Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

1.456 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wagenknecht, BSW ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

08.12.2023 um 19:16
Zitat von CannabisNormalCannabisNormal schrieb:Wenn du mit "an anderer Stelle" Schwellenländer meinst, die jetzt mehr verbrauchen, dann stimmt das. Daran werden nur technische Innovationen etwas ändern können, die möglichst emissionsfreies Wachstum ermöglichen, da die Welt natürlich entwicklungstechnisch nicht stehen bleiben möchte.
@CannabisNormal
Nein. Ich meine alles, was unser Leben so schön macht und was wir ausblenden:

unsere Müllverbringung, wer weiss wohin.
Die Überfischung und Verschmutzung der Meere
Kinderarbeit, schlechte Arbeitsbedingungen in armen Ländern, für unsere Märkte
Der Abbau der bunten erden.
Ich meine den Luxus, den Touristen aus Deutschland im Ausland erwarten, auf Kosten der Natur
Kreuzfahrtschiffe sollen ja z.T. klimaneutral fahre. Ich weiss nicht, ob das Feigenblätter sind und wann alle Kreuzfahrtschiffe klimaneutral sein werden.

Das ist auch interessant: Klimaneutrales Fliegen - eine Illusion
Das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu fliegen, sei ambitioniert, aber realistisch, schreibt der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) und weckt damit die Hoffnung, in Zukunft ohne schlechtes Gewissen fliegen zu können. Ermöglichen möchte die Industrie das durch "High-Tech-Lösungen" ...
Doch Wissenschaftler warnen davor, sich beim Klimaschutz allein auf neue Technologien zu verlassen. Die Herausforderungen bei der Entwicklung seien dafür noch zu groß, sagt etwa der Mobilitätsforscher Stefan Gössling, Professor an der schwedischen Universität Kalmar.

Außerdem wird der Flugverkehr Prognosen zufolge in den kommenden Jahren noch kräftig wachsen und sich bis 2050 mindestens verdoppeln. Auch deshalb könnten die Klimaschutzziele nur erreicht werden, wenn die Politik die Nachfrage nach Flügen bremse, so der Wissenschaftler Gössling.

In einer aktuellen Studie der Fachzeitschrift "Nature" kommen Wissenschaftler zu dem Schluss, dass die gesamten klimaschädlichen Emissionen 2050 noch so hoch wie 2021 sein werden, wenn der Flugverkehr so wächst wie von der Industrie vorhergesagt.
Auch die Internationale Energie Agentur IEA sieht keine Chance, die Klimaziele im Flugsektor zu erreichen, ohne die Nachfrage zu bremsen.
Weltweit dürften Geschäftsflüge und Fernurlaubsreisen demnach nicht über das Niveau von 2019 hinausgehen. Auch Stefan Gössling sieht nur eine Chance, um die Klimaziele einzuhalten: Es muss weniger geflogen werden.
"Ich würde mir von der Politik und auch von der Luftfahrt selbst mehr Ehrlichkeit wünschen", sagt er. Die Politik müsse jetzt deutliche Vorgaben machen, wie die Emissionen reduziert werden.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/illusion-klimaneutrales-fliegen-101.html

Anzeige
melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

10.12.2023 um 10:51
Die Anschubfinanzierung des Vereins steht rechtlich auf tönernen Füssen. Dazu kommen offensichtlich Spenden aus dem nicht-europäischen Ausland. Dreimal dürft Ihr raten woher :-)
Nun berichtet die »Bild am Sonntag«, der Verein »Bündnis Sahra Wagenknecht« habe auch zahlreiche Spenden aus dem Ausland erhalten, auch von außerhalb Europas. Auf Anfrage habe der Verein bestätigt: »Ja, es sind Spenden aus dem europäischen Ausland und auch aus dem außereuropäischen Ausland eingegangen.« Aus welchen Staaten die Spender das Geld überwiesen, wolle das »BSW« aber nicht bekannt geben.
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/buendnis-sahra-wagenknecht-verein-erhielt-offenbar-spenden-aus-dem-ausland-a-8d608730-e0a5-409c-a6c0-e33d2b28bbae

Das Konto wird übrigens bei der Volksbank in Pirna geführt, welche sehr zwielichtige Beziehungen in Richtung Russland führt.
Für die Spenden hat das »Bündnis Sahra Wagenknecht« ein Konto bei einer Volksbank im sächsischen Pirna eröffnet. Der Vorstandschef der Volksbank Pirna pflegt laut »Tagesspiegel« enge Kontakte nach Russland, die Bank hat etliche Russland-nahe Kunden, in der Vergangenheit etwa den russischen Propagandakanal RT Deutschland, wie das »Redaktionsnetzwerk Deutschland« berichtete.
Quelle: ebenda

Die Seilschaften der Putintrolle im Osten sind größer als mancher glauben mag.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

10.12.2023 um 14:12
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Dreimal dürft Ihr raten woher :-)
Raten und vermuten kann man, aber darüber wurde noch nichts veröffentlicht.
Als ist das mit Rissland/Belarus noch nicht offiziell.

Ich habe mir die Vereinsseite angeguckt.
Das ist reines crowd founding. Es geht nur ums Geld sammeln.

Ob das legal ist, halblegal - oder illegal wird zu klären sein.
Aber man muss darüber reden.
Über 1 Mio ist schon zusammengekommen.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.12.2023 um 06:44
Ich möchte keine Werbung machen, aber das ist eine gute Analyse von Politikwissenschaftler Markus Linden (Experte für Alternativmedien und Verschwörungstheorien) über Wagenknechts Schreibbrigade:
Wagenknechts Schreibbrigade
Das Nachrichtenportal "NachDenkSeiten" feiert sein 20-jähriges Bestehen. Was als kritische Website begann, ist mittlerweile zum postfaktischen Propagandamedium geworden.
Quelle: https://www.zeit.de/kultur/2023-12/nachdenkseiten-nachrichtenportal-blog-sahra-wagenknecht-propaganda/komplettansicht

Mit den Überschneidungen auch zu RT DE (das Codewort zur Abwehr ist Kontaktschuld, dabei überschneiden sich die Autorenstämme direkt), welches ja auch bei der Volksbank Pirna beheimatet ist, über die Videoagentur Ruptly. Dazu Correctiv:
Daneben haben auch russische Propagandisten nach Informationen des Tagesspiegel bei der Volksbank Pirna ein Konto: die Videoagentur Ruptly, die zum Netzwerk des russischen Propagandamediums RT gehört und deren Zentrale in Berlin ist. Das geht aus dem Kontoauszug einer Person hervor, die in diesem Jahr Geld von Ruptly erhalten hat. Der Auszug liegt dem Tagesspiegel vor.

Und das, obwohl Ruptly zum sanktionierten russischen Medienunternehmen TV-Novosti gehört, das seit Dezember 2022 auf der Sanktionsliste der EU steht. Sanktionierte Unternehmen und Personen dürfen in der EU keine Geschäfte machen, ihre Gelder werden eingefroren.
Die Volksbank Pirna hat 10.000 Genossen und Chef Hauke Haensel konnte die Bilanzsumme beträchtlich steigern.
In den über 20 Jahren seiner Tätigkeit bei der Volksbank Pirna steigerte Haensel die Bilanzsumme der Volksbank Pirna von 134 Millionen auf über 570 Millionen Euro.
Quelle: https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2023/11/27/dieser-bank-vertrauen-extremisten/

Diese Passage aus Lindens Analyse bringt es ganz gut auf den Punkt:
Das Portal war insofern Agendasetzer für Wagenknechts hierarchisch-personalisierten Verein, der bei anstehenden Wahlen – in welcher Form auch immer – antreten möchte. Der Qualitätsverfall hat viel mit der Abkehr vom Kerngeschäft zu tun. Aus der linken Kritik ökonomischer Verhältnisse und politisch-medialer Machtstrukturen wurde eine maßlos-enthemmte, ränderübergreifend anschlussfähige Erzählung über Fremdbestimmung, Öffentlichkeitskontrolle und diktaturähnliche "Fassadendemokratie" (Lafontaine am 27. August 2018 auf den NachDenkSeiten). Immer stärker geriet dabei die Außenpolitik in den Fokus, und damit, zuerst bei den NachDenkSeiten und dann auch bei Wagenknecht, die immer offensivere Propaganda für die Narrative des neuen russischen Totalitarismus. Analog zum Verhältnis des Compact-Magazins zur AfD übernahm das mediale Vorfeld also eine Vorreiterrolle. Im Gegensatz zu Höckes offenem Neofaschismus ist Wagenknecht aber weiterhin so gewieft, die harten Formulierungen aus diesem medialen Vorfeld oder aus ihrer personellen Umgebung nicht direkt zu übernehmen, sondern vor allem den dort verbreiteten Tenor anzutriggern.
Lindens Fazit?
Die NachDenkSeiten sind keine kritische Website, sondern ein fundamentaloppositionelles, mitunter sogar direkt postfaktisches Propagandamedium, welches unter dem Deckmantel der Friedensorientierung die Narrative des Putin-Regimes verbreitet. Zum 20-jährigen Jubiläum hat das Portal für den 9. Dezember einen offiziell schnell ausgebuchten Festvortrag geplant. Reden soll laut Ankündigung: Sahra Wagenknecht.
Quelle: https://www.zeit.de/kultur/2023-12/nachdenkseiten-nachrichtenportal-blog-sahra-wagenknecht-propaganda/komplettansicht

Freilich, in der Analyse von Linden fehlt der andere wichtige Medienpartner des Wagenknecht-Vereins, die ÖR-Talkshows, wo Sahra das Triggern übernimmt.

Sollte der Verein bei den Europawahlen an den 10% kratzen, was manche ja durchaus für möglich halten, dann wird es wohl am Zusammenspiel der beiden Medienpartner gelegen haben.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.12.2023 um 08:00
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Das Nachrichtenportal "NachDenkSeiten" feiert sein 20-jähriges Bestehen. Was als kritische Website begann, ist mittlerweile zum postfaktischen Propagandamedium geworden.
Besonders übel - Lisa Fitz schreibt regelmäßig auf den Nachdenkseiten. ich kenne Lisa Fitz sonst nur aus dem Dschungelcamp


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.12.2023 um 09:50
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Die Seilschaften der Putintrolle im Osten sind größer als mancher glauben mag.
DSF passt immer noch, da Putin sowjetisch tickt.
Wagenknecht wahrscheinlich auch.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.12.2023 um 20:00
Zitat von parabolparabol schrieb:Besonders übel - Lisa Fitz schreibt regelmäßig auf den Nachdenkseiten. ich kenne Lisa Fitz sonst nur aus dem Dschungelcamp
@parabol

Lisa Fitz war mal wirklich eine klasse Frau, aufmüpfig, selbstbewusst, feministisch und flirtend
Einfach eine lebensfrohe Frau
- Lange vor dem Dschungelcamp
Vor ein paar Jahren ist sie komplett abgedriftet. Das fiel mir während Corona auf. Da war sie plötzlich
voll auf Seiten der VTler.

Haben diese "Nachdenkseiten" irgendwas mit Wagenknecht zu tun? Wird sie da gehyped?
Wahrscheinlich geht es da um verschiedene Verschwörungstheorien?
Ich guck mir den Mist nicht an, darum frag ich.


3x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.12.2023 um 22:07
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Haben diese "Nachdenkseiten" irgendwas mit Wagenknecht zu tun? Wird sie da gehyped?
Wahrscheinlich geht es da um verschiedene Verschwörungstheorien?
Ich guck mir den Mist nicht an, darum frag ich.
Sie und ihr werter Gatte schreiben gerne mal für Nachdenkseiten


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

11.12.2023 um 22:11
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Sie und ihr werter Gatte schreiben gerne mal für Nachdenkseiten
@Anfimia
Danke. Oje.
Dann versuchen die beiden wahrscheinlich, weitere Wählerschichten für sich zu erschließen.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

12.12.2023 um 21:43
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Haben diese "Nachdenkseiten" irgendwas mit Wagenknecht zu tun? Wird sie da gehyped?
Klar wird sie gehyped, Wagenknecht nutzt ausgiebig alle möglichen Web Plattformen und Social Media.

Lustig finde ich den altbackenen Look von Wagenkechts "Wochenschau", die grauen Hintergründe und die altmodische Kleidung erinnern an die DDR Aktuelle Kamera und an die Nazizeit.

Youtube: Wochenschau-Special zur neuen Partei - Ihr fragt. Sahra Wagenknecht antwortet.
Wochenschau-Special zur neuen Partei - Ihr fragt. Sahra Wagenknecht antwortet.
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



31143498-sahra-wagenknecht-mimt-die-vermOriginal anzeigen (0,3 MB)

maxresdefault


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

13.12.2023 um 01:48
Zitat von parabolparabol schrieb:Klar wird sie gehyped, Wagenknecht nutzt ausgiebig alle möglichen Web Plattformen und Social Media.
ja natürlich.
Aber finde ich normal, wenn man eine Partei gründen will.
Und ja, sie wirbt auch um Spenden. Fand ich nicht so toll, aber ist halt auch normal, machen viele Vereine...

In dem Video kann ich übrigens nichts finden, womit sie unrecht hat.
Außer die Sache mit der Pipeline, darüber lässt sich streiten, auch darüber was sie über den Krieg zwischen Israel und Hamas sagte. Aber dass sie für eine 2-Staatenlösung wäre, finde ich vernünftig.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

13.12.2023 um 09:18
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber finde ich normal, wenn man eine Partei gründen will.
@Optimist
Da muss man zwischen innen und aussen unterscheiden.

Wenn du eine Partei gründen willst, ein Buch veröffentlichst, ein Geschäft gründest etc. nutzt du alle Kanäle und hoffst, dass darüber berichtet wird.
Aber es ist überhaupt nicht gegeben, dass die Presse auf dein Unternehmen anspringt.
Ich habe vor Jahren eine Parteigründung miterlebt. Die Leute haben Tag und Nacht gearbeitet, hatten am Ende genug Stimmen für die Gründung zusammen, aber interessiert hat das so gut wie niemanden.

Hier ist es so, dass die Initiatorin sehr bekannt ist. Es handelt sich ausserdem um die Abspaltung einer Partei, die sehr bekannt sind. Um einen Machtkampf, ein Drama, das in mehreren Akten aufgeführt wird, an dessen Ende einer auf der Strecke bleiben wird. Das interessiert die Presse, weil noch viele Schlagzeilen folgen werden.

Ich werfe SW nicht vor, dass sie medienerfahren ist. Mich nervt, dass sie im TV omnipräsent ist. Halb so viel Sendezeit wäre immer noch sehr viel Sendezeit.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

13.12.2023 um 09:22
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Mich nervt, dass sie im TV omnipräsent ist
das ist sie doch aber nur WEIL sie eingeladen wird.
Das kann man doch nicht IHR vorwerfen, sondern wenn schon, dann den Sendern ;) - in diesem Sinne:
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Hier ist es so, dass die Initiatorin sehr bekannt ist. Es handelt sich ausserdem um die Abspaltung einer Partei, die sehr bekannt sind....
Die Sender wollen sie aus obigen Grund bzw. wegen der Quote.
SW nutzt diesen Umstand nur aus, wenn er sich nun schon mal so schön bietet.
Würden Andere sicherlich auch nicht anders machen.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

13.12.2023 um 10:08
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das ist sie doch aber nur WEIL sie eingeladen wird.
Das kann man doch nicht IHR vorwerfen, sondern wenn schon, dann den Sendern ;) - in diesem Sinne:
@Optimist
Ich werfe es ihr doch gar nicht vor. Einladungen ins RV sind Gold wert, wenn man sich nicht bis auf die Knochen blamiert.
Da greift jeder zu, der es sich zutraut.
Ich werfe es Lanz und Co vor, weil die auf die Quoten schielen.
Die Talkshow von Markus Lanz wird immer öder, weil in fast jeder Sendung, die ich gucke mindestens eine Nase sitzt, die schon 3x und häufiger dagesessen hat. Und Illner macht es auch nicht anders.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

13.12.2023 um 11:01
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Lisa Fitz war mal wirklich eine klasse Frau, aufmüpfig, selbstbewusst, feministisch und flirtend
Einfach eine lebensfrohe Frau
- Lange vor dem Dschungelcamp
Das nehme ich auch so wahr.
Lisa Fitz.Nicht wiederzuerkennen,seit meiner Zeit als regelmäßiger Rias2-Hörer

Kürzlich wurde Sarah Wagenknecht auf RTL von Pinar Atalay interviewt, die wirklich perfekt eine eindeutige Positionierung aus Sarah Wagenknecht herauszukitzeln versuchte. Vergeblich.

Die AfD würde auf Lisa Fitz verweisen: Fragen sie doch Lisa Fitz, Frau Atalay
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Würden Andere sicherlich auch nicht anders machen.
Na prima!


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

13.12.2023 um 13:19
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dem Video kann ich übrigens nichts finden, womit sie unrecht hat.
@Optimist

Na ich schon. Die Lebensmittelpreise steigen ja nicht, weil bei und die Marktwirtschaft nicht funktionieren würde.

Das ist hanebüchen. Die Lebensmittelpreise in D sind im Eu Vergleich nicht besonders hoch, gerade weil die Marktwirtschaft funktioniert. Discounter und Edeka und Rewe sind im ständigen Wettbewerb.

Stand heute sind die meisten Lebensmittel eher zu billig, wenn auch teurer als 2010.

Natürlich kann es Kommunisten Barbie nicht gut ertragen, dass Marktwirtschaft funktioniert.

Das ist billigste Verschwörungslaberei.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.12.2023 um 16:08
Hallo @frauZimt , hallo @alle !


Ich kann hier nur meinen Eindruck schildern.

Die deutschen Medien, insbesondere die "Öffendlich Rechtlichen", sind sehr "linkslastig" und sehr "grün". Letzteres gilt auch für unsere Eliten im Allgemeinen. Wenn im linken oder grünen Lager irgendeine Maus raschelt, wird das sofort registriert. Ist die "Maus", die da raschelt, medienerfahren und prominent, füllt sie sehr schnell alle Talkshows und zur Not, wenn es sonst nicht viele Meldungen gibt, macht man aus einer schulschwänzenden Jugendlichen die "heilige Greta".

Auf dem rechten Auge sind die Medien aber blind. Man registriert, das es die AFD gibt, schiebt sie aber samt ihren Wählern in die "braune Schublade", damit ist genug berichtet.

Sagt die AFD etwas, das sich auf "Ausländer raus" verkürzen läßt, ist das der Beweis für ihre braune Gesinnung. Sagt Frau Wagenknecht etwas ähnliches, nimmt man es als Diskussionsgrundlage und das ist dann hoffähig.

Irgendwie scheint man der Meinung zu sein, das Frau Wagenkenecht die "rechten" Themen schon übernehmen wird, dann ist wieder alles in befreundeter "Linker Hand", und das Thema AFD hat sich erledigt, ohne sich mit der AFD oder mit eigenen Fehlern auseinander setzen zu müssen.


Gruß, Gildonus


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.12.2023 um 16:38
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Die Lebensmittelpreise in D sind im Eu Vergleich nicht besonders hoch, gerade weil die Marktwirtschaft funktioniert. Discounter und Edeka und Rewe sind im ständigen Wettbewerb.
Das ist so nicht richtig, nur weil uns das erzählt wird. War vielleicht mal so.

Hier zwei Beispiele für
Aldi BE: 1 kg Müsli 1,99 vs. Aldi DE: 2,29 --> +15% teurer in D:
https://www.aldi.be/nl/p/vruchtenmuesli-1901-1-0.article.html#/nl/producten/assortiment/muesli-cornflakes-granen

vs.

https://www.aldi-nord.de/sortiment/backwaren-aufstriche-cerealien/muesli-cornflakes-cerealien/muesli-9990-0-0.article.html

oder

Aldi BE: 500g Haferflocken 0,49 vs. Aldi DE: 0,79 --> +61% teurer in D:

https://www.aldi.be/nl/p/havermout-3001386-1-0.article.html#/nl/producten/assortiment/muesli-cornflakes-granen

vs.

https://www.aldi-nord.de/sortiment/backwaren-aufstriche-cerealien/muesli-cornflakes-cerealien/kernige-haferflocken-8620-0-0.article.html

Betrifft auch viele andere Produkte.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.12.2023 um 17:47
Zitat von GildonusGildonus schrieb:Die deutschen Medien, insbesondere die "Öffendlich Rechtlichen", sind sehr "linkslastig" und sehr "grün". Letzteres gilt auch für unsere Eliten im Allgemeinen
Du musst in einem anderen Land leben als ich....

FAZ, Bild, Focus usw. linkslastig?
Linkslastige Eliten? Von wem redest du da?


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

14.12.2023 um 18:10
Zitat von GildonusGildonus schrieb:Die deutschen Medien, insbesondere die "Öffendlich Rechtlichen", sind sehr "linkslastig" und sehr "grün". Letzteres gilt auch für unsere Eliten im Allgemeinen. Wenn im linken oder grünen Lager irgendeine Maus raschelt, wird das sofort registriert. Ist die "Maus", die da raschelt, medienerfahren und prominent, füllt sie sehr schnell alle Talkshows und zur Not, wenn es sonst nicht viele Meldungen gibt, macht man aus einer schulschwänzenden Jugendlichen die "heilige Greta".

Auf dem rechten Auge sind die Medien aber blind. Man registriert, das es die AFD gibt, schiebt sie aber samt ihren Wählern in die "braune Schublade", damit ist genug berichtet.

Sagt die AFD etwas, das sich auf "Ausländer raus" verkürzen läßt, ist das der Beweis für ihre braune Gesinnung. Sagt Frau Wagenknecht etwas ähnliches, nimmt man es als Diskussionsgrundlage und das ist dann hoffähig.

Irgendwie scheint man der Meinung zu sein, das Frau Wagenkenecht die "rechten" Themen schon übernehmen wird, dann ist wieder alles in befreundeter "Linker Hand", und das Thema AFD hat sich erledigt, ohne sich mit der AFD oder mit eigenen Fehlern auseinander setzen zu müssen.
@Gildonus
Du schilderst deine Wahrnehmungen.
Meine Wahrnehmungen sind komplett anders, was ganz einfach daran liegt, dass wir verschiedene Standpunkte und somit auch verschiedene Perspektiven haben.

Mein Eindruck ist, dass du rechts stehst und damit den Fleck, auf dem du stehst, als neutral ansiehst.
Für dich sind z.B. Wähler der Grünen automatisch "links".
Das stimmt so aber nicht.

Die Aufgabe der Medien ist doch, Missstände aufzudecken. Sei es in Wirtschaft, Politik oder gesellschaftlich.
Ein Nachhaken der Journalisten, kritische Berichterstattung ist absolut wichtig.

In Polen z.B. trichtern die Medien den Menschen ein, die PIS Partei hätte die letzte Wahl gewonnen und "der deutsche Agent"
Donald Tusk bereitet einen Staatsstreich vor.
Berlusconi hatte die Medien in Italien in der Hand, Putin in Russland.
Das kommt raus, wenn man die Medien die Kette legt.

Und natürlich muss aufgearbeitet werden, wenn die Medien überschießen, w.z.B. bei Christian Wulf damals.
Wenn erfundene Geschichten als Realität verkauft werden (Relotios/Spiegel)

Das hat aber alles nichts mit "links" zu tun.
Wir brauchen eine Presse, für die sauber recherchiert wurde. Und wenn das nicht mehr erfüllt ist, muss man
sich beklagen.

Und Thema AFD:
Sie sind häufig im TV vertreten. Dass sie sich da selbst verraten und blamieren, liegt doch an den
Vertretern der Partei, an dem Eiertanz, den sie ständig aufführen:
einerseits versuchen sie harmlos zu erscheinen, loben ihre Erfolgsrezepte und wenn sie die näher
erklären sollen , sieht man, worauf es herauslaufen wird.

Seit dem die AFD im Aufwind ist, ist mir klar, wie die Menschen Anfang der 1930er Jahre eingewickelt
worden sind.


Anzeige

1x zitiertmelden