Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
09.09.2021 um 17:29Dafür hätte ich gerne mal einen Beleg.guido36 schrieb:Wenn dir als Langszeitarbeitsloser die Waschmaschine am Arsch geht bekommst du die vom Staat bezahlt
Dafür hätte ich gerne mal einen Beleg.guido36 schrieb:Wenn dir als Langszeitarbeitsloser die Waschmaschine am Arsch geht bekommst du die vom Staat bezahlt
Nicht nur bei den Klamotten.guido36 schrieb:Gut. Bei den klamotten muss ich mich Korigieren
Was ist, wenn meine Maschine unerwartet kaputt geht.Quelle: dein link
In diesen Fällen ist es in der Regel möglich, ein Darlehen vom Amt zu erhalten, damit die Maschine nicht erst erspart werden muss.
Wer hat denn gesagt daß es NUR in der CDU überwiegend Korruptions-Vorfälle gibt, @guido36?guido36 schrieb:Soviel dazu das es nur bei der CDU überwiegend Koruptionsfälle gibt.
Wenn es tatsächlich so sein soll, dann bitte ich um einen Beleg dieser Aussagen!guido36 schrieb:Also im laufe der Diskusionen gabe es leider viele hier Sowohl von links wie auch rechts die die das tätsächlich unterstellt haben mit der Begründung ich kann keine CDU/CSU oder FDP wählen weil es da nur Koruption gibt.
Das kommt noch dazu, danke @Kreuzbergerin!Kreuzbergerin schrieb:Kannst du bitte die Stellen aus dem Artikel zitieren, aus denen hervorgeht, dass es bei der Durchsuchung um Korruption geht und welche Partei das betrifft?
Ich finde da weder etwas zu Korruption noch etwas zu irgendwelchen Parteien, die das betreffen soll.
Der größte Polizeieinsatz in der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen war rechtswidrig: Die Landesregierung habe bei der Räumung des "Hambi" unter vorgeschobenen Gründen gehandelt, urteilte das Kölner Verwaltungsgericht am Dienstag. Letztlich habe die Aktion der Entfernung von Braunkohlegegnern aus dem Forst gedient. Für NRW-Ministerpräsident und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet dürfte das Urteil zur Unzeit kommen.Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Hambacher-Forst-holt-Laschet-wieder-ein-article22793748.html
Hier gilt die Belegpflicht. Bitte komme der nach! Danke!guido36 schrieb:Also im laufe der Diskusionen gabe es leider viele hier Sowohl von links wie auch rechts die die das tätsächlich unterstellt haben mit der Begründung ich kann keine CDU/CSU oder FDP wählen weil es da nur Koruption gibt.
Hier bitte auch aus dem Artikel zitieren @guido36! Danke!Kreuzbergerin schrieb:Kannst du bitte die Stellen aus dem Artikel zitieren, aus denen hervorgeht, dass es bei der Durchsuchung um Korruption geht und welche Partei das betrifft?
Hast du dazu eine Quelle?guido36 schrieb:Aber wenn der mindestlohn steigt erhöhen sie ja auch nochmal die Harz iv sätze.
Komisch, sehr auffällig dass es jetzt genau so kurz vor der Wahl öffentlich bekannt gemacht wird, nur weil es bei der CDU nicht läuft. Möchte man Herrn Scholz als BfM, und Kanzlerkandidaten jetzt mit dieser Kampagne schaden, nur weil es in den Umfragen derzeit sehr gut ausschaut bei der SPD und Herrn Scholz? Man sollte doch fair bleiben ... oder kann die CDU nicht damit umgehen?guido36 schrieb:Die Staatsanwälte gehen seit vergangenem Jahr einem Verdacht auf Strafvereitelung im Amt durch die FIU nach. Allerdings beschwert sich der Scholz das es in seinemn Ministerum überhaupt eine durchsuchung gab. Also wenn das keine Koruption ist zu versuchen einfluß auf laufenden ermittlungen u nehmen weiß ich auch nit mehr weiter. Da wäre es von der glaubwürdigkeit her. vom Scholz besser zu sagen "die staatsanwaltschaft hat irgendwas gefunden dann kooperieren wir zu 100% mit Polizei und Staatsanwaltschaft um die Vorwürfe aus dem weg zu räumen.
Das scheinen aber eine ganze Menge zu sein, sonst wäre die Union nicht unter 20% gesunken. AKK hatte die Union schon viele Sympathien und damit Wähler gekostet. Als die dann zum Glück hingeschmissen hat, musste es ja unbedingt Laschet sein, obwohl klar war, dass auch der kein Sympathieträger ist, nicht für einen Neuanfang steht und die CDU eine Menge Stimmen kosten wird. Man war da stur wie ein Panzer und irgendwie ist es schon sehr schön zu sehen, wie die Union nun dafür die Quittung bekommt und das richtig deutlich. Und das sagt jemand der einst viele Jahre Stammwähler der CDU war, bis Merkel die Partei auf linksgrün gedreht hat. Man hatte 2 Chancen auf einen Neuanfang und hat beide Chancen nicht genutzt. Hochmut kommt halt meist vor dem Fall.SvenLE schrieb:Wer Laschet nicht mag,...
heute hatte er sich im ZDF mMn gut gemacht.-VOLLSTRECKER- schrieb:musste es ja unbedingt Laschet sein, obwohl klar war, dass auch der kein Sympathieträger ist, nicht für einen Neuanfang steht und die CDU eine Menge Stimmen kosten wird.
Mag sein, aber das wird nicht mehr reichen wenn die Wähler ihm Kanzler nicht zutrauen und vor allem was noch viel wichtiger ist, viele Wähler ihn als Kanzler nicht haben wollen.Optimist schrieb:heute hatte er sich im ZDF mMn gut gemacht.
was ich sehr schade fänd.-VOLLSTRECKER- schrieb:und ..., viele Wähler ihn als Kanzler nicht haben wollen.
weil ich befürchte, dass bei Linkslastigkeit die Wirtschaft zu sehr abgewürgt würde (und natürlich auch Migration in zu großem Maße zunehmen würde)shionoro schrieb:Warum soll man immer einen 'Ausgleich' brauchen?
Mir auch, aber von Laschet wird nicht viel konservatives kommen. Meiner Ansicht nach einer der Gründe, warum die Umfragewerte der Union derartig niedrig sind. Wer konservative Politik will, der wählt nicht mehr die CDU und Laschet erst recht nicht! Wer heute Union wählt, der kann auch gleich SPD oder die GRÜNEN wählen, da ist kein nennenswerter Unterschied mehr, mit Laschet erst recht nicht.Optimist schrieb:Es würde mir der konservative Ausgleich fehlen.
und was wählt so jemand?-VOLLSTRECKER- schrieb:Wer konservative Politik will, der wählt nicht mehr die CDU und Laschet erst recht nicht!