Rassismus
08.07.2019 um 20:38@grouchö
Hat Spike Lee beim Remake White Washing betrieben?
Hat Spike Lee beim Remake White Washing betrieben?
Natürlich gibt es Rassismus. Hab ich nie bestritten.doan schrieb:Klar hat das mit Sympathie zu tun. Rassisten haben eben auch keine Sympathie für Menschen mit Migrationshintergrund.
Tipp: Vielleicht einfach mal Rassismus anerkennen, wenn es offensichtlich ist
Sag mal hast du n Schuss? Was fällt dir ein solch abgrundtief dämliche Aussagen zu treffen? Insbesondere nach 2,5 Postings, deren Kontext du nicht mal kennst, da du offenkundig die letzten Seiten nicht gelesen hast, wenn dich schon die Erwähnung von Ghost in the Shell verwundert.Groucho schrieb:Habt ihr schon mal bei der Verwaltung beantragt den Thread schließen zu lassen?
Offenbar gibt es ja gar keinen Rassismus mehr, oder doch so selten, dass sich ein Thread nicht lohnt
weshalb erwähnst Du es dann?gorasul schrieb:Sehr schön das du gerade darauf eingehst was in meiner aussage eine nichtichkeit ist. :D
Damning study finds a "whitewashed" Hollywoodso und darauf basierend kann man sich eben überlegen, ob man einen Charakter, der nicht unbedingt Weiß sein muss mit einer Weißen Person besetzen muss.
Muss man nicht, kann man aber und zwar ohne, dass es auch nur ansatzweise was mit Rassismus zu tun hat. Denn es stellt sich dann erstmal die Frage wieso dann "schon wieder" eine weiße Person die Film- oder Serienrolle bekommen hat und nicht eine dunkelhäutige Person oder sonst wer.Tussinelda schrieb:so und darauf basierend kann man sich eben überlegen, ob man einen Charakter, der nicht unbedingt Weiß sein muss mit einer Weißen Person besetzen muss.
nee ist klar.......dass in einer privilegierten Weißen Welt Weiße Menschen bevorzugt werden, das ist eben so und hat gar nix mit Rassismus zu tun. Da muss man erst mal gucken, ja warum ist es denn eine Weiße Person. Und man guckt nicht, warum ist es denn keine Nicht-Weiße Person.Venom schrieb:Muss man nicht, kann man aber und zwar ohne, dass es auch nur ansatzweise was mit Rassismus zu tun hat.
So so...Gwyddion schrieb:Es gibt soviele wirklich erfolgreiche farbige Schauspieler in Hollywood... das ich diese Diskussion für überholt halte.
Oder gibt es da eine Quote die eingehalten werden muß?
Prinz von Bel Air... nur mal so als Beispiel, ebenso wie die Cosby Show überwiegend SitComs mit Beteiligung farbiger.
Die Oscar-Verleihung offenbart Hollywoods dunkle Seite: Bis heute diskriminiert die Filmbranche Schwarze und andere Minderheiten. Das gilt für Stars wie für zahllose Unbekannte.Vielleicht mal darüber nachdenken?
Soll ich jetzt lachen? Will Smith, Morgan Freeman, Jamie Foxx, nur um mal einige zu nennen.Tussinelda schrieb:Schau mal, wer die Leading Role oder überhaupt eine Rolle hat, vor oder hinter der Kamera
Übersetzung PoC : Farbige Menschen? Colour? Farbig?Tussinelda schrieb:Es gibt keine "Farbigen".
NeinDr.Plöke schrieb:Sag mal hast du n Schuss?
Eure posts?Dr.Plöke schrieb:Was fällt dir ein solch abgrundtief dämliche Aussagen zu treffen?
Ich fürchte, ich sage das wirklich nicht gern, aber du bist derjenige, der hier Probleme mit dem Kontext hat.Dr.Plöke schrieb:Insbesondere nach 2,5 Postings, deren Kontext du nicht mal kennst, da du offenkundig die letzten Seiten nicht gelesen hast, wenn dich schon die Erwähnung von Ghost in the Shell verwundert.
So wie ich das verstehe nicht.capspauldin schrieb:Hat Spike Lee beim Remake White Washing betrieben?
Whitewashing is a casting practice in the film industry in which white actors are cast in historically non-white character roles or in roles which are scripted for non-white characters.Wikipedia: Whitewashing in film
Das heißt auch ''Weiße'' sind people of colour?Tussinelda schrieb:denn die Selbstbezeichnung wird nicht übersetzt. Sie wird also auch hier so genutzt PoC, Person/People of Color
Kurze Antwort:Gwyddion schrieb:Übersetzung PoC : Farbige Menschen? Colour? Farbig?
"Farbig" soll in Deutschland in der Regel auch als eine „höflich gemeinte“, weil schwächere Form von „Schwarz“ dienen. Damit soll "abgeschwächt" werden, dass jemand Schwarz ist, und genau das ist das Problem:Es lohnt sich aber (um des besseren Verständnisses wegen) den ganzen link zu lesen
Schwarz ist auch kein Mensch... Genausowenig wie Weiß. Wenn ich mal im RAL Farben Archiv stöbere.Groucho schrieb:"Farbig" soll in Deutschland in der Regel auch als eine „höflich gemeinte“, weil schwächere Form von „Schwarz“ dienen. Damit soll "abgeschwächt" werden, dass jemand Schwarz ist, und genau das ist das Problem:
Meine Güte, wie wärs mit weniger Schnappatmung und bissi nachdenken statt gleich Vietnam Flashback zu bekommen?Tussinelda schrieb:nee ist klar.......dass in einer privilegierten Weißen Welt Weiße Menschen bevorzugt werden, das ist eben so und hat gar nix mit Rassismus zu tun. Da muss man erst mal gucken, ja warum ist es denn eine Weiße Person. Und man guckt nicht, warum ist es denn keine Nicht-Weiße Person.
Das ist ein allgemeiner Einwurf, da die meisten hier es nicht so ganz mit Zahlen haben.Groucho schrieb:Hmm, was war denn dann mit diesem Kommentar gemeint?
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber meiner Einschätzung nach sind die Sportarten die mit Schnee und Eis zu tun haben, eher weiß dominiert. Also nein, Basketball ist nicht „so wie beim Eishockey“.Bone02943 schrieb:Du meinst so wie beim Eishockey?