mitH2CO3 schrieb:Die EU verkauft beiden Flutschfingern den Mars für 1000 Milliarden Dollar. So könnten nicht nur feuchte Träume wahr werden :D
Ich verstehe den Mars-Fetisch eh nicht. Der ist relativ weit weg und man müsste Flüge dahin gut timen, um einen kurzen, treibstoffwahrenden Weg zu haben. Es könnte dann immer noch irgendwie Monate dauern oder so.
Der Mond ist direkt vor unserer Haustür. Klar ist der Mars leichter (aber nicht leicht, noch schnell!) zu terraformen, aber der Mond ist viel näher. Das wäre was für erste Testprojekte, Habitate, autarke "Hydroponics" (Anbau von Pflanzen unter geschützten Bedingungen), Leben in geschützten Arealen in einer sonst lebensfeindlichen Umgebung. Logistisch viel leichter zu versorgen wenn man ein Grundgerüst (Habitate) aufgebaut hat.
Bevor man den Mars avisiert sollte man erst mal den Mond "preppen" bzw. Infrastruktur dort ausbauen. Das ist dann auch ggf. ein leichteres "Gateway" zu den Sternen oder anderen Planeten im System. Aber es zeigt wo Musk seine (IMO falschen) Prioritäten setzt. Ein Traumtänzer mit (irrigen) Vorstellungen und Visionen. Selbst seine Tunnel/Boring-Company soll eher so mäßig sein, man möge fast scherzend "Rohrkrepierer" sagen. Der Cybertruck hat ein Scheißdesign. Was er anpackt wird nicht zu gold sondern eher Mist. Nur SpaceX scheint irgendwie vielversprechend. Vermutlich aber auch weniger wegen ihm sondern vielen dort die halt auch das Grundgerüst stellen, die Arbeit machen. Er ist ja mehr so das öffentlichkeitswirksam herumturnende Maskottchen, was sich jetzt in den Staatskassen der USA im Sinne seiner Firmen bedienen will.
Das nur kurz dazu anbei.