Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

67.888 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.02.2025 um 17:56
Zitat von nairobinairobi schrieb:Die Idee, dass der Fehler bei ihm bzw. seinem veralteten Handy liegen könne, kam ihm wohl nicht. Die App funktioniert wohl ab Android 12.
Das ist aber auch nicht zielführend, Menschen mit älteren Smartphones auszuschließen. Die meisten derzeit gängigen Apps sind so programmiert, dass sie ab Android 4 laufen. So alte Geräte haben nur mehr wenige, Android 10 ist aber schon noch weit verbreitet.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie muss man sich das konkret vorstellen? Kannst Du mal ein (neutrales) Beispiel schreiben?
Vielleicht später. Ich tippe gerade am Smartphone, da ist mir das zu mühsam.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Weißt Du das genau?
Ja, ich habe gefragt, welcher Impfstoff zur Verfügung steht. Es wurde mir nur dieser eine genannt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Folgt man bei Euch nicht den Empfehlungen von Expert:innen?
Offensichtlich zumindest dieser nicht. 🤷‍♀️ Wobei in Österreich ja oft ganz andere Empfehlungen gültig sind als in Deutschland. Das war ja zum Beispiel während der Pandemie auch so.

Vielleicht haben wir wenige Menschen über 60 und keiner hat sich für die Impfung angemeldet? Ich kann es echt nicht sagen. Persönlich kenne ich niemanden Ü60, der bei uns arbeiten würde, zumindest nicht in einem Angestelltenverhältnis. Die meisten sind viel jünger. Die ältesten, die ich kenne, sind 50+. Aber natürlich kenne ich nicht alle rund 300 Mitarbeiter:innen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.02.2025 um 18:14
@nairobi
Schau, da steht nichts von einem speziellen Impfstoff, der für Menschen ab 60 verwendet werden soll:

https://www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/ueberblick/grippe.html


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.02.2025 um 19:32
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Vielleicht haben wir wenige Menschen über 60 und keiner hat sich für die Impfung angemeldet?
Das mag sein. So viele werden es bei uns sicher auch nicht gewesen sein. Aber es gab welche.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Schau, da steht nichts von einem speziellen Impfstoff, der für Menschen ab 60 verwendet werden soll:
Doch, das ist in Österreich auch so.
Welcher Impfstoff steht zur Verfügung?
für Personen aller Altersgruppen: inaktivierter, tetravalenter Impfstoff (Totimpfstoff)
für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren: adjuvantierter Impfstoff
für Kinder und Jugendliche ab dem zweiten Geburtstag: nasaler Lebendimpfstoff (kein Impfstich, wird mit Spray verabreicht)
Quelle: Seite der österreichischen Gesundheitskasse (www.gesundheitskasse.at)


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.02.2025 um 19:36
Der Kleine ist wirklich ein hübsches Baby. Schöne Haut, schon viel Haare, kleine, anliegende Öhrchen.
Mein Mann war hin und weg.
Der Kleine hat die ganze Zeit über geschlafen, während wir da waren.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.02.2025 um 21:32
Zitat von nairobinairobi schrieb:Doch, das ist in Österreich auch so.
Dann weiß ich auch nicht 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:Der Kleine ist wirklich ein hübsches Baby. Schöne Haut, schon viel Haare, kleine, anliegende Öhrchen.
Mein Mann war hin und weg.
Der Kleine hat die ganze Zeit über geschlafen, während wir da waren.
Wie schön!
Jetzt muss nur noch das Kind meiner Kollegin kommen. Vielleicht ist es ja schon da, nur hat sie halt noch nichts gesagt.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.02.2025 um 21:37
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Dann weiß ich auch nicht
Das medizinische Personal macht das schon...^^


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.02.2025 um 02:03
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das medizinische Personal macht das schon...^^
Naja, offenbar ja nicht immer, sonst hätte es ja zumindest zwei Impfstoffe geben müssen. 🤷‍♀️

Wenn ich mich auf medizinisches Personal verlassen würde, wäre bis heute meine Hashimoto nicht diagnostiziert und selbst wenn, würde ich immer noch T4 als Monotherapie bekommen, was genau gar nichts nützt.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.02.2025 um 08:29
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:offenbar ja nicht immer, sonst hätte es ja zumindest zwei Impfstoffe geben müssen
Hm, hast Du denn konkret bei der Impfung danach gefragt oder nimmst Du es nur an, dass es so ist, dass die nur einen Impfstoff mitführten?

Ich habe das auch nur zufällig mitbekommen, dass das so ist, dass Personen von über 60 einen anderen Impfstoff bekommen, weil darüber gesprochen wurde. Anscheinend hatte nämlich jemand ü60 versehentlich den anderen bekommen oder eine Dosis hat gefehlt oder so etwas in der Art.
Ich habe deswegen gleich die Helferin gefragt und sie hat mir deshalb dann diese Erklärung gegeben.
Deswegen denke ich, dass man als Laie gar nicht genau weiß, was die alles im "Gepäck" dabei haben, wenn man nicht explizit danach fragt.
Da Du nicht mal gewusst hast, dass es für Senior:innen einen anderen Impfstoff gibt, wirst Du vermutlich auch nicht nachgefragt haben 🤷‍♀️

Mir persönlich ist es eigentlich egal, welchen Impfstoff ich bekomme. Aber natürlich hätte ich grundsätzlich schon gerne den, der am besten für meine Person ist. Es gab vor einigen Jahren nämlich zwei verschiedene und ein Teil der Leute hat erst noch die älteren Impfstoffe erhalten. Da war es so, dass die gegen 3 Virenstämme geschützt haben (Trivalenz).
Der Impfstoff mit dem Zusatz "Tetra" hat hingegen vor 4 Stämmen geschützt und war deswegen natürlich besser von seinem Wirkungsspektrum her.
Inzwischen gibt es den vermutlich nur noch bei uns.

Jedenfalls sind die Impfstoffe grundsätzlich altersangepasst, was ja auch logisch ist. Einem kleinen Säugling kann man ja nicht dasselbe reinpfeifen wie einem 20jährigen. Das Immunsystem ist ja noch ganz anders "aufgestellt". Das Immunsystem eines Seniors wird hingegen schon sehr viel "kennen gelernt " haben im Laufe der Zeit und muss anders stimuliert werden. Das geschieht über bestimmte Zusätze.
Bereits knapp 20 Millionen Influenza-Impfstoffdosen für die Grippesaison 2024/2025 freigegeben
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat bis Ende Oktober 2024 bereits 19,9 Millionen Dosen Influenza-Impfstoff für die Saison 2024/2025 freigegeben. Somit stehen Arztpraxen und Apotheken in Deutschland rechtzeitig ausreichend Impfstoffe zur Verfügung, um die Nachfrage nach Influenza-Impfungen zu decken. Weitere Impfstoffchargen befinden sich in Prüfung und werden fortlaufend für den deutschen Markt freigegeben.

Umstellung der Influenza-Impfstoffe von tetravalent auf trivalent
Seit vielen Jahren enthielten die Grippe-Impfstoffe vier von der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) empfohlene Influenza-Stämme. Für die Impfung wurden also tetravalente Grippe-Impfstoffe (auch quadrivalent genannt) verwendet. Seit September 2023 empfiehlt die WHO den Wechsel von tetravalenten zu trivalenten Grippe-Impfstoffen ohne die B/Yamagata-Linie, da es seit März 2020 lediglich wenige Nachweise einer natürlichen Grippe-Erkrankung mit B/Yamagata gegeben hat. Das spricht dafür, dass es keine weltweite Zirkulation dieses Stammes mehr gibt. Um das theoretische Risiko zu vermeiden, dass Viren der B/Yamagata-Linie sich durch die Verwendung von abgeschwächten Lebendimpfstoffen wieder ausbreiten könnten, soll der B/Yamagata-Virusanteil möglichst bald aus Grippe-Impfstoffen entfernt werden. Auch die Totimpfstoffe werden umgestellt, sodass es einheitlich nur noch trivalente Impfstoffe geben wird. Die Europäische Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) ist dieser Empfehlung im März 2024 gefolgt.
Verfügbare saisonale Influenza-Impfstoffe für die Saison 2024/2025
Da es für viele Hersteller nicht möglich war, kurzfristig auf die trivalenten Impfstoffe umzustellen, wird es in der aktuellen Saison 2024/2025 nur einen abgeschwächten Lebendimpfstoff als trivalenten Impfstoff geben. Alle anderen Grippe-Impfstoffe mit genehmigter Stammanpassung enthalten in ihrer Bezeichnung den Zusatz "tetra". Die Verwendung der inaktivierten tetravalenten Impfstoffe ist laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) während der Übergangszeit (bis maximal zur Saison 2025/2026) weiterhin möglich.

Folgende Influenza-Impfstoffe werden in der Saison 2024/2025 in Deutschland vermarktet:

Efluelda Tetra 2024/2025 (Hochdosis-Impfstoff mit 60 statt 15 Mikrogramm HA/Stamm, für Erwachsene ab einem Lebensalter von 60 Jahren)
Fluad Tetra 2024/2025 (Impfstoff mit Wirkverstärker, für Erwachsene ab einem Lebensalter von 50 Jahren)
Flucelvax Tetra 2024/2025 (Zellkultur-Impfstoff, ab einem Lebensalter von zwei Jahren)
Fluenz 2024/2025 (Nasalimpfstoff, lebend-abgeschwächt, ab einem Lebensalter von zwei Jahren bis einschließlich 17 Jahren)
Influsplit Tetra 2024/2025 (ab einem Lebensalter von sechs Monaten)
Influvac Tetra 2024/2025 (ab einem Lebensalter von sechs Monaten)
Vaxigrip Tetra 2024/2025 (ab einem Lebensalter von sechs Monaten)
Xanaflu Tetra 2024/2025 (ab einem Lebensalter von sechs Monaten)
Quelle: https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-meldungen/2024/241025-20-millionen-influenza-impfstoffdosen-freigegeben.html#:~:text=Flucelvax%20Tetra%202024%2F2025%20(Zellkultur,einem%20Lebensalter%20von%20sechs%20Monaten)
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich hab ja nur 5 Wochen insgesamt 🤷‍♀️.
25 Tage oder 30 Tage?
Wir haben grundsätzlich 30 Tage (bei uns geht man von einer 5-Tage-Woche aus) und Schwerbehinderte zusätzlich 5 Tage im Jahr.
Wechselschicht Verrichtende erhalten auch zusätzliche Urlaubstage, das waren früher mal 4 im Jahr, da man im WSD ganz besonders belastet ist.
Außerdem gibt es bei uns noch einen AZV-Tag (Arbeitszeitverkürzung). Wenn man den nicht in dem Jahr nimmt, verfällt er. Urlaub aus dem Vorjahr kann man noch bis zu einem bestimmten Zeitraum des Folgejahres nehmen. Wobei ich mich da mal erkundigen müsste. Ich habe nämlich aus 2024 noch 13 Tage Urlaub.
Das muss ich gleich übermorgen machen.
Nicht, dass der irgendwie verloren geht, denn Urlaub ist erst ab Ende April geplant.

Der Papa des kleinen Neugeborenen ist ja bei der Bundeswehr und er hat 5 Tage Sonderurlaub bekommen. Das finde ich super. Er feiert jetzt auch noch einige Überstunden ab und kann seine Frau so gut unterstützen. Demnächst muss er allerdings für ein paar Tage weg auf Lehrgang.

Während wir gestern dort waren, hat der
Zitat von nairobinairobi schrieb:Kleine
die ganze Zeit über geschlafen. Ganz friedlich.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Super, dass er das überhaupt hatte. Oder kann man Musik aus dem Internet spielen in diesem Bad?
Wie er das gemacht hat, also wo die Musik genau herkam, kann ich nicht sagen.
Ich habe die Musik ohnehin kaum wahrgenommen, da meine Ohren unter Wasser waren.
Das Bad ist aber sehr modern und wurde erst vor ca. 1/2 Jahr eröffnet.
Nächste Woche fahre ich wieder mit zu einem anderen Bad. Das ist auch sehr gut und vor allem ist es ja auch Luxus, während der Arbeitszeit Sport machen zu können, auch wenn es nur 4 Stunden im Monat sind. Die Rüstzeit zählt ebenfalls als Arbeitszeit, also die Zeit, die man benötigt, um zur Sportstätte zu gelangen, sich umzuziehen, zu duschen usw.
Für mich ist Bewegung jedenfalls ein ganz wichtiger Ausgleich zur Bildschirmarbeit.
Wenn ich lange sitze, tut mir manchmal richtig der Hintern weh 🤨


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.02.2025 um 09:49
Vorgestern erfuhr mein Mann, dass ein weiterer Onkel von ihm verstorben ist (mit ca. 90 Jahren).
So langsam sterben wirklich jetzt die Alten weg.
Gestern gingen wir mit den frisch gebackenen Eltern und dem Kleinen ein wenig spazieren. Sie hatten ja das Glück, ein älteres Haus kaufen zu können (Baujahr 1959/60), das sie modernisiert und umgebaut haben. Die Häuser drumherum sind auch alle aus der Zeit und bekommen nach und nach neue Besitzer oder haben schon welche bekommen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.02.2025 um 12:25
Zitat von nairobinairobi schrieb:Hm, hast Du denn konkret bei der Impfung danach gefragt oder nimmst Du es nur an, dass es so ist, dass die nur einen Impfstoff mitführten?
Das hast du schon einmal gefragt und ich habe dir das schon beantwortet. 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:25 Tage oder 30 Tage?
25 Tage, weil in Österreich eine Fünftagewoche üblich ist und 5 x 5 eben 25 ergibt. Das ist aber in den Kollektivverträgen unterschiedlich geregelt.

In meinem Kollektivvertrag ist das auch so geregelt, dass Arbeit, die am sechsten Arbeitstag in einer Kalenderwoche geleistet wird, immer als Überstunden mit einem Zuschlag von 50 % bezahlt werden muss, wenn es ein Werktag ist. Ist es ein Feiertag, sind es 100 % Zuschlag.

Dadurch soll erreicht werden, dass die Arbeitgeber einen sechsten Arbeitstag nur im äußersten Notfall anordnen und es nicht zur Gewohnheit wird.

Bei uns ist es so, dass wir nach Möglichkeit überhaupt keine Mehrstunden machen sollen, weil diese eben teuer sind.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das Bad ist aber sehr modern und wurde erst vor ca. 1/2 Jahr eröffnet.
Dann kann es gut sein, dass es möglich ist. Zum Beispiel, dass man sein Smartphone an die Lautsprecher hängt mit dem Smartphone irgendwelche Musik aus dem Internet streamt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wenn ich lange sitze, tut mir manchmal richtig der Hintern weh 🤨
Ja, das kenne ich auch. Oder die Hüften, die sind meine Schwachstelle. Ich bin ja mehr oder weniger ein Klon meiner Mutter und sie hat schon künstliche Hüftgelenke.

Alterserscheinungen 🤣 Auch wenn ich morgens aus dem Bett klettere, bemerke ich schon eine gewisse Steifigkeit. Das gibt sich aber schnell wieder, wenn ich ein paar Schritte gehe.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Urlaub aus dem Vorjahr kann man noch bis zu einem bestimmten Zeitraum des Folgejahres nehmen.
Das dauert bestimmt länger, bis Urlaub verfällt. In Österreich nach zwei Jahren. Und die Arbeitgeber sind verpflichtet, die Arbeitnehmer:innen darauf hinzuweisen, bevor der Urlaub verfällt.
Laut der jüngsten EuGH-Rechtsprechung, die bereits vom Obersten Gerichtshof in einer Entscheidung vom 27. Juni 2023 bestätigt wurde, trifft die Arbeitgeberin/den Arbeitgeber – resultierend aus der Fürsorgepflicht der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers gegenüber den Arbeitnehmer:innen – die Verpflichtung, die Arbeitnehmerin/den Arbeitnehmer jedenfalls zum Urlaubsverbrauch aufzufordern und ihn zusätzlich über einen drohenden Urlaubsverfall nachweislich zu informieren. Eine Verjährung ist demnach erst nach Erfüllung dieser „Urlaubsfürsorgepflicht“ möglich.
[...]
Die Arbeitgeberin/der Arbeitgeber hat kein Recht, die Arbeitnehmerin/den Arbeitnehmer einseitig
zum Urlaubskonsum zu zwingen. Die Vereinbarung eines Betriebsurlaubes im Dienstvertrag wird nicht immer möglich sein. Der Gesetzgeber hat jedoch das Ansparen von Urlaub dahingehend beschränkt, dass der Urlaubsanspruch nach Ablauf von 2 Jahren ab dem Ende des Urlaubsjahres, in dem er entstanden ist, verjährt. Diese Frist verlängert sich bei Inanspruchnahme einer Karenz nach dem Mutterschutzgesetz oder dem Väter-Karenzgesetz um den Zeitraum der Karenz.
Quelle:

https://www.wko.at/tirol/arbeitsrecht-sozialrecht/recht-praktisch--urlaubsanspruch-und-urlaubsverfall

Das gilt allerdings nur in der Privatwirtschaft. Im öffentlichen Dienst ist das anscheinend etwas komplizierter:

https://www.goed.at/aktuelles/news/urlaubsverbrauch-ist-aufgabe-des-arbeitgebers
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nicht, dass der irgendwie verloren geht, denn Urlaub ist erst ab Ende April geplant.
Das wäre schade!
Zitat von nairobinairobi schrieb:Der Papa des kleinen Neugeborenen ist ja bei der Bundeswehr und er hat 5 Tage Sonderurlaub bekommen. Das finde ich super.
Ja, das ist toll!
Zitat von nairobinairobi schrieb:Vorgestern erfuhr mein Mann, dass ein weiterer Onkel von ihm verstorben ist (mit ca. 90 Jahren).
So langsam sterben wirklich jetzt die Alten weg.
Aber 90 ist ein schönes Alter wenigstens.

Meine Mutter sagt das auch immer. Je älter man wird, desto mehr Menschen der eigenen Altersgruppe sterben. Man kann zwar mittlerweile einiges tun, aber manche Dinge kann man leider nicht beeinflussen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sie hatten ja das Glück, ein älteres Haus kaufen zu können (Baujahr 1959/60), das sie modernisiert und umgebaut haben. Die Häuser drumherum sind auch alle aus der Zeit und bekommen nach und nach neue Besitzer oder haben schon welche bekommen.
Das ist bei uns auch so. Auf meiner Straßenseite sind die alten Häuser mit den älteren Bewohner:innen, die sie damals erbaut haben oder die sie von den Erbauer:innen vor vielen Jahren gekauft haben. So wie unser Haus, das wurde in den 1970ern erbaut und in den 1980ern von der Vorbesitzerin gekauft und renoviert. Mittlerweile sind die Renovierungen halt auch schon wieder in die Jahre gekommen und es wurden dann nur innen Arbeiten gemacht (neues Bad, neue Küche, neuer Boden, ausmalen...).

Meine direkten Nachbarn sind aber alle älter und das finde ich angenehm. Gegenüber auf der anderen Straßenseite sind die neueren Häuser, die wohl Anfang der 2000er gebaut wurden. Das waren damals meist Jungfamilien, damals konnte man ein Grundstück hier noch richtig günstig kaufen.

Freunde von uns haben 2008 ihr Grundstück gekauft und für 800 Quadratmeter gerade mal 65.000 Euro bezahlt. Vor ein paar Jahren haben unsere Nachbarn ihr Frühstück gekauft ihr darauf gebaut, das muss ungefähr 2018 herum gewesen sein, also etwa 10 Jahre später. Sie bezahlten für rund 600 Quadratmeter schon etwa 200.000 Euro, nur für das Grundstück! Das Bauen kam dann noch hinzu.

Unser Grundstück ist daher auch im Wert gestiegen und jetzt ungefähr das Doppelte wert von dem, was wir dafür bezahlt haben. Trotzdem ist nicht sicher, ob wir vom Verkaufserlös, sollten wir es eines Tages verkaufen, überhaupt eine neue Immobilie kaufen können.

Aber das Wichtigste ist ja erstmal, dass wir ein Dach über dem Kopf haben. 🤷‍♀️


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.02.2025 um 20:10
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Auch wenn ich morgens aus dem Bett klettere, bemerke ich schon eine gewisse Steifigkeit. Das gibt sich aber schnell wieder, wenn ich ein paar Schritte gehe.
Heute habe ich auch schwere Beine, die mussten mich schon viel tragen heute.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Vor ein paar Jahren haben unsere Nachbarn ihr Frühstück gekauft ihr darauf gebaut,
Der Satz klingt komisch.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Sie bezahlten für rund 600 Quadratmeter schon etwa 200.000 Euro, nur für das Grundstück!
Wahnsinn, diese Steigerung binnen 10 Jahren!
So viel Geld nur für ein Grundstück auszugeben....aber irgendeiner hat das Geld und bezahlt es.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 06:27
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:alten Häuser
Guten Morgen. Gestern habe ich sehr lange mit einem alten Freund telefoniert. Das Telefonat war schon überfällig, er hatte mir zu Weihnachten ein Geschenk geschickt und ich hatte mich noch gar nicht dafür bedankt.
Dieser Freund ist "schuld", dass ich zur Polizei gegangen bin. Ich habe ihn in jungen Jahren in der Disco kennen gelernt und er hat immer so interessante Geschichten zu erzählen gehabt. Ich hätte dieses Berufsfeld sonst nicht auf dem Schirm gehabt und damals konnten Frauen bei uns ja auch noch nicht regulär in diesen Beruf einsteigen.
Der Freund, ich nenne ihn M., ist seit ca. 2,5 Jahren in Pension. Einige größere Projekte hat er in diese Zeit geschoben.
So auch die Sanierung seiner Heizung. Er lebt mit seiner Frau in einem ca. 100 Jahre alten Haus. Dieses Haus hat seine Mutter früher gekauft und er hat es dann geerbt.
Die Ölheizung war aus dem Jahre 1981 und nach über 40 Jahren sollte sie raus. Es wurde ja von der Regierung ein Heizungsgesetz verabschiedet, das für viele, die ältere Häuser haben, wohl sehr doof ist.
Jedenfalls wollte M. 2022/23 auf Gas umsteigen, aber da gab es die Engpässe durch den Krieg. So entschied er sich für eine neue Ölheizung. Ihm ist das Heizöl, das er im Tank hat, sicherer als Gas, das vielleicht nicht geliefert wird.
Eine Wärmepumpe wäre bei so einem alten Haus aus verschiedenen Gründen nicht realisierbar gewesen.
Er erzählte mir außerdem, dass seine Frau und er über ca. 8 Monate Papiere gesichtet, sortiert und auch vieles vernichtet hätten. Das Wohnzimmer war voll mit Papierstapeln von Unterlagen, die oft noch aus den 1970er Jahren waren. 🙈
Davon ist ein großer Teil geshreddert worden. Es gab viele große Müllsäcke mit den Papierschnipseln.
Der elektrische Reißwolf konnte immer nur eine gewisse Zeit am Stück betrieben werden, dann wurde der Motor heiß.
Bei diesen Aktionen fand sie auch Unterlagen, dass seine Frau ja noch eine Zusatzversicherung hat aus ihrer zurückliegenden Tätigkeiten in einem katholischen Krankenhaus. Daran hatte sie gar nicht mehr gedacht. Das wird nächstes Jahr mit zur Rentenversicherung eingereicht.
Demnächst steht eine Schulter-OP an und als Nächstes ist wahrscheinlich die Achillessehne dran.
2 andere OPs hat er auch schon hinter sich gebracht. Als Pensionär kann man sich besser um seine Gesundheit kümmern.
Außerdem hilft er einmal pro Woche bei der Tafel mit. Er kümmert sich da vor allem um die schwereren Sachen und höheren Regale. Bei der Tafel arbeiten überwiegend ältere Frauen mit und die sind halt nicht so kräftig.

Es war schön, sich wieder mal auf den neuesten Stand gebracht zu haben.


Heute kommt der Enkel zur Betreuung. Bin mal gespannt, wie alles klappt ohne Mama über einige Stunden...Es ist eine Premiere.
Vorher bin ich aber noch mit einer Bekannten zum Schwimmen verabredet. Wir werden Aquajogging machen und dabei quatschen 😙

Und nun muss der Fuzzi raus.
Wünsche einen schönen Sonntag 🙋‍♀️


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 09:16
@nairobi
@violetluna

Ich habe diese Woche mit einer Kaufinteressentin für das Grundstück neben mir geschrieben. Es steht ein Abbruchhaus drauf, geschätzte Abbruchkosten 100.000 Euro. Der Preis wurde bereits gesenkt und er beträgt noch immer 1000 Euro pro m2 mit einem Abbruchhaus drauf.

Da der Bau einer Wohnanlage verboten wurde von der Gemeinde, wird es jetzt an Arbeiter aus dem Osten usw. vermietet. Momentan scheinen wir mit den Mietern wieder Glück zu haben. Bis jetzt sehe ich eine Familie und separat 2 Männer. Keiner hat ein Auto und sie sind sehr ruhig. Sie gehen ganz früh zur Arbeit. Einmal waren es eine Gruppe Polen und Kroaten, jeder hat sein Fahrzeug im Garten geparkt, viel Besuch, Alkohol. Dann 2 bis 3 ruhige Slowaken.

Die verstorbene Hauseigentümerin hatte mit Mietern keine so gute Erfahrungen. Mietnomaden...

Schade, dass unseren Familien mit diesen Preisen die Zukunft verbaut wird.


Screenshot 20250209-090457 Messenger


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 09:38
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Schade, dass unseren Familien mit diesen Preisen die Zukunft verbaut wird.
Das ist tatsächlich sehr schade. Früher hat man ja Grundstücke schon recht günstig bekommen. Viele junge Leute können sich so ein bauen nicht mehr leisten.

Was mich aber wundert, ist die Tatsache das man sie so teuer auch noch recht gut los wird. Meine Schwester hat grade 2 verkauft zu einem Preis der mich mit den Ohren hat schlackern lassen. Sie will damit ihrem Sohn den Weg in die Zukunft finanzieren und eine Wohnung in der Nähe seiner Uni kaufen.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 19:09
Zitat von nairobinairobi schrieb:Der Satz klingt komisch.
🤣🤣🤣

Ist er auch. Meine Autokorrektur hat aus Grundstück Frühstück gemacht.
Zitat von nairobinairobi schrieb:So viel Geld nur für ein Grundstück auszugeben....aber irgendeiner hat das Geld und bezahlt es.
Wenn Grundstücke überall so teuer sind, muss man ja den geforderten Preis bezahlen. Bleibt einem ja nix anderes übrig. Eigentumswohnungen sind ja auch nicht mehr so günstig.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ihm ist das Heizöl, das er im Tank hat, sicherer als Gas, das vielleicht nicht geliefert wird.
Ist das denn noch erlaubt? Bei uns darf man gar keine Ölheizungen mehr neu einbauen, sondern muss zwingend auf eine andere Heizung umsteigen.

Gasheizungen dürfen in Neubauten auch nicht mehr eingebaut werden, getauscht dürfen sie aber schon noch bei alten Häusern.
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Ich habe diese Woche mit einer Kaufinteressentin für das Grundstück neben mir geschrieben. Es steht ein Abbruchhaus drauf, geschätzte Abbruchkosten 100.000 Euro. Der Preis wurde bereits gesenkt und er beträgt noch immer 1000 Euro pro m2 mit einem Abbruchhaus drauf.
Ein Wahnsinn.
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Was mich aber wundert, ist die Tatsache das man sie so teuer auch noch recht gut los wird. Meine Schwester hat grade 2 verkauft zu einem Preis der mich mit den Ohren hat schlackern lassen. Sie will damit ihrem Sohn den Weg in die Zukunft finanzieren und eine Wohnung in der Nähe seiner Uni kaufen.
Ja, mich wundert das auch immer. Wie bekommen Menschen so hohe Kredite? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es so viele Menschen gibt, die einfach so eine halbe Million Euro irgendwo rumliegen haben.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 19:15
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ja, mich wundert das auch immer. Wie bekommen Menschen so hohe Kredite? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es so viele Menschen gibt, die einfach so eine halbe Million Euro irgendwo rumliegen haben.
Denke es sind oft Firmen dahinter.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 21:06
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Denke es sind oft Firmen dahinter.
Das kann natürlich sein.
Aber was macht eine Firma mit einem Baugrundstück, auf dem man lediglich Wohnhäuser errichten kann?

Unternehmen sind ja auf Gewinn ausgerichtet und müssen am Ende noch was dabei verdienen. Wie viele Käufer für Luxuswohnungen gibt es denn?


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 21:12
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Es steht ein Abbruchhaus drauf, geschätzte Abbruchkosten 100.000 Euro.
Ein Abbruchhaus, und darin sollen Menschen leben?
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:wird es jetzt an Arbeiter aus dem Osten usw. vermietet
Wer vermietet das ihnen denn?
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Schade, dass unseren Familien mit diesen Preisen die Zukunft verbaut wird.
Allerdings. Das ist übrigens eine Bahnung gewesen (Zukunft verbauen, da wir von Baugrundstücken schrieben).
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Mietnomaden
Mietnomaden sind der Horror.
Zitat von Ray.Ray. schrieb:eine Wohnung in der Nähe seiner Uni kaufen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ist das denn noch erlaubt? Bei uns darf man gar keine Ölheizungen mehr neu einbauen, sondern muss zwingend auf eine andere Heizung umsteigen.
Es war ein Tausch, die über 40 Jahre alte Heizung wurde durch eine neue ersetzt.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 21:48
Zitat von Ray.Ray. schrieb:eine Wohnung in der Nähe seiner Uni kaufen.
Das machen so einige Eltern. Ist ein gutes Modell.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Heute kommt der Enkel zur Betreuung. Bin mal gespannt, wie alles klappt ohne Mama über einige Stunden...Es ist eine Premiere
Es hat besser geklappt, als ich dachte 🙏
Einige Male fragte der Kleine allerdings nach seiner Mama.
Seiner Eltern gingen heute u.a. gemütlich essen.

Er "half" mir unter anderem beim Tee sortieren.


20250209 180443Original anzeigen (4,2 MB)

Schuhe des Kleinen neben denen seines Papas (Schuhgröße 46).


20250209 183400Original anzeigen (3,8 MB)
Zitat von nairobinairobi schrieb:Schwimmen
Im Schwimmbad traf ich erst einen Schwager (der die 80kg abgenommen hatte). Er macht nach seiner Knie-OP nun Aquajogging.
Später traf ich einen weiteren Schwager mit seiner Frau und dem Enkel (ein knappes Jahr). Sie waren zum ersten Mal mit dem Kleinen im Schwimmbad. Heute hat man andere Schwimmärmchen als früher. Die sind besser.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.02.2025 um 21:52
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das machen so einige Eltern. Ist ein gutes Modell.
Meine Eltern haben das schon so gemacht. Es ist ein solider Start ins Leben mit einer Wohnung.


1x zitiertmelden