Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

67.920 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

um 10:37
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Die Menschen sind leider einfach nur d0mm. Selbst wenn man ihnen mit objektiven Zahlen vorrechnet, dass die AfD ihnen nicht zugute kommt, siegt der inhaltlose, in weiten Teilen nicht umsetzbare und zum Teil sogar absolut illegale Populismus.
Ist doch überall dasselbe. 🤷‍♀️
Beispiel USA: jetzt wird gejammert, dass man seinen Job verloren hat und man sich keinen Arzt mehr leisten kann. Trump hat gekürzt und das hat er auch vorab angekündigt.

Warum manche Menschen glauben, dass es genau sie nicht treffen würde, weiß ich auch nicht!

In Österreich dasselbe: FPÖ und ÖVP haben gleich einmal beschossen, die Krankenversicherungsbeiträge der Pensionisten auf 6 % zu erhöhen, der Klimabonus wird abgeschafft und die Bildungskarenz sollte auch abgeschafft werden. Diese Kürzungen treffen vor allem jene Menschen mit niedrigen Einkommen. Und die haben häufig die FPÖ gewählt.

Die Leute sägen sich selbst den Ast ab, auf dem sie sitzen. 🤷‍♀️ Schlau ist das nicht!
Zitat von nairobinairobi schrieb:Warum soll man das nicht, wenn man mit der Werkstatt und der Firma völlig zufrieden ist?
Weil die meisten Menschen gerne lieber weniger bezahlen und diese Werkstätten meist teurer sind.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Und das überprüft er vor jeder Fahrt? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Er nicht - ich schon 🤣. Jedesmal, bevor ich in das Auto einsteige, mach ich einen Check. Mein Mann rollt deshalb ein wenig mit den Augen, aber so hab ich es gelernt und so mach ich das. 🤷‍♀️

Wir fahren meistens gemeinsam, es ist selten, dass nur er alleine mit dem Auto wohin fährt und dann nur zum Einkaufen oder so. Das heißt, wenn ich den Check mache und er nicht, dann ist das schon okay.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

um 12:29
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Weil die meisten Menschen gerne lieber weniger bezahlen und diese Werkstätten meist teurer sind.
Das muss nicht zwingend immer so sein.
Zudem ist guter Service auch sehr wichtig. Kundenbindung hat im wesentlichen auch damit zu tun.
Wenn das stimmt, warum sollte man evtl. schlechte Erfahrungen machen - nur um vielleicht 50 Euro zu sparen? Würde ich nicht machen. Aber soll jeder machen, wie er denkt.

https://www.friedrich-hoffmann.de/magazin/freie-werkstatt-oder-vertragswerkstatt

Von ATU hört man z.B., dass viele da nicht so zufrieden sind.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Jedesmal, bevor ich in das Auto einsteige, mach ich einen Check.
Du überprüfst wirklich alle 4 Reifen mit dem Prüfgerät, ob der Druck stimmt?
Wenn das so ist, ist das vorbildlich.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

um 13:12
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das muss nicht zwingend immer so sein.
Nein, eh nicht. Drum steht da ja auch "die meisten Leute" und nicht "alle Menschen". 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wenn das stimmt, warum sollte man evtl. schlechte Erfahrungen machen - nur um vielleicht 50 Euro zu sparen?
Um 50 Euro geht es da ja nicht, sondern um ein paar 100 Euro. Du schriebst ja selbst, dass das Tauschen einer Kupplung deiner Erfahrung nach bald einmal 1000 Euro kosten würde.

Mein Mann hat dafür weit weniger bezahlt, nämlich 450 Euro. Das macht schon was aus.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Du überprüfst wirklich alle 4 Reifen mit dem Prüfgerät, ob der Druck stimmt?
Wenn das so ist, ist das vorbildlich.
Ja, ich mache das. Ich checke auch jedesmal, ob alle Leuchten funktionieren. Machen wohl auch nicht alle Leute. 🤷‍♀️

Unser Auto ist aber meist auch nur ein- bis zweimal pro Woche in Betrieb und einmal davon fahre ich auf jeden Fall mit. Also ist es in Summe dann nicht so oft, dass ich das kontrolliere.

Die meisten Wege erledigen wir zu Fuß oder ich mit dem Rad. Alles, das wir brauchen, ist ja nah genug dafür.


Sehr vergnüglich zu lesen mal wieder - ist mir auch schon oft aufgefallen 🤣. Ich verarsche das dann immer: "Da haut es doch dem Fass die Perle aus der Krone!" 😉

Redensarten, die wir falsch verwenden
https://diepresse.com/19369149


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

um 13:30
Diese Betrachtung finde ich interessant, ich kann da viel Wahres herauslesen.

Die Österreicher und ihr Autokult. Ein Auto ist für viele viel mehr als bloß ein Transportmittel und dementsprechend wichtig ist ihnen dann ihr Auto.

In Deutschland ist das nach meinem Empfinden ähnlich.

Ein Leben ohne eigenes Auto? Reine Appelle bringen nichts
https://diepresse.com/19388881


melden