Bezahlbarer Wohnraum
17.02.2025 um 10:53Wenn es eine wertvolle Immobilie ist und nicht eine Holzhütte im Wald - ja. Und ich verstehe nicht, warum das nicht der Fall sein soll.gagitsch schrieb am 11.02.2025:Also für dich ist man reich, wenn man eine Immobilie besitzt?
Wenn ich einen Klumpen Gold im Wert von 500.000 habe oder eine Immobilie im Wert von 500.000 oder Geldscheine im Wert von 500.000 ist das dem Grunde nach dasselbe. Das ist mein Vermögen.
Wenn ich mich natürlich weigere, meinen Goldklumpen zu verkaufen und lieber hungere, ist das ggf. eine schlechte Vermögensverwaltung. Aber reich bin ich trotzdem.
Keiner bezweifelt diese Unterschiede. Aber das betrifft nur die Vermögensverwaltung. Wenn irgend ein beliebiges Vermögen grundsätzlich liquidierbar ist, dann ist es eben auch nur Deine Entscheidung, es nicht zu liquidieren. Und damit bist Du trotzdem reich. Nur ggf. schlecht in der Verwaltung oder Handhabung Deines Vermögens.gagitsch schrieb am 11.02.2025:Dann bitte verstehe, das es unterschiede zwischen liquidem Vermögen und nichtliquidem Vermögen gibt.
Das wäre nur der Fall, wenn es nicht vernünftig liquidierbar wäre.gagitsch schrieb am 11.02.2025:Und nicht liquides Vermögen kann eben auch zu Vermögensverlust führen. Muss nicht, aber kann.
Natürlich kannst Du mit einem Verkauf einer Immobilie auch Miese machen - aber wenn Du am Ende noch Geld übrig hast, ist es eben mehr Geld, als einer ohne diese Immobilie hat.
Und dennoch ist es Teil Deines Vermögens.gagitsch schrieb am 11.02.2025:Das Auto verliert im Normalfall sofort an Wert. Dein Beispiel mit dem Bugatti der ein seltener Sonderfall ist, sicher nicht wie ein normales Auto, aber Wert eines Verbrauchsgüters, fällt sofort nach Anschaffung.
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Du nur unmittelbar verfügbare (liquide) Mittel als Vermögen betrachtest und Dich beharrlich weigerst, den Verkauf als Option zu sehen.
Deine Sichtweise ist völlig absurd. In Deinen Augen kann jemand einen prallgefüllten, raumgroßen Tresor, gefüllt mit Schmuck und Kunst haben und wäre arm. Weil er kein Geld auf der Bank hat.
Du verwechselts den Unterschied zwischen liquiden und nicht-liquidem Vermögen damit, dass Du letzteres nicht als Vermögen betrachtest. Das ist nur albern und macht jede Diskussion überflüssig. Das magst Du so sehen, das ist aber nicht Teil der Realität. Liquidierbares Vermögen, das man nur aus Trotz oder sonstigen Gründen nicht liquidier, ist weiterhin verfügbares Vermögen.
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob Du einen großen Klumpen Gold hast und 100 EUR auf der Bank oder nur 100 EUR auf der Bank. Es ist der selbe Unterschied, wenn Du eine verkaufbare Immobilie besitz und 100 EUR auf der Bank hast oder nur 100 EUR auf der Bank.
Wir ist völlig unbegreiflich, wie man das anders sehen kann.