Die EU sollte sich nach Osten erweitern
25.06.2021 um 10:43Japp, weil teurer.tomkyle schrieb:Zwischen Frankreich und Deutschland?!
https://www.dw.com/de/macrons-deutsche-abschreckung/a-52389670
Japp, weil teurer.tomkyle schrieb:Zwischen Frankreich und Deutschland?!
Einfach weil du jede Struktur nur einmal brauchst,.. Weil du nur noch eine Sorte Wehrmaterial beschafft etc..tomkyle schrieb:Was, soll an einer EU Armee, billiger sein?
Rechnen wir das einmal hoch.
Wenn man es endlich reformiert und man transnationale Parteien zulässt, so, wie die mitgliedsstaaten eben wählen.Fedaykin schrieb:Japp, wie ist die Zusammensetzung des Parlaments?
Zum einen überschätzt Du die Stärke der russischen Streitkräfte, zum anderen seh ich keine Bedrohung.shionoro schrieb:wie kommt es dann, dass Europa sich kaum selbst gegen Russland verteidigen kann, ein Land, dass ca ein Achtel des GDP der EU hat ?
Wenn es keine Bedrohung gibt, bräuchten wir keine Armee. Wenn wir uns eine Armee leisten, sollte die EInsatzfähig sein. Die Europäer konnten nichtmal in Lybien allein agieren, ohne die Amerikaner.abberline schrieb:Zum einen überschätzt Du die Stärke der russischen Streitkräfte, zum anderen seh ich keine Bedrohung.
Hast Du gedient? Es muss keine Bedrohung vorliegen, ein Land ohne Armee wäre zb erpressbar. Um nur einen Punkt zu nennen. Wird aber OTshionoro schrieb:Wenn es keine Bedrohung gibt, bräuchten wir keine Armee.
Nein, habe ich nicht. Natürlich wäre ein Land ohne Armee erpressbar, aber wie gesagt schafft die EU es nicht, ihre militärischen Pflichten zu bewerkstelligen. Sie kann bestenfalls als Unterstützung für die USA agieren.abberline schrieb:Hast Du gedient? Es muss keine Bedrohung vorliegen, ein Land ohne Armee wäre zb erpressbar. Um nur einen Punkt zu nennen. Wird aber OT
Das sind die Hintertürchen totalitären Denkens, das sich hinter dem Vorwand des Vergemeinschaftens und angeblicher Solidarität in Köpfe und Systeme einschleicht. Und darum sollte es absolut nicht gehen.shionoro schrieb:Es geht ja genau darum, dass man in Europa die Befugnisse der einzelnen MItgliedsstaaten zu Gunsten des europäischen Parlaments zurückstellt.
Du siehst selbst das Problem das in der EU gar kein Politisches Gerüst vorhanden ist für eine EU Armee.shionoro schrieb:Das würde sofort verhindern, dass große Staaten eigenmächtig ihre Kriege mit der EU Armee führen können.
Selbst wenn sich zwei große staaten, z.b. frankreich und italien, zusammentäten, könnten sie die anderen nicht überstimmen, wenn die dagegen sind
Ja. Lass uns das machen. Das hindert uns aber nicht daran, schon jetzt den Weg für eine zukünftige EU Armee zu bereiten.Fedaykin schrieb:Reicht nicht, dafür müsstest du noch viel mehr angleichen, Steuern, sozialsystem
Doch schon, sofern sie funktionieren sollte.shionoro schrieb:Ja. Lass uns das machen. Das hindert uns aber nicht daran, schon jetzt den Weg für eine zukünftige EU Armee zu bereiten
Nein... Aber im Grunde dasselbe in grün zumindest bzgl der reinen territorialen Verteidigungshionoro schrieb:Das wäre nicht doppelt gemoppelt, denn die Nato ist nicht dasselbe wie eine EU Armee
Das kann die Nato auch nicht.shionoro schrieb:gemeinsame größere und gut ausgestattete Streitkraft aufzubauen anstatt viele unterfinanzierte.
Das tut die Nato nicht
INwiefern wäre das dasselbe in Grün? In den USA hat doch auch nicht jeder Bundesstaat sein eigenes Militär, dann könnte die US Armee auch niemals so effektiv sein.Fedaykin schrieb:Nein... Aber im Grunde dasselbe in grün zumindest bzgl der reinen territorialen Verteidigung
Das ist ja eine Ausgestlatungsfrage. Es ist aber relativ klar, dass man mehr herausbekommen kann, wenn man die Heere zentralisiert und dann eine wirklich faire Lastenverteilung findet.Fedaykin schrieb:Das kann die Nato auch nicht.
Das liegt ja an den Ländern. Und ob eine EU Armee das leistet ist fraglich bzgl der Interessen der einzelnen Länder zb Wirtschaftsfragen.
Dafür bist der Rest nicht gegeben, noch denke ich das die Bevölkerung.. Der Länder den Gedanken unterstützt
Die deutschen befürworter hoffen lediglich durch "Schwerpunktsetzung die" drecksarbeit" outzusourcen
Spich der Franzose oder Brite blutet... Und die deutschen machen Sanitätsdienst.
Die USA ist nicht die EU.. Die Unterschiede sollten die bekannt sein darüber rede ich doch die ganze Zeit.shionoro schrieb:INwiefern wäre das dasselbe in Grün? In den USA hat doch auch nicht jeder Bundesstaat sein eigenes Militär, dann könnte die US Armee auch niemals so effektiv sein.
Eine sehr wichtige.... Ich sagte nur wie sich die befürworter das hierzulande mal so denken.shionoro schrieb:Das ist ja eine Ausgestlatungsfrage