Political correctness, ein gescheitertes Experiment
22.12.2020 um 07:04lieber DeutscherAbahatschi schrieb:Wie spricht man einen Deutschen an?
lieber DeutscherAbahatschi schrieb:Wie spricht man einen Türken als Deutschen an?
lieber DeutscherAbahatschi schrieb:Wie spricht man einen Deutschen an?
lieber DeutscherAbahatschi schrieb:Wie spricht man einen Türken als Deutschen an?
nicht nur als Journalist würde ich meinenCapspauldin schrieb:Als Journalist grandios versagt. Hoffentlich trifft ihn die cancel culture.
meine Diktion scheint dir nicht zu gefallen ... 😢Abahatschi schrieb:deine Sprechweise ist...Mahlzeit!
Ich weiß nicht wasHanes schrieb:Political correctness und wokeness sind Siamesische Zwillinge, sie sind Intoleranz mit umgekehrten Vorzeichen.
But sorry, Halbgött*innen sind selbstverständlich tabu
wokenessbedeutet.
Kybela hilft:Gerlind schrieb:Ich weiß nicht was
wokeness
bedeutet.
ist ein seit den 2000er Jahren verwendeter Begriff, der ein erhöhtes Bewusstsein für Rassismus und gesellschaftliche Privilegien umschreibt.Wikipedia: Wokeness
Aktivistisches oder militantes Eintreten für den Schutz von Minderheiten kann damit einhergehen.
Er leitet sich von dem englischen Verb ,to wake‘ (,wecken‘, ,aufwachen‘) ab, das in diesem Kontext ein Erwachen angesichts sozialer Ungerechtigkeiten beschreibt.
Hast du auch mal irgendwo ein Argument, oder kannst du nur beleidigen und diffamieren?Hanes schrieb:Political correctness und wokeness sind Siamesische Zwillinge, sie sind Intoleranz mit umgekehrten Vorzeichen.
Für beides wirst du nicht per se angeklagt - erst wenn du dich entsprechend äußerst.Hanes schrieb:Was wokeness betrifft, so stört mich, dass ich für Eigenschaften für die ich nichts kann (alter weißer Mann) und für Ereignisse vor meiner Geburt (Kolonialismus) angeklagt werde.
Ich bin auch ein alter weißer Mann, vielleicht nicht so alt wie du, aber ich habe mich diesbezüglich noch nie unter Generalverdacht gefühlt.Hanes schrieb:Als Weißer stehe ich unter Rassismus-Generalverdacht.
Sinnspruch ohne Sinn.Hanes schrieb:Das ist die Intoleranz der Toleranten.
Dann bist du ja wie geschaffen für pc. :DHanes schrieb:Ich habe nicht die Absicht jemanden zu beleidigen.
Vielleicht.Seidenraupe schrieb:mit Deutschx vielleicht?
Viele bilden sich wohl ein, sie gehörten flugs zu den "Guten", wenn sie sich nur inbrünstig genug als Ankläger positionierten. Das ist im Grunde vielleicht der wesentlichste Punkt, wo ich mit den pc-lern hadere.Groucho schrieb:Ich bin auch ein alter weißer Mann, vielleicht nicht so alt wie du, aber ich habe mich diesbezüglich noch nie unter Generalverdacht gefühlt.
Tja, und ich würde sagen, das ist mal wieder kein Argument in der Sache, sondern ein ad-hominem.Tripane schrieb:Viele bilden sich wohl ein, sie gehörten flugs zu den "Guten", wenn sie sich nur inbrünstig genug als Ankläger positionierten.
Womit ich bei den pc-gegnern hadere, steht hier drüberTripane schrieb:Das ist im Grunde vielleicht der wesentlichste Punkt, wo ich mit den pc-lern hadere.
Ich applaudiere mir nicht ständig selbst zu. Auf diese Art "Argumente" verzichte ich tatsächlich gerne.Groucho schrieb:Tja, und ich würde sagen, das ist mal wieder kein Argument in der Sache, sondern ein ad-hominem.
Naja, die 68-er haben ja auch moralisiert, wo es nur ging (böse Kapitalisten, böser Konservative, böses Bürgertum...), nur eben nicht bei sich selbst. Und das hat sie für den grünen Moralismus korrumpierbar und angreifbar gemacht.Hanes schrieb:Was ich wohl nie verstehen werde, ist, dass sich die linke Jugend für diesen Pipifax stark macht.
Ich gehöre zur Generation der 68er. Wir demonstrierten mit Schildern, auf denen stand "Verbieten ist verboten".
Wir waren grenzenlos individuell, kümmerten uns einen feuchten Kehrricht um Meinungen und moralische Vorgaben.
DAS war früher links.
Diese Gretas, Schneeflöckchen und Gendersternchen-Aktivist*innen sind doch nur noch zum Fremdschämen.
Von diesen Beispielen ist bei mir nur "böser Altnazi" hängengeblieben.Tripane schrieb:Naja, die 68-er haben ja auch moralisiert, wo es nur ging (böse Kapitalisten, böser Konservative, böses Bürgertum...)
Nicht per se.Groucho schrieb:Wenn man für Toleranz ist, kann man Intoleranz nicht akzeptieren, das wäre ein Widerspruch.
:D Doch genau das machst du gerade und unterstellst es dabei anderen.Tripane schrieb:Ich applaudiere mir nicht ständig selbst zu. Auf diese Art "Argumente" verzichte ich tatsächlich gerne.
Wer übt denn Toleranz gegenüber Salafisten?Gwyddion schrieb:Toleranz gegenüber z. B. intoleranten Salafisten, ein Widerspruch könnte man meinen... aber durchaus möglich.