nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Na ja, weiß heißt müssen? Ich muss darauf achten, dass mein Langzeitzuckerwert im normalen Bereich ist und dafür ist es von Vorteil, wenn ich regelmäßig meinen Blutzucker kontrolliere. Ich messe in der Regel 2-3 täglich meinen BZ. Aber, das mache ich für mich selbst, die Teststreifen muss ich selbst zahlen, da ich nicht messen "muss".nairobi schrieb:Musst Du regelmäßig bei Dir messen?
Na seit dem ersten Lockdown. Sie ist im Einzelhandel tätig.nairobi schrieb:Wie lange war sie denn in Kurzarbeit?
Aus welchem Grund war das?
Durch Corona?
Warum hast du dich über Facebook geärgert?nairobi schrieb:Instagram habe ich nicht.
Das andere ja, aber muss ich nicht permanent nutzen. Oft mache ich das Handy abends gegen 20 Uhr aus. Gestern war es aber an
Eine Nachricht auf WhatsApp kam um 23:47 Uhr an.
Über Facebook habe ich mich gestern wieder mal geärgert.
Wir haben Internet über Festnetz, das ging bei uns auch und mein Mobilfunk hat auch funktioniert.nairobi schrieb:Es waren auch Unternehmen wie Telekom, Vodafone, 02 und so betroffen. Ist mir persönlich nicht aufgefallen. Ich habe am späten Nachmittag zwei Anrufe erhalten. Das hat also geklappt.
Und das WLAN (über Telekom) ging auch.
Das ist leider bei uns in Österreich gleich. Wenn man krank ist, dann bezahlt die Krankenkasse vieles, aber die Vorsorge wird nicht bezahlt. Ich habe auch ein Blutzuckermessgerät zu Hause, das wird einem immer wieder von diversen Firmen geschenkt. Klar, denn man muss ja dann die Teststreifen kaufen, somit verdienen die Firmen eh.Ozeanwind schrieb:In die Vorsorge wird nicht wirklich investiert.
Bei uns braucht niemand nachts anrufen, wir bekommen das eh nicht mit, sind beide Tiefschläfer, die dann nichts hören. Man könnte uns auch weg tragen, das würden wir nicht merken. Deshalb bin ich auch so froh, dass meine Mutter den Notfallknopf hat.violetluna schrieb:Auf meinem Smartphone ist das so eingestellt, dass es sich ab 22 Uhr bis 8 Uhr früh auf lautlos stellt.
😂😂😂Ozeanwind schrieb:Bei uns braucht niemand nachts anrufen, wir bekommen das eh nicht mit, sind beide Tiefschläfer, die dann nichts hören. Man könnte uns auch weg tragen, das würden wir nicht merken. Deshalb bin ich auch so froh, dass meine Mutter den Notfallknopf hat.
Das wünschte ich mir so sehr! Ich habe leider einen ganz leichten Schlaf. Mein Mann schläft „arabisch“, d. h. Schlaf jederzeit & überall möglich, keine festen Schlaf /Wachrhythmen…Ozeanwind schrieb:nicht mit, sind beide Tiefschläfer,
Es hat alles seine Vor-und Nachteile ;) Meine Mutter ist ebenfalls Tiefschläferin und bekommt absolut nichts mit, was um sie herum geschieht, wenn sie schläft. Mein Vater dagegen hatte die letzten Jahre Probleme mit seinem Schlaf und musste nachts auch oft raus. Meine Mutter hat davon nie etwas mitbekommen und er sagte immer, wenn er nachts irgendwann Probleme hätte, weil er gefallen ist, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommt oder sonst irgendetwas passiert, würde meine Mutter einfach weiter schlafen, egal wie laut er um Hilfe rufen würde. Und ich denke, dass er da wohl richtig lag. Er hat sie im Laufe der Jahre ein paar Mal wecken müssen, was aber immer sehr schwierig war, er musste sie sehr kräftig rütteln, bis sie wach wurde.umma schrieb:Das wünschte ich mir so sehr!
Das ist nun wieder eine Uhrzeit, wo man mich locker erreichen kann ;)violetluna schrieb:Einmal hat die Polizei bei mir um 6 Uhr früh angerufen
Du hattest dies geschrieben:Ozeanwind schrieb:Na ja, weiß heißt müssen?
Ozeanwind schrieb:weil ich auf meinen Blutzucker achten muss
Was kosten diese Teststreifen?Ozeanwind schrieb:zahle ich selbst dafür. Und das fiese ist, das muss man sich auch leisten können, denn die sind nicht gerade günstig
Vieles ist unlogisch.Ozeanwind schrieb:Würde ich ungesund leben und dann in der Folge insulinpflichtig werden, mal abgesehen von all den Folgeerkrankungen die dann im Raum ständen, würde das die KK einiges mehr kosten und das würden sie bezahlen.
Es ist zu wenig. Meine Tochter (gesetzlich versichert) nimmt jetzt erst zum ersten Mal etwas in Anspruch, und zwar einen Yoga-Kurs. Ein großer Teil der Kursgebühr wird von ihrer Kasse erstattet. Das finde ich gut!Ozeanwind schrieb:In die Vorsorge wird nicht wirklich investiert
Oh, das ist eine lange Zeit. Nicht schön.pattimay schrieb:Na seit dem ersten Lockdown. Sie ist im Einzelhandel tätig.
Es ging um eine Diskussion über Covid-19. Da schrieb jemand, dass Geimpfte ja auch anstecken könnten. Und implizierte damit, dass eine Schutzimpfung im Grunde nicht viel bringe. Ich habe daraufhin einen Link aus einem medizinischen Blatt gepostet, aus dem hervorgeht, warum die Impfung auf jeden Fall sinnvoll ist und dass Geimpfte Untersuchungen zufolge weniger ansteckend sind.violetluna schrieb:Warum hast du dich über Facebook geärgert?
Da hätte ich auch keine Lust, dass es dauernd bimmelt. Diese elektronischen Töne nerven mich ziemlich.violetluna schrieb:Auf meinem Smartphone ist das so eingestellt, dass es sich ab 22 Uhr bis 8 Uhr früh auf lautlos stellt
Ich leider ebenfalls! Bin nachts oft wach in letzter Zeit. Würde mir da manchmal einen "Aus-Knopf" wünschen....umma schrieb:Ich habe leider einen ganz leichten Schlaf.
Das kenne ich. Aber ich versuche dann einfach, früher schlafen zu gehen. Denn GsD kann ich sehr gut einschlafen.nairobi schrieb:da manchmal einen "Aus-Knopf" wünschen
Facebook setzt vermehrt KI für die Moderation ein und die müssen erst lernen. Noch sind sie nicht so gut im Erkennen von Spam oder Kontext. Eine Bekannte von mir war gesperrt, weil sie das Wort "balls" benutzt hat. Sie lebt in den USA und da kann es ja auch Eier bedeuten. Die KI hat den Kontext nicht erkannt, sondern das Wort falsch interpretiert. Da kann es auch sein, dass Links falsch eingestuft werden. Man kann das zwar dann melden, aber nie ist das meistens zu blöd. Wenn überhaupt eine Reaktion erfolgt, dann so spät, dass es eh keinen mehr interessiert. 🤷nairobi schrieb:Es ging um eine Diskussion über Covid-19. Da schrieb jemand, dass Geimpfte ja auch anstecken könnten. Und implizierte damit, dass eine Schutzimpfung im Grunde nicht viel bringe. Ich habe daraufhin einen Link aus einem medizinischen Blatt gepostet, aus dem hervorgeht, warum die Impfung auf jeden Fall sinnvoll ist und dass Geimpfte Untersuchungen zufolge weniger ansteckend sind.
Also eine seriöse Quelle. Wurde von Fratzenbuch als Spam eingestuft. Würde gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen.
Sehr wahrscheinlich, da die Quelle Facebook nicht sponsport...
Das ärgert mich auch oft. Da gibt es User, die Fake News verbreiten, die andere wüst beschimpfen oder die Threads mit Spam (meistens irgendwelche Kontaktanfragen zu Sexportalen) zumüllen und wenn man das dann meldet, kommt "verstößt nicht gegen die Gemeinschaftsrichtlinien", obwohl das definitiv der Fall ist. Da sollte jemand die KI überprüfen. Es ist meist besser, solche Beiträge den Gruppenadmins/Seitenadmins zu melden als Facebook direkt.nairobi schrieb:Ich finde es aber wichtig, solche Hinweise zu bringen.
Denn es sind viele falsche Dinge im Umlauf.
Da reißt sich Facebook aber nicht gerade ein Bein aus, um diese zu löschen oder mit Hinweisen zu versehen.
Oder ausländerhetzerische Dinge, hasserfüllte Postings, grobe Beleidigungen. Da habe ich schon mehrmals etwas zur Überprüfung gemeldet. Wenn überhaupt, kommt irgendwann meist eine nichtssagende blabla-Mail, aber nichts passiert!
Ich habe so etwas auch schon von anderen gehört.
Dass sie so etwas erlebt haben und halt nicht gut finden.
Ich hab da so was in Erinnerung… andere Zeit anders Forum 😁violetluna schrieb:Da sollte jemand die KI überprüfen
Ja, aber da wohnte die KI in Montana. 😂devil075 schrieb:Ich hab da so was in Erinnerung… andere Zeit anders Forum
Facebook und die Produzenten von Inhalten profitierten besonders von aufhetzenden, polarisierenden Inhalten, weil Nutzer damit besonders viel interagieren. Anschaulich lieferte Haugen zahlreiche Beispiele, die eines belegen sollen: Facebook will nicht nur ein soziales Netzwerk sein, das Menschen verbindet. Ganz gezielt hält es daran fest, ein Hetzwerk zu sein.Quelle:https://www.t-online.de/digital/id_90917266/facebook-nach-mega-stoerung-in-der-image-krise-der-absturz-des-giganten.html
Ja heute für weitere 6 Verlängerungen erhalten 😁 hoff, dass die mich dann fix übernehmenOzeanwind schrieb:Du bist da schon wieder 5 Monate?