Bezahlbarer Wohnraum
28.08.2020 um 19:30darum geht es dir.Tussinelda schrieb:sag mal, es geht um Menschen, die IN der Stadt leben.
Mir gehts darüber hinaus um Menschen, die in der Stadt arbeiten müssen, weil es auf dem Land keine Arbeit gibt, in der Stadt aber keinen Wohnraum finden, weil zu teuer...
wie gesagt, manche verlieren aber mit den Öffentlichen mehr Zeit als mit dem PKWBone02943 schrieb:Weit über 90% aber können, bei entsprechender ÖPNV Verbindungen auch ohne Auto in den Städten leben.
ist für mich vom Sinn her das Gleiche, aber es bringt nichts, wenn wir uns jetzt darüber streiten. Außerdem driften wir immer mehr ins OT ab.Tussinelda schrieb:Denn etwas brauchen bedeutet es tatsächlich zu benötigen.
Um mal wieder mehr Topic zu werden, mal noch eine Anmerkung dazu:
das ist eine viel zu kategorische und pauschale Aussage.Tussinelda schrieb:dass man kein eigenes Auto besitzen muss.
Es gibt Leute, welche keine bezahlbare Wohnung finden, die kaufen sich ein Wohnmobil, stellen es immer mal woanders ab (vielleicht auch mal auf einem wilden Parkplatz) und machen es sich darin gemütlich. Den Kaufpreis haben sie dann ganz schnell über die eingesparte Miete wieder rein.
https://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/tid-25513/d-d-auch-ein-wohnmobil-ist-eine-wohnung_aid_738403.html
Hartz-IV-Empfänger, die in einem Wohnmobil leben, sparen dem Sozialstaat Ausgaben für die Wohnungsmiete. Im Gegenzug dürfen sie sich aber einen Teil der Betriebskosten erstatten lassen. ...Wenn die Mieten weiter so steigen und dies viele Menschen machen, dann hast du zwar keine Autos, aber zahlreiche Wohnmobile auf der Straße.