Guten Abend an alle Teiinehmer und Mitlesende
Europas Probleme müssen endlich konkret angegangen werden, statt wieder nur überall Heftpflasterchen mit bunten Tiermotiven drüberzukleben, dass mache ich mit meiner kleinen Tochter, aber doch nicht mit dem Staatenverbund der Heimat und Sicherheit für eine halbe Milliarde Menschen bieten soll.
Arbeitslosigkeit ist eines der grössten, sieht man sich einmal die Quote der Eurozone 12,2% und der gesamten Union an 11%, die Jundarbeitslosigkeit nicht zu vergessen.
„Wie groß ist doch das Unvermögen unserer Gesellschaft dem Armen einen geziemenden, seiner Erziehung angemessenen Unterhalt zu gewähren, ihm das erste der natürlichen Rechte zu verbürgen, das Recht auf Arbeit! Unter "natürlichen Rechten" verstehe ich nicht die unter dem Namen Freiheit und Gleichheit bekannten Schimären. So hoch will der Arme gar nicht hinaus! Er möchte dem Reichen nicht gleich sein; er wäre schon zufrieden, könnte er sich am Tisch ihrer Diener satt essen. Das Volk ist noch viel vernünftiger, als man verlangt. Es läßt sich die Unterwerfung, die Ungleichheit und die Knechtschaft gefallen, sofern ihr nur auf die Mittel sinnt, ihm zu Hilfe zu kommen, wenn politische Wirren es seiner Arbeit berauben, zur Hungersnot verdammen, in Schande und Verzweiflung stoßen. Erst dann fühlt es sich von der Politik im Stich gelassen.“
Charles Fourier
Arbeit und Sicherheit für jeden zu schaffen, das ist meiner Meinung nach das was man schaffen kann.
Ob man dies erreichen kann? Vielleicht das könnte man diskutieren.
Aber nun will ich ersteinmal sehen wie meine Mitdiskutanten zu diesem Thema stehen. Wird ein solidarischer Stattenverbund oder gar ein Bund gewollt, eine wirtschaftliche Supermacht oder lieber nichts von alledem.