Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA
05.07.2018 um 15:14Dann denkt deine Geschäftsleitung bei dem Thema wohl zu kurz, aber ich der Bezug zu Trump schwindet...born_in_th_usa schrieb:dazu hat unsere Geschäftsleitung eine eindeutige Meinung
Dann denkt deine Geschäftsleitung bei dem Thema wohl zu kurz, aber ich der Bezug zu Trump schwindet...born_in_th_usa schrieb:dazu hat unsere Geschäftsleitung eine eindeutige Meinung
Geisonik schrieb:Dann denkt deine Geschäftsleitung bei dem Thema wohl zu kurz,
Sind interne reden im Betrieb daher keine weitere Info.Fedaykin schrieb:Nein, du vielleicht, da ich nicht weiß welches Unternehmen und welche Geschäftsführung sowas sagt, kann ich es nur dir andichten.
Ich dachte du willst beim Thema Trump bleiben. Die Solarindustrie wurde blos woanders noch stärker gefördert. Da sind die Chinesen sowieso recht Firm drin.born_in_th_usa schrieb:Belieben wir mal wieder bei Trump oder. Fördern usw gehört in Bezug auf Trump dazu.
Da war mal die Solarindustrie in Deutschland was gefördert wurde und seit Ende der Förderung weg ist. Mal am Rande.
Will ich auch. Dann was bringt es den den USA da das fördern anzufangen . Genau das wäre der falsche Weg . Ein Produkt was gefördert werden muss um am Markt zu bestehen ist was?Fedaykin schrieb:Ich dachte du willst beim Thema Trump bleiben. Die Solarindustrie wurde blos woanders noch stärker gefördert. Da sind die Chinesen sowieso recht Firm drin.
Nee, das macht schon sinn, man kauft keine Fishce, aber man fördert die Anschaffung besserer Angeln. Gerade China zeigte doch wie geil das geht signifikante Marktanteile zu gewinnen.born_in_th_usa schrieb:ann was bringt es den den USA da das fördern anzufangen . Genau das wäre der falsche Weg . Ein Produkt was gefördert werden muss um am Markt zu bestehen ist was?
Eher weniger? Ist Solarenergie denn wieder weg vom Markt? Ich denke nicht.born_in_th_usa schrieb:Nach der Förderung wieder weg .
Ich glaube nicht die Praxis zeigt das es so ist.Fedaykin schrieb:Du glaubst das alles was gefördert wird nicht dauerhaft am Markt bestehen bliebe. Da ist dein Denkfehler, es geht eben darum die Zeit bis dahin zu überbücken, oder eine gewünschte Volkswirtschaftliche Entwicklung zu forcieren. Im Volkswirtschaftlichem Sinne ist das also Investieren.
Also von der Produktion ist in Deutschland nicht viel übrig geblieben.Fedaykin schrieb:Eher weniger? Ist Solarenergie denn wieder weg vom Markt? Ich denke nicht.
Oder ein Mittel um Preise stabil und/oder niedrig zu halten.Fedaykin schrieb:Im Volkswirtschaftlichem Sinne ist das also Investieren.
MMh Doch. Japan hat da eine reichhaltige Geschichte.born_in_th_usa schrieb:Ich glaube nicht die Praxis zeigt das es so ist.
Mmh eigentlich schon. Volkwirtschaft eben, man muss es nur richtig machen, und Staatliche Eingriffe können Marktergebnisse verbessern, oder gewünschte Effekte fördern. Ist in den USA nicht anders.born_in_th_usa schrieb:Sei es Produkte oder Branchen oder Firmen.
Nein, sie wurde eben durch Chinesische Multi Mrd Invest unterboten. Du redest nicht von Solartechnik allgemein sondern nur von den Zellen.born_in_th_usa schrieb:Siehe eben die Solarbranche könnte in Deutschland nur durch Förderung bestehen . Als die weg viel machten auch viele Buden dicht weil China billiger war. Und wer China als toll sieht der sollte dan. Auch zu chinesischen Bedingungen arbeiten. Viel Spaß dabei.
Was Trump so sagt ist hoffentlich in 2 Jahren mal wieder scheiß egal von Weltwirtschaft und Volkswirtschaft hat er nicht so den Plan, eben so wenig in den USA eine Mittelschicht zu stabilisieren.born_in_th_usa schrieb:Trump sagt mehrfach auch Produkte ohne Förderung Transparenter zu machen.
Auch das kann ein gewünschtes Ergebniss sein, wobei direkte Preiseingriffe meist kontraproduktiv sindHawkster schrieb:Oder ein Mittel um Preise stabil und/oder niedrig zu halten.
Aha dann nenne doch mal Branchen aus Deutschland .Fedaykin schrieb:Mmh eigentlich schon. Volkwirtschaft eben, man muss es nur richtig machen, und Staatliche Eingriffe können Marktergebnisse verbessern, oder gewünschte Effekte fördern. Ist in den USA nicht anders
Und auch die Förderungen sind ausgelaufen. Das war das aus. aber ist hier OT daher Belege in nen anderen Bereich aber dann mal dazu. Ja ich rede von Solarzellen in der vor allen in Brandenburg (Bundesland) Firmen die dort gefördert wurden produziert haben.Fedaykin schrieb:Nein, sie wurde eben durch Chinesische Multi Mrd Invest unterboten. Du redest nicht von Solartechnik allgemein sondern nur von den Zellen.
Hast du noch nie was von Fördermitteln gehört ?born_in_th_usa schrieb:Aha dann nenne doch mal Branchen aus Deutschland .
Wenn man auf Förderungen angewiesen ist, hat man am Markt nichts verloren?born_in_th_usa schrieb:Ps: unsere Geschäftsleitung sagt eine Branche die auf Förderungen angewiesen ist hat am Markt nichts verloren.
Hmm 🤔 das betrifft wem?Groucho schrieb:Wenn man auf Förderungen angewiesen ist, hat man am Markt nichts verloren?
Und wenn man auf Förderungen nicht angewiesen ist und trotzdem jede abgreift, die möglich ist, dann ist man smart?
Weiß ich nicht wem die wählen werde ich auch nicht erfragen 🙈Groucho schrieb:Oder anders gefragt: Was soll dieser Spruch nun aussagen?
(Außer, dass der der ihn gesagt hat, in Deutschland wohl FDP wählen würde)
Die USA wären nur im Rahmen eines breiteren Zollabkommens zur gegenseitigen Abschaffung der Auto-Zölle zwischen der Europäischen Union und den USA bereit. Das stellte ein Sprecher der US-Botschaft am Donnerstag nach einem Treffen von Botschafter Richard Grenell mit Vorstandschefs großer deutscher Autohersteller klar.https://www.businessinsider.de/doppelte-null-bei-auto-zoellen-kein-formelles-angebot-trumps-an-deutschland-2018-7
Die Strafzölle der Chinesen gegen Importe von Autos aus den USA treffen ausgerechnet deutsche Autobauer wie BMW und Mercedes, die von ihren Werken in den USA aus China beliefern. «Es wird befürchtet, dass, egal wie sich der Konflikt weiter entwickelt, europäische Unternehmen zu den Verlierern gehören werden», hieß es.https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wirtschaft_nt/article178794980/USA-und-China-steuern-auf-Handelskrieg-zu.html
Ja, bestimmt wehren die sich wie verrückt gegen geringe Unternehmenssteuern....born_in_th_usa schrieb:Das man nichts von Zuwendungen hält gehört zur Philosophie in dieser Firma.
Das ist klar . Würde hier auch fehl am Platz sein . Es war nur als Beispiel gedacht.Fedaykin schrieb:Wie erwähnt ohne Namen der Firma oder Mutterkonzern nützt uns das nix, weil wir nicht wissen ob dieser Firma nicht zuwendungen bekommen hat. etc
Es kann auch frei erfunden sein, von daher...born_in_th_usa schrieb:Das ist klar . Würde hier auch fehl am Platz sein . Es war nur als Beispiel gedacht.
Was alles kann .Fedaykin schrieb:Es kann auch frei erfunden sein, von daher...
Du, Volkswirtschaftliche Grundwissen ist eigentlich sehr weit verbreitet. Da hast du eine falsche Vorstellung. Sogar die USA wissen um Keynes, und die Berater von Politikern wissen das auch. Gut dann gibt es leute wie Trump oder Linkspolitiker die bekanntes Wissen eben aufgrund der inneren Einstellung ignorieren.born_in_th_usa schrieb:Weist du redest immer so verbindlich wie in Sachen Volkswirtschaft da wundert mich das du nicht in der Politik führend tätig bist und dein Wissen einbringst anstatt hier im Forum dein Wissen zu teilen. Da werden sogar die Wirtschaftsweisen neidisch die sich im Jahr mehrfach korrigieren.
Warum die teilen meine Ansichten.born_in_th_usa schrieb:Da werden sogar die Wirtschaftsweisen neidisch die sich im Jahr mehrfach korrigieren.
Das Problem dein Zitat noch Firma ist überprüfbar. Da ist der Haken, wenn du uns Firma und Kozern benennen würdest hätte das eben etwas substanz. So ist es nur eine beliebige Aussage, die vermeidlich ein Argument gegen den Staat als Akteur in der Volkswirtschaft.born_in_th_usa schrieb:Wenn ich eine Geschäftsleitung zitiere wird gleich unterstellt das die sozusagen keine Ahnung haben . Naja dann ist alles klar.
Trump ist dumm 😜 und hier ist die Elite . Man man man
Das ist gut, und was hat das mit dem Thema zu tun? Schrieb hier einer was von willkürlicher oder pauschaler Förderung? Ich rate sich dazu mit Japan zu beschäftigen wie sie in den 70er und 80er ihre Wirtschaft durch das MITI beeinflussten.born_in_th_usa schrieb:hier in Franken gibt es einige große Betriebe sogar viele die ähnlich sind und ohne Förderung auskommen da hilft Google.
Er verspricht kein Protektionsmus, er verspricht Zerstörung und deswegen sollten wir als Europäer nicht die Klappe halten. Sein Protektionsmus beruht in erster Linie darauf anderen Gesellschaften zu schaden, damit seine Gesellschaft besser gestellt ist. Wenn das alle machen wird es als Ergebnis auf einen Krieg hinauslaufen. America first bedeutet nicht nur zuerst, sondern auch erster Platz aber dieser erste Platz wird nicht durch Leistung erreicht, sondern indem man anderen schadet. Ganz klares Ziel von Trump ist z.B. der EU und der Bedeutung zu schaden.mchomer schrieb am 24.06.2018:Letztendlich ist es einfach:
er verspricht Protektionismus, gibt Heilsversprechen.
Diese Menschen fürchten am Ende um ihren eigenen Wohlstand. So wie du es auch tust.
Wir Europäer sollten einfach die Klappe halten.