Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 07:47
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Aus meiner Sicht gibt es Anzeichen, dass Putin langsam einen Rückzieher macht, ohne einen Gesichtsverlust riskieren zu wollen vor den eigenen Leuten, auch weil es ihm selbst langsam an die Substanz geht, inner- und außerpolitisch. Er will es aber als Erfolg verbuchen, d. h. er zielt auf eine Teilung der Ostukraine hin, um so den Zugang zum Schwarzen Meer zu sichern, denn darum geht es primär. Er belässt es sicher nicht bei der Krim.
@Laura_Maelle
Ich denke auch so
Allerdings wird Putin meiner Meinung nach nicht Ruhe gebe, nach dem er sein Minimalziel (Krim, die annektierten Provinzen und Zugang zum Schwarzen Meer) erreicht hat. Nach einer Phase der Regeneration holt er sich den Rest der Ukraine.
Die Städte sind dann komplett zerstört, aber die Ukraine gilt als "Kornkammer".
Zitat von nanusiananusia schrieb:Das wurde hier schon erwähnt.
Jedoch besteht die Ukraine darauf, aus eben der ganzen Ukraine auch weiterhin zu bestehen.
Welche Anzeichen sind das dMn?
Ich bin nicht @Laura_Maelle
möchte dennoch antworten
Die von Putin erwähnten "positiven Veränderungen" würde ich so deuten
Allerdings übt er massiven Druck aus, auch während der Verhandlungen. Was ein Unding ist.
Es müsste Waffenstillstand herrschen

Putin scheint nach einem baldigen Kriegsende zu suchen, aber natürlich will er unbedingt als Sieger dastehen.
Vielleicht setzen die Sanktionen Russland tatsächlich so sehr zu, dass ihm klar ist: Der Sieg muss schnell her
Nur die Ukrainer beugen sich nicht....

In diese Richtung denke ich
Russlands Staatschef Wladimir Putin macht in den Verhandlungen mit der Ukraine "positive Veränderungen" aus. "Da sind gewisse positive Veränderungen, haben mir unsere Unterhändler berichtet", sagte Putin während eines vom Fernsehen übertragenen Treffens mit dem belarussischen Staatschef Alexander Lukaschenko. Die Verhandlungen würden "nun auf fast täglicher Basis geführt".
.....
Putin hatte in den vergangenen Tagen wiederholt erklärt, dass Russland zu einer Einstellung der Kampfhandlungen bereit sei. Im Gegenzug müssten die Ukraine und der Westen die Forderungen Moskaus akzeptieren. Putin verlangt unter anderem die Neutralität und eine "Entmilitarisierung" der Ukraine sowie die Anerkennung der russischen Souveränität über die 2014 annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim.
Quelle:https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-russland-putin-verhandlungen-101.html

Anzeige
1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 09:14
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Kernkraftwerke länger laufen lassen bringt uns aktuell auch nichts, denn wir wollen ja einen eventuellen Ausfall kompensieren. Und Kernkraftwerke einfach reaktivieren ist technisch gar nicht möglich. Du brauchst Personal, du brauchst Brennstoff und Uran ist derzeit knapp. Befürworter der Kernenergie behaupten ja gerne, das Kernkraft Teil einer unabhängigen Energieversorgung ist, aber....wir sind zu 100 % von Uranimporten abhängig. 2012 wurde noch Uran aus alten russischen Atomwaffen verwendet und der mit Abstand größte Produzent für Uran ist Kasachstan, ebenfalls in Moskaus Dunstkreis. Die USA produzieren jedenfalls nicht annähernd um den Eigenbedarf zu decken und beziehen ihren Kernbrennstoff aus Kanada und Australien beliefert Asien. Wir würden also gar nichts gewinnen. Und Kernfusion...ITER wird in drölfzig Jahren fertig und bis das erste kommerzielle Fusionskraftwerk an den Start geht(wenn überhaupt) ist vermutlich sogar Putins Nachfolger bereits Geschichte. Neue Kernkraftwerke brauchen Jahre bzw. Jahrzehnte bis sie fertiggestellt sind und das Personal musst du auch erstmal ausbilden.
Man ist immer von irgendwen abhängig.
Wir können auch die Windkraftanlagen nicht mit allen Materialien selbst herstellen.
In Europa ist man sich anscheinend allgemein zu fein dafür, dazu muss es uns anscheinend erst richtig dreckig gehen.
Gerade auch was lithium angeht. E Autos ja. Alles dafür herstellen: nein.


4x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 09:40
Zitat von YoooYooo schrieb:Man ist immer von irgendwen abhängig.
Wir können auch die Windkraftanlagen nicht mit allen Materialien selbst herstellen.
In Europa ist man sich anscheinend allgemein zu fein dafür, dazu muss es uns anscheinend erst richtig dreckig gehen.
Gerade auch was lithium angeht. E Autos ja. Alles dafür herstellen: nein.
Das ist doch noch lange nicht alles, unsere eigenen grossen Speditionen, beschäftigen über subunternehmer von subunternehmern Ostblock Fahrer, da unsere europäischen Fahrer, die es noch aus Leidenschaft machen zu teuer sind und der Schutz unserer Fahrer viel höher.
Oder gerade der Abbau von seltenen und gefährlichen Stoffen, wir wollen ihn haben, das dabei aber viele Menschen sterben oder schwer erkranken und die Arbeitsrechte vor Ort, gegen die Menschenrechte sind interessiert hier keinen.
Ab und zu mal ein kurzes auflackern der Empörung aus imagegründen und danach geht es unverändert weiter.
Kein Ami oder Europäer würde unter diesen Umständen arbeiten.
Und warum produzieren viele grosse Firmen im Osten und Süden, ganz klar, die Personal- und Unterhaltskosten sind billiger.

Auch deshalb sind wir alle von einander anhängig.
Denn würde alles hier produziert werden, wären die Preise bisher auch wesentlich höher gewesen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 09:42
Zitat von YoooYooo schrieb:In Europa ist man sich anscheinend allgemein zu fein dafür, dazu muss es uns anscheinend erst richtig dreckig gehen.
Gerade auch was lithium angeht. E Autos ja. Alles dafür herstellen: nein.
Nee, das ist generell ein Problem des Wirtschaftssystems. Wenn es sich nicht lohnt, dann findet sich kein Mensch, der das macht.
Ein Beispiel ist der Uranbergbau in der DDR - einst ein extrem großer Lieferant an Uran, aber ein Draufzahlgeschäft. Zusätzlich zu den anderen Sachen wie Umweltverschmutzung und Gesundheitsschädlichkeit.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 09:45
Zitat von YoooYooo schrieb:Gerade auch was lithium angeht. E Autos ja. Alles dafür herstellen: nein.
Lithium muss ja auch abgebaut werden und das ist in Deutschland schon mal gar nicht möglich und auch im Rest Europas recht teuer weil es einfach zu wenig davon gibt. Kann nicht mal jemand nen Akku erfinden der keine seltenen und gesundheit schädlichen Substanzen enthält.
Immer muss alles gute auch ne scheiß Seite haben.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 09:49
Zitat von leakimleakim schrieb:Lithium muss ja auch abgebaut werden und das ist in Deutschland schon mal gar nicht möglich und auch im Rest Europas recht teuer weil es einfach zu wenig davon gibt. Kann nicht mal jemand nen Akku erfinden der keine seltenen und gesundheit schädlichen Substanzen enthält.
Immer muss alles gute auch ne scheiß Seite haben.
Deutschland hat mehr als genug lithium vorkommen, nur will und darf sie keiner abbauen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 09:59
Zitat von blacklady2309blacklady2309 schrieb:Deutschland hat mehr als genug lithium vorkommen, nur will und darf sie keiner abbauen.
Doch... es wollen Firmen abbauen und jenachdem dürfen sie auch.
Der Link ist von Okt. 2021 ... also aktueller.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/der-deutsche-lithium-schatz-101.html

Wenn wir uns von Russlands fossiler Energie unabhängig machen wollen und dafür regenerative Energienutzung forcieren, benötigen wir auch Ressourcen die dies ermöglichen.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 11:00
Zitat von YoooYooo schrieb:Wir können auch die Windkraftanlagen nicht mit allen Materialien selbst herstellen.
Träume weiter, damit wird man nicht einmal den auf Elektro umgestellten Verkehr am Laufen halten können, vielleicht mit den verbleibenden Kernkraftwerken.
Das Problem sind die Energiemengen, die Industrie, insbesondere die Grundstoffindustrie für ihre Prozesse braucht. Beschäftige dich mal mit Thermodynamik, bevor du so einen Schmarn schreibst.

Wir müssen als Erstes viele Dinge aus nachwachenden Rohstoffen herstellen, Hoz statt Plastik.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

12.03.2022 um 11:16
@dwt
Der zitierte Beitrag von dwt wurde gelöscht. Begründung: Off-Topic
Genau, reden wir besser nicht darüber, das Daniele Gansers Theorien größtenteils widerlegt sind und auch nicht gut recherchiert, sondern zum Teil erfunden, er Quellen bewusst verfälscht etc.. Nicht, das du noch dein Weltbild hinterfragen musst. Oder Ganser weniger Bücher an leichtgläubige VTler verkaufen kann. Er will nämlich nur die Wahrheit verbreiten und nicht etwa Geld verdienen mit populärwissenschaftlicher Schundliteratur. ;)
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Allerdings wird Putin meiner Meinung nach nicht Ruhe gebe, nach dem er sein Minimalziel (Krim, die annektierten Provinzen und Zugang zum Schwarzen Meer) erreicht hat. Nach einer Phase der Regeneration holt er sich den Rest der Ukraine.
Die Städte sind dann komplett zerstört, aber die Ukraine gilt als "Kornkammer".
Das ist zu vermuten, allerdings hat der Krieg in der Ukraine eklatante Schwächen der russischen Streitkräfte offen gelegt. Es wird lange dauern, bis man soweit ist sich einen erneuten Feldzug leisten zu können. Derweil wird die Ukraine massiv aufgerüstet.
Die militärischen Fähigkeiten der Russen sind weitaus beschränkter, als ihr Ehrgeiz. Selbst der russische Geheimdienst musste eingesetehen, das sogar eine Niederlage in der Ukraine möglich ist.

Youtube: 'Only defeat': Leaked Russian FSB report identifies Ukraine invasion as a 'total failure'
'Only defeat': Leaked Russian FSB report identifies Ukraine invasion as a 'total failure'
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Aber der Ehrgeiz geht nach Einschätzung von Experten über die Ukraine hinaus. Wie sie ihre Ziele jedoch verwirklichen wollen... die einzige Chance die Russland hat, ist mit Atomwaffen zu drohen, weil vor seinen konventionellen Kräften muss sich Europa nicht fürchten.

Youtube: 'Ukraine is simply the first battle': Former NATO Supreme Allied Commander Wesley Clark interview
'Ukraine is simply the first battle': Former NATO Supreme Allied Commander Wesley Clark interview
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Anzeige

melden