Was genau ist "Zufall"?
10.04.2021 um 11:40Telepathie ist nur eine mögliche Erklärung.Nemon schrieb:Telepathie. Was gibts denn da zu diskutieren.
Ich würde gerne Theoretische Physik zur Diskussion stellen.
Telepathie ist nur eine mögliche Erklärung.Nemon schrieb:Telepathie. Was gibts denn da zu diskutieren.
Davon bist du allerdings weit entfernt.karlottoh schrieb:Ich würde gerne Theoretische Physik zur Diskussion stellen.
Das sind alles durchaus interessante Fragen, die jedoch zum Thema dieses Fadens, was Zufall ist, nicht passen und deren Erörterung besser in folgenden Threads aufgehoben ist:karlottoh schrieb:Was bedeutet für Dich das, was sich Dir als "Bewusstseinsinhalt" darbietet?
Da kommt etwas in Deinem Bewusstsein an. Wie gehst Du damit um? Welche Bedeutung hat es für Dich?
So ist es.Arrakai schrieb:Es genügt, dass man die Bewegung eines Balles mit einer Theorie beschreiben kann.
Das sehe ich anders.FlamingO schrieb:Das sind alles durchaus interessante Fragen, die jedoch zum Thema dieses Fadens, was Zufall ist, nicht passen und deren Erörterung besser in folgenden Threads aufgehoben ist:
Welche Bedingungen meinst du? Es gibt gängige Anforderungen an eine Theorie und zudem die vorhandenen Beobachtungen, die die Theorie korrekt beschreiben muss. Da bleiben wenige Freiheitsgrade, wenn es darum geht, eine Theorie für die Bewegung eines Balles zu formulieren.karlottoh schrieb:Allerdings hat der menschliche Geist die Freiheit, die Bedingungen für die Theorie festzulegen.
Noch betrachte ich mich nicht als Dachdecker. Aber Deine geistigen Freiheiten sind bemerkenswert.FlamingO schrieb:Dachdecker
Ich meine die Bedingungen des Geistes, der keiner Grenze unterliegt. Die Freiheit des Geistes ist absolut.Arrakai schrieb:Welche Bedingungen meinst du?
Hatte ich schon angemerkt, dass deine Ansichten nichts mit (theoretischer) Physik zu tun haben? Über die wolltest du doch diskutieren? Seltsam.karlottoh schrieb:Ich meine die Bedingungen des Geistes, der keiner Grenze unterliegt. Die Freiheit des Geistes ist absolut.
Wir befinden uns noch im Bereich der Theoretischen Physik. Der denkende Geist ist Voraussetzung für jede Theorie.Arrakai schrieb:Hatte ich schon angemerkt, dass deine Ansichten nichts mit (theoretischer) Physik zu tun haben? Über die wolltest du doch diskutieren? Seltsam.
Ja. Zwar nicht wirklich blöd, aber sinnlos. Pauschale Sprüche erklären einfach nichts Genaues.karlottoh schrieb:Habe ich mich tatsächlich so blöd ausgedrückt,
Nein, sie ists sogar keine.karlottoh schrieb:Telepathie ist nur eine mögliche Erklärung.
Na, dann trage mal etwas dazu bei, statt andere nur aufzufordern.karlottoh schrieb:Ich würde gerne Theoretische Physik zur Diskussion stellen.
Np. Die Freiheit beschränkter Geister ist nun mal beschränkt.karlottoh schrieb:Die Freiheit des Geistes ist absolut.
Doch. So etwas nennt man Übereinkunft, Regel, etc. Wer eine Theorie fiormuliert, sollte dies innerhalb bestimmter Regeln tun, u.a. auch, damit auch alle Anderen dann dasselbe meinen können, was der Formuliere meint.karlottoh schrieb:Ich meine die Bedingungen des Geistes, der keiner Grenze unterliegt.
Das ist ein rein klassischer, eher naiver Gedankengang. Sei froh, dass es den Zufall in der Quantenwelt gibt. Nur durch Zufall tunneln Protonen in der Sonne durch die sie trennende Coulombbarriere und fusionieren. Würde es rein klassisch/deterministisch zugehen, dann würden sie sich konsequent voneinander fern halten. Das hätte eine ziemlich lange Nacht zur Folge.karlottoh schrieb:Wenn dort die "Zahnrädchen" mit Zufall gesteuert werden würden, würde der Getriebeschaden mit dem Einschalten der Maschine konform gehen.
Es gibt keine physikalische Theorie, die von einer steuernden Intelligenz ausgeht. Es gibt auch keinen physikalischen Prozess, der eine intelligente Steuerung benötigen würde. Kannst du mir ein einziges Beispiel nennen?karlottoh schrieb:Das ist in der Physik die die Naturgesetze steuernde Intelligenz.
Jetzt wird es endgültig esoterisch. Wurde dir diese Erkenntnis von eben jener Intelligenz auf einer goldenen Tafel übermittelt?karlottoh schrieb:Diese Intelligenz arbeitet mit dem ihr absolut zur Verfügung stehenden Wissen. Ich betone: absolut.
karlottoh schrieb:Deine geistigen Freiheiten sind bemerkenswert.
Auch wer temporär frei ist von Geist, lädt - wie man sieht - gelegentlich Aphorismen ab; zwar an völlig unpassenden Stellen, aber die Sinnsprüche sind so schepp, dass sie tatsächlich dazu taugen, ein mildes Lächeln hervorzurufen.karlottoh schrieb:Die Freiheit des Geistes ist absolut.
Wie du aus Banalitäten oft neue Standards machst, ist einfach wunderbar. :)off-peak schrieb:Die Freiheit beschränkter Geister ist nun mal beschränkt.
Dank nicht mir alleine, sondern auch jenen Usern, die mir diese wunderschönen Bälle immer so gekonnt zuspielen. Als ob sie es bewusst täten ... ;)FlamingO schrieb:Wie du aus Banalitäten oft neue Standards machst, ist einfach wunderbar.
Ich muss dich jetzt einfach damit konfrontieren, @off-peak :off-peak schrieb:diese wunderschönen Bälle
^^karlottoh schrieb:Hast Du eine Erklärung dafür, wie der "Ball" es schafft, in Dein Bewusstsein zu gelangen?
Ja, Dein Gehirn.Arrakai schrieb:Es gibt auch keinen physikalischen Prozess, der eine intelligente Steuerung benötigen würde. Kannst du mir ein einziges Beispiel nennen?
Ja wunderbar. Genau das ist Theoretische Physik.Arrakai schrieb:Das ist ein rein klassischer, eher naiver Gedankengang. Sei froh, dass es den Zufall in der Quantenwelt gibt. Nur durch Zufall tunneln Protonen in der Sonne durch die sie trennende Coulombbarriere und fusionieren. Würde es rein klassisch/deterministisch zugehen, dann würden sie sich konsequent voneinander fern halten. Das hätte eine ziemlich lange Nacht zur Folge.
Ja wunderbar! Ein schönes Beispiel für Theoretische Physik, um Zufall zu erklären.Sky_watcher schrieb am 26.10.2020:"Von Zufall spricht man, wenn für ein einzelnes Ereignis oder das Zusammentreffen mehrerer Ereignisse keine kausale Erklärung gefunden werden kann. Als kausale Erklärungen für Ereignisse kommen je nach Kontext eher Absichten handelnder Personen oder auch naturwissenschaftliche deterministische Abläufe in Frage."