peekaboo schrieb:hat den Vorschlag eingebracht von allen 10% abknöpfen zu wollen, um die Flüchtlingskrise zu finanzieren. Ich habe nur meinen Senf dazu gegeben und ein Veto für Geringverdiener und Hartzer eingelegt. Beschwere dich also bei ihm!
Die Krise wird bereits finanziert und wenn endlich ein vernünftiger Schutz der Aussengrenzen stattfindet werden die Kosten auch wieder sinken.
Entwicklungshilfe wird bereits geleistet und ist auch völlig ausreichend, auch in Afrika haben die Menschen noch etwas Eigenverantwortung und müssen auch selbst etwas tun wenn sie wollen das sich was ändert.
Mehr Geld hineinpumpen wird zu nichts führen ausser das es in Deutschland fehlt.
Solange hier noch Armut existiert ist der deutsche Staat erstmal dafür verantwortlich diese zu bekämpfen und nicht deutsches Geld ins Ausland zu transferieren.
Der Hartzer hat zu wenig Geld, das ist richtig und der Arbeiter wird schon heute geschröpft bis zum geht nichtmehr.
Leider kann man einen Euro nur einmal ausgeben und das sollte man in erster Linie in Deutschland tun.
Mangel existiert hier mittlerweile fast überall Infrastruktur, Armut, Bildung das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Deutschland kann sich das alimentieren von anderen Ländern oder gar Kontinenten garnicht leisten.
Wer sein Geld dennoch verschenken will kann das Privat auch sehr gerne tun, ich denke aber Mehrheiten wird man für sowas nicht finden können.