Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kommunismus jetzt einführen?

1.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: System, Neues ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 17:06
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Auch in den skandinavischen Ländern z.B. gehts doch sicher auch nur um ein "höher, schneller, weiter" - oder?
Oder betreiben die einen nachhaltigeren Kapitalismus?
Falls ja, dann würde ich auch sagen, es braucht keinen Kommunismus um nachhaltig wirtschaften zu können.
Alle "skandinavischen Länder" über einen Kamm zu scheren bringt dir hier auch nicht viel.

Norwegen z.B. hat historisch das doppelte Glück, auf enormen Öl- und Gasvorräten zu sitzen, diese aber selbst nur in geringerem Umfang zu benötigen (weil z.B. aufgrund der geografischen und technischen Gegebenheiten dort schon immer Wasserkraft eine große Rolle gespielt hat und man z.B. die Elektrizitätsgewinnung nicht großartig über fossile Brennstoffe betrieben hat) - als Resultat davon hat man einen komfortablen Staatsfonds, der sich aus den Öl- und Gasgewinnen speist und alle möglichen sozialen und sonstigen Programme finanziert.

Schweden hat z.B. "nur" eine private Arbeitslosenversicherung, bei der man auch noch nach Risiko verbeitragt wird - das heißt dann z.B. auch, dass Geringverdiener höhere Beiträge zahlen müssten als Akademiker, und sich diese regelmäßig nicht leisten können. Im Fall der Arbeitslosigkeit heißt es dann: Ersparnisse aufbrauchen, wenn man keine mehr hat Sozialhilfe beantragen.

In Dänemark gibt es weder Mindestlohn noch Kündigungsschutz, das Arbeitslosengeld ist hoch, aber wenn du dich in den letzten Jahren länger als 1 Jahr außerhalb der EU aufgehalten hast verlierst du den Anspruch, auch wenn du eingezahlt hattest...

Man kann sich nicht einfach überall die Rosinen rauspicken und zur Patentlösung erklären.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 17:47
@bgeoweh
danke dir für deine Erklärung :)
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Kapitalismus ist nicht gleich Demokratie und umgekehrt.
das ist doch genau das, was ich hiermit ausdrücken wollte - jetzt mit Unterstreichung:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:kann es denn keinen Kommunismus mit Demokratie geben?
Unter Kommunismus verstehe ich mehr oder weniger lediglich, die Art der Verteilung von Materiellem - ganz unabhängig von Demokratie oder keine Demokratie.
Was ich damit sagen will:
Demokratie existiert doch mMn unabhängig vom Wirtschaftssystem bzw. existiert parallel dazu, oder sehe ich das falsch? (weiß nicht ob ich gut genug rüber bringen konnte wie ich das meine?)
ich hatte es offensichtlich nicht gut genug rüber gebracht ;)
Ich meinte aber genau das Gleiche wie du, nämlich dass es z.B. Kapitalismus mit oder auch ohne Demokratie geben kann - und umgedreht.
Und eben auch demzufolge, dass es auch Kommunismus mit oder ohne Demokratie geben könnte.
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Demokratie und Kapitalismus funktionieren zusammen
ja, aber es gibt eben auch Kapitalismus ohne Demokratie.
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Eine Demokratie muss allerdings nicht kapitalistisch sein
ja, sagte ich ja auch (meinte ich zumindest so) ;)
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Kommunismus und Kapitalismus eher weniger.
könnte es aber mMn auch geben, wenn man es nur will. In dem Sinne wie ich hier ein fiktives Beispiel gebracht hatte:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wenn z.B. eine Mehrheit dafür wäre, irgendwelchen Besitz zu verstaatlichen (natürlich mit Entschädigung), dann wäre das ja auch demokratisch.
PS: hatte mich bei deinem Zitat verlesen, dachte du hattest gemeint: "Kommunismus und Demokratie eher weniger."

Aber selbst eine Mischung von Kapitalismus und Kommunismus halte ich für möglich - warum sollte das nicht machbar sein?
In Teilen war das doch in der DDR so: es gab zu einem geringen Teil Marktwirtschaft (einige private Betriebe)...


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 18:09
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Das sagen Kommunisten zwar immer, dass sie sozialer sind. Das war aber überhaupt nicht der Fall. Das ganze kommunistische System macht einen egoistischer. Das war mMn auch ein Grund warum eben die Wiedervereinigung funktioniert hat.
Das funktioniert halt nicht wenn die Menschen gezwungen werden und sich nicht bewusst entscheiden und die Regierung nicht demokratisch ist.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Eine andere Form von Kommunismus hieße ja lediglich eine Abwandlung von Kommunismus. All die Versuche, einen Kommunismus einzuführen, haben aber doch deutlich gezeigt, dass Kommunismus nicht reformiert werden kann, sondern auf den Müll gehört.
Der Unterschied ist allerdings das der heutige Technologie Level weit höher ist. In China werden inzwischen "Dark Factory" gebaut, Fabriken in dem kein Licht mehr brennt weil es keine Menschen gibt die dieses benötigen. Ein Kommunismus heute kann deutlich stärker auf Nachhaltigkeit setzen, Verzicht, Automatisierung. Damit ist theoretisch eine Rente mit 50 möglich und da ist dann die Frage mehr Konsum oder mehr Freizeit.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 18:19
Zitat von tarentaren schrieb:Ein Kommunismus heute kann deutlich stärker auf Nachhaltigkeit setzen, Verzicht, Automatisierung. Damit ist theoretisch eine Rente mit 50 möglich und da ist dann die Frage mehr Konsum oder mehr Freizeit.
@taren

Für Automatisierung braucht es keinen Kommunismus.

Und die dem Kommunismus immer immanenten Gulags für Menschen, die weiterhin auf ihrer Würde oder Freiheit bestehen, benötigen doch weiter Personal und idealerweise auch Beleuchtung, zumindest ein paar Stunden am Tag, oder nicht?


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 19:03
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Für Automatisierung braucht es keinen Kommunismus.
Eigentlich schon, mal angenommen wir haben 100% Automatisierung, dann funktioniert Kapitalismus nicht mehr.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 19:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Unter Kommunismus verstehe ich mehr oder weniger lediglich, die Art der Verteilung von Materiellem - ganz unabhängig von Demokratie oder keine Demokratie.
Was ich damit sagen will
Dann verstehst du den Kommunismus völlig falsch

Der Kommunismus erzählt weniger von der Verteilung der Güter, als davon daß es eine Gesellschaft ohne organisierte Macht ist.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

01.04.2025 um 20:28
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Was unterscheidet da den Kommunismus von einer Demokratie?
Die Frage stellt sich ja gar nicht.

Ich habe bei der hier integrierten Umfrage die zweite Option angeklickt. Eine Überwindung des Kapitalismus, bzw. eine Alternative dazu, stellt nicht automatisch die Demokratie in Frage.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

gestern um 04:14
@philae
Naja, Kapitalismus kannst du nur "überwinden" wen du eigentum abschaffst. Wie willst du das abschaffen ohne totalitarismus?


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

gestern um 11:20
@interrodings

Manches lässt sich ja durchaus über den Markt regeln. Dort nämlich, wo ein Angebot überhaupt erst Nachfrage erzeugt.
(Leider fehlt mir gerade die Zeit, um es näher auszuführen.)


Nötig ist in jedem Fall, wie an anderer Stelle schon geschrieben, ein gesamtgesellschaftlicher Grundkonsens: Was brauchen wir wirklich, und wie viel davon?


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

gestern um 11:26
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Wie willst du das abschaffen ohne totalitarismus?
In meinem Beispiel ging das recht einfach: 2.Weltkrieg, Vertreibung, DDR(totalitarismus) Fertig.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

gestern um 11:39
@eckhart
Ja eben. Aber wie soll man das ohne totalitarismus schaffen.

@philae
Das is für jeden menschen unterschiedlich.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

gestern um 11:53
Zitat von philaephilae schrieb:Nötig ist in jedem Fall, wie an anderer Stelle schon geschrieben, ein gesamtgesellschaftlicher Grundkonsens: Was brauchen wir wirklich, und wie viel davon?
@philae

Den wird es nicht geben. Es wird ja sehr oft über Vielfalt geredet, oft in ziemlich verengten Kontexten. Aber es gibt eine, nämlich die Wahl so zu leben, wie man möchte.

Und da wird es keine Konsens geben, wieviele Snowboards, E Gitarren, leuchtende Hundehalsbänder, Nippesfiguren, Portionen Knoblauchbutter, Resiezahnbürsten, Haarspangen mit WLAN oder vegane Bratwürstchen pro Person angemessen und somit zu produzieren sind. Es sei denn, der Konsens wird mit den üblichen meinungsangleichenden Repressionen erzeugt.

Jede Form von Kommunismus wollte einen normierten Bürger. Es geht aber doch nicht darum, auf niedrigstem Niveau irgendwie zu überleben, sondern zu leben. Das wird mit Ausschaltung der Märkte nicht möglich sein.


2x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

gestern um 15:39
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:@eckhart
Ja eben. Aber wie soll man das ohne totalitarismus schaffen.
Und wie schafft man es, dass Totalitarismus gewählt wird?


melden

Kommunismus jetzt einführen?

um 01:06
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Das is der sinn des kommunismus. Jeglichen privatbesitz verbieten.
Was absolut nicht stimmt. Bitte erst Definitionen nachlesen, dann rumunken.
Es geht um Privatbesitz an Produktionsmitteln.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

um 04:43
@McPane
Und den kann man nur verhindern indem man privatbesitz an sich abschafft. Von daher...


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

um 11:48
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Und den kann man nur verhindern indem man privatbesitz an sich abschafft. Von daher...
Na dann bitte belegen.
Irgend einen Scheiß frech behaupten kann ich auch.
Fang am besten mit der Definition von Begrifflichkeiten an. Privatbesitz vs. persönlicher Besitz z. Bsp. (evtl. noch Unterschied zu Eigentum) ...

The stage is yours.


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

um 12:03
@McPane
Wie willst du es sonst verhindern?


melden

Kommunismus jetzt einführen?

um 12:06
@interrodings

Vielleicht würde es ja schon reichen, den Besitz zu begrenzen. :-)


1x zitiertmelden

Kommunismus jetzt einführen?

um 12:09
@philae
Wofür du wiederum einen totalitarismus brauchst.


melden

Kommunismus jetzt einführen?

um 12:09
Zitat von philaephilae schrieb:Vielleicht würde es ja schon reichen, den Besitz zu begrenzen. :-)
@philae

Wie soll das denn gehen, insbesondere im Hinblick auf den Besitz an Produktionsmitteln? Weiterhin wäre dieser ja auch erst mal sauber zu definieren.

Wenn eine Firma wächst, dann käme sie an eine Grenze, über die sie nicht wachsen dürfte. Das wäre auch im internationalen Wettbewerb nicht sinnvoll. Und wer würde dann den unzulässigen 'Merhwert' einer Firma erhalten? Wird dann der Staat anteiliger Miteigentümer?

Und wie würde man Menschen motivieren wollen, dann dennoch unternehmerisch tätig werden zu wollen, also in dem Land, das den Unsinn einführt?


1x zitiertmelden