@Fichtenmoped Unbedeutend.
Nach dem Motto: Ja, da gab es was, aber es war nicht ausschlaggebend. Es sei in keiner Weise bedeutsam.
Die Zahlen sprechen etwas völlig anderes:
(Nur ausgeählte Güter)
LKWs 363 080
Jeeps 43 728
Sprengstoff (Tonnen) 325 748
Funkstationen 35 089
Feldtelefone 380 135
Telefondraht 1.530 000
Fleischkonserven (Tonnen) 782 973
Stiefel (Paar) 14.793 000
Kupfer (Tonnen) 399 599
Aluminium (Tonnen) 261 311
Lokomotiven 1900
Güterwaggon 11 075
Man kann sagen, dass das sowjetische Transportsystem vorwiegend aus dem Lend - Lease Abkommen stammt. Die hälfte der gelieferten Tonnage waren Lebensmittel.
Schukov war in einem (damals) geheimen Gespräch der Auffassung, ohne die Hilfe hätte die Sowjetunion den Krieg nicht weiterführen können.
Quelle: Richard Overy: Russlands Krieg