Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

1.270 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wahl, Umfrage zur Wahl, Wahlbarometer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 21:52
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb:Die stehen bei mir mit 64,5% auf Platz 2
Bei mir sind die mit 60 % auch auf Platz 1. Heute habe ich viele Reels und WhatsApp-Storys gesehen, in denen Leute ihre Wahl-O-Mat-Ergebnisse geteilt haben. Bedeutet eine Übereinstimmung von 60 %, dass man eher "Mischmasch" angeklickt hat, während 80 % oder mehr darauf hindeuten, dass man schon eher ganz genaue Tendenzen hat?


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 21:55
Würde man das jetzige Ergebnis als gegeben ansehen, würde die Grünen & Habeck den Kanzler stellen, mit Unterstützung der SPD und der Linken als Semi-Partner ... was würde der gesamte rechte Flügel darüber Stahl kotzen. :engel: :D


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 21:57
Bin mit meinem Wahlomat-Ergebnis zufrieden.

Ich sehe die AFD, abgeschlagen auf dem letzten Platz. Scheine eine solide Grundimmunität, gegen rechten Populismus zu haben.

Platz 1 nehmen die Grünen ein.

Nachdenklich macht mich, dass auf den Plätzen 2 bis 6 kleine Parteien sind, die keine Chance auf einen Einzug in den Bundestag haben.

Die Partei welche ich wahrscheinlich wählen werde, folgt erst auf Platz 7...die SPD.

Ich wünsche mir eine Koalition aus Union/SPD.

CDU/CSU liegen aber lediglich auf Platz 19 bei mir.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 22:08
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Bedeutet eine Übereinstimmung von 60 %, dass man eher "Mischmasch" angeklickt hat, während 80 % oder mehr darauf hindeuten, dass man schon eher ganz genaue Tendenzen hat?
Davon würde ich ausgehen. Bei mir haben mehrere Parteien die 80%-Marke der Übereinstimmung geknackt, während die AFD bei mir mit 20 und ein paar gequetschten Prozent auf dem letzten Platz gelandet ist.

Platz 1 war bei mir dann tatsächlich die Tierschutzpartei. Auch wenn ich die nicht wählen werde. Ich werde meine Stimme wohl Volt geben. Die sind bei mir auf Platz 3 gelandet und haben ein Wahlprogramm, das mich vollkommen überzeugt.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 22:15
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Don't know. Rückblickend kann ich keine Frage direkt diesem doch sehr einfachen Fokus dieser Partei zuordnen.
@behind_eyes
Wird am letzten Satz liegen.
Es ist ja auch so, dass Übereinstimmungen in einigen Punkten
nicht bedeuten müssen, dass man mit den Zielen einer Partei übereinstimmt
Zentral im Wahlprogramm der Verjüngungsforschung für die Bundestagswahl 2025 ist die Forderung‚ jährlich zehn Prozent des Bundeshaushaltes zusätzlich in die Verjüngungsforschung zu investieren. Mit diesen Staatsgeldern soll die schnellere Entwicklung von Verjüngungstherapien vorangetrieben und entsprechende Forschungseinrichtungen und Fachbereiche an den Universitäten ausgebaut werden. Die Partei betont, dass Verjüngungstherapien und die damit einhergehende Reduzierung von Pflegebedarf und -kosten von Erkrankten und alten Menschen die Renten- und Gesundheitssysteme entlasten sowie den Fachkräftemangel mindern. Für bereits ältere Personen, die noch nicht von der Verjüngungsforschung profitieren können, soll die Konservierung von Körpern (Kryonik) zur späteren Wiederbelebung als Option ermöglicht werden.
Für die Lösung möglicher Probleme der Verjüngungsforschung, wie etwa der Überbevölkerung und der Tragfähigkeit der Erde, werden im Wahlprogramm Lösungsansätze wie etwa durch erneuerbare Energien, vertikale Landwirtschaft oder Kernfusion vorgeschlagen.[/quote]

Quelle: https://www.bpb.de/themen/parteien/wer-steht-zur-wahl/bundestagswahl-2025/558930/partei-fuer-verjuengungsforschung/



melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 22:21
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Davon würde ich ausgehen. Bei mir haben mehrere Parteien die 80%-Marke der Übereinstimmung geknackt, während die AFD bei mir mit 20 und ein paar gequetschten Prozent auf dem letzten Platz gelandet ist.
Das ist interessant, muss man vielleicht sehr viel doppelt gewichten um auf die 80% zu kommen.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 22:38
@Star-Ocean

Also, ich habe natürlich schon ein paar Punkte doppelt gewertet, die mir persönlich wichtig waren, aber definitiv nicht alles oder auch nur die überwiegende Anzahl der Fragen. Letztendlich ist es mir z.B. völlig wumpe, ob die automatische Gesichtserfassung an Bahnhöfen eingeführt wird oder nicht.

Was ich allerdings sehr wohl getan habe: Bei relativ wenigen Fragen "neutral" angeklickt. Beim eben genannten Beispiel der Gesichtserkennung habe ich z.B. "stimme zu" angeklickt, weil mir zum aktuellen Stand kein Szenario einfällt, in dem das zu meinen Ungunsten genutzt werden könnte und ich es auch ein bisschen heuchlerisch fände, da plötzlich mit Datenschutz und blubb um die Ecke zu kommen, während ich bei jedem Einkauf fröhlich meine Paybackkarte vor einen Scanner halte. Sollten sich die politischen Gegebenheiten wiederum so zu meinen Ungunsten neigen, dass ich unter so einer Gesichtserkennung zu leiden hätte, wäre das wohl ein System, dem es dann eh egal wäre, ob so ein Projekt bei der Bevölkerung Anklang findet oder nicht.

Das bedeutet aber eben nicht, dass ich tief enttäuscht wäre, wenn diese Gesichtserkennung dann nicht kommt. "Neutral" ist bei mir dementsprechend eher gleichzusetzen mit "Dazu habe ich keine Meinung, weil das meine Lebenswirklichkeit wirklich kaum betrifft".


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 22:45
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Was ich allerdings sehr wohl getan habe: Bei relativ wenigen Fragen "neutral" angeklickt.
@Sterntänzerin
Hab heute im Info-Radio einen Bericht über den Wahl o mat gehört.
wenn man nicht zustimmen möchte-aber auch nicht ablehnt, sollte man
die Frage überspringen.
Wenn man "neutral" anklickt, entsteht eine Verzerrung.

"Neutral" ist eine Kategorie, die manchmal passt.
Aber wenn man sich noch keine Meinung gebildset hat, wenn man nicht genügend Infos hat
und darum nicht beantworten kann,- dann weiter. Nächste Frage


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 22:48
Zitat von YariYari schrieb:Ich rede nicht über einen Flüchtling, sondern über einen Menschen, der schon seit 30 Jahren hier lebt und 30 Jahre gearbeitet und in die Kasse eingezahlt hat. Als er eingezahlt hat, war es also OK, dass er keinen deutschen Ausweis hat, aber wenn er dann arbeitslos wird, soll er keine Leistung erhalten, weil er kein deutscher ist? Oder kein Krankengeld bekommen? usw.
Ich sags jetzt erneut, wer in die Sozialversicherung einzahlt hat auch ein Recht auf deren Leistungen.
Bürgergeld wird aber von Steuern bezahlt und sollten m.E. auch nur deutschen Staatsbürger zustehen. Wir können hier nicht die ganzen Welt ins Bürgergeld aufnehmen. Wir bekommen ja auch nicht von der ganzen Welt Steuergelder dafür überwiesen.
Wenn ihr es schafft, deren Herkunftsländer dazu zu bringen die Kosten für Sozialleistungen ihrer Bürger hier zu übernehmen, dann können wir gerne bis auf den Sicherheitsaspekt so weitermachen wie bisher.
Das Hauptproblem ist auch nicht dein seit 30 Jahren hier arbeitender Migrant, wo ich mich frage warum er sich nicht einfach einbürgern lässt und der ja auch von der Arbeitlosenversicherung Geld bekäme.
Das Problem sind jene die jeden Tag, jedes Jahr neu hinzukommen und nicht hier arbeiten wollen oder können, die gar nicht erst mit der Absicht kommen hier zu arbeiten, die nicht politisch verfolgt werden und aus sicheren EU- oder Drittstaaten kommen.
Zitat von canisrexcanisrex schrieb:Du, dagegen erkennst wie genau, ob jemand in Arbeit ist oder nicht?
Ich nicht. Aber unterhalte dich doch mal mit Leuten die mit denen jeden Tag zu tun haben bsp. auf den Sozialämtern.
Zitat von YariYari schrieb:Ebenso natürlich 30 Jahre Steuern gezahlt.
Steuern sind nicht zweckgebunden. Du erwirbst durch das Zahlen von Steuern kein Recht auf irgendwas.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 22:50
@Sterntänzerin

Ich denke manche Fragen wirken erstmal harmlos aber genau das Beispiel mit der Gesichtserkennung ist ja etwas, was den Grundstein legen könnte für eine umfassendere Überwachung, je nachdem welche Partei mal an die Macht kommt kann das auch gewaltig nach hinten losgehen. In China ist das ja schon der Standard und da sollte man ja besser nicht zur falschen Zeit am falschen Ort mit seinem Gesicht irgendwo auftauchen.

Aber grundsätzlich ist es natürlich erstmal von der Grundidee für mehr Sicherheit ok finde ich.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 22:55
Zitat von JaimeJaime schrieb:Wir können hier nicht die ganzen Welt ins Bürgergeld aufnehmen.
Zitat von JaimeJaime schrieb:Bürgergeld wird aber von Steuern bezahlt und sollten m.E. auch nur deutschen Staatsbürger zustehen
Also soll ein Grieche, der zB hier geboren wurde, 30 Jahre gearbeitet hat, somit Steuern und Sozialabgaben geleistet hat, kein Bürgergeld bekommen, weil er keine deutsche Staatsbürgerschaft hat? Nur weil er ein Stück anderes Papier hat?
Das ist das Letzte für mich!
Zitat von JaimeJaime schrieb:ich mich frage warum er sich nicht einfach einbürgern lässt
Warum sollte er?

Ich kann gar nicht soviel kotzen, wie ich am liebsten würde, über deine Meinung!


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 23:06
Zitat von JaimeJaime schrieb:Das Problem sind jene die jeden Tag, jedes Jahr neu hinzukommen und nicht hier arbeiten wollen oder können, die gar nicht erst mit der Absicht kommen hier zu arbeiten, die nicht politisch verfolgt werden und aus sicheren EU- oder Drittstaaten kommen.
Erstens darf ein Asylbewerber nicht arbeiten, das hat also nichts mit "nicht wollen" zu tun.

Und wieviele sind das denn, die hier angeblich nur herkommen, um Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen? Das sind genauso wie die angeblich "faulen arbeitslosen Bürgergeldempfänger", die jede Arbeit verweigern, die absolute Minderheit.

Leider wurde das Thema Migration in den letzten Jahren zu einem derart großen Thema gemacht, dass es in der Realität bei Weitem nicht ist.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 23:08
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:"Neutral" ist eine Kategorie, die manchmal passt.
Aber wenn man sich noch keine Meinung gebildset hat, wenn man nicht genügend Infos hat
und darum nicht beantworten kann,- dann weiter. Nächste Frage
Ich hab das eben ein bisschen blöd ausgedrückt: Dass ich auf "neutral" klicke, bedeutet nicht zwangsläufig, dass ich mich mit dem Thema nicht auskenne. Ich habe z.B. bei der Bafög-Frage so entschieden. Letztendlich gibt es Gründe dafür und dagegen und ich bin von dieser Entscheidung auch gar nicht mehr betroffen. Bei den anderen Fragen, bei denen ich so entschieden habe, sind mir ebenfalls spontan jeweils gute Gründe pro und kontra eingefallen.

Wie gesagt, es gibt auch ein paar Fragen, bei denen ich eine eindeutige Meinung habe, bei denen ich ein Abweichen völlig tolerieren kann. So brauch ich auch keine "Verantwortung vor Gott"-Klausel im Grundgesetz, ich bin Atheistin, aber schaden tut's mir aktuell ja auch nicht. Die Punkte wiederum, die ich moralisch wichtig finde, habe ich dann doppelt gewertet.

Da das Ergebnis mein bisheriges Wählerverhalten und meine aktuelle Tendenz sehr gut widerspiegelt, bin ich aber auch generell zufrieden. Ich gehöre aber auch nicht zur Fraktion "Die Partei oder keine". Ich habe zwar meistens meine Favoriten, aber wenn die bei sowas schlecht abschneiden, habe ich auch kein Problem, meine zweite oder dritte Wahl zu wählen.

Manchmal sind da für mich tatsächlich auch Personalien entscheidend. Ich habe seit jeher SPD-Tendenzen, aber so wie ich seinerzeit eine andere Partei gewählt habe, als Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat aufgestellt worden ist (erinnert sich noch jemand an den und sein prolliges Gehabe?), möchte ich dieses Mal keine zweite Amtszeit von Olaf Scholz mittragen.

@Star-Ocean

Ich habe den Wahlomat gerade noch mal durchgespielt und beim Tuning den Haken weggemacht, sodass ich gucken konnte, was rauskommt, wenn ich nichts doppelt gewichte: Auch so lande ich bei sechs Parteien über 80%. Und bei fünf unter 30%.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 23:11
Keine von den auswählbaren. also entweder ne kleinstpartei oder ungültige Stimmabgabe.
Zitat von YariYari schrieb:Ich kann gar nicht soviel kotzen, wie ich am liebsten würde, über deine Meinung!
Ja gute Art andere Meinungen wahr zu nehmen


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 23:11
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Ich habe den Wahlomat gerade noch mal durchgespielt und beim Tuning den Haken weggemacht, sodass ich gucken konnte, was rauskommt, wenn ich nichts doppelt gewichte: Auch so lande ich bei sechs Parteien über 80%. Und bei fünf unter 30%.
Uff ich glaube das musst du gar nicht. Man kann am Endergebnis nachträglich rumspielen wie man möchte und es so rücken dass es "passt". Habe mir auch mal ein paar Fragen umgedreht, wo ich dachte "okay vielleicht lieber doch nicht" und dann hat sich das teilweise ziemlich verschoben, war ganz spannend.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 23:12
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Ja gute Art andere Meinungen wahr zu nehmen
Meinst du genau so gut, wie Menschen nach Papieren zu sortieren? Wow

Das ist für mich keine Meinung, sondern Blödsinn! Rassentrennung!! Also ein Rassist oder wie bezeichnet man es sonst 🙄

Dann könnte man ja auch sagen, die Nazis im 2. Weltkrieg hatten auch eine Meinung 🙄


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 23:23
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:Erstens darf ein Asylbewerber nicht arbeiten, das hat also nichts mit "nicht wollen" zu tun.
So pauschal hier richtiggestellt:
Asylbewerbende oder Gestattete, die verpflichtet sind, in einer Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, dürfen erst nach sechs Monaten eine Erwerbstätigkeit bzw. Ausbildung aufnehmen. Sie haben ab diesem Zeitpunkt unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf die Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis (kein Ermessen).
Quelle: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Migration-und-Arbeit/Flucht-und-Aysl/Arbeitsmarktzugang-fuer-Gefluechtete/arbeitsmarktzugang-fuer-gefluechtete.html

Ohne Aufnahmeeinrichtung schon nach 3 Monaten.


1x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

06.02.2025 um 23:38
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ohne Aufnahmeeinrichtung schon nach 3 Monaten.
Ich glaube manchmal es gibt echt Menschen die denken, dass diese diese (gestaffelte) Regelung mit der Beschränkung zum Arbeitsmarkt sei aus purem Böswillen entstanden. Aber was passiert denn wenn man das nicht steuert. Dann gerät das Asylsystem ja erst recht aus den Fugen. Heute Asylantrag, Morgen Bankschalter oder wie, mal von den Anerkennungsverfahren und Erwerb der deutschen Sprache mal ganz abgesehen. Wenn jemand nachweislich absolute Expertenkenntnisse mitbringt könnte man Ausnahmeregelungen schaffen, aber ich denke das wird juristisch wieder schwierig.


melden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

07.02.2025 um 00:01
Zitat von YariYari schrieb:Das ist das Letzte für mich!
Deine Meinung. Frag dich einfach mal selbst, wieviele Länder gibt es in denen du als Fremder ohne Staatsbürgerschaft, Sozialleistungen, Wohnung, Versorgung, alles erhältst. So wie du über mich denkst würde man wahrscheinlich fast überall sonst auf der Welt über dich denken.
Ich persönlich halte dein Beispiel auch für einen Strohmann um ganz ehrlich zu sein. Wer 30 Jahre hier arbeitet, hat auch noch die nächsten Jahre vor weiter zu arbeiten und ist auch nicht auf Bürgergeld angewiesen, hat sich wahrscheinlich schon in den letzten 20 Jahren einbürgern lassen und wählt heute im selben Verhältnis wie die anderen Arbeiter und Angestellten auch AFD.
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:Erstens darf ein Asylbewerber nicht arbeiten, das hat also nichts mit "nicht wollen" zu tun.
Und was spricht dagegen das zu ändern und jeden bei Ankunft sofort eine Arbeitserlaubnis zu erteilen?
Zitat von DerHildenDerHilden schrieb:Und wieviele sind das denn, die hier angeblich nur herkommen, um Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen? Das sind genauso wie die angeblich "faulen arbeitslosen Bürgergeldempfänger", die jede Arbeit verweigern, die absolute Minderheit.
Wie "Welt am Sonntag" berichtet, haben inzwischen 63,5 Prozent der Bürgergeld-Bezieher einen Migrationshintergrund.
Quelle: https://www.focus.de/politik/bericht-63-5-prozent-der-buergergeld-bezieher-einen-migrationshintergrund_8f7046a8-cb22-465a-b4f0-e1bd25035aed.html
5,6 Millionen Menschen beziehen Bürgergeld, knapp die Hälfte hat keinen deutschen Pass. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur, es gehe aus der Regierungsantwort auf eine BSW-Anfrage hervor. 2,7 Millionen Bürgergeld-Empfänger seien demnach Ausländer.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article253839354/Buergergeld-Fast-die-Haelfte-der-Bezieher-hat-keinen-deutschen-Pass.html
Wir fassen also zusammen. Fast 2/3 aller Bürgergeldbezieher hat einen Migrationshintergrund und fast die Hälfte nichtmal eine deutsche Staatsbürgerschaft. Auf der anderen Seite fehlen Betrieben Mitarbeiter sogar für einfach Jobs, Fachkräfte sowieso. Kannst du es dir erklären das derartig viele im Bürgergeld sind während Firmen händeringend Mitarbeiter suchen?
Und vorallem wie soll das ganze weitergehen? Unsere Wirtschaft ist in einer Krise, Unternehmen wandern massenweise wegen Energiekosten, wegen Bürokratie, wegen Steuern usw. aus. Jetzt sucht man noch Mitarbeiter, wenn das aber so weiter geht wird sich das drehen und wir werden noch eine viel höhere Arbeitlosigkeit, einen Einbruch bei den Steuereinnahmen bei weiterer Zuwanderung bekommen, für es nichtmal Jobs gäbe, selbst wenn sie arbeiten wollten.

Und generell gesagt. Wenn hier jemand arbeiten möchte, kann er sich bei einem deutschen Unternehmen bewerben, nach Deutschland fliegen und hier arbeiten.
Meiner persönlichen Überzeugung nach und das könnt ihr völlig anders sehen, kommt niemand aus völlig sicheren Nachbarländern Asylsuchend expliziet nach Deutschland um hier zu arbeiten. Der große Pullfaktor sind hier die Sozialleistungen und genau wegen denen macht man sich aus sicheren Ländern wie Österreich und vielen anderen vorher auf den Weg hierher.


2x zitiertmelden

Allmy-Wahlbarometer - Wen würdet Ihr wählen?

07.02.2025 um 00:18
Zitat von JaimeJaime schrieb:Wer 30 Jahre hier arbeitet, hat auch noch die nächsten Jahre vor weiter zu arbeiten und ist auch nicht auf Bürgergeld angewiesen
Ach so. Es gibt also keine Gründe, warum man nicht mehr arbeiten gehen kann nach 30 Jahren. Aaah ja.
Zitat von JaimeJaime schrieb:hat sich wahrscheinlich schon in den letzten 20 Jahren einbürgern lassen und wählt heute im selben Verhältnis wie die anderen Arbeiter und Angestellten auch AFD.
Wenn du das sagst!

Ich sehe keinen Sinn darin mit dir zu diskutieren! Auf solche Spielchen lasse ich mich nicht ein!


1x zitiertmelden