JosephConrad schrieb:Warum sollte irgendwer mit Faschisten regieren wollen? Es reicht immer für schwarz-rot-grün.
In einer Zweierkoalition kann die Union mehr wichtige Ministerien selber besetzen, z. B. das Finanzministerium. In einer Dreierkoalition gibt's für sie weniger Ministerposten, sie beraubt sich damit selbst an Einfluss. Zudem haben wir als Land gerade erst sehr schlechte Erfahrungen mit einer Dreierkoalition gemacht. Der demokratische Anspruch Deutschlands muss es sein, dass gewählte Regierungen die Legislaturperiode durchhalten. Das ist mit der CSU und den Grünen in einer Regierung schon jetzt aussichtlos. Die Union hat sich zudem beim Thema Migration weit aus dem Fenster gelehnt, wie will sie diese Vorhaben mit Rot und Grün an der Backe umsetzen? Ebenfalls unrealistisch.
Es alles hilft nichts, Sondierungsgespräche zwischen Union und AfD sollten auf jeden Fall stattfinden. Erst danach ist man schlauer, ob man wirklich so weit auseinanderliegt, dass es nicht für eine gemeinsame Regierung reicht. Mit etwas gutem Willen sollte das zu schaffen sein.