Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"
25.06.2023 um 10:02Ja... aber meine Frage blieb unbeantwortet... womit erzeugen wir die nötige Energie?gastric schrieb:Du hast das problem verstanden
Politische Vorgaben, wie von @shionoro gewünscht, gibt es. Die Energiewende wurde eingeleitet. Nur... wie schnell kann die Dekarbonisierung in D stattfinden? Das ist die Gretchenfrage... und durch kleben, beschmieren, PRIVATflugzeuge fluguntauglich zu machen und quasi Reiche Menschen als Ziel zu markieren, wird kein einziges Windrad aufgestellt.
Ich pack mit an. Aktiv. Allerdings bei WP rsp. Solatthermie... Ausbildung sei Dank. Einst auch bei Brennwertkesseln und Regenwasser-gastric schrieb:Welche rolle haben du und ich bei dem problem?
nutzungsanlagen. Aber Gasbrennwertkessel sind jetzt auch verpönt.. nunja.. Ende der 80er waren sie der letzte Schrei. Gab nichts anderes.
Wie dem auch sei..
Grundsätzlich haben wir nur Einfluss auf unseren eigenen CO2 Fußabdruck. Vlt. noch geringen auf den unseres Umfelds.gastric schrieb:Welchen einfluss haben wir jeweils?
Bei Dir wäre es dann auch die Eigentümergemeinschaft. Bei mir Arbeitgeber... Familien und Bekannte sowieso.
Auf die Politik haben wir ganz demokratisch Einfluss per Wahl. Aktiv kann man natürlich auch in Parteien eintreten und sich einbringen.
Es gibt auch lokale Projekte die man unterstützen kann, welche oftmals medial begleitet und somit bekannt werden.