Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

544 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Wahlen, Regierung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

09.01.2025 um 18:02
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ist ja nicht nur für mich. Du musst Bedenken, dass jeder User hier die Ergebnisse selbst zusammensuchen muss. Das multipliziert verschlingt schon mehr Ressourcen, als wenn der Beitragsersteller kurz den Link reinstellt. Die Bitte war ausserdem nur ein kleiner Teil meines sonstigen Beitrags.
Und außerdem lauten so die forenregeln.


melden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

09.01.2025 um 18:50
Hier gibt's mal frische Zahlen vom ARD Deutschlandtrend:
Gut sechs Wochen vor dem Wahltag zeigen sich in der Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrends zwar leichte Verschiebungen - eine echte "Aufholjagd" ist bislang aber nicht zu spüren. Die SPD verbessert sich leicht auf 15 Prozent (+1 im Vergleich zu Mitte Dezember). Damit liegt sie weit hinter CDU/CSU, die zwei Punkte einbüßen und auf 31 Prozent kommen. Zwischen Union und SPD auf Platz zwei liegt die AfD mit nun 20 Prozent (+1) - ihr bester Wert seit einem Jahr.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3454.html


melden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

09.01.2025 um 19:07
Zitat von mchomermchomer schrieb:Kommt es so, wie du es beschrieben hast, gehe ich von Neuwahlen aus. Eine schwarz-rot-gelbe oder schwarz-rot-grüne Koalition ist wohl nicht vermittelbar. Oder wir erleben eine Überraschung und die Union spielt die ÖVP aus und koaliert mit der AfD. Da sind Neuwahlen wohl realistischer.
Schwarz Rot Gelb (ohne Scholz) könnte ich mir mit viel Fantasie vorstellen. Schwarzblaue Überraschung? Damit würde Merz jede Glaubwürdigkeit verspielen, mit ihm die CDU.
Zitat von mchomermchomer schrieb:Aber ich rechne damit, dass die FDP aus dem Bundestag fliegt und es auf Schwarz-Rot hinausläuft.
Tippen würde ich das auch. Aber der Trend sieht weder für CDU noch SPD gut aus. Von daher: vielleicht reicht es dafür einfach nicht.
Zitat von Star-OceanStar-Ocean schrieb:Ist ja nicht nur für mich.
Link ist da und nochmal Entschuldigung für die Patzigkeit.


melden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

09.01.2025 um 20:00
Zitat von mchomermchomer schrieb:Kommt es so, wie du es beschrieben hast, gehe ich von Neuwahlen aus. Eine schwarz-rot-gelbe oder schwarz-rot-grüne Koalition ist wohl nicht vermittelbar. Oder wir erleben eine Überraschung und die Union spielt die ÖVP aus und koaliert mit der AfD. Da sind Neuwahlen wohl realistischer.
Neuwahlen wird es nicht geben, die Parteien sind in der Pflicht eine Regierung zu bilden, und wenn es eine Minderheitsregierung wird. Wählen bis das Ergebnis stimmt, funktioniert ganz sicher nicht. Selbst Schwarz/Blau ist da realistischer, aber dann halt ohne Merz.


1x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 10:53
Zitat von ToxidToxid schrieb:Selbst Schwarz/Blau ist da realistischer, aber dann halt ohne Merz.
Dann wird es die CDU nicht mehr geben! Das wird zur Auflösung dieser Partei führen, da Koalitionen mit Rechtsextremen - zum Glück - in diesem Land von der Mehrheit der Menschen entschieden abgelehnt wird!


1x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 13:32
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Dann wird es die CDU nicht mehr geben! Das wird zur Auflösung dieser Partei führen, da Koalitionen mit Rechtsextremen - zum Glück - in diesem Land von der Mehrheit der Menschen entschieden abgelehnt wird!
Neuwahlen sind aber genauso unwahrscheinlich, eher koalieren alle Parteien der einen Seite der Brandmauer. Und das dürfte richtig in die Hose gehen. Und dann regiert AfD ab spätestens 2029 alleine.


1x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 15:22
Zitat von ToxidToxid schrieb:Und dann regiert AfD ab spätestens 2029 alleine.
Nur in Weidels feuchten Träumen. Egal wie sich alle anderen Parteien anstellen, für die Mehrheit der Deutschen ist die AfD aus vielen Gründen unwählbar. Sie gibt sich auch größte Mühe, dass das so bleibt.


2x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 15:35
Zitat von paxitopaxito schrieb:Nur in Weidels feuchten Träumen. Egal wie sich alle anderen Parteien anstellen, für die Mehrheit der Deutschen ist die AfD aus vielen Gründen unwählbar. Sie gibt sich auch größte Mühe, dass das so bleibt.
Schau dich um in Europa, der feuchte Traum ist in vielen Ländern bereits Realität. Hoffnung, dass es bei uns anders sein wird, gibt es erst, wenn die anderen Länder damit scheitern. Danach sieht es aber nicht aus.


2x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 16:37
Zitat von ToxidToxid schrieb:Schau dich um in Europa, der feuchte Traum ist in vielen Ländern bereits Realität.
In welchen Ländern regieren Rechtspopulisten allein?

kuno


1x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 16:58
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:In welchen Ländern regieren Rechtspopulisten allein?
Nirgends, nur gibt es dort keine Brandmauern oder sind bereits gefallen. Außerdem ist das nicht immer vergleichbar, es gibt Länder, da sind zehn und mehr Parteien in den Parlamenten vertreten. Bei uns ist alles möglich, von vier bis sieben Fraktionen derzeit.


2x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 18:40
Zitat von ToxidToxid schrieb:Bei uns ist alles möglich, von vier bis sieben Fraktionen derzeit.
Realistisch sieht es nach 4 Fraktionen aus. Einzig die Linken (Grundmandatsklausel) und BSW (5% Hürde) traue ich ein Sprung ins Parlament zu. Mal schauen, wie der Wahlkampf läuft.

FDP ist meiner Ansicht nach raus - zu Recht und hoffentlich für immer!


1x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 19:42
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Realistisch sieht es nach 4 Fraktionen aus. Einzig die Linken (Grundmandatsklausel) und BSW (5% Hürde) traue ich ein Sprung ins Parlament zu. Mal schauen, wie der Wahlkampf läuft.

FDP ist meiner Ansicht nach raus - zu Recht und hoffentlich für immer!
Ich geb der fdp mehr Chancen als der Linken oder bsw.


melden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 22:28
Zitat von ToxidToxid schrieb:Schau dich um in Europa, der feuchte Traum ist in vielen Ländern bereits Realität.
Einer Alleinregierung von Rechtspopulisten? Eher nicht.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Außerdem ist das nicht immer vergleichbar
Richtig, warum kommst du dann mit einem Vergleich um die Ecke? In Deutschland haben es Rechte nochmal ne Ecke schwerer als in vielen anderen Ländern, aus guten Gründen. Und wenn dann die Parteivorsitzende mit Hitlerrelativierungen um die Ecke kommt und der Europaspitzenkandidat sich ähnlich historisch vergreift, dann macht man sich für viele unwählbar. Zu Recht, wenn du mich fragst.
Daran wird sich auch bis 2029 nix ändern.


1x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 22:41
Zitat von paxitopaxito schrieb:Richtig, warum kommst du dann mit einem Vergleich um die Ecke?
Ich wüsste nicht, wo ich einen Vergleich aufgestellt habe. Rechtspopulisten sind in Europa in vielen Ländern und in ein paar Tagen in den USA an der Macht. Da es bei spielt es wohl kaum eine Rolle, ob die alleine regieren.
Zitat von paxitopaxito schrieb:In Deutschland haben es Rechte nochmal ne Ecke schwerer als in vielen anderen Ländern, aus guten Gründen.
Deswegen wird es für die AfD auch nichts geben bei dieser BTW. Das kann in vier Jahren aber ganz anders aussehen, wenn die neue Regierung gewisse Krisen nicht in den Griff bekommt.


1x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 22:50
Zitat von ToxidToxid schrieb:Ich wüsste nicht, wo ich einen Vergleich aufgestellt habe.
Öhm, du hast Europa ins Spiel gebracht, um deine Aussage der möglichen Alleinregierung der AfD zu untermauern. Um danach zu sagen, man könne das innerhalb Europas nicht vergleichen. Der Widerspruch fällt dir nicht auf?
Zitat von ToxidToxid schrieb:Da es bei spielt es wohl kaum eine Rolle, ob die alleine regieren.
Genau darum ging es aber.
Zitat von ToxidToxid schrieb:Deswegen wird es für die AfD auch nichts geben bei dieser BTW. Das kann in vier Jahren aber ganz anders aussehen, wenn die neue Regierung gewisse Krisen nicht in den Griff bekommt.
In vier Jahren kann vieles anders aussehen, eine Alleinregierung der AfD halte ich aber für praktisch ausgeschlossen. Die Gründe habe ich genannt, sie ist für zu viele Menschen vollkommen unwählbar, auch dann wenn andere Parteien politisch versagen.


melden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

12.01.2025 um 23:07
Da 3 Parteien am ehesten knapp an der 5% Hürde scheitern können oder auch nicht, sind vorab Rechnungen nicht so einfach.

Die CDU hat allerdings ein Problem: Spielt nicht mit den Schmuddelkindern.

Während SPD und Grüne keine Probleme mit den Schmuddelkindern links haben, hat die Union wenige Optionen, da sie eine einseitige Brandmauer akzeptiert hatten, anstatt zB die Brandmauer zur AFD an eine Brandmauer zu den SED Nachfolgeparteien zu knüpfen, die dann eben auch SPD und Grüne akzeptieren müssten.

So wird es auf eine deutliche Mehrheit an Stimmen, die definitiv nicht links sind, hinauslaufen und schon vorab ist eine Beteiligung einer oder mehrer linker Parteien gesetzt. Das wird nicht ewig so gehen.

Imho war es schon toxisch, auf Länderebene mit dem BTW zu sondieren, bzw wie schon geschehen, die Linke zu tolerieren. Wer Adenauer wählt, will nicht, dass am Ende Ulbricht mitregiert. Das ist dem Unionswähler nicht vermittelbar.


melden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

13.01.2025 um 01:20
Zitat von paxitopaxito schrieb:Egal wie sich alle anderen Parteien anstellen, für die Mehrheit der Deutschen ist die AfD aus vielen Gründen unwählbar. Sie gibt sich auch größte Mühe, dass das so bleibt.
Ich glaube eher, daß die, für die die AfD unwählbar ist, sich durch die Entwicklung der AfD immer weiter bestätigt sehen. Das ist aber eine andere Aussage als, daß die AfD "für die Mehrheit der Deutschen aus vielen Gründen unwählbar" sei. Bei einer Verwechslung dieser beiden Aussagen könnten wir auf einmal unser blaues Wunder erleben. Es ist m.E. überhaupt nicht "egal, wie sich alle anderen Parteien anstellen".


melden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

19.01.2025 um 08:02
Es reicht jetzt nichtmal mehr für Schwarz-Rot:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article255170770/Bundestagswahl-Union-rutscht-in-Umfrage-unter-30-Prozent-Linie-keine-Mehrheit-fuer-Schwarz-Rot.html

Die einzige Zweierkoalition mit einer rechnerischen Mehrheit ist Schwarz-Blau. So langsam ist es für die Union an der Zeit, dies anzuerkennen und ihre Wähler darauf vorzubereiten.


melden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

19.01.2025 um 09:12
Warum sollte irgendwer mit Faschisten regieren wollen? Es reicht immer für schwarz-rot-grün.


2x zitiertmelden

Die geplatzte Regierungskoalition und vorgezogene Bundestagswahl 2025

19.01.2025 um 09:37
Zitat von JosephConradJosephConrad schrieb:Warum sollte irgendwer mit Faschisten regieren wollen? Es reicht immer für schwarz-rot-grün.
In einer Zweierkoalition kann die Union mehr wichtige Ministerien selber besetzen, z. B. das Finanzministerium. In einer Dreierkoalition gibt's für sie weniger Ministerposten, sie beraubt sich damit selbst an Einfluss. Zudem haben wir als Land gerade erst sehr schlechte Erfahrungen mit einer Dreierkoalition gemacht. Der demokratische Anspruch Deutschlands muss es sein, dass gewählte Regierungen die Legislaturperiode durchhalten. Das ist mit der CSU und den Grünen in einer Regierung schon jetzt aussichtlos. Die Union hat sich zudem beim Thema Migration weit aus dem Fenster gelehnt, wie will sie diese Vorhaben mit Rot und Grün an der Backe umsetzen? Ebenfalls unrealistisch.

Es alles hilft nichts, Sondierungsgespräche zwischen Union und AfD sollten auf jeden Fall stattfinden. Erst danach ist man schlauer, ob man wirklich so weit auseinanderliegt, dass es nicht für eine gemeinsame Regierung reicht. Mit etwas gutem Willen sollte das zu schaffen sein.


1x zitiertmelden