Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
52.704 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 467 von 2.685vorherige 1 ... 367417457465466467468469477517567 ... 2.685 nächste
Direkt zur Seite:
1x zitiertmelden
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:42@canales
Staaten kaufen unsere Waren innerhalb der EU nicht aus Solidarität, sondern aus anderen Gründen. Und dies würden sie auch ohne EU machen, haben sie auch schon vor dem Schengen-Abkommen getan.
Staaten kaufen unsere Waren innerhalb der EU nicht aus Solidarität, sondern aus anderen Gründen. Und dies würden sie auch ohne EU machen, haben sie auch schon vor dem Schengen-Abkommen getan.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:42@canales
Und zwar kompromisslos unnachgiebigcanales schrieb:Ja natürlich, die Rechtsordnung gilt für alle die hier leben...
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:43@Freewayrider
Na, sie werden die Produkte besteuern, was sie teurer macht...und glaub nicht, dass auch andere Staaten was produzieren.
Na, sie werden die Produkte besteuern, was sie teurer macht...und glaub nicht, dass auch andere Staaten was produzieren.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:44@canales
Quatsch, den freien Handelsverkehr, also die Wirtschaftsunion ohne Zölle, gab es auch ohne Schengen
Quatsch, den freien Handelsverkehr, also die Wirtschaftsunion ohne Zölle, gab es auch ohne Schengen
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:46@Freewayrider
Jo, dann schlag mal nach wer von der EU am Meisten profitiert hat...kannst ja mal bei der Wirtschaft nachfragen, wie die das so sehen.
Jo, dann schlag mal nach wer von der EU am Meisten profitiert hat...kannst ja mal bei der Wirtschaft nachfragen, wie die das so sehen.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:47@canales
Es gibt einzelne Wirtschaftsbereiche die profitieren aber ich überlege immer ob die Gesellschaft profitiert. Und wenn ich an unsere Zahlungen für die EU und die übernommenen Haftungen usw denke, da wird mir ganz bange
Es gibt einzelne Wirtschaftsbereiche die profitieren aber ich überlege immer ob die Gesellschaft profitiert. Und wenn ich an unsere Zahlungen für die EU und die übernommenen Haftungen usw denke, da wird mir ganz bange
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:51@canales
Es gab keinen nennenswerten Wirtschaftszuwachs im europäischen Raum für Deutschland durch das Schengen Abkommen.
Aber das gehört hier jetzt nicht hin.
Außerdem hat auch das Schengen Abkommen mit der Asyl-Flüchtlings(problematik) nichts zu tun, denn es gilt nur für EU-Bürger
Es gab keinen nennenswerten Wirtschaftszuwachs im europäischen Raum für Deutschland durch das Schengen Abkommen.
Aber das gehört hier jetzt nicht hin.
Außerdem hat auch das Schengen Abkommen mit der Asyl-Flüchtlings(problematik) nichts zu tun, denn es gilt nur für EU-Bürger
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:51Asyl ist keine Betriebswirtschaftsrechnung und Deutschland keine GmbH.armleuchter schrieb:3 mrd in der ganzen EU. Wieviel plant merkel für die integration von flüchtlingen ein?
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:52@Freewayrider
Die Zahlungen an die EU sind dagegen ein Klacks...mehr Nationalstaaten bedeutet auch immer mehr nationale Wirtschaftsinteressen...aber das wird ja in aller Regel bei bestimmten Gruppen nicht angesprochen. Da meint man die Nationalstaaten wären das Paradies auf Erden.
Die Zahlungen an die EU sind dagegen ein Klacks...mehr Nationalstaaten bedeutet auch immer mehr nationale Wirtschaftsinteressen...aber das wird ja in aller Regel bei bestimmten Gruppen nicht angesprochen. Da meint man die Nationalstaaten wären das Paradies auf Erden.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:54Deutschland hat letztes Jahr ganze 10 Milliarden Euro plus gemacht.armleuchter schrieb:3 mrd in der ganzen EU. Wieviel plant merkel für die integration von flüchtlingen ein?
Ich sehe da kein Problem.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:54Wobei ich eher die "hiesigen kulturelle Gepflogenheit" darin sehe, unsere Gesetze, die sich an den Menschenrechten orientieren sowie unseren erreichten Stand der Emanzipation zu respektieren und zu befolgen.Freewayrider schrieb:dann sehe ich auch kein Problem dass die Neubürger sich der hiesigen kulturellen Gepflogenheit anpassen
Das beeinhaltet automatisch, beispielsweise überkommene Ehrenvorstellungen und Machogehabe fallen zu lassen.
Vorraussetzung ist allerdings, dass wir dies auch vorleben und nicht, dass es nur in unseren Gesetzbüchern schlummert.
Und wir dürfen ihnen das nicht schulmeisterlich vermitteln, sondern auf Augenhöhe permanent im täglichen Miteinander schon in den Asylunterkünften.
Wir müssen erreichen,das Asylsuchende sich nicht ausgegrenzt fühlen.
Wir dürfen niemandem vermitteln, dass die Asylbewerber das Problem sind,
sondern die, die kriminell sind und damit ihr Asylrecht verwirkt haben.
Das fordern Asylsuchende in großer Zahl übrigends inzwischen selbst.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:55@Nerok
Die Frage ist... wie.Nerok schrieb:Deutschland hat letztes Jahr ganze 10 Milliarden Euro plus gemacht.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:56Aber nicht so massiv, weil das die DM immer massiv aufgewertet hat. Beim umfassenderen Euro fällt das kaum ins Gewicht, daher profitiert Deutschland als Teil der EU wesentlich stärker als einstmals, wo es die EU in dieser Form ohne Euro noch nicht gab. Gerade die gemeinsame Währung ist es also, die Deutschland den entscheidenden Vorteil bringt.Freewayrider schrieb:Staaten kaufen unsere Waren innerhalb der EU nicht aus Solidarität, sondern aus anderen Gründen. Und dies würden sie auch ohne EU machen, haben sie auch schon vor dem Schengen-Abkommen getan.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:56@eckhart
Die Menge der Asylsuchenden ist auch schon ein Problem aber das schwerwiegenste Problem sind natürlich die kriminellen Asylsuchenden.
Die Menge der Asylsuchenden ist auch schon ein Problem aber das schwerwiegenste Problem sind natürlich die kriminellen Asylsuchenden.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:57@Realo
Gerne in einem anderen Thread zu anderer Zeit weiter aber hier jetzt, und ich sagte es schon, völlig ot
Gerne in einem anderen Thread zu anderer Zeit weiter aber hier jetzt, und ich sagte es schon, völlig ot
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:58Schäuble hat endlich seine Berufung als Finanzminister gefunden.Gwyddion schrieb:Die Frage ist... wie.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 19:59Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 20:00@Nerok
Möglich. Ich fürchte die Finanzen wurden auch mit Sparmaßnahmen aufgepimpt. Ich habe noch keine genaue Zahlen gesehen, von daher meine Frage.Nerok schrieb:Schäuble hat endlich seine Berufung als Finanzminister gefunden.
Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?
15.01.2016 um 20:00@Freewayrider
Ganz oT ist es nicht...wer aufgrund der Flüchtlinge zurück will in die Zeit vor dem EU-Binnenmarkt, sollte die wirtschaftlichen Auswirkungen mit berücksichtigen.
Ganz oT ist es nicht...wer aufgrund der Flüchtlinge zurück will in die Zeit vor dem EU-Binnenmarkt, sollte die wirtschaftlichen Auswirkungen mit berücksichtigen.
Kein Gründungsmitglied des EU-Binnenmarktes hat mehr vom Zusammenwachsen Europas profitiert als Dänemark und Deutschland. Nach Berechnungen der Prognos AG im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung ließ das Zusammenwachsen Europas das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland zwischen 1992 und 2012 in jedem Jahr um durchschnittlich 37 Milliarden Euro steigen.http://www.welt.de/wirtschaft/article130625875/Kaum-einer-profitiert-so-von-der-EU-wie-Deutschland.html
Das entspreche einem jährlichen Einkommensgewinn von 450 Euro pro Einwohner, heißt es in der am Montag verbreiteten Studie. Nur Dänemark (plus 500 Euro pro Kopf) habe höhere Zuwächse erzielt.
Ähnliche Diskussionen
Politik in Österreich: Bundespräsidentenwahl 2016
München: Flüchtlinge kommen jetzt im Flugzeug nach Deutschland
Ungarns Grenze gegen Flüchtlinge, gut oder schlecht?
Flüchtlinge und Migration allgemein
Wo sind die Flüchtlinge?
Asylstädte bzw. UN-Städte
Asyl vs. Schutz. Warum keine großen Flüchtlingslager in Europa?