Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 15:10
@lawine

Die Passage im Nekrolog über Erdogan ist, von meiner Warte aus, denunzierend. "Minderwertiger Bauer" aus Anatolien, dient auch als Erklärung für die Gänsefüßchen, schreibt man natürlich nicht, implizit aber ist man darauf hinaus.

Du kennst die Verhältnisse in der Türkei einfach nicht, wie viele hier. Man müsste sich mit der politischen Geschichte, sofern man darüber diskutieren möchte, besser auseinandersetzen.

"Emporkömmling" auch deshalb, weil die Menschen in Istanbul, gerade die Geldelite, die Menschen aus Anatolien als ungebildet betrachten, was sicherlich nicht der Fall ist. Wenn dieser "Emporkömmling" sich dann auch nicht kaufen lässt, hat man den Feind.


@IMA313

Mal abgesehen von den Namen der Parteien, wie intensiv hast du dich mit ihren Wahlprogrammen auseinandergesetzt?

Anzeige
1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 15:41
@Derobserver
du unterstellst den Lesern wohl bewusst Dummheit? dass Erdogan keiner bäuerlichen Familie entstammt ist allgemein bekannt. Dass er in einem religiösen Umfeld groß wurde, ebenso. Dass er einen islamisch-konservativen Kurs fährt und die Trennung von Staat und Religion unter seiner Herrschaft immer mehr aufgehobenn wird - kein Geheimnis.
nicht bekannt ist zB, ob er über einen erfolgreichen Studienabschluss verfügt (er hat studiert, aber mit welchem Erfolg?)

denunzierend - ich vermute, dir gefällt das Wort, ohne dass du den Inhalt kennst
In seiner Zeit als Bürgermeister fällt eine viel zitierte Aussage Erdoğans bei einer Pressekonferenz: Laizistisch und gleichzeitig ein Moslem zu sein, sei nicht möglich (Hem laik hem Müslüman olunmaz). In einem Interview mit der Zeitung Milliyet bezeichnete er sich als Anhänger der Scharia.[6]


ebenfalls:
Im April 1998 wurde Erdoğan vom Staatssicherheitsgericht Diyarbakır wegen Missbrauchs der Grundrechte und -freiheiten gemäß Artikel 14 der türkischen Verfassung nach Artikel 312/2 des damaligen türkischen Strafgesetzbuches (Aufstachelung zur Feindschaft auf Grund von Klasse, Rasse, Religion, Sekte oder regionalen Unterschieden) zu zehn Monaten Gefängnis und lebenslangem Politikverbot verurteilt. Anlass war eine Rede bei einer Konferenz in der ostanatolischen Stadt Siirt, in der er aus einem religiösen Gedicht, das Ziya Gökalp zugeschrieben wurde, zitiert hatte:

„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“
@Derobserver


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 15:45
@Derobserver
Zitat von DerobserverDerobserver schrieb: Wenn dieser "Emporkömmling" sich dann auch nicht kaufen lässt,
da verwechselst du was:
Koç hat sich von Erdogan nicht kaufen lassen
Zitat von DerobserverDerobserver schrieb:Man müsste sich mit der politischen Geschichte, sofern man darüber diskutieren möchte,
falsch.
um über Erdogan und seine Politik zu urteilen, bemühe ich demokratische Grundsätze der Gegenwart und nicht die Geschichte der Türkei.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 15:48
@lawine

Ich hoffe dass dir dass jetzt nicht peinlich ist:

de·nun·zi̱e̱·ren
Verb [mit OBJ]
1.
abwert.
(jmd. denunziert jmdn. bei etwas Dat.)jmdn. aus niederen Beweggründen bei einer Behörde anzeigen.
"jemanden bei der Polizei denunzieren"
2.
abwert.
(jmd. denunziert etwas als etwas) etwas öffentlich als negativ beurteilen oder kritisieren, so dass dadurch zugleich eine Person angegriffen wird.
"eine Rede des politischen Gegners als ideologisches Programm denunzieren"


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 15:55
@lawine

Erdogan besitzt, im Gegensatz zu den Koc's, keine Milliarden von Finanzmitteln. Wenn jemand hier jemanden kaufen "muss" dann sind es die Koc's. Geschäfte gut, alles gut.

Ich hatte mich eigentlich auf den Nekrolog berufen, es ging nicht primär um Erdogans Führungsstil. Wenn dir das Thema so am Herzen liegt, kannst du dich gerne mal beim Türkischen Außenministerium über Erdogan beschweren, sei nicht so negativ, immerhin bescherst du damit vielen ein Lächeln. ;-)

Ansonsten: Ruhe bewahren, wir haben mit den Türken seit dem 11. Jahrhundert Kontakt, das wird sich durch Erdogan auch nicht ändern.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 15:56
ne ist mir nicht peinlich.

wurde Erdogan in dem Nachruf etwa bei der Polizei/bei Behörden angeschwärzt/denunnziert?
bitte zitiere die Stelle, in der Erdogan denunziert wird


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 16:16
@lawine

Passiert das gerade wirklich?! :-)

Siehe Punkt 2. von denunzieren.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 21:18
@Derobserver


:D wenn du wüsstest mein Freund.


Über die MHP brauche ich nichts zu erzählen eine Partei in der die kurdische Nationalität auf abscheulichst rassistische Propaganda denunziert wird. Und deren Parolen in denen es heißt ich bin dem Herrn dankbar als Türke geboren zu sein oder ein anderer Klassiker in welchem es heißt die Türkei über alles, die Türkei ist von Allah als Heiliges Land gesegnet.
Die Türken sind ein von Gott auserwähltes Volk, sie gehören zur Arischen Rasse und ein noch sehr beliebter was für ein Glück sich Türke nennen zu dürfen.
Aber mal abgesehen das es eine ultra rechts angesiedelte Homophobe antisemitische Partei ist, deren Hass nicht nur Israel Amerika Europa kurdistan und viele Länder Asiens betrifft finde ich auch ihre Ideen, Vorschläge und groß Türkei Vorstellungen unter der Flagge des Osmanischen Reiches regiert werden solle auf welchem das Kriegssymbol aufgedruckt ist ziemlich beschissen!!!

Kommen wir nun zur AKP, eine Partei welche sich vor den Wahlen als eine religiös friedlich demokratische Partei ausgab und kurz nach der Wahl die Zahl der Anschläge und Kriegsoperstionen in Kurdischen Gebieten (Kurdistan) vervierfachen lies, ebenfalls als eine nicht optionale Partei für ein Land welches sich Jahrzehnte für Demokratie eingesetzt hatte. (Wobei man die kemalistische Art nicht Demokratie nennen kann)
Aber was will man über die AKP und Erdogan viel reden? Einige hassen ihn andere verehren ihn. Mal tut er etwas gutes danach lässt er Kinder einsperren. Es ist ein hin und her mit ihm.


Nun zur CHP. Da ich ja bereits bei der AKP die kemalistische Art kritisierend beurteilte, will ich dir erklären weshalb ich das sage und füge anschließend ein Video hinzu. Ich hoffe du kannst Türkisch.
Die CHP ist eine von Mustafa Kemal Atatürk gegründete Partei. Was Atatürk für ein Ganove war brauche ich nicht noch hier hinzufügen, da sollte das Internet genug überliefern können.
Aber auch in dieser Partei sehen sich diese Menschen zum Zeitraum 1980 zurück. Darüber will ich auch nicht viel schreiben lies was ab 1980 in der Türkei los war dann weißt du wovon ich rede. Als der Möchtegern Pasa Erdogan um die Rechte der Kurden handelte war die CHP vor den Nationalisten die erste Partei die dies kritisierte und den Kurden ebenfalls wie die MHP die Nationalität absprach. Eine Vorsitzende der CHP äußerte sich darüber wie folgt: "Kürtleri Türk'ler ile eşit edemezsiniz. Kürt Türk eşit olamaz hiç de olmadı" Auf deutsch "sie können die Kurden nicht mit den Türkei gleich setzen, die Kurden sind den Türken nicht gleich und sie waren es auch nie" Video Beweis füge ich hinzu.
Sie wollen wieder das Kopftuch verbot für Schulen Universitäten für berufe wie Lehrer, Ingenieure, Partei. Sie wollen das Frauen mit Kopftüchern Hausfrauen bleiben sollten und hierfür bejubeln vor allem Aleviten diese Partei. Kontrovers nicht war?


Leider habe ich keine Zeit mehr zu schreiben morgen kommt das Video und der Rest meines Textes ich hoffe dir reichen diese Dinge für heute.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 22:11
@IMA313

Ich glaube nicht dass ich dein Freund bin. Lassen wir diese pseudo-coolen Hollywoodfloskeln.

Ich bin, - wenn du dich mit dem Thread beschäftigt hättest, wüsstest du es - der türkischen Sprache nicht mächtig.

Wenn wir jetzt anfangen Zitate von Politikern aus der Vergangenheit zu bringen, egal welcher Couleur und Staat, dürfte es ganz schön skurril werden.

Deine voreingenommene und anti-Türkische Haltung gegenüber der türkischen Politik lässt vermuten dass du ein Kurde bist. An diesem Punkt teile ich deine Meinung, über die Fehler der Politik von damals. Viele Kurden sind in den 90ern, bis heute nach Deutschland gekommen, als politisch verfolgte Asylanten. Als hätte die Türkei ein Interesse daran, hirten in Anatolien zu verfolgen.

Der Atatürk ist für euch also ein Ganove? Wenn alle westlich orientierten Politiker für euch Ganoven sind, bin ich sehr gespannt auf die politische Gangart in "Kurdistan". Wer war nochmal die erste Kampfpilotin der Welt? Genau! Es war Atatürks Ziehtochter. Über westliche Werte müssen wir jetzt nicht diskutieren.
War es die CHP die euren Demirtas, der nebenbei bemerkt ein sehr versierter Provokateur der türkischen Sicherheitskräfte ist und ein Unruhestifter: es gibt genug Videos im Internet, die ihn im Wahlkampf unterstützt hat?

Wenn ich mich recht entsinne darf man die Kurden tatsächlich nicht mit den Türken vergleichen. Bei den Türken handelt es sich um ein Asiatisches Volk.
Dementsprechend auch unterschiedliche Kulturen und Temperamente.
Habe mir auch mal sagen lassen dass Kurdische Familien meist aus sehr großen Klans bestehen, mit stellenweise über 500 Angehörigen, was für die Region (Irak) nicht ungewöhnlich sein dürfte.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 22:42
denunzieren , von lateinisch denuntiare: ankündigen, anzeigen, kundtun


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

23.01.2016 um 22:53
@lawine

Bedeutungen:
[1] meist aus niederen Beweggründen etwas oder jemanden anzeigen, verraten
[2] etwas oder jemanden öffentlich bloßstellen oder brandmarken

https://de.m.wiktionary.org/wiki/denunzieren

Peinlich...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.01.2016 um 12:26
@Derobserver


Ich wollte ja weiter schreiben aber WOW, Atatürk der die Stadt Dersim als den PICKEL der türkischen Republik betitelte und nach der Ermordung tausender Aleviten und Kurden diese Stadt in Tunceli (Eisenhand) umbenannt hatte. Ein Mann über den Adolf Hitler nur Positiv berichtete. Ein Mann der im Kampf um die Verteidigung in der ägäischen Region sowie im Kurdischen Osten Hilfe von Kurden suchte, hierfür mit ihnen Vereinbarungen schuf und nach dem Sieg lediglich "Die Türkei den Türken" zu sagen wagte. Ein Mann der das Volk durch unsittliches Benehmen zwang, die arabischen Buchstaben zu verwerfen, Kopftücher wurden vom Status einer würdigen Frau zum Status Bäuerlicher Frauen. Seine korrupte Staatsführung und das Kemalistische Prinzip das ob Armenier, Aramäer, Kurden oder Araber zwang, selbst nach seinem Tode, die türkische Nationalhymne vor einer Türkei Flagge und einer Atatürk Statue zu singen. Ein Mann mit Minderwertigkeitskomplexen der allen anderen Menschen ihre Kultur, Sitte, Bräuche, Sprache und Identität absprach, jetzt zu einem Westlich orientierten Vorbild des Orients zu schaffen ist ein Bemitleidenswerter Versuch!!

Selbst Türken die sagen, wir wissen er hat auch vieles falsch gemacht insbesondere was Minderheiten in der Türkei angeht.

Du sorgst dich um die Lage Kurdistans?
WIR gewähren den Christen Schutz vor Türken und Arabern. WIR BESCHÜTZEN die Yeziden. WIR haben Kirchen in Kurdistan für sie errichtet. WIR haben im Zeitraum des Friedens im Norden des Iraks UNIVERSITÄTEN errichtet in der Aramäer auf ihrer Sprache lernen und lehren dürfen. Die Trennung zwischen Staat und Religion ist in der Verteidigung von Minderheiten zu sehen. Wir Kurden haben früh Latein Buchstaben angewendet, Kopftücher gehören nicht zur kurdischen Tracht. Das Frauen in die Schule gehen dürfen dafür haben wir keine Gesetze gebraucht, im Gegensatz zu der Türkei. und im Kampf gegen Saddam Hussein für Gleichberechtigung mehr als Genug Blut verloren. DIE Kurden haben auf demokratisch politischem Weg die Lösung für die Konflikte in der Türkei gesucht aber was bringt sowas 1983?? Schon vergessen???
Kritisiere ich seine gleichberechtigungsversuche? Nein!
Kritisiere ich die Demokratie die er in die Türkei zu integrieren versucht hat? NEIN!
Die Art seiner Umsetzung und diese Demokratie zu nennen finde ich als Schandhaft für die Menschen denen diese Art "Demokratie" das Leben kostete!

Wir Kurden haben früh gezeigt das wir für Gleichberechtigung und Demokratie sind.
Und hier die Beweise:

https://www.youtube.com/watch?v=VEQtUGV-MEk (Video: Kurdische Peshmerga Armee beschützt Christen vor Terror von Al Qaida im irak !)
-----------------------------------------------------------------
https://www.youtube.com/watch?v=PlZDJEUv8PQ
-----------------------------------------------------------------
Youtube: Selahattin Demirtaş HDP  Co-Vorsitzender in der Türkei besucht Wien
Selahattin Demirtaş HDP Co-Vorsitzender in der Türkei besucht Wien
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Hier dies schrieb die ZEIT über Atatürk:

Nazis im Türkenfieber

Als München das deutsche Ankara werden sollte: Ein Gespräch mit dem Historiker Stefan Ihrig über Atatürk als Hitlers Vorbild
Von Christian Staas
17. Juli 2015, 2:30 UhrDIE ZEIT Nr. 27/2015, 2. Juli 201537 Kommentare
DIE ZEIT: Der türkische Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk wollte sein Land auf schnellstem Weg modernisieren und gen Westen führen. Er forderte die Gleichberechtigung der Frau und kleidete sich wie ein britischer Gentleman. Ausgerechnet er soll Hitlersgroßes Vorbild gewesen sein?

Stefan Ihrig: Ja, denn der Blick der Nazis auf Mustafa Kemal war ein gänzlich anderer. Sie sahen in ihm den starken Mann, der sein Volk nach dem Ersten Weltkrieg gegen den Willen der Alliierten "befreit" und einen ethnisch homogenen Nationalstaat erschaffen hat. Für die Nazis war Atatürk, wie er seit 1934 genannt wurde, der Führer einer völkischen Erneuerungsbewegung, ein völkischer Modernisierer.

Nun zu deinen, "kurzen Ausschnitten". Es sind keine kurze Ausschnitte und ich finde es nicht nur beleidigend sondern auch Dumm zu sagen, man kann sie nicht gleich setzen die Türken sind ein asiatisches Volk. (Du weißt wovon ich redete und versuchst diese Aussagen auf eine sehr lächerliche Art zu verharmlosen)
Der CHP Kemalistischen Faschistin ging es nicht um die Geschichte der Türken die aus dem heutigen Kasachstan und Mongolei gen Westen Ritten, sondern um die Rechtsnormen und deren Gültigkeit in der Türkei!
Hör sie dir selber an lass es übersetzen und komm mir nicht mit das sind Nomaden aus Asien usw. Auch wenn sie es sind ging es ihr sicherlich nicht darum.

https://www.youtube.com/watch?v=I-zcKRqBj1w (Video: Birgül Ayman Güler - Türk ulusuyla Kürt milliyeti eşit değildir (24.01.2013))


Und ich muss mich korrigieren im zweiten Video sagt sie "die Kurden sind dem großartigen Türkischen Volk nicht gleichzusetzen" soviel zu deiner vom westlich orientierten Atatürk gehabe. Die CHP ist eine von ihm gegründete Partei.
Diese Aussagen erinnern mich an jemanden der den selben Wortlaut hatte. Erratest du diese Person ? Siehst du diese Person als ebenfalls westlich demokratisch gesinnt an? Diese Frau Vergleicht Kurden und Türken mit frischem Obst und vergammeltem Obst. Ist das deine Vorstellung von einer westlich demokratischen Gleichheit? Wenn ja dann verstehe ich als Kurde was anderes darunter.
Und ja ich bin ein Kurde. Ein Kurde der keine Lust mehr hat von diesen Atatürk war ein westlich orientierter Mann Gehabe. Religionsfreiheit war für Atatürk ein ebenfalls unbekanntes Wort wie für die MHP und AKP heute. Du glaubst es nicht hier einpaar Fakten AUF DEUTSCH!

https://www.youtube.com/watch?v=ZPtWsznJQzM (Video: Atatürk gab den Christen keine Rechte - Atatürk hat Christen unterdrückt)

Das türkische Verständnis von Religionsfreiheit und Demokratie. Siehst du einen Unterschied zu dem der Kurden in den vorherigen Videos?

Hier diese Art Menschen gehören zu denen die du Demokraten nennst.

Sein erster Satz ist der HAMMER!!!
"Wir sind demokratische junge Männer dieser Republik und wir wissen was anstatt heißt" und danach mit rassistischem Slogan Christen die dort die Bibel verkaufen den Verkauf blockieren, ihn beschimpfen und ihm in Öffentlichkeit zu Schau stellen.

Youtube: !!!!!!!!! MİSYONERLERE ÜLKÜCÜ TOKATI !!!!!!!!!!!
!!!!!!!!! MİSYONERLERE ÜLKÜCÜ TOKATI !!!!!!!!!!!
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Wahrlich wenn das keine Demokratie ist dann muss ich auf dem Mars leben. Ich muss die Demokratie völlig falsch verstanden haben.

Du brauchst mich auch nicht als Türken Feind da hin stellen. Ich bin kein Nationalist und auch nicht patriotisch gesinnt. Was mich stört ist die Regierung in Ankara und wie sie manche Gläubiger umsetzen. In der Türkei regiert man nicht nach den demokratischen Leitbildern. Religionsfreiheit, bedeutet lediglich du bist frei kannst sein was du willst. Wenn du aber einer Minderheit angehörst brauchst du nicht mit unserem Schutz rechnen. Ich will die zeigen das Atatürk kein lobenswerter Mann war und werde als Türken Feind abgestempelt ich sage die MHP ist eine ultra rechts antisemitische hochgradig rassistische Partei und bekomme Dinge wie " kennst du dich mit der Regierung und ihren Zielen aus" als Antwort.

Nimm es mir nicht böse aber die HDP ist die einzige Partei die langfristig für ein friedliches Miteinander in der Türkei sorgen kann.
Sie nennt sich auch nicht "die demokratische Partei der Kurden" sondern "die demokratische Partei der Völker".
Die HDP, die sagt "Um ein für alle mal friedlich mit einander leben zu können müssen beide Parteien die sich bekämpfen die Gelegenheit haben ihre Ansichten in Worten zum Ausdruck zu bringen, wir müssen mit Abdullah Öcalan das Gespräch suchen und mit ihm den Werdegang einer demokratisch politischen Lösung anstreben"
Eine Partei die sagt " wenn nur die eine Seite spricht, ist die Demokratisch politische Lösung weiter weg, als ein Stern der nachts leuchtet. Wenn nur einer spricht wird nur ein Bild veranschaulicht und dieser kommunistischen Art müssen wir uns widersetzen in dem wir der Forderung nicht nachgeben und auch Öcalan das Recht geben, die Vorwürfe der einen Seite mit Worten zu verteidigen oder zu bestätigen"

Die HDP die ihre Stimmen mehrheitlich Aleviten, Asyrern, Kurden und Arabern verdankt, ist sicherlich nicht kommunistischen Zielen am hintern kriechen, wie es Nationalisten Fundamentalisten und Faschisten es tun.
Die Demokratie wird nicht von Anhängern Atatürks (CHP) kommen. Die Demokratie wird nicht von Grosstürkei Träumern (MHP) kommen und sicherlich wird sie nicht von Religiösen Fundamentalisten (AKP) kommen.

Die wahre Demokratie, Gleichberechtigung und Religionsfreiheit wird von Den Verteidigern, der unterdrückten Minderheiten kommen. HDP

Und hier etwas noch sehr interessantes:
Eine Frau mit Kopftuch die sich traut im Fernsehen auf die Frage, sind sie nicht dankbar in einem islamischen Land zu leben, welches Atatürk für sie erkämpft hat? Sind sie nicht dankbar das heute nicht die Briten sondern Türken regieren?, wie folgt zu antworten "darf ich frei reden? ..... Wenn Sie mir versprechen das mir nichts zustößt wenn ich es sage dann muss ich sagen bin ich ihm nicht dankbar. ich musste zum studieren nach England, da mir die laizistisch kemalistische Regierung diesen Werdegang auf politischer Ebene verweigert"

Youtube: "Atatürk'ü Sevmiyorum"
"Atatürk'ü Sevmiyorum"
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Und tu mir einen Gefallen und Verdreh nicht nicht Sätze und Reiß sie nicht aus dem Kontext!

LG IMA313


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.01.2016 um 15:14
@IMA313

WORD!


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.01.2016 um 15:40
@IMA313

Ich werde nicht darauf weiter eingehen. Für Kurden ist alles türkische schlecht auf der Welt und man radikalisiert sich übers Internet, mit dem Ergebnis dass Türkische Kulturvereine brennen.
Ich habe weder ein Problem mit den Türken, noch mit den Kurden - aber kein Verständnis dafür, wenn man seine hinterlistigen Anschläge bzw. Übergriffe nach Deutschland bringt. Wenn ihr so für ein "kurdistan" seid, dann geht dorthin und trägt euren Mist dort aus.

PS: es gab genug Kurdische "Helden" die Yeziden abgeschlachtet haben.

z.B Bedirxan Beg (Mîrê Botan), Mohammed Rewanduz (Mîrê Kor) und Fariq Pasha (Omar Wahbî).

Atatürk hat übrigens die Osmanischen Bräuche abgeschafft und den Laizismus eingeführt. Aber wenn die kurdischen Foren etwas anderes behaupten, wird es wohl stimmen. :-)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.01.2016 um 15:46
Zitat von IMA313IMA313 schrieb:Nimm es mir nicht böse aber die HDP ist die einzige Partei die langfristig für ein friedliches Miteinander in der Türkei sorgen kann.
also wenn man die türkische politik einigermassen verfolgt, und dabei versucht objektiv zu bleiben, ist das sicherlich nicht der fall!

wir sprechen von derselben hdp, die mehr o. weniger das sprachrohr kandils ist?! die mitglieder inne hat, die zum bewaffneten widerstand aufrufen & die vorgehensweise der pkk im südosten befürworten? die bei lawrow quasi nach waffen für die pkk bettelte, schweren waffen, so dass es noch weiter eskaliert? usw. usf.
Zitat von IMA313IMA313 schrieb:Wir Kurden haben früh gezeigt das wir für Gleichberechtigung und Demokratie sind.
soso ...
->
http://centerarnews.com/the-number-of-kurdified-armenians-in-the-east-is-huge-p4167-1.htm

http://www.restoreninevehnow.org/?p=971 (Archiv-Version vom 19.11.2015)

https://www.middleeastmonitor.com/articles/middle-east/14007-assyrians-need-protection-from-islamisation-and-kurdification (Archiv-Version vom 03.03.2016)

http://shoebat.com/2015/11/12/we-told-you-that-the-muslim-kurds-are-not-your-friends-and-are-killing-christians-now-europe-arrests-a-bunch-of-kurdish-terrorists/

http://shoebat.com/2015/10/25/the-kurds-are-not-our-friends-they-are-the-enemy-the-kurds-are-slaughtering-the-christians-stealing-their-homes-and-driving-the-christians-out-of-their-lands-the-kurds-are-the-enemy/

alles unter
->
http://lmgtfy.com/?q=kurdification
zu finden ...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.01.2016 um 15:58
@Corellian

Die Waffen, die jetzt auf dem Schwarzmarkt verkauft werden? Nein, ich verwechsle da etwas. Die Waffen die die Kurden auf dem Schwarzmarkt verkaufen, waren aus Deutschland.
Da sind aber Türken daran schuld, weil sie Türken sind. So die Logik.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.01.2016 um 19:27
@IMA313
Zitat von IMA313IMA313 schrieb:Die Demokratie wird nicht von Anhängern Atatürks (CHP) kommen. Die Demokratie wird nicht von Grosstürkei Träumern (MHP) kommen und sicherlich wird sie nicht von Religiösen Fundamentalisten (AKP) kommen.
meine volle Zustimmung
seit Jahren, nicht erst seit Erdogan sondern auch unter Erbakan,
ist die Türkei geprägt von einem zT sehr westlichen Lebensstil, dem Wunsch nach Offenheit, Moderne und Demokratie einerseits und andererseits von einem erschreckend islamistisch-nationalistischem Selbstverständnis
Erbakan wollte die türkischen Bürger unter dem Dach von Nationalismus und Islamismus einen und in der Türkei ein islamistisches Staatswesen errichten.[14]
wiki

um mal den Bogen zu Heute zu schlagen: Erbakans Milli Görüş :
Bei der Generalversammlung der „Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş“ im April 2001 deutete Erbakan eine Islamisierung Europas durch muslimische Einwanderung an. Der Verfassungsschutzbericht zitiert ihn mit den Worten: „Die Europäer glauben, dass die Muslime nur zum Geldverdienen nach Europa gekommen sind. Aber Allah hat einen anderen Plan.“ Quelle


Zuflucht fanden viele Vertreter der Milli Görüş Bewegung- in der AKP Erdogans.
((nicht alle, die sich heute bei Pegida engagieren, sind Idioten; ihre Besorgnis einer ""Islamisierung des Abendlandes"" angesichts eines Zustroms junger, alleinstehender muslimischer Männer kann man (MUSS man NICHT) in diesem Zusammenhang sehen.
Deutsche Verfassungsschutzorgane werfen Millî Görüş eine „ideologisierte Interpretation“ des Islam vor. Ziel sei es, „die westliche Ordnung zu überwinden und durch ein islamisches Gemeinwesen zu ersetzen.“[37] Bei der Generalversammlung der IGMG im April 2001 hätte Erbakan eine Islamisierung Europas durch muslimische Einwanderung angedeutet.[38] Auch nach dem Tod Erbakans 2011 erklärt der neue Führer Mustafa Kamalak: "Die Millî Görüş-Bewegung wird in Richtung der von unserem Führer festgelegten Ziele – der Gründung einer neuen großen Türkei und einer Neuen Welt – mit gleicher Entschlossenheit weitermarschieren.“ (Homepage der SP, 7. März 2011)[39]

Nach Ansicht deutscher Verfassungsschutzbehörden ist Millî Görüş zudem von einem spezifischen türkischen Nationalismus geprägt.[37]
ich halte sämtliche antidemokratischen, islamistisch-nationalistischen Tendenzen in der Türkei für brandgefährlich - WEIL im Nachbarland der IS entstanden ist und zu weiterer Expansion bereit ist. Wer den islamistischen Fundamentalisten den Weg in der Gesellschaft bereitet so wie es Erdogan tut, bereitet dem IS den Weg.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.01.2016 um 19:36
@lawine

Solche Töne hört man aus Leipzig nicht zum ersten mal.

Heißt das jetzt, du stellst einen Zusammenhang zwischen der Milli Görüs von Erbakan, der aktuellen Flüchtlingswelle, dem IS und den Syrischen Bürgerkrieg dar + der (unerfreuliche) Zuzug von tausenden jungen Männern?

Also das hätte ich Erbakan nicht zugetraut, dieser Teufelskerl!


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

24.01.2016 um 20:02
es gibt keinen direkten Zusammenhang, da deutest du meine Worte bewusst falsch.

es gibt einen gemeinsamen Nenner, den man bei Millî Görüş, Erbakans und Erdogans Politik, dem Islamistischen Staates u.a. deutlich erkennen kann :

der Missbrauch einer Religion (Islam) zu ideologischen Zwecken (Islamismus), gepaart mit zT unerträglichem Nationalismus, Einschränkung von freiheitl und demokratischen Rechten bis hin zum Krieg gegen alles, was der Ideologie entgegen steht (beim IS)

ausgehend von Italien in den 1920er Jahren, zunehmend in den 1930er Jahren in Deutschland bis in die 1970er Jahre in Europa gab es eine vergleichbare Ideologie , diese nannte sich FASCHISMUS (deutsche Frauen sollten dem Vaterland Kinder gebären - Türkinnen sollen dem türkischen Staat 4 Kinder gebären - so Erdogan))

um nichts anderes handelt es sich heute, wenn man die ärgsten Auswüchse anschaut:
es handelt sich um religiösen Faschismus (in allen Abstufungen)

die Mischung aus fundamentalistischem Islam/Islamismus (Islamismus als Ideologie) und Nationalismus (im Fall des IS mit Expansionsansprüchen) ist genauso gefährlich wie der Faschismus im vergangenen Jahrhundert.


zum Vergleich die Beschreibung des italienischen Faschismus in der Zeit seiner Entstehung. Hervorhebungen der Gemeinsamkeiten von mir :
Mit Hilfe von Paramilitärs, Straßenterror, einem starken Personenkult, Massenpropaganda und dem wirksam inszenierten „Marsch auf Rom“ eroberte Mussolini 1922 das Amt des italienischen Ministerpräsidenten. Er baute dann schrittweise mit einem Ermächtigungsgesetz, Verbot der übrigen Parteien, Aufhebung der Bürgerrechte und Pressefreiheit, Ausbau der Parteimiliz und politischen Morden bis 1925 eine Einparteiendiktatur unter einem von ihm geführten „Großen Faschistischen Rat“ in Italien auf.

1932 legte er die Ideologie seines Staatssystems schriftlich vor (La dottrina del fascismo): Merkmale waren ein extremer Nationalismus , eine durch Krieg angestrebte Großmachtstellung für Italien im Mittelmeerraum, die Betonung des „Willens zur Macht“ (Friedrich Nietzsche), des autoritären Führerprinzips (Vilfredo Pareto), der „direkten Aktion“ als „schöpferischem Gestaltungsprinzip“ (Georges Sorel) und einer totalitären, von einer Geheimpolizei überwachten Verschmelzung von Staat und alleinregierender Partei.** ....
**hier Religion
Wikipedia: Faschismus
ich erkenne einen Faschismus islamistisch-nationalistischer Ausprägung

den IS würde ich in diesem Sinn als offen faschistisch beschreiben.
in der Türkei und besonders der Politik Erdogans (aber nicht nur bei ihm!!!) sehe ich viele faschistische Tendenzen.


bleibt abzuwarten, wie die Geschichte weitergeht, in der wir leben und wie sie in der Rückschau in die Geschichtsbücher eingehen wird.

eines kann ich sicher sagen: der Islamismus als ideologisierte Form einer (an und für sich guten) Religion wird ein vernichtendes Urteil in der Geschichtsschreibung erhalten.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

25.01.2016 um 14:04
@IMA313

du berichtest hier die eine Seite der Medaille, was nicht unbedingt heißt, dass die Fakten falsch sind. Man muss nur auch die anderen Seiten sehen. Das Problem ist, dass es eben in der Politik meist nur eine Richtung gibt und nicht ein „Miteinander“. Deswegen gibt es Kriege und Konflikte – gerade in der Türkei.


Was Erdogan angeht: Im Moment finde ich es beängstigend wie sehr Erdogan sich bemüht alleiniger Machthaber zu werden. Allerdings wird er dies früher oder später wirklich sein. Es kommt ihm zu Gute, dass die EU auf ihn angewiesen ist. Er kann so ziemlich jede Forderung stellen und die EU wird sich darauf einlassen. Wenn Erdogan die Syrer und anderen Flüchtlinge später in irgendwelchen Lagern vegetieren lässt, interessiert es hier keinen mehr. Durch die Eingeständnisse der EU wird das Ansehen von Erdogan immer weiter steigen, vor allem oder gerade in der Türkei.
Ich denke, dass die Entwicklung der Türkei noch ganz interessant sein wird, wenn auch vielleicht für uns Europäer nicht ideal. Es werden einige Rohstoffereserven vermutet. Ein Bekannter sagte mal (selber Türke) man warte das Jahr 2023 um endlich danach bohren zu dürfen. Sollten wirklich große Erdölreserven vorhanden sein, was durchaus möglich ist, wenn man sich die geographische Nähe zum Iran anschaut, wird die EU irgendwann mal nicht nur auf das Öl der Türkei angewiesen sein.


Anzeige

1x zitiertmelden