Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
08.02.2017 um 13:26Scheint wohl ein Abkommen mit Marokko, Tunesien etc. zu geben, das bestimmte Anforderungen an den Transport stellt. Scheint aber kein generelles Verbot zu sein.
als Hilfskräfte in die Pflege? statt einer dreijährigen Berufsausbildung für Pflegefachkräfte oder mindestens einjährige Ausbildung für Pflegehelfer?Pb74 schrieb:Der einzigen Wirkungskreis, den ich in nennenswertem Ufang für eine Massenbeschäftigung der Migranten für erreichbar halte, ist der (Alten-) Pflegebereich
bei einem anhaltenden Jungmännerüberhang wird das mit der nächsten Generation nicht so einfach.kleinundgrün schrieb:Was ist mit der zweiten Generation? Ist die z.B. keine Bereicherung für unsere demografische Entwicklung?
in einer einizigen Behörde wurden von engagierten Mitarbeiterinnen 300 Fälle aufgedeckt.Aldaris schrieb:Es stellt sich natürlich die Frage, wie viele Personen mit mehreren Identitäten solche Gelder kassieren. Ich tippe mal auf einen sehr geringen Anteil
bei Markus Lanz, gestern.kleinundgrün schrieb: Ich würde gerne wissen, in welchem Kontext und aus welchem Grund Frau Kraft das sagte (und was genau sie sagte). Leider finde ich nichts dazu. Wie hieß denn die Sendung?
Interessant. Wo kann ich das bitte nachlesen?lawine schrieb:in einer einizigen Behörde wurden von engagierten Mitarbeiterinnen 300 Fälle aufgedeckt.
Mehr Auswahl für die holde Weiblichkeit.lawine schrieb:bei einem anhaltenden Jungmännerüberhang wird das mit der nächsten Generation nicht so einfach.
Auch eine Frage der Wahrnehmung. Wenn ich von hundert Fällen höre, "erschlägt" mich diese Zahl. In Relation zu Millionen sind es aber Einzelfälle.lawine schrieb:Einzelfälle , davon gehe ich jedoch schon längst aus, sind es nicht.
zumal lawine das ja auch nicht belegen kann.dieser Fall ist schon mal in einem Thread verlinkt worden, in den Nachrichten kam das auch !!
Das habe ich vorher zitiert. Denkst du etwa, dass ich so etwas bewusst falsch hier reinsetze?kleinundgrün schrieb:Wahrscheinlich dann aber zu Unrecht. Ich habe versucht, etwas dazu zu finden, aber bislang ohne Erfolg. Ich finde nur Stellen, an denen die Abschiebung mittels Charterflüge berichtet wird.
Das zeigt, dass manches kein "echtes" Problem ist, sondern eine Frage der Wahrnehmung. Ich würde gerne wissen, in welchem Kontext und aus welchem Grund Frau Kraft das sagte (und was genau sie sagte). Leider finde ich nichts dazu. Wie hieß denn die Sendung?
Zu mehr werden sie ja wohl nicht zu gebrauchen sein, es sei denn, sie absolvieren eine Altenpflegeausbildung, die nebenbei übrigens gar nicht so einfach sein soll. Mehr Potential sehe ich da auch nicht.lawine schrieb:als Hilfskräfte in die Pflege? statt einer dreijährigen Berufsausbildung für Pflegefachkräfte oder mindestens einjährige Ausbildung für Pflegehelfer?
Du wirst kaum eine Behörde finden, die eigenes Versagen an die große Glocke hängt.Optimist schrieb:und zur Behördenvertuschung sagst du nichts?