Abahatschi schrieb:Die Wohnung bleibt doch als Garantie
Das heißt, die dürfte erst verkauft werden, wenn das Darlehen bedient ist? OK, ist ein Gedanke. Allerdings wird es wirtschaftlich trotzdem nicht passen, die Erlöse aus Zwangsverwertungen sind in der Regel nicht kostendeckend. Aber wenn man dadurch üblicherweise teureres staatliches Bauen ablöst, warum nicht.
Vorschlag: Gründe eine Partei und gehe damit in den Wahlkampf. Abahatschi für Deutschland. Stopp, das Kürzel gibt es schon*. Aber Dir wird was einfallen. Kreativ bist Du zweifellos.
Ist fluffig gesagt, aber so etwas wäre politische Teilhabe.
Abahatschi schrieb:Ist Dir klar was Du schreibst? Wenn die Eigentum nicht im Leben bezahlen können, werden sie sich Mieten noch weniger leisten.
Auf das Leben gerechnet ja. Aber Das Blöde am Kaufen ist, dass Du das Geld zu Beginn des Kaufs in Gänze haben musst. Mindestens in einer Weise, dass es Dir jemand leiht.
Deswegen wird man ja viel leichter reicher, wenn man reich ist, als dass man reich wird, wenn man arm ist.
Abahatschi schrieb:Wenn man zwei Unternehmen hat/gründet, die einen hält die Wohnungen, die eine vermietet sie und lässt sie leer, kommt man billiger raus als mit Mieter -> kein Stress, keine Abnutzung, was das eine Unternehmen ausgibt, setzt das andere ab...
Das durchdenke ich mal in einer ruhigen Minute.
Aber dann vermiete doch Deine Wohnung an jemanden, der nicht einzieht (und der mit Dir zusammenarbeitet, natürlich). Muss sich ja dann für euch beide lohnen, oder?
Abahatschi schrieb:Dass der Staat nicht ernsthaft interessiert ist den Wohnungsmarkt zu beruhigen
Was sollte denn der Staat für ein Interesse daran haben? Sitzen da Leute zusammen und überlegen, wie sie möglichst vielen Leuten möglichst heftig auf den Sack gehen können und schöpfen daraus ihren Lebenszweck?
Abahatschi schrieb:Es hilft nur wenn der Staat baut oder wie in meinem Vorschlag finanziert!
Wie gesagt, gehe in die Politik. Mehr Wohnungen wären prima.
Aber dann kommen wir wieder zum leidigen Thema der Steuern. Das Geld muss ja irgendwo herkommen. Du erinnerst Dich, dass das regelmäßig zu regem Meinungsaustausch unter uns beiden führt?
*) Ich will Dich keinesfalls in AfD-Nähe rücken, das Wortspiel war einfach zu sehr eine Steilvorlage ...