Wenn Helden nach Antworten suchen...
17.12.2024 um 20:44Hallo, danke, alles gut.nairobi schrieb:@umma wie geht es Dir aktuell? Hast schon länger nichts mehr geschrieben.
Schön, dass du nachfragst.
Hallo, danke, alles gut.nairobi schrieb:@umma wie geht es Dir aktuell? Hast schon länger nichts mehr geschrieben.
Das freut mich.umma schrieb:alles gut.
😳nairobi schrieb:Die Apotheke hat angerufen. Das im August bestellte Ozempic sei da....
Keine Ahnung, davon halten wir eigentlich nichts. Wollen auch die örtlichen Apotheken unterstützen!violetluna schrieb:Bei Onlineapotheken ist es auch nicht schneller verfügbar
Genau wie wir!nairobi schrieb:Keine Ahnung, davon halten wir eigentlich nichts. Wollen auch die örtlichen Apotheken unterstützen!
Genau, das sind keine guten Entwicklungen, denn die menschliche Komponente kommt zu kurz.umma schrieb:Das Apothekensterben ist ja hinlänglich bekannt.
umma schrieb:Unsere Apotheke hat einen wunderbaren Service
Das ist hier auch so. Ein Rentner fährt Medis für die Apotheke aus.umma schrieb:bekomme die Medis an die Haustür geliefert.
Guten Morgen. Am Samstag will mein Mann damit starten.nairobi schrieb:Ozempic
Warum?nairobi schrieb:Keine Ahnung, davon halten wir eigentlich nichts. Wollen auch die örtlichen Apotheken unterstützen!
Mir nicht, in Österreich gibt es das nicht. Eher im Gegenteil. Das Problem in Österreich ist der Gebietsschutz, der reguliert, wo wie viele Apotheken sein dürfen. Außerdem ist der Versand rezeptpflichtiger Medikamente in Österreich verboten.umma schrieb:Das Apothekensterben ist ja hinlänglich bekannt.
Wir haben da die soziale Komponente im Blick. Uns sind die Arbeitsplätze in der Region wichtig. Da hängen auch Familien dran.violetluna schrieb:Was hab ich von der Loyalität gegenüber einer Apotheke oder einem beliebigen Unternehmen, wenn es eh nicht hat, was ich brauche?
Das ist in Deutschland leider komplett anders, wie vieles ist das keine gute Entwicklung.violetluna schrieb:in Österreich gibt es das nicht.
Auf 559 Schließungen kamen im vergangenen Jahr 62 Neueröffnungen. Im Schnitt versorgten in Deutschland im Vorjahr 21 Apotheken etwa 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.Quelle:
Das ist natürlich ungünstig. Ich hatte früher, wenn ich ein Rezept hatte, oft in der Apotheke angerufen, ob das vorrätig ist. Wenn das nicht der Fall war, konnte es bis zu einer bestimmten Zeit noch beim Großhandel bestellt werden und war dann ab einer bestimmten Zeit da. Ich bin dann in der Mittagspause fußläufig in die Apotheke gegangen. Wenn dann noch 1,2 Kund:innen vor mir waren, habe ich halt ein paar Minuten gewartet. So schlimm fand ich das nicht. Bei Corona war es allerdings doof, da musste man draußen warten, bis ein Kunde die Apotheke wieder verließ.violetluna schrieb:In unserer Ortschaft muss man Schlange stehen, um sein Medikament zu bekommen, weil es nur eine Apotheke gibt, die überdies in den Mittagsstunden auch noch geschlossen hat. Es ist eine kleine Apotheke mit wenigen Angestellten.
Eine zweite Apotheke wird schon lange gefordert, wurde bis jetzt aber nicht genehmigt. Die Konsument:innen können höchstens in einen anderen Ort fahren.
Für den tödlichen Schuss auf einen Hund ist ein 78-Jähriger Jäger nun zu acht Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Landgericht in Bamberg sah es als erwiesen an, dass der Waidmann im Juli 2022 den Hund der Rasse Malamute ohne triftigen Grund geschossen hat. Das nun ergangene Urteil steht am Ende eines langen Verfahrens, das vorher im Sommer 2022 begann.
Nach einer Kanutour auf dem Main hielten die Besitzer des Hunds bei Knetzgau im Landkreis Haßberge an. Der Malamute lief frei und unangeleint auf einer Wiese herum, während die Kanuten ihr Boote befestigten. Der nun Verurteilte habe den Hund entdeckt und kurzerhand aus seinem Auto heraus den tödlichen Schuss angetragen
Gegen den Jäger wurden Ermittlungen eingeleitet, die in erster Instanz am Amtsgericht Haßfurt zu folgendem Urteil wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz führten: 140 Tagessätze zu je 40 Euro mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen. Der Argumentation, dass der Malamute gewildert habe, folgte das Amtsgericht nicht, da das Tier ein Hüftleiden gehabt hätte, wie es in einer entsprechenden Meldung heißt. Sowohl Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung gingen in Berufung.Quelle:
Nun verurteilte das Landgericht Bamberg den Jäger zu der achtmonatigen Haftstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt ist. Nach Angaben des Gerichts ist das Urteil noch nicht rechtskräftig und eine Revision sei bis zum Bayerischen Obersten Landesgericht möglich.
Dafür gibt es ja den Beipackzettel, da stehen solche Informationen drinnen. Es hat schon seine Gründe, dass der den Medikamenten beiliegt. Lesen sollte man ihn schon auch! Und nein, die kleine Schrift ist keine Ausrede, man kann sich jeden Beipackzettel als PDF herunter und dann auf irgendeinem elektronischen Gerät lesen. Da kann man die Schriftgröße beliebig einstellen.nairobi schrieb:Meine Schwiegermutter wurde mal in der Apotheke darauf hingewiesen, dass ein ihr verordnetes Medikament sich nicht mit einem anderen verträgt, das sie schon nahm! Die Arztpraxis hatte einen Fehler gemacht und dieser fiel zum Glück der Mitarbeiterin auf.
Das kann eine Internetapotheke wohl kaum leisten, oder einem nochmal sagen, wie ein Medikament zu nehmen ist.
Die Medikamente sind am nächsten Tag da. Ich lasse öfter was zu meiner Schwiegermutter nach Deutschland schicken. Nach Österreich geht es ja nicht. In Österreich ist es oft so, dass manche Medikamente aus Deutschland importiert werden müssen. Das dauert dann auch etwas, bis es da ist. Da kann ich es dann gleich in Deutschland bestellen.nairobi schrieb:Außerdem bekommt man ja meist sein Medikament gleich mit. Bei Internetbestellung hat man den Postweg, der kann deutlich länger sein.
Ozempic ist ja nun auch kein lebenswichtiges Medikament. Nice to have, aber es ging ja auch ohne.
Stimmt, das ist es nicht. Es sollte zumindest die Grundversorgung staatlich geregelt werden, finde ich.nairobi schrieb:Das ist in Deutschland leider komplett anders, wie vieles ist das keine gute Entwicklung.
Das geht schon lange nicht mehr, weil auch niemand dort Zeit hat, das Telefon zu bedienen. Das ist übrigens bei Ärzten auch so. Da hebt dir keiner mehr ab zu den Ordinationszeiten. Für Rezepte oder Termine gibt's ein Tonband, da kann man Nachrichten hinterlassen und wird dann zurückgerufen. Oder man schreibt überhaupt ein Mail oder es gibt eine Online-Terminvereinbarung.nairobi schrieb:Das ist natürlich ungünstig. Ich hatte früher, wenn ich ein Rezept hatte, oft in der Apotheke angerufen, ob das vorrätig ist. Wenn das nicht der Fall war, konnte es bis zu einer bestimmten Zeit noch beim Großhandel bestellt werden und war dann ab einer bestimmten Zeit da. Ich bin dann in der Mittagspause fußläufig in die Apotheke gegangen. Wenn dann noch 1,2 Kund:innen vor mir waren, habe ich halt ein paar Minuten gewartet. So schlimm fand ich das nicht. Bei Corona war es allerdings doof, da musste man draußen warten, bis ein Kunde die Apotheke wieder verließ.
Gut so! Schade, dass es eine Bewährungsstrafe ist, eine bestimmte Zeit im "Häfm" hätte der Mann verdient!nairobi schrieb:So kann es gehen: Haft für einen alten "Ballermann":
Na klar...violetluna schrieb:Dafür gibt es ja den Beipackzettel, da stehen solche Informationen drinnen
violetluna schrieb:kleine
Es ist eine alte Frau ohne große medizinische Kenntnisse, zudem ist sie inzwischen nahezu blind.violetluna schrieb:Lesen sollte man ihn schon auch!
Gestern kam darüber etwas im Fernsehen und auch, dass es da anscheinend richtige "Netzwerke" gibt, in denen sich Männer austauschen, wie man ein Opfer am besten betäubt und solche Dinge 🤢violetluna schrieb:51 Schuldsprüche für Vergewaltiger von Giséle Pelicot, 20 Jahre Haft für Ex-Mann
Das hat die Schwiemu auch, sie erhält schon seit Jahren Blindengeld.violetluna schrieb:Maculagegeneration
Kommen die mit der Post? Bei uns kommt z.B. Montags keine Post.violetluna schrieb:Die Medikamente sind am nächsten Tag da.
Aber wann bekommst Du das Mittel dann?violetluna schrieb:Ich lasse öfter was zu meiner Schwiegermutter nach Deutschland schicken.
Letzte Woche habe ich ca. 1,5 Stunden gebraucht, um telefonisch durch zu kommen. Das ist schon mühsam.violetluna schrieb:bei Ärzten auch so. Da hebt dir keiner mehr ab zu den Ordinationszeiten
Das ist auch kein normales Sexualverhalten, sondern ein Fetisch. Wenn man das im Einverständnis mit der/dem Partner:in so macht, ist dagegen ja nichts einzuwenden. Manche spielen dann, dass sie bewusstlos sind.nairobi schrieb:Mein Mann hat gesagt, er könne so etwas gar nicht verstehen, dass jemand bei so etwas überhaupt Lust empfände, bei ihm ginge da gar nichts.
Kommt darauf an. Wenn es Medikamente sind, die gekühlt werden müssen, denn kommt ein Kurier am nächsten Tag, andere Sachen kommen mit der Post. Die Post kommt aber normalerweise täglich außer an Wochenenden und Feiertagen.nairobi schrieb:Kommen die mit der Post? Bei uns kommt z.B. Montags keine Post.
Ich gar nicht, weil es Sachen für die Schwiegermutter sind. Würde ich was für mich bestellen, dann würde ich es einfach dann beim nächsten Besuch von dort mitnehmen. Hinfahren muss ich ja sowieso. Wenn das Medikament so erhältlich ist, bei mir aber nicht und ich monatelang darauf warten müsste, geht das immer noch schneller und ist überdies günstiger.nairobi schrieb:Aber wann bekommst Du das Mittel dann?
So lange hätte ich es gar nicht versucht, das wäre mir schon wieder zu mühsam gewesen. 🤷♀️nairobi schrieb:Letzte Woche habe ich ca. 1,5 Stunden gebraucht, um telefonisch durch zu kommen. Das ist schon mühsam.
Für Diabetiker schon und die warten ja genauso lange.nairobi schrieb:Ozempic ist ja nun auch kein lebenswichtiges Medikament. Nice to have, aber es ging ja auch ohne.
Ich brauchte ja eine Krankmeldung.violetluna schrieb:So lange hätte ich es gar nicht versucht, das wäre mir schon wieder zu mühsam gewesen
Es ging vorher ja auch ohne, aber wenn es da ist, ist das schon besser.violetluna schrieb:Für Diabetiker schon
Hallo,nairobi schrieb:@umma wie sieht es denn aktuell mit der Bearbeitungszeit bei Krankenkasse und Beihilfestelle bei Euch aus?
Ach so, ja dann muss man da durch, ob man will oder nicht. 😒nairobi schrieb:Ich brauchte ja eine Krankmeldung.
Ich weiß ja nicht, wie schlimm der Diabetes deines Mannes ist. Es gibt aber Fälle, bei denen herkömmliche Medikamente wie zum Beispiel Metformin nicht helfen. Die brauchen dann diese neuen Wirkstoffe, die GLP-1-Rezeptoragonisten, zu denen auch Semaglutid gehört, das in Ozempic enthalten ist. Der Vorteil zu anderen Wirkstoffen wie zum Beispiel Liraglutid ist, dass man Semaglutid nur einmal wöchentlich injizieren muss und nicht täglich. Drum sind auch viele Diabetiker:innen umgestiegen.nairobi schrieb:Es ging vorher ja auch ohne, aber wenn es da ist, ist das schon besser.
Oh ja! Eigentlich schon fast überall außer vielleicht in Oberfranken. Aber da gibt es ja nicht viel. Schön ist es schon, aber halt nix los.umma schrieb:Allerdings gesalzene Immobilienpreise