Wenn Helden nach Antworten suchen...
29.12.2022 um 11:33Bei uns nicht, da heißt es Kirchenbeitrag.nairobi schrieb:Es heißt aber so.
Wikipedia: Kirchenbeitrag
Bei uns nicht, da heißt es Kirchenbeitrag.nairobi schrieb:Es heißt aber so.
Wie man das "Kind" nennt ist eigentlich unerheblich, da es ein verpflichtender Beitrag ist (von Ausnahmen abgesehen).violetluna schrieb:Kirchenbeitrag
Die Festlegung der Berechnungsgrundlagen sowie die individuelle Berechnung der Kirchenbeiträge wird von den Kirchen und Religionsgemeinschaften selbst vorgenommen. Als Beitragsgrundlage wird bei der römisch-katholischen und bei den evangelischen Kirchen das steuerpflichtige Einkommen nach Einkommensteuergesetz 1988 (EStG) angesetzt,
Aus einkommensteuerlicher Sicht sind gemäß § 18 Abs. 1 Z 5 EStG „verpflichtende Beiträge an Kirchen und Religionsgesellschaften, die in Österreich gesetzlich anerkannt sind“, als Sonderausgaben absetzbar; seit August 2011 bis zu einem Höchstbeitrag von 400 EuroQuelle: Wikipedia: Kirchenbeitrag
Nur für Mitglieder der jeweiligen Religionsgemeinschaften und nicht für alle Bürger oder Bewohner des Landes generell, darum ging es mir. Drum ist die Bezeichnung "Kirchensteuer" in Deutschland eher unglücklich gewählt. Man hat ja Anspruch auf eine Gegenleistung der jeweiligen Kirche.nairobi schrieb:Wie man das "Kind" nennt ist eigentlich unerheblich, da es ein verpflichtender Beitrag ist (von Ausnahmen abgesehen).
Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen auferlegt, die einen steuerpflichtigen Tatbestand verwirklichen. Die Gruppe der Steuerpflichtigen umfasst sowohl natürliche als auch juristische Personen. Die Erzielung von Einnahmen kann Nebenzweck sein. Gebühren und Beiträge werden hingegen aufgabenbezogen und zweckgebunden verwendet.Quelle: Wikipedia: Steuer
Ich muss gestehen, habe mich mit deren Religion noch nicht näher befasst.nairobi schrieb:Die sind glaube ich sehr streng und irgendwie etwas "komisch"?
Das glaube ich dir sofort. Mennoniten kenne ich auch als sehr gläubige, freundliche und offene Menschen.umma schrieb:Die Verwandten selbst sind sehr lieb & ganz menschlich zugewandt.
violetluna schrieb:Kirchensteuer
Der staatliche Steuereinzug für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften ist eine deutsche Besonderheit. Er ist durch das Grundgesetz (Artikel 140) legitimiert und im Einkommensteuergesetz, einem Bundesgesetz, näher geregelt.Quelle: Wikipedia, link von @Ozeanwind
Wie man unliebsame Geschenke stilvoll entsorgtHier geht es dann weiter,:
von Mark Dixon
Wer die hohe Kunst des Geschenke-Recyclings mühelos beherrschen will, muss sechs Stufen erklimmen.
Dass die Tradition der weihnachtlichen Bescherung in Zeiten von Überkonsum und Umweltkrise alles andere als zeitgemäß ist, ist keine neue Erkenntnis. Vermutlich wird jeder Leser dieser Zeilen schon einmal in der wenig erfreulichen Situation gewesen sein, zum Abschluss des feiertäglichen Zehnkampfs einen Berg unliebsamer Geschenke erklimmen zu müssen. Doch dieser Zustand muss keine Qual sein – vorausgesetzt, man gewöhnt sich seine alten Reflexe ab und trainiert sich eine gewisse sittliche Flexibilität im Umgang mit den Gaben unter dem Christbaum – sowie mit allen anderen Geschenken – an. Auf dem Weg zu mehr Gelassenheit möchte ich Sie mit einem Sechs-Punkte-Plan unterstützen, den ich auf Basis von eigenen Erfahrungen und extensiver Feldforschung erarbeitet habe.
Viele Abschiede derzeit...Die Mutter meiner Schwägerin verabschiedet sich nun auch langsam von dieser Welt, jeden Tag ein bisschen mehr.violetluna schrieb:Pelé ist gestorben, Vivienne Westwood ist gestorben und der emeritierte Papst Benedikt wird wohl auch bald sterben.
Guten Morgen. Ich hörte oder las gestern, dass er sich das auch wünsche.violetluna schrieb:Papst Benedikt wird wohl auch bald sterben
Ist sie krank?Ozeanwind schrieb:.Die Mutter meiner Schwägerin verabschiedet sich nun auch langsam von dieser Welt, jeden Tag ein bisschen mehr.
Sie liegt im Sterben, altersbedingt. Ich denke, sie möchte auch nicht mehr. Sie ist vor kurzem, gegen ihren Willen, ins Pflegeheim gekommen und möchte jetzt gehen.nairobi schrieb:Ist sie krank?
Ich habe irgendwo etwas von Mandelentzündung gelesen? Das wundert mich nicht wirklich, mit Erkrankungen dieser Art müsst ihr leider bei dem Hund rechnen. :(nairobi schrieb:Puh, war das eine Nacht. Der Hund ist krank.
Das ist nachvollziehbar.Ozeanwind schrieb:Ich denke, sie möchte auch nicht mehr. Sie ist vor kurzem, gegen ihren Willen, ins Pflegeheim gekommen und möchte jetzt gehen.
Ja, so sagte es der Arzt. Er hat gestern zwei Spritzen bekommen und bald danach ging es ihm schon besser.Ozeanwind schrieb:Mandelentzündung
Oh Gott, das ist ja wirklich nervig.violetluna schrieb:Bei uns ging die Böllerei schon am 26.12. los und seitdem durchgehend. Mich nervt das so dermaßen
Danke. Ich habe ihn neben mir liegen. Er hatte gehustet, nun atmet er ruhig und schläft.violetluna schrieb:Gute Besserung dem Hund
Wie das Statistische Bundesamt im November 2001 mitteilte, hat die Reform des Kindschaftsrechts seit Juli 1998 die Jugendämter erheblich entlastet. Die Zahl der dort vorgenommenen Vaterschaftsfeststellungen verringerte sich von knapp 149.000 im Jahr 1997 auf 105.100 im Jahr 2000. Für die 179.500 Neugeborenen mit nicht miteinander verheirateten Eltern des Jahres 2000 wurde in 105.100 Fällen oder 59 % die Vaterschaft durch ein Jugendamt festgestellt. In 4.300 der Verfahren bei Jugendämtern (4 %) konnte die Vaterschaft nicht amtlich festgestellt werden, weil beispielsweise der Vater unbekannt ist oder seiner Feststellung unüberwindbare Schwierigkeiten entgegenstehen, etwa wenn er sich ins Ausland abgesetzt hat oder von der Mutter nicht benannt wird. Dagegen bekannten sich 93.100 oder 89 % der Väter freiwillig zu ihrer Vaterschaft. In lediglich 7.700 Fällen (7 %) der Verfahren bei Jugendämtern erfolgte die Vaterschaftsfeststellung durch ein Gericht.Quelle: Wikipedia: Vaterschaftsanerkennung
Das stimmt. Da ist glaube ich eine Patientenverfügung wichtig, da kann man das festlegen.violetluna schrieb:Ich finde es schön, wenn Menschen selbstbestimmt sterben können, nach ihrem eigenen Tempo, ohne dass noch an ihnen herumtherapiert wird oder dass ihnen eine Todesspritze droht, wenn es nicht schnell genug geht.
Das ist schön. Gut, dass er die Medizin ohne Probleme zu sich nimmt.nairobi schrieb:war gestern schon viel munterer. F
Darüber bin ich auch wirklich froh. Der Hund schluckt vieles fast ohne zu Kauen hinunter, was bei Medikamenten von Vorteil ist. Das wäre bei Molossern so, wurde uns schon gesagt.Ozeanwind schrieb:Gut, dass er die Medizin ohne Probleme zu sich nimmt.
Bei unseren Hunden war das oft schwierig, wurden Tropfen ins Futter gemischt, wurde es nicht gefressen , Tabletten ausgespuckt.
Wie alt wurde der Dackel?Ozeanwind schrieb:Unser Dackel damals, litt an Epilepsie und musste jeden Tag Tabletten deswegen nehmen, die haben wir zerstampft und ins Nassfutter gerührt. Irgendwann hatte er sich dann an den Geschmack gewöhnt.
Mein Partner hat schon seit ein paar Wochen mit Allergie zu tun (Nase/Augen) - scheinbar fliegen schon einige Pollen?Ozeanwind schrieb:Mein Kopf fängt langsam an zu dröhnen, da ist Migräne im Anmarsch.l,
Aktuell sind es bei uns schon seit einer Weile 12 Grad und es ist sehr windig, aber der Wind ist sehr mild.Ozeanwind schrieb:Heute wird es sehr warm werden
Ich war gestern vor der Arbeit und Herr Nairobi hat gestern Nachmittag auf dem Nachhauseweg noch etwas fürs Abendessen und Brot besorgt.Ozeanwind schrieb:Gut, dass wir schon am Mittwoch Einkaufen waren und heute nicht los müssen.
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Schönste wäre, wenn der Krieg zwischen Russland und der Ukraine bald enden würde. Leider sieht es danach im Moment noch nicht so aus.Ozeanwind schrieb:Ich wünsche schon mal allen einen guten Rutsch, auf ein frohes, friedliches und gesundes neues Jahr, das ich uns allen wünsche!
Ich muss in einer Stunde auch nochmal los die frischen Sachen einkaufen… mir gruseltnairobi schrieb:Viele kaufen ja doch auf den "letzten Drücker" ein.