Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!
11.04.2021 um 11:02Die AfD in Thüringen wird von einem Faschisten geleitet. Das ist schon jenseits von Populismus. Die Ausfälle eines Bernd Hacke aka Landolf Ledig sind ja schon legendär und wissenschaftlich untersucht worden.sacredheart schrieb:Aber offensichtlich dürfen die Stimmen der Wähler die sich für Rechtspopulisten entschieden hatten nicht einen Ministerpräsidenten mitbestimmen.
Das ist richtig. Man kann sich jetzt fragen, warum das so ist. Darauf gibt es zwei Antworten:sacredheart schrieb:Wenn eine relevante Anzahl der Bürger AFD wählt muss man das genau so hinnehmen wie Wähler die ihr Kreuz bei Linke machen.
a) das sind Menschen mit gefestigtem Weltbild = verlorene Masse
b) Protestwähler = mal nachfragen, was denn so schlimm ist.
Wenn beim Nachfragen sich wieder a) herauskristallisiert, dann kann man es wieder abhaken.
FDP oder CDU und Moral? Die sind genauso sauber wie die katholische Kirche...EinElch schrieb:Und sei es nur nach verkorksten, moralischen Standpunkten.
https://giphy.com/gifs/reaction-3oFzm0j4t0oad3VaDu/fullscreenEinElch schrieb:Von Koalition sprach aber niemand. Kemmerich bot an, ein überfraktionelles Kabinett ohne AfD Beteiligung zu implementieren.
Warum klärt man sowas nicht VOR der Wahl? Wie blöd muss man denn sein, dass man sich wählen lässt und dann auf die anderen zeigt und sagt: "Ihr müsst jetzt mit mir zusammenarbeiten."
Noch mal...VOR der Wahl sollte man klären, wie man NACH der Wahl zusammenarbeitet.EinElch schrieb:ich hätte es eleganter gefunden, dass Vorhaben der antidemokratischen Alternative unter Höcke für ein Paradebeispiel interfraktioneller Zusammenarbeit und Demokratie auszunutzen und sie so auflaufen zu lassen. Man hat sich unnötig berechtigter Zweifel am politischen Vorgehen eingehandelt.
Die Spielregeln der Demokratie hat niemand geändert. Sowas wäre ja auch schnell vor Gericht gelandet. Das man in einer Demokratie etwas Scheisse findet und das öffentlich bekundet, ist doch ein Grundrecht. Nichts anders darf eben auch eine Bundeskanzlerin.EinElch schrieb:Und wenn Kemmerich legal und legitim gewählt wurde, dann halte ich es für fürchterlich, die Spielregeln der Demokratie für ihr Funktionieren zu verdammen und sie zu ändern.
Die CDU und die FDP haben sich auf den Bauerntrick eingelassen. Die Dummheit der Konservativen in Deutschland ist seit 100 Jahren dokumentiert.EinElch schrieb:Dann hätte man eben aus der vorliegenden Situation das Beste machen sollen, statt der AfD zu gestatten, durch ein Bauernmanöver die BRD in ihren Grundfesten zu erschüttern und AKK zum Rücktritt zu bewegen.
Und? Warum haben die nicht öffentlich gesagt, dass sie koalieren? Dann wären wenigstens die FDP unterhalb der 5%-Hürde und die CDU weit abgeschlagen.EinElch schrieb:AfD, CDU, und FDP zusammen 50,1.
Wenn diese VOR der Wahl bekannt sind. Wenn das Risiko besteht, dass man eine nicht gewünschte Koalition erhält, sollte man sein Kreuz da nicht machen.sacredheart schrieb:Ich stimme auch für alle vorher vorstellbaren Koalitionen.
Ein guter Stratege überdenkt vorher seine Möglichkeiten und Optionen und nicht nachher. Die Wahl Kemmerichs hat gezeigt, dass in der Politik viele Versager unterwegs sind.sacredheart schrieb:Wie hätte man da rauskommen können? Hätte die FDP Zeit bekommen das zu überdenken wäre denen auch klar geworden: Schade, aber es geht nicht. Dann hätte der gewählte MP freiwillig zurücktreten können.
Absolute Zustimmung! Der politische Terror wird wieder mehr ausgetragen - begünstigt zusätzlich durch die asozialen Netzwerke.sacredheart schrieb:Und es ist eine Schande für die Demokratie wie hinterher mit der Familie Kemmerlich umgegangen wurde. Das ist unwürdig.
Die Geste fand ich unnötig. Ich wäre gar nicht erst aufgestanden und hingegangen - ganz einfach. Den Strauß hätte ich mir zu Hause in die Vase gestellt.sacredheart schrieb:Und wer vom linken Rand glaubt man darf dem Mann einfach einen Blumenstrauß vor die Füße werfen legt mit den Grundstein für das was hinterher seine Familie ertragen musste.