und ihre Unterstützer, aber damit komme ich klar. :D
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Wie wäre es denn mal wenn der Staat da ziemlich raushält?
Eben das bedeutet mehr Eigenverantwortung für Jedermann für sein finanzielles Rumkommen
Keine Subventionen?
Soziale Hängematte abschaffen?


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:24
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die mathemarische Mehrheit der Bürger will eher eine konservative Regierung.
Wo denn? Ich sehe nur etwa 30% die Konservative wählen.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:26
Zitat von ToxidToxid schrieb:stereotyp schrieb:
Wenn es für cdu-spd reichen würde, meinst du die machen das nicht?
Reicht nur wenn die Linke nur knapp über 5 % kommt und BSW und FDP scheitern oder alle drei scheitern. Ansonsten ist eine GroKo quasi ausgeschlossen.
Wenn bsw und fdp raus sein sollten, sollte es reichen. (30+15). Bsw+fdp+sonstige liegt bestimmt bei 12-15%.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:26
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:ja was will man denn noch alles kompensieren?
Und wenn dann irgendeine Bevölkerungsgruppe bei irgendeinem Hilfsgeld zu wenig Kompensation bekommt (oder es zumindest meint) schürt das doch nur Frust.
Es ist kein Hilfsgeld - es ist die Rückausschüttung aus den, neu eingeführten, CO2-Abgaben. Eigentlich sollten rechtsliberale das doch sogar ziemlich gut finden: Geld für die Bürger. Anstatt das irgendwo im Staatshaushalt versickern zu lassen.
Zitat von VisigothVisigoth schrieb:Wo denn? Ich sehe nur etwa 30% die Konservative wählen.
In der Selbstwahrnehmung ist die AfD wohl keine rechtsextreme, sondern eine konservative Partei.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:27
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Wie wäre es denn mal wenn der Staat da ziemlich raushält?
Eben das bedeutet mehr Eigenverantwortung für Jedermann für sein finanzielles Rumkommen.
Genau, keine Pendlerpauschale mehr, kein Dienstwagenprivileg, keine Unterstützung mehr für Eigenheimbesitzer sowie Subventionen für Bauern. Dann heulen die ganze Konservativen wieder rum. Die meinten mit Eigenverantwortung ja lediglich, das die Armen verhungern sollen, damit man mehr Geld für Urlaub hat.

Die Grünen müssen stärker werden. Umwelt- und Klimaschutz ist das wichtigste Thema unserer Zeit, denn Geld können wir nicht essen, wenn wir unseren Planeten wie ein Müllkippe behandeln und das Ökosystem im Arsch ist.
Da ist mir auch das Gezeter der ganzen Diesel-Dieter egal.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:33
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die meinten mit Eigenverantwortung ja lediglich, das die Armen verhungern sollen, damit man mehr Geld für Urlaub hat.
hier verhungern Menschen?Echt jetzt?
Auch unter einer Union nie annähernd vorgekommen....
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Umwelt- und Klimaschutz ist das wichtigste Thema unserer Zeit, denn Geld können wir nicht essen, wenn wir unseren Planeten wie ein Müllkippe behandeln und das Ökosystem im Arsch ist.
oh da gehe ich sogar komplett konform mit dir....nur haben uns die ganzen Hilfsleistungen so träge gemacht dass wir in 10 Jahren noch nicht mal mehr genügend Handwerker haben werden die uns die Energiewende bereitstellen.
Frag mal einen Handwerksmeister und Betriebsinhaber danach....


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 13:39
Wer nicht auf Solidarität mit verzweifelten Menschen, u.a. viele AfD-Wähler keine sozial gerechtere Politik möchte und stattdessen die konservativen oder neoliberale Parteien wählt, wird sich ums erstarken des MAGA-Abklatsch AfD-Sekte in '29 nicht unter 35-40% wundern.

Jeder der auf die Anti-Woke-Klimawandel-ArmesindselberSchuld-Propaganda reinfällt, wird später ein böses Erwachen haben ...


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

um 14:17
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Wenn bsw und fdp raus sein sollten, sollte es reichen. (30+15). Bsw+fdp+sonstige liegt bestimmt bei 12-15%.
Nach Prognosen kommt die GroKo auf 310 Sitze, mehr wird so nicht drin sein wenn die Linke so stark bleibt.


melden