Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
12.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Politik, Wahlen, Bundestagswahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 11:55Das Holland größtenteils flach ist, ist kein gutes Argument dagegen, da Deutschland zum größten Teil ebenfalls flach ist.Optimist schrieb:Holland ist größtenteils flacher
Siehst du, dann macht der Umstieg aufs Fahrrad ja ebenfalls Sinn, da wo Deutschland flach ist.Optimist schrieb:da macht es mMn mehr Sinn aufs Rad umzusteigen.
Stimmt, aber Deutschland kann noch zu einer Fahrrad Nation werden, wenn der Ausbau für Fahrräder überall vorangetrieben wird; und das wird er m.E., wenn die Grünen regieren werden.Krautwurm schrieb:Holland ist eine Fahrrad Nation. Schau dir die ausgebauten Städte für Fahrräder an.
Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 11:56Wieviel Tonnen sprechen wir.shionoro schrieb:Nein, Quelle?
Es entfallen ein paar Autofahrten
Aber kein großer wurf.
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 11:56@Fedaykin
Ich hab dich nach einer Quelle gefragt, ich hab schon belegt, dass es ein großes Potenzial hat.
Ich hab dich nach einer Quelle gefragt, ich hab schon belegt, dass es ein großes Potenzial hat.
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 11:56shionoro schrieb:In diesem Video sind belege verlinkt. Warum möchtest du die nicht wahrhaben, oder sie dir überhaupt anschauen? Ich sag ja, es bringt nichts, dir belege zu liefern, du willst sie ja nicht sehen.
ein unverlinktes Video als Quellenangabe ist ziemlich unsinnig, finde ich.shionoro schrieb:SOll ich jetzt das video von Rezo hier hin posten, wo belege dazu drin sind und das ganze nochmal schön zusammengefasst wird?
daher nochmal die Bitte an dich, die Belege zusammenzufassen und zu posten oder wenigstens das Video verlinken samt Minutenangabe, damit man die von dir zur Sprache gebrachten Belege findet.
Danke!
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 11:57@Seidenraupe
Wir reden jetzt gerade über lastenfahrräder. Dazu habe ich entsprechende Quellen geliefert.
Wir reden jetzt gerade über lastenfahrräder. Dazu habe ich entsprechende Quellen geliefert.
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 11:58Klar, es stellt sich mir die Frage, wo das Geld dafür denn herkommen soll.peekaboo schrieb:Stimmt, aber Deutschland kann noch zu einer Fahrrad Nation werden, wenn der Ausbau für Fahrräder überall vorangetrieben wird; und das wird er m.E., wenn die Grünen regieren werden
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 11:58und ich bin immer noch bei Rezo , den du als Beleg angeführt hast.shionoro schrieb:Wir reden jetzt gerade über lastenfahrräder. Dazu habe ich entsprechende Quellen geliefert.
Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:00Echt wo denn? Eine errechnete Tonne auf welchen Zeitraum auf wievirl Fahrräder?shionoro schrieb:Ich hab dich nach einer Quelle gefragt, ich hab schon belegt, dass es ein großes Potenzial hat.
Wo sehe ich den netto co2 Einsparun insgesamt
Über wieviel hunderttausend Tonnen reden wir?
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:03Und wenn dich das video wirlkich interessiert, dann kannst du es ergoogeln. Ich geb dir bis dahin einen Beleg für meine Behauptung, dass das CDU Klimaprogramm das papiert nicht wert ist, auf dem es gedruckt wird.Seidenraupe schrieb:und ich bin immer noch bei Rezo , den du als Beleg angeführt hast.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/warum-cdu-und-csu-keine-klimaschutzparteien-sind-a-9280b7ed-4aec-4d49-b29e-d187116f2bc2
Das reicht als beleg für meine aussage, ganz ohne rezo. Die mühe, das Video für dich durchzukauen, weil du es dir nicht ansehen willst, mache ich mir aber eben nicht. Meine Behauptung ist mit dem Link ausreichend belegt und begründet.
In meinem Link.Fedaykin schrieb:Echt wo denn? Eine errechnete Tonne auf welchen Zeitraum auf wievirl Fahrräder?
https://www.spiegel.de/auto/lastenrad-foerderung-warum-der-gruenen-vorschlag-nicht-nur-hippen-grossstaedtern-nuetzt-a-94d28b58-fffd-4b23-bf34-97654d2ff228
In Städten könnten Lastenräder jede zweite Transportfahrt mit Auto oder Lieferwagen ersetzen, erklärten die EU-Verkehrsminister bereits 2015 in einer gemeinsamen Erklärung. Eine von Brüssel in Auftrag gegebene Studie ging damals davon aus, dass Strecken bis fünf Kilometer Länge dafür infrage kommen und das Höchstgewicht der transportierten Güter bei 200 Kilogramm liegt. Heute fahren viele gewerbliche Nutzer bereits deutliche längere Strecken.Die Überlegung war, dass jede Zweite autofahrt wegfallen könnte. In berlin ist das auch so, da, wo man bereits gute ausleihstationen für die bikes hat:
https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1031514.phpDa sind es jetzt 40% der autofahrten bei denen, die sich die dinger ausleihen. Das spart eine Menge co2 ein, wenn die leute, die die lastenfahrräder kaufen, sogar nur 20% ihrer Fahrten einsparen würden. Das POtenzial ist aber wesentlich höher.
Pro Leihtag wird eine durchschnittliche Strecke von 10,9 km mit dem Lastenrad zurückgelegt. Nach Auswertungen der Buchungsstatistik und der Fragebögen für die zehn Steglitz-Zehlendorfer fLotte kommunal-Verleihstationen wurde eine Einsparung von fast einer Tonne CO2-Emissionen berechnet. Die Berechnung der CO2-Einsparung ergibt sich aus dem Anteil der Personen, die sonst das Auto (39 %) oder den ÖPNV (15 %) genutzt hätten. Der Rest wäre zu Fuß oder mit dem Rad gefahren und wäre so auch klimaneutral unterwegs gewesen.
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:04Ich hätte da eine Idee, wo das Geld dafür herkommen könnte.Krautwurm schrieb:Klar, es stellt sich mir die Frage, wo das Geld dafür denn herkommen soll.
Da das schon längst tot gerittener Pferd des Kohle- und Steinkohle Abbaus jährlich mit 37,5 Milliarden subventioniert wird, könnte man aus diesem Topf alle oder einige Milliarden nehmen und damit in kürzester Zeit alles in Deutschland ausbauen, was das Herz eines Fahrradfahrers hochschlagen lässt.
An Geld für den Ausbau sollte es also nicht mangeln. ;)
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:06Radschnellwege, wie sie mittlerweile vielerorts geplant sind (https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/nachrichten/fuenf-weitere-radschnellwege-im-raum-freiburg (Archiv-Version vom 28.01.2021) ; https://www.badische-zeitung.de/in-suedbaden-ist-ein-ganzes-netz-von-radschnellwegen-geplant--204575495.html) sind deutlich günstiger als normale Verkehrsstraßen:Krautwurm schrieb:Klar, es stellt sich mir die Frage, wo das Geld dafür denn herkommen soll.
Radschnellweg: Als mittlerer Wert der Kostenverteilung für einen Kilometer Radschnellweg wurde ca. 0,9 Mio. Euro/km ermittelt. 50% aller herangezogenen Vorhaben kosten zwischen 0,5 und 1,6 Mio. Euro/km.Quelle: https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/nachrichten/infografiken-zu-radschnellwegen-im-fahrradportal (Archiv-Version vom 11.04.2021)
Es besteht durchaus ein Potential, ÖPNV und Autofahrten dadurch einzusparen.
Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:06Ich sehe keine Zahlen.shionoro schrieb:Die Überlegung war, dass jede Zweite autofahrt wegfallen könnte. In berlin ist das auch so, da, wo man bereits gute ausleihstationen für die bikes hat:
Und dann setzt ich das ins Verhältnis zur Gesamtsumme.
Wenn ich für die Mrd Regenwald rette hab ich bestimmt das ziffache.
Diese Fahrradgeschichte ist wieder das kleine Denken.
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:07Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:07Toll! Aber der Ausbau der Stromtrassen/Ladesäulen sind auch noch nicht abgeschlossen.peekaboo schrieb:Da das schon längst tot gerittener Pferd des Kohle- und Steinkohle Abbaus jährlich mit 37,5 Milliarden subventioniert wird, könnte man aus diesem Topf alle oder einige Milliarden nehmen und damit in kürzester Zeit alles in Deutschland ausbauen, was das Herz eines Fahrradfahrers hochschlagen lässt.
Dann sitzen wir leider bald im Dunklen und Kaltem
Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:07Wo bauen wir denn Steinkohle ab?peekaboo schrieb:Da das schon längst tot gerittener Pferd des Kohle- und Steinkohle Abbaus jährlich mit 37,5 Milliarden
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:08Dann sollten wir uns wohl mit dem Ausbau der Windkraft beeilen.Krautwurm schrieb:Toll! Aber der Ausbau der Stromtrassen/Ladesäulen sind auch noch nicht abgeschlossen.
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:12Herrschaften, das ist im Moment ein bisserl viel Kindergarten. Ihr stellt jetzt bitte die Einzeilerei ein und verlinkt Quellen zu euren Behauptungen. Selbiges gilt für überlange Videos, da sollte schon eine Zusammenfassung drin sein, insbesondere mit Bezug auf die eigene Argumentation. Muss ja kein Roman werden.
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:17vor meinem Haus (10 Mietparteien, also rund 20 potentielle Radfahrer) stehen 2!! Radstangen zum Anschließen von mittlerweile 9 Fahrrädern.sacredheart schrieb:Es setzt auch voraus, dass man die relativ großen Lastenräder überhaupt irgendwo sicher zu Hause unterbringen kann.
Mehr platz ist nicht vor dem Haus, außer man säbelt die umweltfreundliche Hecke um
Kann jeder selber überlegen, wo er sein Lastenfahrrad sicher parken könnte.
Vorallem so, dass ihm keiner in den Kahn uriniert , kotzt, oder das Lastenrad mit einem Mülleimer verwechselt.
Autos haben ja den Vorteil. dass der Innenraum einigermaßen sicher vor Vandalismus ist
irgenwo in Berlin gibt es Lastenfahrradparkplätze, bestimmtsacredheart schrieb:Wenn man all das und ne Menge mehr ignoriert, sind sie ne dolle Sache. Und Ignorieren von Realitäten hat in linker Politik Tradition.
den hier zum Beispiel, gibt es hoffentlich noch

https://www.cargobike.jetzt/regelplan-cargobike-parkplaetze-berlin/
der erwähnte Spiegelartikel ist lesenswert:
Berlin nimmt Autos Parkplätze weg - für E-Scooter und Lastenräder
Lastenräder werden immer beliebter, brauchen aber mehr Parkfläche als normale Fahrräder. In Berlin bekommen sie zusammen mit E-Scootern nun eigene Parkplätze zugewiesen - zulasten der Autos.
11.11.2019, 17.39 Uhr

wenn einem diese Schilder begegnen, hat man einen entsprechenden Parkplatz gefunden
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/berlin-eigene-parkplaetze-fuer-lastenraeder-und-e-scooter-a-1295845.html
e-scooter wurden und werden in Berlin gern SEHR originell geparkt

Quelle: ebenda
Nur benötigen Lastenahrräder
a) mehr Platz zum Abstellen
b) Nähe zum Wohnort , so sollte der Platz keine 500Meter von der Wohnung entfernt sein
c) sollte der Parkplatz bei in Privatbesitz befindlichen Lastenrädern einigermaßen sicher sein
Ein Abstellen mitten auf dem Geh-oder Radweg, wie man bei den geliehenen e-scootern oft beobachten kann, bietet sich für Lastenräder einfach nicht an

https://dasfahrradblog.blogspot.com/2019/08/e-scooter-teurer-spa-mit-hindernissen.html
Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
06.09.2021 um 12:26Also der These will ich wieder Sprechen. Norddeutschland mehr oder weniger. Aber alles was südlich ungefähr genau der Nord- Südmitte von Deutschland ist sieht es anders aus, das Siebengebirge, Die Eifel, Schwarzwald, Erzgebirge, Oberbergische, das Schwabenland um nur ein paar beispiele zu nennen.peekaboo schrieb:Das Holland größtenteils flach ist, ist kein gutes Argument dagegen, da Deutschland zum größten Teil ebenfalls flach ist.
Ähnliche Diskussionen