Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
07.08.2018 um 09:36Ist nur ein Bruder und der Satz von dir ist ja jetzt auslegungssache ;)Fedaykin schrieb:Sofern nur deine Brüder dort sind, schon..
Ist nur ein Bruder und der Satz von dir ist ja jetzt auslegungssache ;)Fedaykin schrieb:Sofern nur deine Brüder dort sind, schon..
Ich wüsste nicht, dass man in USA, Russland, Indien, China über eine Wehrpflicht würde.Fedaykin schrieb:Ja, und alle haben Probleme. Schau mal die Alternativen an, achja Israel ist das Vorbild schlechthin für Wehrplficht Armee.
Ja, stimmt, war nicht so gemeint. Naja sind ja auch ein paar Frauen dort als Ausgleich für die Leistungsschwachen Männer :)Dr.AllmyCoR3 schrieb:Ist nur ein Bruder und der Satz von dir ist ja jetzt auslegungssache ;)
mmmh,roterstein schrieb:Ich wüsste nicht, dass man in USA, Russland, Indien, China über eine Wehrpflicht würde.
Geht so, es zeigt das auch in einem Modernen Wohlhabenden Land es für beide Geschlechter umsetzbar ist.roterstein schrieb:Israel ist ein Sonderfall.
Doch auch ein Mangel an Soldaten spielt da mit ein, und ja Söldner sind dann eben eine Alternative wenn man nicht mehr alle Aufgaben selber erfüllen will oder kann.roterstein schrieb:Der Grund für den Einsatz von Söldnern ist ja nicht, dass sie nicht genug Soldaten haben. Sie wollen einfach keine "Boots on the grounds" reporten und keine Berichte über Fehlverhalten oder Bilder von Särgen.
Witzigerweise ist in einem Asymetrischen Krieg Manpower eigentlich wichtig. Und naja es bleiben noch die KLassischen Bündniss und Symetrischen bedrohungen. Und gerade der Irak zeigte wie wichtig mehr Truppen waren, wo sich mit mehr Truppen die Lage ganz klar verbesserte.roterstein schrieb:Seit dem Aufkommen von assymetrische Krieg ist nun mal nicht mehr so angesagt mit großem Heer, auch weil imemr großße Verluste trohen, sobald man mit Boots on the ground im Land einmarschiert. Siehe auch Afganisthan und Iraq.
Nach Wikipedia: List of countries by Military Strength Index die fünftgrößte. Atommacht auch.Fedaykin schrieb:Indien ist keine Militärische Großmacht. Dachte mal über eine Wehrpflicht nach. Aber ein Land mit über 1 Mrd Einwohner...
As of 2011, universal military conscription is theoretically mandatory in the People's Republic of China, and reinforced by law. However, due to the large population of China and large pool of candidates available for recruitment, the People's Liberation Army has always had sufficient volunteers, so conscription has not been required in practice at allWikipedia: Conscription#China
Wie meinst du das "Geht so"? Ich wüsste auch nicht, "modernes wohlhabendes" Land. Was hat das mit Wehrpflicht und Geschlechtern zu tun? SChon im Vietnamkrieg hatten die Nordvietnamesen Soldatinnen.Fedaykin schrieb:Geht so, es zeigt das auch in einem Modernen Wohlhabenden Land es für beide Geschlechter umsetzbar ist.
Historisch gab es das. Heute geht es eher darum, dass man weniger Leute braucht. Große Kontingente werden kaum noch geschickt. Es ist günstiger und unkomplizierter mit Söldnern.Fedaykin schrieb:Doch auch ein Mangel an Soldaten spielt da mit ein, und ja Söldner sind dann eben eine Alternative wenn man nicht mehr alle Aufgaben selber erfüllen will oder kann.
Das ist eben nur eine Zahlenbeispiel. Militärische Großmacht zeigt sich in der Realität anders. Auch Atomwaffen sind dafür nicht wirklich ein Indikator. Und 5 Größte Atommacht von 8, wobei das Indien nur erfüllt wenn man Israels Atomwaffen etwas rausrechnet.roterstein schrieb:Nach Wikipedia: List_of_countries_by_Military_Strength_Index die fünftgrößte. Atommacht auch.
Wovon gehst du aus, dass du sie nicht für eine Großmacht hältst
Das China die Wehrplficht verankert hat, aber aufgrund Bevölkerungsübeschuss nur bedingt ziehen muss. Wobei diese Aussage nicht mit einer Quelle belegt ist.roterstein schrieb:Was stimmt nun?
Es Geht darum das Israel einfach so genügend Leute für seine Verteidigung aufbringen würde.roterstein schrieb:Wie meinst du das "Geht so"? Ich wüsste auch nicht, "modernes wohlhabendes" Land. Was hat das mit Wehrpflicht und Geschlechtern zu tun? SChon im Vietnamkrieg hatten die Nordvietnamesen Soldatinnen.
Das war der Irrglaube, das man heute weniger Menschen braucht. Gut auf Schiffen etc wird es weniger Personal, hier und da, auch,roterstein schrieb:Historisch gab es das. Heute geht es eher darum, dass man weniger Leute braucht. Große Kontingente werden kaum noch geschickt. Es ist günstiger und unkomplizierter mit Söldnern.
Bei Israel ist der Sonderfall, dass es ständig bedroht wird von Nachbarstaaten (in letzter Zeit vom Iran), da ist es sinnvoll, dass die meisten Bürger wehrfähig sind, sollte es zu einer Invasion kommen.roterstein schrieb:Es ist zwar ein Propagandervideo, aber es zeigt gut die spezielle militärische Situation Israels. Könnte interessant anzuschauen sein, wenn einem dies noch nicht bewusst ist.
Das ist der Haken, ja es droht keine Akkute Invasonsgefahr in der BRD. Woher der Irrglaube kommt das andere einen schon verteidigen werden ist mir schleierhaft.Issomad schrieb:Deutschland hingegen ist nicht von einer Invasion bedroht und braucht das deshalb nicht, ist zudem von Bündnispartnern umgeben. Da reicht eine relativ kleine Freiwilligenarmee für internationale Aufgaben ...
Nein, nur ein Land was einen Hybriden KRieg gegen seinen Nachbarn führt, und sein Militär soweit auf vordermann gebracht hat um mal eben 50 bis 100 000 Mann Kurzfristig einzusetzen.Issomad schrieb:Die Wehrpflicht damals war eine Reaktion auf die Bedrohung durch den Warschauer Pakt, den es aber nicht mehr gibt.
Lies den Thread, es geht doch gar nicht darum eine Millionenheer zu unterhalten. Und ja, welchen Krieg haben denn die Schweizer im Sinn?Issomad schrieb:Bei Politikern, die mit Wehrpflicht und anderen Dingen wieder aufrüsten wollen, fragt man sich, welchen Krieg sie vorhaben ...
Die Dänen haben auch noch eine Wehrpflicht, da wird ausgelost, wer gezogen wird und wer nicht.Fedaykin schrieb:oder die Finnen
Zumindest an den drei Orten wo er bis jetzt war wurde nur gesoffen und nix groß gearbeitetFedaykin schrieb:Ja, stimmt, war nicht so gemeint. Naja sind ja auch ein paar Frauen dort als Ausgleich für die Leistungsschwachen Männer :)
Bin ich voll bei dir.paranomal schrieb:Dann soll man die Leute lieber 1 Jahr lang was für ihre humanistische Bildung tun lassen. Das ist allemal sinnvoller, als sich von irgendwelchen Kartoffelkaspern anschreien zu lassen.
Wer wird denn wo angeschrien?paranomal schrieb:Das ist allemal sinnvoller, als sich von irgendwelchen Kartoffelkaspern anschreien zu lassen.
das macht doch eher das THW - habe ich von jemandem gehört, der im THW ist und regelmäßig an solchen Einsätzen teilnimmt.Kc schrieb:wenn mal wieder irgendwo ein Unwetter ist und Sandsäcke geschleppt werden müssen, wenn ein Kind vermisst ist, dann dürfen die Soldaten gerne in Massen antreten und mithelfen
im Moment bei der Bundeswehr wohl keiner - es sind ja auch keine Wehrpfichtigen da, die man anschreien könnteStUffz schrieb:Wer wird denn wo angeschrien?
Hm, beim Oderbruch war die Bundeswehr als einzige in der Lage, sehr schnell sehr viel Personal bereitzustellen, welches dem ver einen nach ziemlich gute Arbeit geleistet hat. Ein paar meiner Kameraden haben das THW dort mit der Abkürzung Hausen Hilflose Wichtel assoziiert.roadcaptain schrieb:das macht doch eher das THW - habe ich von jemandem gehört, der im THW ist und regelmäßig an solchen Einsätzen teilnimmt.
wenn mal Soldaten dabei sind, seien die keine große Hilfe
Gähn, geht dein üblicher Bullshit aus der Bundeswehr von kurz nach dem Krieg wieder los? Halbwahrheiten, gefährliches Halbwissen, verschwommene Erinnerungen und ein nicht mal ausreichendes Bild der Rechtslage?roadcaptain schrieb:im Moment bei der Bundeswehr wohl keiner - es sind ja auch keine Wehrpfichtigen da, die man anschreien könnte