kuno7 schrieb:Na das hab ich schon verstanden, nur is das eben nich so.
Ich habe dir den chart über 20 Jahre verlinkt?!
kuno7 schrieb:(keine Ahnung wo du die 2,9-3,4% herholst)
Ist so der grobe Querschnitt über die Zeit
kuno7 schrieb:Wir halten also fest:
Reale Baukostensteigerung 10%,
Mehrkosten durch höhere Bauzinsen 100%!
Wenn du das so darstellst ist es nicht richtig! Es würde ja bedeuten:
Haus kostet 2005 im Beispiel 500.000,-€ nur Bau
Zinsen 4,5% lt Chart(nicht ausgedacht)
Haus kostet 2025 im Beispiel 600.000,-€ nur Bau
Zinsen 4% geschätzt da Chart nur bis 2024 geht dort aber um die 3% stehen.
Du beschreibst aber 100% Steigerung bei den Zinsen, das passt nur wenn du minimale Zeiträume vergleichst und außer Acht lässt wieviel Kostenanteil an den Gesamtkosten die Zinsen überhaupt ausmachen.
Reden wir über durchschnittliche Zinsen im Quartalsbereich oder über Zinsentwicklung im Vergleich zu Baukosten über Jahre?
kuno7 schrieb:Wie du also siehst, sind die Zinsen der Elefant im Raum, der Rest Kleinkram.
Das sehe ich nicht und versuche es mal am Beispiel zu erklären
Beispiel
Nebenkosten(Notar/Steuer/Gebühren) 10% des Grundstücks = 10.000,-€
Realkosten Grundstück im Beispiel = 100.000,-€
Planung und Bauüberwachung lt HOAI = Basissatz ab rd 90.000,- Netto bis 105.000,-€ netto Höchstsatz
Baukosten im Beispiel =1.100.000,-€
Bausumme inkl Nebenkosten ohne außergewöhnliches =1.315.000,-€
Beispiel Investor hat nicht 0-Kapital sondern 50%, was meiner Meinung bei Bauinvestoren der häufige Fall ist und eine 100% Finanzierung eher im privaten Sektor in der Häufigkeit vorkommt
Also
657.500,-€ Eigenkapital und 657.500,-€ Fremdkapital, Zinsbindung 10 Jahre bei aktuell grad gerechnet 2,81%
Ergibt eine Zinsbelastung von 111.775,-€ das von 1.315000,-€ Baukosten entspricht anteilig 8,5% der Baukosten.
Selbst wenn du da nicht mit 2,81% rechnest sondern mit 3,5% kommst du nicht auf über 10% der Gesamtkosten anteilig. Wo ist das ein Elefantenanteil? Wenn ich das Wort benutzen würde, wäre das immer erst die Baukosten, dann die Planungskosten und ggf je nach Zinslage dann erst die Zinsen.
Grüße