Political correctness, ein gescheitertes Experiment
23.08.2020 um 19:26Trotzdem Gemüse geblieben..: Kartoffel, auch wenn viele nicht so genannt werden möchten.Koba82 schrieb:Wir sind ja auch nicht mehr die Krauts.
Trotzdem Gemüse geblieben..: Kartoffel, auch wenn viele nicht so genannt werden möchten.Koba82 schrieb:Wir sind ja auch nicht mehr die Krauts.
So sehe ich das auch. Das Thema ist seit Jahrzehnten schon in den USA präsent und das ist ja auch gut so. Aber hier? Ich wüsste gar nicht wo ich die Zeit her nehmen soll, um mir Gedanken zu machen welches Kostüm beim Fasching in Hackpfüffel, irgendjemand am anderem Ende der Welt sauer aufstössn könnte.Koba82 schrieb:Ich verteufel keinen der Indianer benutzt, solange er das in nem Rahmen macht wo niemand sich angegriffen fühlt. Bei uns in der Heimat mag das funktionieren, wenn man drüben ist finde ich das heikel.
Ah, also komplett off topic.sooma schrieb:Kindergarten/Kindergärtner <-> Fröbel
Auch Unsinn, denn es ging ja in der Diskussion um Begriffe wie "Kindergärtnerin", "Klempner" etc. und ob die auch diskriminierend sein können. Ob Du das nun uninteressant findest, ist ja egal.Groucho schrieb:Ah, also komplett off topic.
Mit den Links wollte ich Dir helfen, den Zusammenhang nachvollziehen zu können. Die Linktitel sagen ja schon, worum es geht, ich fasse es aber gern ganz kurz zusammen:Groucho schrieb:Irgendwelche kommentarlos hingeklatschten links klicke ich schon seit vielen Jahren nicht mehr an
Ich hab nur keine Lust auf Unsachlichkeit und Derailing.Groucho schrieb:Und wenn du nicht selbst Antworten formulieren kannst, oder willst, dann lies doch freundlicherweise einfach nur mit)
Ich habe nicht von interessant oder uninteressant gesprochen, sondern von off topic.sooma schrieb:Ob Du das nun uninteressant findest, ist ja egal.
Oder kannst du einen Zusammenhang zwischen deiner Frage und dem Threadthema erklären?sooma schrieb:Basteln wir jetzt auch keine Fröbel-Sterne mehr, weil für manche Menschen "altmodisch"? Unsinn
Na, sag ich doch, also hat der Fröbel-Stern absolut nichts mit dem Threadthema zu tun.sooma schrieb:Fröbel prägte den Begriff "Kindergarten", schenkte uns den "Fröbel-Stern" und "Kindergärtner" ist ein durchaus geläufiger und verwendeter Begriff für ein bestimmtes Berufsprofil.
Ganz einfach: Dann lass es doch seinsooma schrieb:Ich hab nur keine Lust auf Unsachlichkeit und Derailing.
Das habe ich im Laufe des Threads bereits bewiesen:sooma schrieb:Kindergärtner" ist ein durchaus geläufiger und verwendeter Begriff für ein bestimmtes Berufsprofil.
EinElch schrieb:Mods sagen, ist okay. Habe meine "anekdotische Evidenz" also bewiesen.
Bitte belege Unsachlichkeit oder Ähnliches meinerseits, sonst bleibt es wieder nur Provokation und Ablenkung.Groucho schrieb:Ganz einfach: Dann lass es doch sein
Du wolltest da auch Reaktion drauf (ok, nicht von mir). Hast Du bekommen: Das stimmt halt so nicht, deshalb schrieb ich:Groucho schrieb:Aber Kindergärtnerin ist eben eine veraltete Berufsbezeichnung.
Ein Erzieher hat mehr gelernt, also eine größere Qualifikation, als eine Kindergärtnerin hatte.
Das ist also ungefähr so, als würdest du den Gesellen weiter Lehrling nennen.
Ich kann ja nichts dafür, wenn Du den Zusammenhang, den geschichtlichen Hintergrund und das Berufsbild anscheinend nicht oder nicht so gut kennst.sooma schrieb:Basteln wir jetzt auch keine Fröbel-Sterne mehr, weil für manche Menschen "altmodisch"? Unsinn.
Grobe Pauschalisierung, würde ich sagen. Geh doch mal bei euch an die Universität, da findest du sicher niemanden, der*die den Begriff nicht kennt.HannisNanni schrieb:Und da hat außer mir noch bis heute kaum einer von Verhaltens-Politik und oder neusten Klimathemen gehört, bis auf vielleicht unweigerlich als Anwohner des Hbf s die Demos mitbekommen.. das war´s dann aber schon.
Selbst betroffen, betroffene im Umfeld etc. Woher hast du das Thema Umweltschutz oder Wahlen in anderen Teilen der Welt? Aus diversen Informationsquellen eben.HannisNanni schrieb:Woher habt ihr das Thema denn eigentlich alle, außer aus den Medien ?
etwas, dass völlig ot war und bist auf mein Argument überhaupt nicht eingegangen.sooma schrieb:deshalb schrieb ich:
Würdest du einen Gesellen auch weiter Lehrling nennen, wenn du das Wort netter finden würdest?abberline schrieb:Danke, ich finde Kindergärtnerin wesentlich netter als Erzieherin, von daher werd ich das Wort natürlich weiter verwenden.
:D Ein Wunder geradezu, dass du diesem unnötigen "Getöse" so viel Aufmerksamkeit widmest.abberline schrieb:Also viel Getöse hier.
Auch Lehrling ist übrigens ein Begriff aus der Mottenkiste. Schon lange spricht man von Auszubildenden kurz Azubi. Nur mal so nebenbei bemerkt ;)Groucho schrieb:Würdest du einen Gesellen auch weiter Lehrling nennen
Ah, die Realität ist aber eine andere.abberline schrieb:Spielt keine Rolle. Für mich klingt Kindergärtnerin wertiger, sinnvoller und für Kinder schöner.
:Dtudirnix schrieb:Auch Lehrling ist übrigens ein Begriff aus der Mottenkiste. Schon lange spricht man von Auszubildenden kurz Azubi. Nur mal so nebenbei bemerkt
In der Handwerksordnung ist dagegen nach wie vor der Begriff Lehrling gebräuchlich, dem aber in Klammern das Wort Auszubildende angefügt wird (§§ 21 ff. HwO).Quelle: Wikipedia: Auszubildender