Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.391 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 15:29
Uups...eben entdeckt...und sogleich entsorgt
20210307 152649Original anzeigen (0,9 MB)

Anzeige
1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 15:48
Dabei wären die sicherlich auch noch gut.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 15:54
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Dabei wären die sicherlich auch noch gut.
Davon bin ich auch überzeugt, Dose ist nicht aufgebläht ... sensorischer Test, riechts normal? Flüssigkeit klar? MHD sagt gar nichts aus


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 16:15
@devil075
Insbesondere bei Dosen. Wenn die intakt sind dann hält sich so etwas ewig.


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 17:45
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Dabei wären die sicherlich auch noch gut.
Ich denke nicht, der Deckel war leicht gewölbt. Ist schon weg.


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 17:49
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Hook
Hook? Von dem englischen Slangausdruck hooker?
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Siegmund
ohne e...
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Also man erkennt das es nicht einfach um Frauen mit wechselnden Partnern geht, sondern es geht um Geldgeile Frauen, Frauen die Dinge vortäuschen, sich über andere Stellen usw.
Das stimmt. Von Homophobie kann ich da eigentlich auch nix entdecken.


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 18:01
Gerade läuft diese Sendung auf HGTV. Schlimm, was die da wieder für eine Bude renovieren. Fast alles nur aus Holz. In so einer Bretterbude wollte ich nicht leben.
Das ist jetzt hier ein Pärchen, die das machen
Eine blonde kurzhaarige Frau und ein kräftiger Mann mit rotem Vollbart.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 18:12
Zitat von nairobinairobi schrieb:Hook? Von dem englischen Slangausdruck hooker?
Nein. Hook ist ein anderer Begriff für Refrain.
Zitat von nairobinairobi schrieb:ohne e...
Habs kopiert ausm Netz. Da ist noch ein Fehler drin. Es heisst nicht "Nutte ohne Stolz" sondern "Nutte ohne Stenz" (Stenz heisst Zuhälter).


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 19:58
In Berlin kommt jetzt wohl etwas in Bewegung...

Wenn ein Oberstaatsanwalt davon spricht (und darüber schreibt), dass der Rechtsstaat "am Ende sei" und Reiche und kriminelle Clans das ausnützen würden und die Gewerkschaft der Polizei sich zu Wort meldet mit dem Hinweis, so schlimm sei das gar nicht, der Rechtsstaat sei allenfalls "ausgehöhlt" aber noch nicht ganz am Ende...

...dann sollte der Bürger wirklich nachdenklich werden!

https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_89605544/ist-der-rechtsstaat-in-berlin-wirklich-am-ende-oberstaatsanwalt-schlaegt-alarm-.html


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

07.03.2021 um 22:10
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:In Berlin kommt jetzt wohl etwas in Bewegung...
Ja, es bewegt sich was:
Der rot-rot-grüne Senat habe in den letzten vier Jahren "226 zusätzliche Stellen für Richter*innen und Staatsanwält*innen geschaffen", so Sprecher Sebastian Brux auf Anfrage. Über eine Milliarde Euro steckten im aktuellen Haushaltsplan der Senatsverwaltung für Justiz – mehr als je zuvor in der Geschichte Berlins.
https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_89605544/ist-der-rechtsstaat-in-berlin-wirklich-am-ende-oberstaatsanwalt-schlaegt-alarm-.html

:)


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 05:56
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie man sieht, funktioniert diese Masche immer wieder
Seit letztem Jahr gibt es ja nun leider auch noch die Corona-Variation dieser Masche.
https://weisser-ring.de/corona

Zitat aus dem Link:
Bei Rainer F. klingelt das Telefon und sein vermeintlicher Enkel berichtet, er habe sich mit dem Coronavirus infiziert. Er läge im Krankenhaus und brauche dringend Geld für teure Medikamente. Ob ein Kurier bei Rainer F. das Geld abholen könne? Bei dieser Nachricht wurde der Rentner misstrauisch. Er rief seinen Enkel direkt an. Zum Glück. Der Enkel war kerngesund und bestätigte seinen Verdacht, dass Betrüger am Telefon zugange waren. Rainer F. notiert sich alle wichtigen Infos und beschwert sich bei der Verbraucherzentrale und informierte die Polizei. Zu Recht.
Ich habe letztens über einen Fall gelesen, wo eine Frau schon so weit war, auf der Bank Geld abholen zu wollen, doch die Bankangestellte hakte dann nach, weil die Summe so hoch war, die die Kundin verlangte. So wurde die Frau in letztes Sekunde davor bewahrt auf den Trick herein zu fallen.

Hier noch ein anderer Link zum Thema. Da ist auch ersichtlich, dass die Sparkassen-und Bankangestellte geschult werden, auf Vorfälle dieser Art zu reagieren.
Ich persönlich finde es gut, wenn da vorsichtshalber nachgehakt wird

https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/abzocke-per-anruf-telefonbetruger-nutzen-corona-trick-1.10824390

Zitat aus dem Link oben.
Für die Mitarbeiter sei das allerdings oft eine Gratwanderung. "Es ist schließlich das gute Recht des Kunden, über sein Geld zu verfügen." Wenn der Kunde plötzlich einen hohen Betrag abheben möchte, dann sei man aber auch in der Sorgfaltspflicht. So werde der Kunde gefragt, wofür er das Geld denn benötige. Möchte der Kunde das Geld in bar abheben, fragen die Mitarbeiter, ob eine Überweisung nicht besser sei. Zudem sprechen die Mitarbeiter das Thema Betrug an und geben dazu ein entsprechendes Infoblatt der Polizei weiter.



1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 06:11
Zitat von nairobinairobi schrieb:Uups...eben entdeckt...und sogleich entsorgt
Das schließe ich in meinem Haushalt aus, dass ich so alte Konserven beherberge, allein schon, weil ich regelmäßig sortiere und eine große Liebe zur Listenführung hege :)
Wodurch ich stets erkennen kann, was überhaupt vorhanden ist, seit wann es sich in meinem Haushalt befindet (auch ein guter Anhaltspunkt für die Verderblichkeit) und/oder wann die Mindeshaltbarkeit erreicht sein wird. Sind Produkte vorhanden, die bald verbraucht werden sollten, kommen sie nochmals auf eine andere Liste.


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 06:31
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Corona-Variation
Die Phantasie ist in der Tat sehr groß, aber im Grunde wird jemand meist in Angst und Schrecken versetzt.
Und wenn man bedenkt, dass diese Menschen oft weit über 80 sind, sehe ich da auch ein gesundheitliches Risiko (Herzinfarkt, Schlaganfall). Das könnte doch theoretisch davon ausgelöst werden. Oder wenn diese Geschädigten realisieren, dass sie ihre kompletten Ersparnisse verloren haben...auch das kann zu schlimmen Folgen führen.


Vor einiger Zeit las man, dass am Telefon ein Corona-Impfstoff angeboten wurde. Der Betreffende sollte 6000 Euro an einen Abholer übergeben, und bekäme einige Tage später den Impfstoff postalisch zugeschickt.


Diese Typen schaffen mit allen psychologischen Tricks. Sie halten vor allem die Leute permanent am Telefon. Damit wollen sie verhindern, dass sie zu anderen Kontakt bekommen. Und die sprechen alle perfektes Deutsch (die Abholer nicht unbedingt). In dem Fall, den ich erwähnte, hat die Frau ja angeblich mit einem Polizisten gesprochen, mit der "Verwandten", die sich entschuldigte, dass sie undeutlich spreche, da sie Beruhigungsmittel erhalten habe. Es trat noch jemand von der Staatsanwaltschaft auf und angeblich ein Psychologe.
Der Kontakt wird meist so lange gehalten, bis die Geldübergabe erfolgreich war. Und oft wird die Person später nochmal telefonisch drangsaliert und soll noch mehr bezahlen.
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Hier noch ein anderer Link zum Thema. Da ist auch ersichtlich, dass die Sparkassen-und Bankangestellte geschult werden, auf Vorfälle dieser Art zu reagieren.
Ich persönlich finde es gut, wenn da vorsichtshalber nachgehakt wird
Vor Jahren waren die Banken selbst häufig Opfer. Kunden wurden von angeblichen Bankmitarbeitern angerufen und sollten ihre Daten rausgeben.
Oder es wurden Phishingseiten generiert.

Deshalb wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass Banken i.d.R. ihre Kunden nicht anrufen, bzw. von ihnen keine PINS erfragen.

Und natürlich fordern weder Polizei noch Staatsanwaltschaften Gelder (es sei denn, es liegt ein Haftbefehl vor).
Aber viele Leuten hatten damit auch nie Berührungspunkte, daher wissen sie das vielleicht nicht so genau.
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:dass ich so alte Konserven beherberge, allein schon, weil ich regelmäßig sortiere und eine große Liebe zur Listenführung hege
Das ist gut. Dann kann Dir so etwas nicht passieren. Ich vermute, dass ich die Dose schon bei meinem Umzug vor 9 Jahren mitgenommen hatte.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 08:51
Zitat von OzeanwindOzeanwind schrieb:Das schließe ich in meinem Haushalt aus, dass ich so alte Konserven beherberge, allein schon, weil ich regelmäßig sortiere und eine große Liebe zur Listenführung hege :) Wodurch ich stets erkennen kann, was überhaupt vorhanden ist, seit wann es sich in meinem Haushalt befindet (auch ein guter Anhaltspunkt für die Verderblichkeit) und/oder wann die Mindeshaltbarkeit erreicht sein wird. Sind Produkte vorhanden, die bald verbraucht werden sollten, kommen sie nochmals auf eine andere Liste.
Wowwww....das ist aber mal ein vorbildlich geführter Haushalt.
Bei uns gibt es insgesamt nur etwa 10 Dosen, das lässt sich ohne weiteres überblicken.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 10:47
Zitat von NinjadaraNinjadara schrieb:Bei uns gibt es insgesamt nur etwa 10 Dosen, das lässt sich
Hier seit Corona ein paar mehr. War gerade vorhin im Keller und habe sie gecheckt. Sind alle fotografiert.


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 12:54
Zitat von ummaumma schrieb:Hier seit Corona ein paar mehr. War gerade vorhin im Keller und habe sie gecheckt. Sind alle fotografiert.
Wieso fotografiert? Bei uns sind es auch mehr als 10. Gestern habe ich für den Auflauf eine Dose gehackte Tomaten gebraucht und eine kleine Dose Erbsen/Möhren. Sowas haben wir meistens da. Lid* hat auch jetzt wieder griechische Wochen, da hole ich auch schon mal gerne Spezialitäten in Dosen. Oder auch mal eine fertige Suppe (große Dosen).


Bei uns ist es ganz schön kalt draußen 🥶


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 14:17
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wieso fotografiert?
Das ersetzt die Liste😉. Damit ich weiß, was wir überhaupt lagern und es nicht evtl. doppelt kaufen. War zu faul zum Schreiben...
Ja, die von dir genannten Dinge lagere ich auch.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 14:47
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Apache höre ich regelmäßig :)
Ein sehr begabter, außergewöhnlicher Künstler
Zitat von NinjadaraNinjadara schrieb:Apache hör ich auch gerne, ich mag die Texte und die stimmfarbe. Er ist ja einer von den "goodboys"
Also ich kenne von Apache ja nur dieses Roller-Lied, aber mein Eindruck davon ist mit euren Aussagen mal so gar nicht unter einen Hut zu bekommen 😅


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 16:15
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Also ich kenne von Apache ja nur dieses Roller-Lied
Dann hör es dir mal richtig an...ich glaube man nennt das auch Persiflage...musste jetzt all meine Eloquenz zusammen suchen :D
In dem Track sind allein schon die allerersten Lines genial...

Ansonsten sind einige seiner Texte gesellschaftskritisch. Oft geht es auch um seine Vergangenheit, wie schwer es seine Mutter hatte, Armut in der Kindheit usw.

Und die beiden Tracks und Videos bauen bspw aufeinander auf. Die Videos sind auch genial und gut gemacht. Muss man auch erstmal durchsteigen, was meint er usw.

Youtube: Apache 207 - Bläulich prod. by Juh-Dee & Young Mesh (Official Video)
Apache 207 - Bläulich prod. by Juh-Dee & Young Mesh (Official Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Youtube: Apache 207 - Angst (Official Video)
Apache 207 - Angst (Official Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.03.2021 um 16:56
@nairobi
Genau daraus bestehen meine 10 Dosen: Erbsen und Möhren, Tomaten gestückelt und erasco eintöpfe. 🙂


Anzeige

1x zitiertmelden