sacredheart schrieb:Jedenfalls ist ein Kinderbuchauto eher weniger geeignet, nicht nur Wirtschaftsminister zu sein, sondern auch mal eben die ganze Wirtschaft zu transformieren.
Dennoch wird er uns jetzt für noch größere Aufgaben als Heilsbringer angedient, wenn auch wohl mit absehbar überschaubarem Ergebnis.
Dass ein Arzt als Gesundheitsminister besondets geeignet wäre, wird ja justament noch widerlegt. Kenntnis der Materie kann durch ideologische Scheuklappen jederzeit zunichte gemacht werden.
Schon geil, wenn der Wirtschaftsminister kein BWL studiert hat, dann kann der ja keine Ahnung haben, also sollte ein Minister möglichst Vorwissen aus seinem Ressort mitbringen, wenn aber der Gesundheitsminister mal Mediziner is, dann spielt das Fachwissen des Mediziners natürlich keine Rolle, denn wenn man selbst ne andere Ansicht hat, dann is ja klar, dass der Minister mal wieder keine Ahnung hat.
Kannste dir nich ausdenken.
Star-Ocean schrieb:z.B könnten in 10.000 Jahren unsere Nachkommen den Atommüll als Energiequelle nutzen/recyceln und uns als visionäre Pioniere feiern.
Warum sollten die uns für Visionäre halten, wenn die nach Jahrtausenden unseren Dreck wegräumen würden?
Lanigiro schrieb:Ist schon klar. Atomkraft ist billig.
Naja, nich wirklich!
Lanigiro schrieb:Es ist sinnfrei, dass die Franzosen hübsch nah an der deutschen Grenze weiterhin Atomkraftwerke betreiben, wir aber nicht wissen, wie die deutsche Wirtschaft mit teurem Strom wettbewerbsfähig bleiben soll.
Vor allem is der Zusammenhang falsch. Schau dir mal die Entwicklung der Strompreise nach abschalten der letzten AKW an, seit dem hat sich der Strompreis fast halbiert.
kuno