Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

67.884 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.01.2025 um 04:06
Zitat von ummaumma schrieb:Ich brauche sie nicht mehr, würde aber einfach gerne informiert bleiben.
Ich denke, wenn das Zeitfenster mal geschlossen ist, ist das so. Dann könnte es vorteilhaft sein, loszulassen.
Hast Du noch Kontakt zu früheren Kolleg:innen?
Zitat von ummaumma schrieb:das Fleisch wird gegart und dann zum Couscous serviert.
Hm, ob da viel Fleisch dran ist? Ich würde so etwas höchstens dem Hund geben.
Zitat von ummaumma schrieb:ich finde schon den Anblick abscheulich. Die Familie kennt meine Abneigung und kocht das nicht, wenn ich dort bin.
Ja, der Anblick ist unschön, man sah schon schwärzliche Verfärbungen (auf dem Foto wird das gar nicht so deutlich).
Ich sah dort schon öfters Teile in der Auslage, die man bei deutschen Metzgern nicht findet, da das nur Ekel erzeugen würde.
Zitat von ummaumma schrieb:Es riecht auch sehr ….. unangenehm.
Das kann ich mir vorstellen.
Zitat von ummaumma schrieb:Nicht nur die Teilnahme am Straßenverkehr, sondern auch an unserem öffentlichen Leben hier ist ein no go, wenn sie sich voll verschleiern möchte.
Ich möchte immer gerne wissen, wen ich vor mir habe.
Genau. Theoretisch könnte ja auch ein 13/14jähriges Kind am Steuer sitzen oder eine 90jährige Frau. Beide haben im Straßenverkehr nichts oder (wahrscheinlich) nichts mehr zu suchen.


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.01.2025 um 04:32
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wie oft ich hinter jemandem nachbessere, obwohl das gar nicht mein Job ist, kann ich gar nicht mehr zählen. Aber ich kann es halt einfach nicht sehen, wenn die Inhalte scheiße aussehen oder Fehler drinnen sind. Und wenn ich da sowieso was zu tun habe, dann bessere ich gleich alles aus und mache nicht nur mein Zeug und ignoriere den Rest. 🤷‍♀️ Das kann ich nicht.
Das muss ich sowieso ständig machen, da ich das, was von den Kolleg:innen angeliefert wird, nach bestimmten Kriterien prüfen muss.
Es gibt gesetzliche Vorgaben, die eingehalten werden müssen, einiges ist aber auch Ermessenssache.
Ich versuche schon, zu verbessern, was ich kann, wobei ich manchmal recherchieren muss, was wieder ein Zeitfresser ist. Manchmal aber geht es nicht ohne eine Rückgabe mit der Bitte um Änderung/Ergänzung von bestimmten Dingen.
🤷‍♀️ Es sollte ja auch ein Lerneffekt eintreten!
Gewisse Kandidaten raffen es aber einfach nicht - mühsam!
Manche verstehen glaube ich auch nicht richtig den Sinn, der dahinter steckt. Wenn Scheiße angeliefert wird, hat keiner etwas davon. Isso!

Manchmal wird auch etwas komplett vergessen, das ist besonders häufig vor typischen Urlaubszeiten festzustellen. Ich kenne das auch noch von meiner Zeit als Sachbearbeiterin in Ermittlungskommissariaten. Man möchte möglichst viel fertig machen und die Vorgänge zur StA schicken, damit sie weg sind, denn man weiß, wenn man aus dem Urlaub kommt ist das Fach wieder voll (also früher in Papierform), heute hat man vor allem die Vorgangsliste im Rechner.
Wenn man viel schnell abarbeiten will passieren halt schon mal Fehler. Isso.

Was auch echt doof ist: es gibt bestimmte Mussfelder in den Formularen. Das wird aber schon mal im System geändert. D.h. früher kam eine Plausibilitätsprüfung und der Kollege wurde schon bei der Abgabe durch einen roten Hinweis darauf hingewiesen, dass etwas eminent Wichtiges fehlte. Er konnte das dann so gar nicht abspeichern ohne die Ergänzung.
Das ist jetzt nicht mehr der Fall, so dass Manchmal dieses Feld frei ist und eine Rücksendung fast unvermeidlich ist. Ich kann das zwar heilen, indem ich das pdf ergänze, aber das tue ich nur in wenigen Fällen. Eben wegen des Lerneffektes, der sonst nicht da ist und eventuell in der Folge dann öfters zu Mehrarbeit führt.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.01.2025 um 08:04
Zitat von nairobinairobi schrieb:denke, wenn das Zeitfenster mal geschlossen ist, ist das so. Dann könnte es vorteilhaft sein, loszulassen.
Hast Du noch Kontakt zu früheren Kolleg:innen?
Oh ja, da stimme ich zu.
Allerdings haben wir 3 relativ junge LehrerInnen in der Familie.
Da kommt es öfter zu Gesprächen.
Und auch über die Enkel habe ich noch Kontakt zu den Schulen.
Ich überlege sogar, evtl. noch als „Springer“ auszuhelfen bei Bedarf.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.01.2025 um 08:07
Zitat von nairobinairobi schrieb:Hm, ob da viel Fleisch dran ist? Ich würde so etwas höchstens dem Hund geben.
Das Fleisch wird dann ausgelöst. Es soll zart sein😳🤣.

Geschuldet ist dem Verzehr, dass möglichst alles des Tieres verbraucht wird. Oft sind die Leute auch recht arm (zumindest im Heimatland).
Manche können sich nichts Besseres leisten.

Für Gäste jedoch versucht man, nur das Beste aufzutischen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.01.2025 um 10:33
Zitat von nairobinairobi schrieb:das tue ich nur in wenigen Fällen. Eben wegen des Lerneffektes, der sonst nicht da ist und eventuell in der Folge dann öfters zu Mehrarbeit führt.
Recht hast du!


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.01.2025 um 21:39
Ein Gastkommentar zu Trump, der den Nagel absolut auf den Kopf trifft:

US-Identitätspolitik: Make America White Male Again

https://diepresse.com/19262196


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

17.01.2025 um 05:39
Zitat von ummaumma schrieb:Geschuldet ist dem Verzehr, dass möglichst alles des Tieres verbraucht wird. Oft sind die Leute auch recht arm (zumindest im Heimatland).
Guten Morgen. Natürlich ist es gut, wenn man das Tier, das ja sein Leben zum Verzehr gegeben hat, so weit wie möglich verbraucht.
Meine Kollegin war früher mit einem Türken verheiratet und sie hat da ähnliche Erfahrungen gemacht (übler Geruch usw.) Sie sagte, in der Familie ihres Mannes aß man sogar Fischaugen.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

17.01.2025 um 19:26
@umma
Erinnerst Du Dich an die damalige Aktion von Baden-Württemberg mit "The länd"?

In Rheinland-Pfalz gibt es auch eine umstrittene Werbeaktion:
Die Opposition im rheinland-pfälzischen Landtag hat mit Spott auf einen Werbeslogan reagiert, mit dem die Landesregierung in der Fußball-Arena von Mainz 05 für den Standort Rheinland-Pfalz wirbt. Der Slogan, der bei Heimspielen der Mainzer gezeigt wird, lautet mit Blick auf die geografische Lage von Rheinland-Pfalz: "Bisschen abseits. Trotzdem Volltreffer."
Quelle:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/rheinland-pfalz-im-abseits-neuer-slogan-werbekampagne-100.html#:~:text=Der%20Slogan%2C%20der%20bei%20Heimspielen,sei%20eher%20abseitig%20als%20treffsicher.


Heute ging der Lehrgang nur bis 12 Uhr, schön, dass wir früher gehen konnten. Montag geht es um 09.30 Uhr weiter.
Ich habe das Gefühl, schon einiges gelernt zu haben. ☺️ Allerdings ist das alles sehr komplex.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

17.01.2025 um 19:57
Zitat von nairobinairobi schrieb:Erinnerst Du Dich an die damalige Aktion von Baden-Württemberg mit "The länd"?
Oh ja, eine Riesengeldverschwendung und absolut lächerlich, geradezu dümmlich.,.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

17.01.2025 um 20:47
Zitat von nairobinairobi schrieb:Meine Kollegin war früher mit einem Türken verheiratet und sie hat da ähnliche Erfahrungen gemacht (übler Geruch usw.) Sie sagte, in der Familie ihres Mannes aß man sogar Fischaugen.
Deswegen kocht man das ganze auch draußen. 🤷‍♂️


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

17.01.2025 um 22:13
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Deswegen kocht man das ganze auch draußen. 🤷‍♂️
Oder gar nicht. 😂
Zitat von nairobinairobi schrieb:: "Bisschen abseits. Trotzdem Volltreffer."
Naja, man hat halt den Fußball bemüht. Gibt Schlimmeres. 🤷‍♀️

Lustig finde ich das Argument, im Ausland würde RP dadurch als provinziell wahrgenommen werden.

Newsflash: Wird es ohnehin. Frag mal einen beliebigen Österreicher, wo RP überhaupt liegt und was die Hauptstadt sei. Kaum jemand wird es dir beantworten können. Sie haben es einfach überhaupt nicht auf dem Schirm, weil wohl nur wenige überhaupt auf die Idee kommen, RP zu besuchen.

Mainz kennt man hier nur wegen der Faschingssendung ("Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht") und von Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern hat man sicher schon mal gehört oder gelesen, aber sonst fällt einem nichts darüber ein.

BASF, Boehringer Ingelheim und Biontech kennt man dem Namen nach, Opel ebenso, aber niemand, der nicht direkt damit zu tun hat, weiß, wo die Werke liegen und welches deutsche Bundesland das ist.

Über Moselweine gab es einmal eine Fernsehserie, als ich ein Kind war ("Moselbrück"), daran erinnere ich mich noch. Aber gute Weine haben wir in Österreich auch, ebenso wie Wald und Hügel 🤷‍♀️.

Sowieso erreicht diese Werbung nur Deutschsprachige und somit im Ausland hauptsächlich Österreichischer und Schweizer. Wichtiger wären da wohl englische Werbespots, wenn man Geschäftskunden aus dem Ausland beeindrucken möchte.

Ist ja umgekehrt genauso. Wien ist außerhalb Österreichs vielleicht noch einigen ein Begriff, eventuell Kärnten und Salzburg noch, aber die restlichen Bundesländer interessieren schon keinen mehr.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

17.01.2025 um 22:43
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Oder gar nicht. 😂
Wir haben das früher ab und an mit wild gemacht.


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

18.01.2025 um 06:45
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Deswegen kocht man das ganze auch draußen
Hm, das weiß ich nicht, ich müsste sie mal fragen. Sie ist mit dem Mann schon lange nicht mehr verheiratet, hat die Reißleine gezogen, denn leider hat er nur auf ihre Kosten gelebt und immer größere Forderungen gestellt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:man hat halt den Fußball bemüht. Gibt Schlimmeres.
Ich persönlich denke, dass das mit der jetzigen heißen Wahlkampfphase zu tun hat. Da wird ja alles genutzt, das sich finden lässt. Eigentlich ist der Slogan in dem Fußballbezug nicht unwitzig, ich jedenfalls mag solche Wortspiele.
Allerdings gab es anscheinend vorher schon unpassendere "Kampagnen" (von denen ich aber nicht wirklich etwas mitbekommen hatte):
Land lässt sich umstrittene Werbung Millionen kostenStolze 14 Millionen Euro hat sich das Land die Gold-Kampagne bisher kosten lassen. Schon früh hatte die Werbeagentur ein Eigentor geschossen - mit dem Slogan "Schoppen statt shoppen", der mir damals direkt schräg vorkam. Lieber Alkohol trinken als den heimischen Einzelhandel zu unterstützen. Die Wirtschaftsministerin ließ den Slogan auf meine Nachfrage im Frühjahr 2023 in nur wenigen Stunden aus dem Verkehr ziehen.
Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-meinung-bisschen-abseits-ein-irritierender-slogan-fuer-rlp-100.html

Das erinnert mich an Comedy. In Koblenz gibt es einen bekannten Comedian mit Künstlernamen "Rainer Zufall". Dieser hatte schon vor ungefähr 12 Jahren die Idee zu dem Slogan "Poppen statt Shoppen".

Youtube: Poppen statt Shoppen. Der Kowelenzer Hejel am Forum Koblenz
Poppen statt Shoppen. Der Kowelenzer Hejel am Forum Koblenz
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:im Ausland würde RP dadurch als provinziell wahrgenommen werden.
RLP ist tatsächlich ein relativ kleines Bundesland (es hat 19858 Quadratkilometer, Bayern hat 70542.
Allerdings liegt es von der Einwohnerzahl her auf Platz 6 von 16.

Es wird alljährlich von zahlreichen Touristen gerne besucht, liegt da im Mittelfeld (Platz 8 von 16, nach meinen Recherchen im Jahre 2020). Und das lockt:

https://www.kurz-mal-weg.de/reisemagazin/sehenswuerdigkeiten/die-besten-sehenswuerdigkeiten-rheinland-pfalz#:~:text=Idyllische%20Flusst%C3%A4ler%2C%20schroffe%20Felsen%20mit,charakteristische%20Landschaftsbild%20von%20Rheinland%2DPfalz.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Sie haben es einfach überhaupt nicht auf dem Schirm, weil wohl nur wenige überhaupt auf die Idee kommen, RP zu besuchen.
Es kommt darauf an, was man möchte/sucht.
Ich selbst war glaube ich noch nie in Österreich und da zieht mich auch eigentlich nichts hin, da ich nicht Ski fahre oder Berge besteige. Wien soll ja touristisch sehr schön sein, vielleicht schaffen wir es ja irgendwann mal dorthin.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Mainz kennt man hier nur wegen der Faschingssendung ("Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht")
Meine "Hundebekannte" stammt aus Mainz und schaut sich jedes Fußballspiel von denen an (allerdings gemütlich im Fernsehen).
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Wir haben das früher ab und an mit wild gemacht
Was habt Ihr damit gemacht? Draußen gekocht?


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

18.01.2025 um 09:20
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was habt Ihr damit gemacht? Draußen gekocht?
Den Kopf ja, als Schritt für die Trophäe. Das Fleisch bekamen die Hunde. So wurde dann letztlich alles vom Tier verwertet.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

18.01.2025 um 09:29
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Den Kopf ja, als Schritt für die Trophäe
Den Kopf als Schritt für die Trophäe? Das verstehe ich nicht so richtig.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

18.01.2025 um 16:58
Zitat von nairobinairobi schrieb:Den Kopf als Schritt für die Trophäe? Das verstehe ich nicht so richtig.
Was da genau alles gemacht wird weiß ich nicht so genau, dass hab ich immer nur teilweise mitbekommen. Ein Schritt ist aber das Kochen um das Fleisch von den Knochen zu bekommen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.01.2025 um 00:14
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Wir haben das früher ab und an mit wild gemacht.
Stinkt das auch so beim Kochen?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Slogan "Schoppen statt shoppen
Schoppen ist doch auch mästen, also stopfen (wie man Gänse stopft, damit die Leber fett wird). Ich habe als erstes daran gedacht und gar nicht an Alkohol. Mir sagt aber das Wort "Frühschoppen" was.

https://www.dwds.de/wb/schoppen

Aber so oder so ist der Slogan dämlich 😂. Ich hab mir gedacht: "Hä? 🤔"
Zitat von nairobinairobi schrieb:"Poppen statt Shoppen".
Ist auch nicht unbedingt billiger 😜
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es wird alljährlich von zahlreichen Touristen gerne besucht, liegt da im Mittelfeld (Platz 8 von 16, nach meinen Recherchen im Jahre 2020). Und das lockt:
Ich hab's gegoogelt, weil ich auch so gut wie gar nichts mit RP verbinde. Landschaftlich dürfte es wirklich schön sein.

Bei mir ist es aber so, dass ich ans Meer will, weil ich das halt in Österreich nicht finde - Hügel oder Wald haben wir selbst ja auch.

So geht es wohl vielen Österreichern, denn die fahren verschiedenen Artikeln zufolge am liebsten ans Meer, bevorzugt nach Italien oder Kroatien.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es kommt darauf an, was man möchte/sucht.
Ja, natürlich. Es gibt sehr viele schöne Flecken, aber alle haben halt ihre Präferenzen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich selbst war glaube ich noch nie in Österreich und da zieht mich auch eigentlich nichts hin, da ich nicht Ski fahre oder Berge besteige.
Ja, verstehe ich vollkommen. Wobei Österreich ja nicht überall Berge oder Skipisten hat. Bei uns ist es flach.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wien soll ja touristisch sehr schön sein, vielleicht schaffen wir es ja irgendwann mal dorthin.
Ich bin gespannt, wie du Wien empfindest, wenn du dort bist. Ich finde Wien nämlich nicht sehr schön, bis auf ein paar Ausnahmen. Es ist grau und laut und es stinkt nach Abgasen, wie in jeder Stadt halt. 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:Den Kopf als Schritt für die Trophäe? Das verstehe ich nicht so richtig.
Du kennst doch diese Geweihe, die sich Jäger als Trophäen an die Wand hängen. Das ist im Grunde der Kopf des erlegten Tieres. Und um den Kopf zu entfleischen, kocht man ihn, bis sich das Fleisch von den Knochen löst.

Das macht man übrigens auch bei menschlichen Leichen so, wenn man die Todesursache anders nicht mehr erkennen kann (bei stark verwesten oder mumifizierten Leichen). Man schaut dann nach, ob man an den Knochen Spuren findet, die auf eine Todesursache hindeuten.


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.01.2025 um 09:11
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Was da genau alles gemacht wird weiß ich nicht so genau, dass hab ich immer nur teilweise mitbekommen. Ein Schritt ist aber das Kochen um das Fleisch von den Knochen zu bekommen.
Also der Kopf wurde separiert, für die Hunde gekocht und die bekamen dann das Fleisch? Die werden sich gefreut haben.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Stinkt das auch so beim Kochen?
Wahrscheinlich...


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.01.2025 um 09:30
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Schoppen ist doch auch mästen, also stopfen (wie man Gänse stopft, damit die Leber fett wird). Ich habe als erstes daran gedacht und gar nicht an Alkohol.
Ah, in diesem Zusammenhang kenne ich den Ausdruck nicht. Tiere gewaltsam zu mästen finde ich, gehört absolut verboten.

"Schoppen" ist nach meinem Verständnis halt ein Glas für Wein oder Weinschorle bzw. natürlich der Wein selbst, meist ist das ein "Viertel", also so 0,2 bis 0,25l. In der Pfalz ist man da großzügiger, dort gibt es meist gleich 1/2l. In der Pfalz wird viel Wein angebaut, aber die Wingerte (Weinberge) sind eigentlich eher Weingärten, da flach. In den Tälern von Rhein und Mosel ist das anders, da gibt es die Steillagen. Eine der steilsten Lagen ist z.B. der Bremmer Calmont. Natürlich ist die Ernte in den flachen Lagen einfacher und günstiger, da man Erntemaschinen einsetzen kann.

Schoppen oder "Schopp" sagt man hier auch umgangssprachlich für einen Schuppen, also so eine Scheune, um Dinge zu lagern.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Frühschoppen
Mein Mann wurde als Kind oft nach der Kirche von seinem Vater oder Opa mit in die Kneipe genommen. Der Vater trank da sein Bier und mein Mann bekam eine Limo oder so.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ist auch nicht unbedingt billiger
Hehe, das stimmt 😆
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Bei mir ist es aber so, dass ich ans Meer will, weil ich das halt in Österreich nicht finde - Hügel oder Wald haben wir selbst ja auch.
Meist oder oft ist es ja so, dass man gerade das sucht, das man nicht hat.

Als Kind habe ich mich oft gefragt, was die vielen Touristen nur in den Ort oder die Gegend zieht. Es kamen immer sehr viele Holländer mit ihren Caravans. Die wollten wahrscheinlich gerade das Bergpanorama - bei ihnen ist es ja flach.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Es gibt sehr viele schöne Flecken, aber alle haben halt ihre Präferenzen.
Ja, auf jeden Fall.
Mir hat z.B. Mecklenburg-Vorpommern sehr gut gefallen. Dort ist so viel Natur, Vogelschutzgebiete usw.
Da möchte ich gerne nochmal Urlaub machen. Leider ist es relativ weit bis dorthin, über 700km.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Und um den Kopf zu entfleischen, kocht man ihn, bis sich das Fleisch von den Knochen löst.
Ah ja.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das macht man übrigens auch bei menschlichen Leichen so, wenn man die Todesursache anders nicht mehr erkennen kann (bei stark verwesten oder mumifizierten Leichen). Man schaut dann nach, ob man an den Knochen Spuren findet, die auf eine Todesursache hindeuten.
Man kocht Leichen? Das habe ich noch nicht gehört, aber ich bin ja auch schon lange nicht mehr auf diesem Gebiet "tätig".
Es kommt aber immer nochmal vor, dass Leute tot aufgefunden werden und diese haben bis zur Auffiindung so lange gelegen, dass man sie vom äußeren Anblick her nicht mehr erkennen kann.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.01.2025 um 20:35
Zitat von nairobinairobi schrieb:Man kocht Leichen?
Ja, anders kommt man ja nicht an dir Knochen. Wenn der Körper schon zu stark verwest ist, dass man mit dem Gewebe nicht mehr viel anfangen kann, schaut man sich die Knochen an.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/kathy-reichs-am-schlimmsten-sind-wasserleichen-6431101.html

Das finde ich ziemlich gruselig. Die alten Leute haben dem Arzt vermutlich vertraut und das mit dem Leben bezahlt.

Mordermittlungen gegen deutschen Palliativarzt ausgeweitet
https://diepresse.com/19270362


1x zitiertmelden