Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

51.773 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 10:57
nunja, es gibt immer wieder / noch Menschen die sich fragen, warum im Sommer "alle Dämme brachen" und sich ein Strom von Menschen ungehindert nach Westeuropa auf den Weg machen konnte. Wohlgemerkt, nicht direkt aus dem Kriegsgebiet, sondern aus der Türkei, wo einige seit Ausbruch des Krieges ausharrten. Oft wird Perspektivlosigkeit als "Fluchtgrund" genannt...

Ich habe jedes Verständnnis für Kriegsflüchtlinge, die nicht warten wollen bis ihnen das Dach überm Kopf weggebombt wird, der Sohn/Mann für welche Terrorgruppe auch immer in den Bürgerkrieg ziehen muss, Frauen vergewaltigt werden...Diese Menschen soll und muss man aufnehmen bis der Krieg in ihrer Heimat vorbei ist.


Vielleicht hat Erdogan dafür gesorgt, dass die Menschen sein Land verlassen. wir werden es nicht erfahren.

Eine Sauerei ohnegleichen aber ist, dass Westeuropa/Deutschland die Not der Flüchtlinge und die Menge der Menschen auf der Flucht erst in dem Moment zur Kenntnis nahmen, als die Menschen über die Grenze gelaufen kamen.
Die Länder, die anfangs am meisten betroffen waren vom "Flüchtlingsschwall" , eben die Türkei, Griechenland, Italien, Zypern und zuletzt Ungarn wurden eiskalt mit der Problematik alleingelassen.

Das reiche Deutschland fühlt sich überfordert, kann die ankommenden Personen nicht registrieren, kommt auf Jahre (Vermutung meinerseits) nicht nach, die Anträge zu bearbeiten, abgelehnte Personen abzuschieben und fordert gesamteuropäische Solidarität

Hätte Deutschland so laut nach gerechter Verteilung geschrien, als die Menschen noch nicht bei uns waren, hätte ich Verständnis...

so bleibt es wohl bei dem Satz von Juncker: es ist nicht genug Union in der EU

zum Nachlesen http://www.derwesten.de/politik/es-ist-zu-wenig-union-in-europa-aimp-id11107581.html

Anzeige
melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 10:57
Zitat von monster_IQmonster_IQ schrieb:Hier braucht und hat jeder Papiere, warum weißt du selber; doch ich glaube nicht das in einem Kriegsgebiet wie Syrien oder Afghanistan jeder Papiere hat, bekommt oder braucht.
Auch in anderen Staaten benötigt man zur Feststellung der Identität Ausweispapiere. Es mag sein, dass Menschen ihre Papiere durch Kriegshandlungen verloren haben oder diese zerstört wurden, aber in der Regel trägt man sie sicher bei sich.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 11:04
@Aldaris
Zitat von AldarisAldaris schrieb:Auch in anderen Staaten benötigt man zur Feststellung der Identität Ausweispapiere. Es mag sein, dass Menschen ihre Papiere durch Kriegshandlungen verloren haben oder diese zerstört wurden, aber in der Regel trägt man sie sicher bei sich.
Flucht ist kein regelhafter Zustand.
wenn du nur eine Tasche auf ein Schlepperboot mitnehmen darfst, entscheidest du dich für Essen und nicht Pässe
Wenn dein Boot kentert, entscheidest du dich für Schwimmen, ohne Pass.


es soll tatsächlich Menschen geben, denen das nackte Leben wichtiger ist als von der Geburtsurkunde, Heiratsbescheinigung bis Schulzeugnisse alles auf die Flucht mitzunehmen, was im Zielland vielleicht einmal wichtig sein könnte.

und für manche (einzelen) könnte es sogar vorteilhaft sein, ihre Identität nicht offenbaren zu können.



wenn ICH noch Familienangehörige daheim hätte während ich selber auf der Flucht bin, ICH würde meinen wichtigsten Kram NICHT mitnehmen, sondern mir erst nach sicherer Ankunft nachschicken lassen.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 11:04
Es ist beliebt Papiere vor dem Übertritt auf EU Territorium zu verbrennen.

Es ist günstiger wenn man keine Unterlagen hat bzgl Zeitschindung.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 11:06
Zitat von lawinelawine schrieb:Flucht ist kein regelhafter Zustand. wenn du nur eine Tasche auf ein Schlepperbootmitnehmen darfst, entscheidest du dich für Essen und nicht Pässe
Ach, so ein Quatsch. Was wiegt denn so ein Pass und wie viel Platz nimmt er ein?
Zitat von lawinelawine schrieb:und für manche (einzelen) könnte es sogar vorteilhaft sein, ihre Identität nicht offenbaren zu können.
Das ist richtig.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 11:10
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb: Es ist beliebt Papiere vor dem Übertritt auf EU Territorium zu verbrennen.
Kannst du das belegen ?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 11:22
Zitat von AldarisAldaris schrieb: Auch in anderen Staaten benötigt man zur Feststellung der Identität Ausweispapiere. 
Mag sein, doch glaube ich nicht das dort jeder einen Pass hat. Oder bekommt jeder gleich nach seiner Geburt einen Pass von der zerstörten Behörde zugestellt?

Wie verhält es sich mit dem Erhalt eines Ausweis in ein Kriegsgebiet? Woher bekommt man einen Pass, wenn Krieg ist und man seinen Ausweis nicht mehr besitzt oder nie ein besessen hat?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 11:28
Zitat von lawinelawine schrieb:wenn du nur eine Tasche auf ein Schlepperboot mitnehmen darfst, entscheidest du dich für Essen und nicht Pässe
Eine ziemlich unsinnige Behauptung
Zitat von monster_IQmonster_IQ schrieb:Mag sein, doch glaube ich nicht das dort jeder einen Pass hat
Natürlich bekommt da jeder der will seinen Pass. Man kann anscheinend auch problemlos in diese Gebiete einreisen und wieder ausreisen.


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 11:30
lawine schrieb:
wenn du nur eine Tasche auf ein Schlepperboot mitnehmen darfst, entscheidest du dich für Essen und nicht Pässe

Eine ziemlich unsinnige Behauptung
Ich frage mich auch gerade, ob Pässe in Syrien nur im Format A3 ausgehändigt werden...


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 11:31
Zitat von jeremybroodjeremybrood schrieb: Natürlich bekommt da jeder der will seinen Pass.
Und wie, wenn die zuständige Behörde in Schutt und Asche liegt? Erzähl mal.

Zitat von jeremybroodjeremybrood schrieb:Man kann anscheinend auch problemlos in diese Gebiete einreisen und wieder ausreisen.
Wen meinst du mit "man"?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 12:02
Man kann anscheinend auch problemlos in diese Gebiete einreisen und wieder ausreisen.


Wen meinst du mit "man"?
Die Bundesfamilienministerin rechnet mit dem Nachzug von einigen Hunderttausenden Frauen und Kinder - man kann also legal und mit den nötigen Papieren aus Syrien, Irak, etc. ausreisen.
Flüchtlingszahlen: Schwesig rechnet mit Ankunft von vielen Frauen und Kindern
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-schwesig-rechnet-mit-vielen-frauen-und-kindern-a-1056343.html

Und dann gibts da noch die gefälschten syrischen Pässe
http://uk.businessinsider.com/fake-syrian-passport-market-is-booming-2015-9?r=US&IR=T (Archiv-Version vom 07.02.2017)


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 12:11
Zitat von Vote_againstVote_against schrieb:Musst du auch nicht, denn ich zwinge dich zu gar nichts.
du hältst es also nicht für nötig die Behauptungen zu belegen, verlangst es aber von Anderen.. naja kennen wir schon aus dem VT/UFO/diverse anderen Ecken.

Wenn du dich selbst mit deinem Verhalten diskreditieren möchtest...bitte sehr ist ja ein freies Land


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 12:25
Zitat von Vote_againstVote_against schrieb:Text
http://web.de/magazine/politik/halte-skandal-ard-verschleierter-angela-merkel-kritik-30976636 (Archiv-Version vom 08.10.2015)
Jakob Augstein twittert etwa: "Geht's noch @ARD_BaB? Minarette in Mitte und Merkel im Tschador? Da lacht die NPD!".

Auf Facebook schreibt der Verleger ((Jakob Augstein)): "Die ARD hat doch einen Knall. Das Regierungsviertel im Schatten der Minarette, die Kanzlerin im Tschador. (…) Kennen die Kollegen die islamfeindliche Propaganda der NPD nicht? Ich mag das Wort nicht: aber das halte ich für einen Skandal."
so richtig klasse finde ich die öffentl rechtl ja schon lange nicht mehr.
ARD wehrt sich

"Wir freuen uns über die zahlreiche Kritik an unserer Grafik im gestrigen Bericht aus Berlin und bedauern sehr, dass einige mit unserer Darstellung der Bundeskanzlerin nicht einverstanden waren oder sie gar missverstanden haben", teilte die ARD am Montag auf Facebook mit. Man habe "Aufmerksamkeit schaffen" und "polarisieren" wollen. Die Grafik stehe in "direktem Zusammenhang mit der Moderation von Rainald Becker zu einem Bericht, in dem es um die Werte unserer Gesellschaft ging". In der Grafik spiegelten sich "Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Gleichstellung" wider. Man halte diese "zugespitze Darstellungsform für legitim". Islamfeindliche Propaganda zu betreiben wies die ARD "entschieden zurück".



melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 13:45
Der Kolumnist Henryk M. Broder hat in N24 ein Zitat Angela Merkels von 2003 vorgelesen:

"Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken, nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen. Das, liebe Freunde, ist der Gipfel der Verlogenheit, und eine solche Scheinheiligkeit wird vor den Menschen wie ein Kartenhaus in sich zusammenbrechen. Deshalb werden wir auch weiter eine geregelte Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung fordern."

Henryk M. Broder: "Was Merkel treibt, grenzt an Untreue im Amt"


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 13:53
@muscaria

Sie hat so oft ihre Meinung geändert wg. verschiedener Dinge, wieso soll das jetzt Untreue sein?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 13:59
@muscaria

Das ist tatsächlich ein Zitat von Merkel? Wo hat sie diese Aussage getroffen?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 14:04
@Aldaris

Auf dem 17. Parteitag der CDU am 01.12.2003 in Leipzig.

http://www.zeit.de/reden/deutsche_innenpolitik/200349_merkelcduparteitag/seite-12


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 14:05
@muscaria

Das klingt ja eher nach Bernd Lucke. :)


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 15:50
So ein Pass nimmt natürlich nicht viel Platz weg.
Egal aus welchem Land, viel größer, als 15x10cm zusammengeklappt sind die Dinger sicherlich nicht.

Rein vom Umfang her passt sowas in jede Tasche, auch in die Hosen- oder Jackentasche, kein Problem. Vielleicht noch in ein paar Plastiktüten, die es auch weltweit gibt, einwickeln, dann ist er besser gegen Wasser geschützt.

Und es ist natürlich günstiger, wenn man laut Pass aus einem Kriegsgebiet kommt, als nur aus einer materiell armen Region. Der syrische Pass ist also hilfreicher, wenn man Asyl beantragen will.
So schwer sind gefälschte Papiere auch nicht zu bekommen, das wird sehr professionell betrieben und bezahlt mit dem letzten Geld oder Verpflichtungen, wie der späteren Mithilfe bei kriminellen Dingen.

Wenn man die Betrügereien akzeptiert als aufnehmende Gesellschaft nach dem Motto:,,Kann man ja verstehen, ist schon okay, wenn getrickst wird, was das Zeug hält, sind ja in einer Notlage, die Leute", dann ist das eine fatale Lehre in Bezug auf das Rechtsverständnis.
Eine fatale Lehre für die Cheater und für die Einheimischen, denn es bedeutet praktisch offiziell die Legalisierung für Betrug zum persönlichen Vorteil.

Ob das so viel Respekt vor unserem Rechtsstaat bewirkt? Eher nicht.
Der funktionierende und halbwegs verlässliche Rechtsstaat ist ein Grund dafür, dass unsere Gesellschaft bisher seit Jahrzehnten sehr stabil und sicher ist.

Diese Prinzipien sollten nicht leichtfertig aufgeweicht werden.
Persönlich kann ich es durchaus verstehen, wenn man alles tut, um in Deutschland ein sicheres Auskommen zu finden.
Aber als Deutscher, dem am Wohl des Staates und der Gesellschaft gelegen ist, sehe ich auch höhere Zusammenhänge und lehne es deshalb ab, diese Tricks zu bagatellisieren oder zu legalisieren.


Allerdings muss man sich aber auch klarmachen, dass Papiere, wenn sie überhaupt ausgestellt werden, verloren gehen können, ganz ohne Absicht.
Als wir damals in Rom waren mit der Schulklasse, wurden mindestens 2-3 Mitschüler beklaut, Geld weg, Pass weg. Ohne eigene Schuld, höchstens hätte man ihnen Naivität und Sorglosigkeit vorwerfen können.
Wären sie Flüchtlinge gewesen, hätten sie dumm da gestanden ;)

Es kann durchaus sein, dass die Meldung kommt:,,In einer halben Stunde ist die Todesschwadron hier".
Oder man sieht die auf's Dorf zurollen und muss dann entscheiden:,,Such ich jetzt noch lange alle Papiere zusammen? Oder stopf ich etwas zu essen und das Bargeld in den Rucksack und nehm die Beine in die Hand?"

Oder es kann auch sein, dass ganz einfach das Haus weggebombt wurde, samt Inhalt und man glücklich sein kann, selbst überlebt zu haben.
Auf der Reise kann viel passieren, der Rucksack geklaut werden mit den Papieren, er kann auf dem Meer verloren gehen...

Sind alles keine undenkbaren Märchengeschichten, sondern reale Vorkommnisse und denkbare Situationen.
Das sollte einem schon bewusst sein, wenn man beispielsweise knallhart fordern will:,,Wer keinen gültigen Pass hat, dem wird sein Asylantrag postwendend abgelehnt und er wird ausgewiesen!"
Wohin will man überhaupt Leute ausweisen, deren Herkunft nicht klar ist? Einfach in das Land, das sie als Herkunftsort angegeben haben?
Und wenn das Land entsprechende Personen gar nicht aufnehmen will, weil es sich nicht sonstwen herbeiholen möchte?
Einfach auf dem Meer aussetzen? Mit Fallschirm aus dem Flugzeug werfen?

Ist halt doch nicht so einfach, muss man den Hardlinern sagen ;)


Hinzu kommt auch noch, dass wir in Deutschland ganz andere Verwaltungsstrukturen gewöhnt sind. Deutschland ist Weltmeister im Verwalten und Nachweisen.
Aber andere Länder und Regionen kratzen diesbezüglich an der Steinzeit, da gibt es kein engmaschiges, computergestütztes und kontrolliertes Verwaltungsnetz.
Lässt man sich da keine Geburtsurkunde eintragen, interessiert das kein Schwein, Schulpflicht gibt es höchstens nominell, das kontrolliert niemand, Meldepflichten gibt es nicht oder sie werden nicht kontrolliert...

Es kann zahlreiche, legale Gründe geben, warum jemand keinen Pass hat.

Deshalb finde ich es richtig, dass Asyl unabhängig vom Pass gilt.
Es müssen andere Wege gefunden werden, mit Betrügern umzugehen.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

06.10.2015 um 17:51
@Kc

Wiedermal schön ausformuliert.

@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es ist beliebt Papiere vor dem Übertritt auf EU Territorium zu verbrennen.
Und, kannst du es nun belegen? Oder ist deine Aussage nur eine reine Vermutung von dir?


Anzeige

melden