Integration in Deutschland - Top oder Flop?
21.10.2020 um 13:48na dann solltest Du gar nix erwarten ;)Apache205 schrieb:Auf billiges whataboutism eingehen brauch man nicht erwarten.
na dann solltest Du gar nix erwarten ;)Apache205 schrieb:Auf billiges whataboutism eingehen brauch man nicht erwarten.
Ja, ich hab das gelesen, aber mir ist das irgendwie nicht klar geworden, was an "Abschottung" wie du es nennst, problematisch ist. Es ist doch normal, dass man vor allem als erwachsener Mensch Menschen um sich hat, die einem ähnlich sind.Optimist schrieb:dass sich niemand abschottet.
Und weiß nicht, ob du mein vorhergehendes Post schon gelesen hast (hatten uns überschnitten).
@GrouchoGroucho schrieb:MettMax schrieb:
Das ist argumentativ dünn...
Sagt einer, der hier mit inhaltslosen Einzeilern zu punkten versucht.
Na,, los, Butter bei die Fische:
Und was genau mit Integration gemeint ist, frage ich schon eine Weile hier....
Ich bin da völlig bei dir. Integration ist nicht nur die Sprache zu beherrschen sondern auch eine Art Gefühl. Ein Gefühl und auch ehrliches Interesse an der neuen Wahlheimat, deren Gesellschaft, Gesetze und Bräuche. Aus meiner Sicht ist nicht nur das "sich identifizieren" ausschlaggebend sondern eine Art Verbundenheit zu entwickeln und zu empfinden. Das "Herz" spielt dabei keine unbedeutende Rolle.Avantgarde schrieb:Aber gut, du hast ja auch davon gesprochen, dass man die Sprache so gut beherrschen soll, dass man am sozialen Leben teilnehmen kann. Das kann meine Mutter. Auch wenn sie "Mein Sohn, er hat gute Abschluss in Schetudium (Studium!) sagt."
Da stimme ich dir vollkommen zu.Eya schrieb:Edit: aus meiner persönlichen Sicht ist es wie eine Symbiose der "Kulturen" aus der alten und neuen Heimat.
Düsseldorf -Quelle:
Eltern- und Lehrerverbände in NRW fordern ein Vollschleierverbot für Muslima auf dem Schulgelände. "Die Verhüllung des Gesichts ist mit der offenen Kommunikation unvereinbar und hat in der Schule nichts zu suchen", sagte der Vorsitzende des Gewerkschaft VBE, Udo Beckmann, dieser Zeitung. Der Elternverein NRW ermutigte Eltern zu einer Initiative, in der jeweiligen Schulordnung das Tragen des Vollschleiers auf dem Schulgelände ausdrücklich zu untersagen.
Die Düsseldorfer Adolf-Klarenbach-Schule hatte einer Muslima verboten, mit einem Ganzkörperschleier das Schulgelände zu betreten. Schließlich wollten die Lehrer sehen, ob tatsächlich die Mutter das Kind abholt, erklärte die Rektorin. Zudem wurde in der Schulordnung festgelegt, dass alle Schüler am gemeinsamen Frühstück sowie am Sport- und Schwimmunterricht teilnehmen müssen.
Verstehe ich nicht. Die Muslima aus deinem Beispiel will doch teilnehmen, man will sie nur vollverschleiert nicht teilnehmen lassen.MettMax schrieb:Wem es aber aus kulturellen oder religiösen gründen hier nicht möglich erscheint, am Alltagsleben teilzunehmen, der ist hier leider falsch.
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen deinem Beispiel und einer Mutter, die ihr Kind abholen will.MettMax schrieb:Es käme doch auch niemand auf die Idee, per Klage erreichen zu wollen, das man eine Moschee mit Strandbekleidung oder Schuhen betreten kann, und das mit "dem Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit" zu begründen.
Weil das Lehrpersonal schon mal gar nicht befugt dazu ist, zur Passkontrolle. Und wie wöllte man das Bild im Pass mit der Realität abgleichen?Groucho schrieb:warum lässt man sie dann nicht einfach ihren Pass vorzeigen?
Nein, sie muss, Stichwort Schulpflicht.Groucho schrieb:Die Muslima aus deinem Beispiel will doch teilnehmen,
Weil das eben nicht den Gepflogenheiten von Frauen in Westeuropa entspricht, sich voll zu verschleiern.Groucho schrieb:man will sie nur vollverschleiert nicht teilnehmen lassen.
Damit sind wohl diejenigen gemeint die ihre rückständige Ideologie auch hierzulande etablieren wollen und ständig Extrawürschtl fordern. Wenn Mini Röcke und Bauchfreie Shirts an Schulen verboten werden können, dann auch die Vollverschleierung. Ist die selbe Schwachsinnsdiskussion ob Beamte zur Uniform religiöse Kopfbedeckung tragen sollten - schlicht, nein. Auch der Schwachsinn mit der Befreiung vom Sport- und Schwimmunterricht wurde mMn zu lange mitgemacht.Groucho schrieb:Verstehe ich nicht. Die Muslima aus deinem Beispiel will doch teilnehmen, man will sie nur vollverschleiert nicht teilnehmen lassen.
:D :D :DGroucho schrieb:Wenn man sicher gehen will, dass es wirklich die Mutter ist, warum lässt man sie dann nicht einfach ihren Pass vorzeigen?
Würde sie wirklich unbedingt teilnehmen wollen, könnte sie auch die Vollverschleierung abnehmen, um die Normen von diesem Land zu respektieren.Groucho schrieb:Die Muslima aus deinem Beispiel will doch teilnehmen, man will sie nur vollverschleiert nicht teilnehmen lassen.
Da bricht das Kartenhaus halt zusammen. Extrawurst nach Extrawurst. Da kann ein Mann eben nicht kurz checken ob es wirklich die Person ist. Wäre nämlich dick fett haram :troll:Eya schrieb:Und wie willst du sichergehen dass die Person im Pass auch diejenige ist, welche dir diesen aushändigt?
Was genau so ein Schwachsinn ist , wie Verschleierung zu verbieten.Eya schrieb:Wenn Mini Röcke und Bauchfreie Shirts an Schulen verboten werden können, dann auch die Vollverschleierung.
Nein, das ist eine komplett andere Diskussion. Beamte sind Staatsdiener und keine Privatpersonen.Eya schrieb:Ist die selbe Schwachsinnsdiskussion ob Beamte zur Uniform religiöse Kopfbedeckung tragen sollten - schlicht, nein
Man könnte ja davon ausgehen, dass es die Mutter ist und nicht jemand, der der Mutter den Pass geklaut hat.MettMax schrieb:Und wie wöllte man das Bild im Pass mit der Realität abgleichen?
Es geht um eine Mutter, die ihr Kind abholen will, nicht um eine Schülerin.MettMax schrieb:Nein, sie muss, Stichwort Schulpflicht.
Norm in diesem Land ist eigentlich, dass sich jeder so anziehen darf, wie es ihm passt.Apache205 schrieb:Würde sie wirklich unbedingt teilnehmen wollen, könnte sie auch die Vollverschleierung abnehmen, um die Normen von diesem Land zu respektieren.
Ich denke da hätten genügend Arbeitgeber was dagegen. Zu recht wie ich finde.Groucho schrieb:Norm in diesem Land ist eigentlich, dass sich jeder so anziehen darf, wie es ihm passt.
Bitte was?😂Groucho schrieb:Man könnte ja davon ausgehen, dass es die Mutter ist und nicht jemand, der der Mutter den Pass geklaut hat.
Naja, in der Regel darf dein Arbeitgeber dir nicht rein quatschen, was du privat anziehst.MettMax schrieb:Ich denke da hätten genügend Arbeitgeber was dagegen. Zu recht wie ich finde.
Sehe ich nicht so. Auch in der Schule hat man sich adäquat zu kleiden. Das ist eine Bildungsstätte im öffentliche Raum und keine Freizeitparty oder das private Wohnzimmer.Groucho schrieb:Was genau so ein Schwachsinn ist , wie Verschleierung zu verbieten.
S.o. die Schule ist ein öffentlicher Raum, dessen sich die Schüler nicht so einfach entziehen können. Da ist kein Platz ohne triftigen Grund für allerlei Extrawürschtl und Religion ist Privatsache und kein triftiger Grund. Edit: ansonsten steht es ihr frei eine muslimische Schule zu besuchen.Groucho schrieb:Nein, das ist eine komplett andere Diskussion. Beamte sind Staatsdiener und keine Privatpersonen.
Vollverschleierung ist nicht "so anziehen wie es ihm passt" lmaooGroucho schrieb:dass sich jeder so anziehen darf, wie es ihm passt.
Hahahahaha. Oh man. Also keine Lösung, wa?Groucho schrieb:Man könnte ja davon ausgehen, dass es die Mutter ist und nicht jemand, der der Mutter den Pass geklaut hat.
Je nachdem, ob die Frau dazu gezwungen wird, oder es ihre eigene Entscheidung ist.Apache205 schrieb:Vollverschleierung ist nicht "so anziehen wie es ihm passt"
Na, dann sofort das Internet schließen. Ich habe auch keine Ahnung, mit wem ich hier rede.Apache205 schrieb:Man hat keine Ahnung mit wem man redet.
O Hahahahaha....sieht die Lösung und sagt "O man, keine Lösung, wa?"Apache205 schrieb:Hahahahaha. Oh man. Also keine Lösung, wa?
Weil die Herkunft der Burka ja für ihre Freiwilligkeit und selbstbestimmung der Frau bekannt ist. LmaoGroucho schrieb:Je nachdem, ob die Frau dazu gezwungen wird, oder es ihre eigene Entscheidung ist.
Sehr schwach. :troll:Groucho schrieb:Na, dann sofort das Internet schließen. Ich habe auch keine Ahnung, mit wem ich hier rede.
Du hast halt immer noch keine Lösung genannt LUL.Groucho schrieb:O Hahahahaha....sieht die Lösung und sagt "O man, keine Lösung, wa?"
Kleiner Spaßvogel, Hahahahaha, wa?
Raki war ja lange Zeit das türkische Nationalgetränk. Erdoğan hat vor ein paar Jahren gesagt, das türkische Nationalgetränk sei Ayran. 😁Cesare schrieb:Ich glaube (z.B.) viele religiöse Muslime würden sich bei uns nicht wohl fühlen, weil ich zu meiner Schande gestehen muss, dass wir - wie so viele Almans - unser Sozialverhalten stark mit Alkoholkonsum verknüpft haben- so weit, dass wir ne Weintour durch unterschiedliche Güter machen oder in Franken eine Wanderung von Brauerei zu Brauerei